Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?

Beitrag von elfant »

Nur werden damit Wagen mit mehr Hubraum autmatisch stärker benachteiligt, was sich in einer höheren Besteuerung niederschlägt.
Der ADAC gibt eine Abweichung von 25% in beide Richungen an.

Die Frage der Verkehrsplanung ist nun sehr zwiespältig: Ich kenne (mehrspurige) Kreisverkehre, welche ganze Studienjahrgänge bezahlt haben oder Orte wo richitge Kreisverkehre nicht möglich sind und Minikreisverkehrere ignorieren die Fahrer. Sehr Die von Dir vorgeschlagene Systeme sind entweder relativ neu oder zum Teil noch nicht ausgereift.
Beispiel Start-Stopp-Systeme: Seit wann gibt es sie für Wagen mit einer Gangschaltung? Ich glaube seit 5 Jahren? Und dann muß die Klimaanlage den eingestellten wert bereits erreicht haben ](*,)
Welche Verbreitung hat diese Technik mittlerweile? Einer von 10/0/0/0?
Wieviel mehr Stauung könnte dadurch verursacht werden im Vergleich zu einer kurzen Ampelschaltung?
Wieviel mehr Tote (idiotische Fußgänger / Radfahrer) könnte dadurch verursacht werden im Vergleich zu einer kurzen Ampelschaltung.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?

Beitrag von Sven »

elfant hat geschrieben:Japan und Deutschland haben da ziemlich den selben Stand, amerikanische Motoren verbrauchen zwar deutlich mehr, halten allerdings deutlich länger (oder kennt hier jemand Fahrzeuge mit über 500.000 km und dem ersten Motor?) und die Franzosen haben zum Beispiel mehr auf Filter gesetzt (und plötzlich waren die Deutschen ja so rückständig, weil sie die Motoren selbst verbesserten).:mrgreen:
Nichts gegen die hießigen Sportwagenfahrer :wink:
Ja, weil die amerik. Motoren viel Hubruam bei wenig Leistung haben... Zum Teil basieren ja auch deren (moderne!) Motoren auf Basis von 50er Jahre Motoren (sieht aktuelle Corvette). :mrgreen:
Und die auch viel mit Normal fahren. 87 oder 91 Octan. :mrgreen: :lol:
Japanische Motoren halten auch ewig. Und Daimler Motoren gehen auch nicht so schnell kaputt.
Ein Honda-Händler hat mir mal erzählt, dass moderne länger halten. Aber ich weiss nicht. Heute ist alles fast nur noch leichtes billigeres Aluminium.

@Neon
Hoffentlich macht es Mitsu nicht, wie Daimler. Deren BCs waren mal so eingestellt, dass sie weniger angeben, als man verbaucht. [-X
Ob die deutschen Autos wirklich so sauber sind? Bei der Autolobby ist alles möglich. :twisted:
Aber, ob diese Start-Stopp überhaupt etwas nützen?
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?

Beitrag von neon »

Mal um die aktuelle Start-Stopp-Automatik zu erklären: Die komplette Steuerung läuft da elektronisch. Die aktuellen Systeme schalten nur, wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat. Solange der Motor kalt ist, bleibt er auch an der Ampel an. Wenn die Klimaanlage läuft, bei mir sogar nur die Lüftung, schaltet die Start-Stopp-Automatik auch nicht ein.

Das führt aber dazu, dass ich die Klimaanlage nur zum 'Stoßkühlen' nutze und die auch nicht über den Klimaschalter, sondern über den Lüftungsregler steuere. Wenn die Lüftung aus ist, ist auch die Klimaanlage aus und dann schaltet die Start-Stopp-Automatik bei warmem Motor immer. Die Start-Stopp-Automatik schaltet auch, wie ich inzwischen festgestellt habe, nicht unter 10 Grad Außentemperatur. Technisch ist das in meinen Augen ausgereift. Das Einzige, was die Start-Stopp-Atomatik noch ausbremst, sind die kurzen Ampelphasen und die Leute, die mit 5 km/h vor mir auf die Ampel zurollen. Die verursachen übrigens zusätzlich auch noch Rückstau bis in die nächste Kreuzung. Das bekommen die aber leider genauso wenig mit, wie die Leute, die mit 120 auf dreispurigen Autobahnen in der Mitte fahren.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5465
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?

