Star Wars Episode III: Die Rache der Sith

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Antworten

Freust du dich schon auf Star Wars Episode III?

Umfrage endete am 22.05.2005, 20:38

Natürlich, schließlich bin ich ein großer Fan der Sternensaga!
22
44%
Ja, auch wenn ich kein großer Fan davon bin.
12
24%
Ja, aber ich warte erst, wenn es auf DVD und Video erscheint.
2
4%
Nicht so, es wird bestimmt genauso schlecht wie seine Vorgänger!
10
20%
Interessiert mich nicht.
4
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50

Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Dann hat er ebenhalt im letzten Film nicht mehr mitgespielt.
Nehme meine Behauptung wieder zurück.
Mann, wie peinlich! :oops:
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Cool, wusste gar nicht, dass McDiarmid auch in Ep VI damals schon der Imp war. Für mich ist er das Highlight, sein Blick ist einfach sooo böse, unglaublich. Und wenn er lächelt... so böse! :twisted:

@creep: Kenny Baker aka R2D2 wird aber auch im aktuellen Film wieder als R2D2 in den Credits aufgeführt, ist mir gestern erst wieder aufgefallen. In IMDB steht er auch bei allen 6 Filmen drin.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

In R2D2 hat tatsächlich jemand dringesteckt?? Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, daß das Teil ferngesteuret wird.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Es gab zig unterschieliche R2-D2-Modelle, selbst in den alten Filmen, die meisten waren tatsächlich ferngesteuert, einige konnten sich z.B. vorwärtsbewegen, ein anderes war nur dafür da, um das dritte Bein auszufahren usw. In Episode 2/3 kamen dann hautpsächlich computergenerierte R2s zum Einsatz.

Immer dann wenn "Gefühle" gezeigt werden sollten, d.h. wenn R2D2 z.B. hin- und hergezappelt ist, steckte tatsächlich eine Person darin.
Norman
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1089
Registriert: 12.08.2002, 11:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Norman »

Merlin813 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass man die Vorgänger nicht immer so akribisch mit der alten Trilogie vergleichen sollte, weil sie einfach zu so unterschiedlichen Zeiten entstanden sind. Man sollte sie mehr als eigenständiges Werk sehen und wenn wir mal ehrlich sind, war auch in den alten Star Wars-Filmen nicht alles perfekt.
Aus irgendeinem Grund musste ich gerade an Monkey Island denken...

on Topic:
Ich war gestern auch in EP III und bin sehr sehr begeistert!
Gerade dass man schon weiß, was später alles noch passieren wird, macht die Story doch erst interessant, das sehe ich nicht als Nachteil von wegen "wenige Überraschungen".
An Dramatik und Mitfieber-Faktor ist das definitiv der beste Teil der neuen Trilogie, ich war zutiefst bewegt als der Abspann lief ;)

Leider kann ich mich kaum an die Story in EP I und II erinnern, weil ich die Filme damals nicht so berauschend fand, aber EP III macht sowohl Lust auf die vorherigen Teile (mich würden jetzt im Nachhinein die ersten Intrigen-Ansätze von Palpatine nochmal interessieren) als auch sehr viel Lust auf EP IV :)


Aber um dann auch mal beim lustigen Haare spalten mitzumischen, eine Frage:


Als Padme im Sterben liegt sagt der "Medizin-Droide", dass sie zwar gesund ist, aber aus irgendeinem Grund den Lebenswillen verloren hat... Wo sind denn da die Muttergefühle? ;)
Ist die Geburt eines Kindes nicht normalerweise DER Grund überhaupt, am Leben zu sein? Da kann man doch über so nebensächliche Dinge wie den Zerfall der Republik und den quasi-Tod des Lebensabschnittsgefährten Bild hinwegsehen, oder?
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

DasJan hat geschrieben:Cool, wusste gar nicht, dass McDiarmid auch in Ep VI damals schon der Imp war. Für mich ist er das Highlight, sein Blick ist einfach sooo böse, unglaublich. Und wenn er lächelt... so böse! :twisted:

@creep: Kenny Baker aka R2D2 wird aber auch im aktuellen Film wieder als R2D2 in den Credits aufgeführt, ist mir gestern erst wieder aufgefallen. In IMDB steht er auch bei allen 6 Filmen drin.

