Das mit der Lobby mag schon stimmen, allerdings hatten es Lehrer*innen bisher keineswegs einfach. Den ganzen Unterricht auf online umzustellen; Maskenpflicht in der Schule und dann wieder nicht; Kultusministerien mit sehr kurzfristigen politischen Entscheidungen; mangelnde Unterstützung durch digitale Infrastruktur; etc.Hexenjohanna hat geschrieben: ↑24.02.2021, 20:09 Die Lehrer haben selbstverständlich eine wesentlich besserere Lobby als diese Mitarbeiter, dazu hatte ich ja weiter oben den entsprechenden Link gepostet. Außerdem müssen Lehrkräfte ja nur noch einen Monat "durchhalten", bis schon wieder Ferien anstehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass momentan selbst 50% der Kinder gerne auf diese verzichten würden.
Ich glaube auch nicht, dass man beide Berufsgruppen gegeneinander ausspielen muss. Und sollten Lehrer*innen geimpft werden, geht es dabei hervorwiegend darum (1) den Unterricht aufrecht zu erhalten, was den Schüler*innen zugute kommt (2) transgenerationelle Infektionsketten zu vermeiden.
P.S.: Bei den Supermarktketten gibt es auch Unterschiede im Umgang mit den Mitarbeiter*innen - wenn ich z.B. das Schutzkonzept von Jumbo (NL) mit dem von Lidl (DE) vergleiche, werde ich echt ärgerlich. Lidl scheint das eigene Personal jedenfalls herzlich egal zu sein...