Beitrag von MarTenG »

elfant hat geschrieben:Beispiel Start-Stopp-Systeme: Seit wann gibt es sie für Wagen mit einer Gangschaltung? Ich glaube seit 5 Jahren?
Ich glaube von Hela gab es da vor zig Jahren schon ein Selbstbauset. Das ging zwar nicht automatisch, sprich man mußte selbst einen Knopf drücken um die Benzinpumpe abzuschalten und wieder anzuschalten, aber es gab es schon ;)
Nomadenseele hat geschrieben:Ich habe auch schon etwas ähnliches überlegt: Die KFZ - Steuer auf den Benzinpreis umlegen, dann zahlen die viel, die viel fahren.
An und für sich war ich auch immer für dieses System, aber genau betrachtet läuft es dann darauf hinaus, wer zentral wohnt bezahlt viel, wer grenznah wohnt tankt im Ausland.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?

Beitrag von neon »

Der Aspekt der Grenzgebiete lohnt sich aber nur für Menschen, die eine Grenze zu einem Land, in dem der Sprit billig ist, in einem Radius bis 50 km haben. Das ist nicht so viel. Trifft nur auf Polen, Tschechien, Österreich und Luxemburg zu, glaube ich. Gesamtheitlich gesehen ist das eher eine Minderheit. Dazu kommt der Zeitaspekt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5465
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?

Beitrag von MarTenG »

Ja, aber wenn die KFZ-steuer auf den Benzinpreis aufgerechnet werden würde, würde sich der Benzinpreis deutlich erhöhen. Dann vergrößert sich die Attraktivitätszone entsprechend.

Edit: außerdem darf man die Rechenkünste der Menschen nicht vergessen. Es gibt genügend Leute die haben ein Auto verschrottet, das 4000€ Wert ist, nur weil sie vom Staat 2500€ bekommen haben :mrgreen:
Zuletzt geändert von MarTenG am 18.04.2011, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?

Beitrag von neon »

Das stimmt allerdings, sofern man die Zeit hat, ewig zu fahren, nur um billig zu tanken. Wobei dann auch der Zigaretten-Aspekt wieder greift. Denn wenn es sich schon lohnt, 100 km über die nächste Grenze zu fahren, dann kann man ja auch gleich richtig einkaufen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?

Beitrag von elfant »

neon hat geschrieben: Das führt aber dazu, dass ich die Klimaanlage nur zum 'Stoßkühlen' nutze und die auch nicht über den Klimaschalter, sondern über den Lüftungsregler steuere. Wenn die Lüftung aus ist, ist auch die Klimaanlage aus und dann schaltet die Start-Stopp-Automatik bei warmem Motor immer. Die Start-Stopp-Automatik schaltet auch, wie ich inzwischen festgestellt habe, nicht unter 10 Grad Außentemperatur. Technisch ist das in meinen Augen ausgereift.
In meinen Augen ist das nicht der Fall. Kaum einer wird diese Stoßlüftungvariante benutzen und ich weiß ja nicht in welchen Breiten du wohnst, aber eine Technik welche praktisch deutschlandweit nicht im Winter funktioniert, kann doch wohl nicht wirklich ausgereift bezeichen. Bei mir im hohen Norden hätte es sogar bis Anfang April nicht funktioniert.
neon hat geschrieben: Das Einzige, was die Start-Stopp-Atomatik noch ausbremst, sind die kurzen Ampelphasen und die Leute, die mit 5 km/h vor mir auf die Ampel zurollen. Die verursachen übrigens zusätzlich auch noch Rückstau bis in die nächste Kreuzung. Das bekommen die aber leider genauso wenig mit, wie die Leute, die mit 120 auf dreispurigen Autobahnen in der Mitte fahren.
Ich rolle auch gerne auf eine rote Ampel zu. Wo ich vom Gas gehe, hängt aber davon ab, wie viele Fahrzeuge sich hinter mir befinden. Generell habe ich auch kein Problem mit 120 km/h auf der mittleren Spur, solange sich auf der rechten Spur LKWs befinden. Ansonsten gilt das Rechtsfahrgebot.
Aber jetzt vermischt du wieder Fahrverhalen Einzelner mit Verkehrsplanung, was du doch gerade entkoppeln wolltest oder habe ich das falsch verstanden?
MarTenG hat geschrieben:
elfant hat geschrieben:Beispiel Start-Stopp-Systeme: Seit wann gibt es sie für Wagen mit einer Gangschaltung? Ich glaube seit 5 Jahren?
Ich glaube von Hela gab es da vor zig Jahren schon ein Selbstbauset. Das ging zwar nicht automatisch, sprich man mußte selbst einen Knopf drücken um die Benzinpumpe abzuschalten und wieder anzuschalten, aber es gab es schon ;)
Die war für die gleichen Leute, die sonst ihren Motor ausschalten oder? :mrgreen:
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8947
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?