Das Jan


puh, den namen hab ich vergessen, jedenfalls hat Daniels gesagt, dass es für die neuen episoden einen neuen darsteller gab...

die frage war von denen nämlich auch so gestellt : "kenny baker und sie haben als einzige in alle 6 episoden mitgespielt..." , daraufhin hat er gleich widersprochen :wink: und ich glaube, er sollte es wissen :mrgreen:
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

creeping deathaaa hat geschrieben:die frage war von denen nämlich auch so gestellt : "kenny baker und sie haben als einzige in alle 6 episoden mitgespielt..." , daraufhin hat er gleich widersprochen :wink: und ich glaube, er sollte es wissen :mrgreen:
Er sagte eher was in der Richtung, dass R2 fast immer computergeneriert oder ferngesteuert war und deshalb Kenny auch eigentlich hätte zuhause bleiben können.
Ich konnte den Kommentar nicht so ganz einschätzen... vielleicht steht morgen in "Bild": Skandal - Droiden-Mobbing am Star Wars Set!
;)
Bye,
Certain

Ich

Beitrag von Ich »

Das ganze war so, dass Kenny Baker in Episode 2 nur noch an einer einzigen Szene beteiligt war und in Episode 3 nur noch so in den Credits steht obwohl er überhaupt nicht mehr dabei war und R2 nur noch aus ferngesteuertem Modell und (oder nur?) CGI-Animation besteht, auf jeden Fall ganz ohne Schauspieler.
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Genau, das war es, was ich gelesen hatte. Aber man muss diese Aussage sicherlich relativieren, da Anthony Daniels ja bei weitem nicht in allen Szenen auftrat, in denen auch R2D2 vorkam, und daher ja gar nicht so genau wissen kann, wer nun wann und wo in der Blechtrommel steckte.
Vielleicht ist er neidisch, dass C-3PO im Gegensatz zu R2-D2 nur so eine winzige Rolle in Ep 3 hat? ;)

Naja, wie auch immer, im Zweifelsfall sollte man sich da wohl an den Abspannerwähnungen orientieren, nach denen Kenny Baker ebenfalls in allen sechs Filmen auftrat.
Bye,
Certain

creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

sodele, hab ihn grad gesehen und muss als nicht ganz so großer star-wars-fan natürlich auch meinen senf dazu geben :wink:


zunächst meine kritikpunkte:
1. das 1/3 des films is doch recht mau, abgesehen von den showeinlagen von R2D2 und den coolen dialogen zw. anakin und obi-wan
2. die dialoge zw. padme und anakin sind wirklich über der grenze, hat ja DasJan schon mal erwähnt :wink: , der rest der dialoge geht hingegen voll in ordnung
3. das ende. es war von einem ende die rede, dass einen zu tränen rührt, ich konnt erst gar nich glauben, dass jetzt schluss sein soll :shock: und hab gewartet bis der vorhang zuging, um das erstma zu verdauen :lol:
4. das mit anakin ging zu schnell imo, erst baut man das 2 episoden auf, und dann einfach so, nur weil ihm gesagt wird, dass er dadurch angeblich padme retten kann , ergibt er sich ihm, ja nee is klar :roll:
5. neben 4. wurden mir noch offene fragen ebenfalls zu schnell und irgendwie auf zwang geklärt, kann ich nich genau beschreiben, gefiel mir einfach nich ^^


edit: die kurzauftritte von C3PO und count dokuu aka cristopher lee fand ich auch nich sehr nett :cry: , aber weil vor allem letzteres eh passieren musste, seh ich davon ab, es als kritikpunkt zu bringen, obwohl ich das schon übel nehme vor allem was meinen lieblingscharakter, C3PO angeht :wink:

und als 6. muss ich doch noch was hinzufügen :lol: :
das plötzliche erwachen und wachsen des imperiums und das töten fast aller jedi ging mir ebenfalls viiiiiieeeel zu schnell


so, das wars aber auch mit der negativ-kritik :wink: (die sicherlich auch so ausgefallen ist, weil ich nach den seeehr positiven reviews doch zu hohe erwartungen hatte...)