Beitrag von axelkothe »

neon hat geschrieben:Wenn die Klimaanlage läuft, bei mir sogar nur die Lüftung, schaltet die Start-Stopp-Automatik auch nicht ein.

Das führt aber dazu, dass ich die Klimaanlage nur zum 'Stoßkühlen' nutze und die auch nicht über den Klimaschalter, sondern über den Lüftungsregler steuere. Wenn die Lüftung aus ist, ist auch die Klimaanlage aus und dann schaltet die Start-Stopp-Automatik bei warmem Motor immer.
Autofahren ohne Lüftung? Geht ja mal gar nicht....

elfant hat geschrieben:Wieviel mehr Stauung könnte dadurch verursacht werden im Vergleich zu einer kurzen Ampelschaltung?
Wenn es die Gegebenheiten erlauben (genug Platz zB) bin ich absolut überzeugt davon dass längere Ampelphasen weniger Stauungen verursachen als kurze Ampelphasen.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?

Beitrag von elfant »

axelkothe hat geschrieben:Wenn es die Gegebenheiten erlauben (genug Platz zB) bin ich absolut überzeugt davon dass längere Ampelphasen weniger Stauungen verursachen als kurze Ampelphasen
Da stellt sich mir natürlich gleich die Frage wieviele Ortschaften haben im gesamten Gemeindegebiet genügend Platz. Unterschiedliche Ampelschaltungen lösen das Problem ja nur bedingt.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?

Beitrag von subbitus »

Die Ampelphasen können und sollten natürlich flexibel an das Verkehrsaufkommen (Rush Hour) angepasst sein. Dadurch lassen sich Stauungen ebenfalls vermeiden. Wenn die natürlich Tag und Nacht im selben Rythmus laufen, wird das natürlich ineffektiv.
Die können Ampeln nachts meiner Meinung nach auch deutlich öfters auf blinken stellen. Wie oft stand ich schon bei rot an einer Kreuzung und keine Sau weit und breit zu sehen.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?

Beitrag von elfant »

subbitus hat geschrieben:Die Ampelphasen können und sollten natürlich flexibel an das Verkehrsaufkommen (Rush Hour) angepasst sein. Dadurch lassen sich Stauungen ebenfalls vermeiden. Wenn die natürlich Tag und Nacht im selben Rythmus laufen, wird das natürlich ineffektiv.
Die können Ampeln nachts meiner Meinung nach auch deutlich öfters auf blinken stellen. Wie oft stand ich schon bei rot an einer Kreuzung und keine Sau weit und breit zu sehen.
Nur funktionieren meiner Meinung nach die entsprechenden Programme dafür nicht wirklich... oder meine Gemeinde hat nur ein schlechtes Programm gekauft. :roll:
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?

Beitrag von neon »

elfant hat geschrieben: In meinen Augen ist das nicht der Fall. Kaum einer wird diese Stoßlüftungvariante benutzen und ich weiß ja nicht in welchen Breiten du wohnst, aber eine Technik welche praktisch deutschlandweit nicht im Winter funktioniert, kann doch wohl nicht wirklich ausgereift bezeichen. Bei mir im hohen Norden hätte es sogar bis Anfang April nicht funktioniert.
Bei der Start-Stopp-Automatik sind die Temperatur und die Zeit der Faktor. Je schneller der Motor abkühlt, desto weniger Energieeffizienz hast Du durch das Abschalten.

Auch wenn das deutschlandweit im Winter nicht funktioniert, ist das Laufenlassen des Motors immer noch energieeffiizienter als eine Abschaltung, die beim Neustart mehr Energie verbraucht, als beim Abschalten eingespart wird.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?

Beitrag von neon »

subbitus hat geschrieben:Die Ampelphasen können und sollten natürlich flexibel an das Verkehrsaufkommen (Rush Hour) angepasst sein. Dadurch lassen sich Stauungen ebenfalls vermeiden. Wenn die natürlich Tag und Nacht im selben Rythmus laufen, wird das natürlich ineffektiv.
Die können Ampeln nachts meiner Meinung nach auch deutlich öfters auf blinken stellen. Wie oft stand ich schon bei rot an einer Kreuzung und keine Sau weit und breit zu sehen.
Das kommt natürlich noch dazu. Nachts gilt sowieso keine Regel mehr.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist der Sprit heute bei euch?

Beitrag von elfant »

Ich dachte, jenes sei abhängig durch den verwendeten Kraftstoff und die Dauer der Ampelschaltung.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Antworten