es ist trotzdem der beste teil der neuen episoden, und das, obwohl ich die zwei vorherigen wirklich gemocht habe...

highlights sind außerdem das obercoole auftreten von obi-wan (gaaanz groooße klasse :) ) sowie dem kleinen günen racker namens yoda :wink: :lol:


also summa summarum:
klasse film, der ein solides und würdiges ende der saga darstellt, (leider) nicht mehr und nich weniger...

also: gucken ! :wink: :mrgreen:
Norman
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1089
Registriert: 12.08.2002, 11:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Norman »

Zu Deinem Kritikpunkt 3:

Wenn man die alte Saga bzw. den Beginn von Episode IV kennt, dann war doch völlig klar, wie das Ende von EP III aussehen musste, wieso war das für Dich so "überraschend"?

Und zu Punkt 4:
Ich fand das eigentlich sehr gut gelöst, gerade durch die Vorbereitungen aus den ersten beiden Episoden.
Palpatine hat den nahenden Tod von Padme ja quasi nur als letzten Tropfen gebraucht, der bei Anakin das Fass zum überlaufen brachte, sozusagen. Ich sehe das jetzt nicht als den einzigen Grund, durch den Anakin zur dunklen Seite wechselt. Ohne die ganzen Intrigen und in erster Linie auch Anakins Anfälligkeit für Ungeduld und Zorn wäre das ja auch alles nicht so gekommen.
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

Norman hat geschrieben:Zu Deinem Kritikpunkt 3:

Wenn man die alte Saga bzw. den Beginn von Episode IV kennt, dann war doch völlig klar, wie das Ende von EP III aussehen musste, wieso war das für Dich so "überraschend"?

weil yoda kurz davor mit dem unsterblichkeits-kram anfängt, und sagt, er (obi-wan) könne zu seinem alten meister (qui-gon) sprechen ...tja und darauf hatte ich mich dann eigentlich gefreut (weil ich/man damit nicht rechne konnte :) ) , dass das dann das ende sein wird, vor allem weil mir so die frage, warum sich obi-wan in IV so leicht töten lässt etwas zu kurz kam und imo nicht hinreichend und ausführlich genug beantwortet wurde...


tja und 4 ist sicher eher etwas subjektives...
erst wird es in 2 episoden recht gemählich aufgebaut, und dann, nachdem er kurz zuvor den kanzler noch jedi-like missachtet, wechselt er einfach so die seiten und tötet vor allem SOFORT danach die noch lebenden jedis/padawane...
(also praktisch von einem moment auf den anderen)


mir is klar, dass lucas das eigentlich 3 episoden gezeigt hat bzw. zeigen wollte, das alles darauf hinausläuft, mir kam dann der plötzliche seitenwechsel trotzdem etwas zu schnell...
aber wie gesagt: subjektiv :wink:
woltri
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 298
Registriert: 02.04.2005, 20:09

Beitrag von woltri »

Es wäre wohl besser gewesen Episode II als Episode I zu nehmen (oder I und II zu einer zu "straffen") denn das, was jetzt in Episode III "durchgezogen" wurde hätte sicherlich Stoff für 2 Episoden hergegeben.

Was diese "Unsterblichkeitsgeschichte" angeht, so wollte Lucas sicherlich eben auf den "leichten" Tod Obi-Wans in Episode IV hinarbeiten, durch den er (wie er es sicherlich zwischen den Episoden III und IV von Qui-Gon lernen wird) mit Luke in Kontakt bleiben kann um so der hellen Seite der Macht besser helfen zu können als er es als (zugegeben mächtiger aber dennoch) alter Mann hätte tun können.
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Hmm, ich hab wieder ein Logik-Fehler entdeckt.
Wieso verfügt Anakin über die geistliche Erscheinungsformfähigkeit in Episode VI wie Obi-Wan, obwohl er sie nicht erlernt hat?
Antworten