Timmy im Wunderland

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

Also mir gefällt das Monster jetzt besser als vorher.
Ein Monster muß ja nicht unbedingt böse sein.
Hat was von Monster AG. :)
Benutzeravatar
Fugu
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 168
Registriert: 04.10.2005, 00:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Fugu »

jo fands vorher auch eindeutig besser...gerade der Pixelstyle hatte seinen Charme...ausserdem hat er vorher so schön schief/bucklig/hinterhältig ausgesehen..also ich würde in diesem Fall den Pixelstyle durchziehen (das lässt dem Menschlichen Auge zudem Platz für Interpretationen, was immer gut ist)

aber wie auch immer, hauptsache es geht weiter... :D
dontunderstand
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 07.10.2006, 00:33
Kontaktdaten:

Beitrag von dontunderstand »

Hi,

ne, tut mir Leid, der Pixelstyle ist über Bord geworfen. Zeichentrick sieht einfach besser aus, und ist leichter zu handhaben.
Hier ist die Sprechanimation des Monsters. Ich habe zudem die Augen etwas verändert.

Bild


Gruß
Kai
dontunderstand
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 07.10.2006, 00:33
Kontaktdaten:

Beitrag von dontunderstand »

Hi,

hier ist Timmy in der neuen Fassung.

Bild


Gruß
Kai
Benutzeravatar
Fugu
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 168
Registriert: 04.10.2005, 00:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Fugu »

achwas...passt schon... :D
die anims sind jedenfalls lustig, und das Monster gefällt jetzt auch schon besser (besonders, wie es seine ganzen Zähne kaum im Mund versteckt bekommt!)....weita so!
Benutzeravatar
lord.of.destruction
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 445
Registriert: 03.08.2005, 22:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von lord.of.destruction »

Timmy sieht cool aus, finde ich. :)
Totoro
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 915
Registriert: 26.07.2003, 19:10
Wohnort: Osaka

Beitrag von Totoro »

Die Animation ist klasse, mir ist nur aufgefallen, dass sich an den Texturen auch in dem Teil des Monsters, dass sich nicht bewegt, etwas verändert. Ich weiß nicht, ob das später im Spiel störend ist oder nicht (kann ja auch eine Art Schattenwurf sein...). Oder liegt das vielleicht hier an der Komprimierung fürs Board?
Ist natürlich auch sonst nur eine Kleinigkeit :)
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4408
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

:?
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
TheRock
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2136
Registriert: 21.05.2006, 19:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

ich finds zwar super, aber der Pixel-Timmy hatte irgendwie mehr flair!
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph

"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
dontunderstand
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 07.10.2006, 00:33
Kontaktdaten:

Beitrag von dontunderstand »

Hi,

die Auflösung der Texturen in der Animation sind komprimierungsbedingt.

Mag zwar sein, daß der Pixelstyle mehr Charme hatte, aber ich kann mit dem Zeichentrick-Stil viel hübschere und detailreichere Grafiken erstellen. Ich denke, das ist für die Atmosphäre von Vorteil.
Die beiden Charakter-Grafiken stehen ja im Moment ziemlich verloren in der Gegend, wie der neue Stil wirkt kann ich erst genau beurteilen, wenn das Zimmer fertig ist, und die Charaktere drin stehen...
Also, stay tuned.


Gruß
Kai
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

dontunderstand hat geschrieben:Mag zwar sein, daß der Pixelstyle mehr Charme hatte, aber ich kann mit dem Zeichentrick-Stil viel hübschere und detailreichere Grafiken erstellen.
Will Dir nicht zu nahe treten, aber das ist lediglich eine Talentfrage. Ich würde definitiv beim Pixelstyle bleiben.
Wenn Du Dich endgültig dagegen entschieden hast, dann ein Tip: keine Farbverläufe. Egal, was Du zeichnest, Gradienten ruinieren jedes noch so gute Bild.
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Fugu
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 168
Registriert: 04.10.2005, 00:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Fugu »

da muss ich Krishmuc zustimmen...großflächige Gradients (wenn nicht gerade im Himmels- Lichtstrahlen- oder Wasserfarbverlauf) sind das AUSGEMACHTE BÖSE... was den Detailgrad angeht, ist weniger oft mehr (sofern es natürlich im richtigen Verhältnis steht)..
Zuletzt geändert von Fugu am 22.10.2006, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheRock
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2136
Registriert: 21.05.2006, 19:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

khrismuc hat geschrieben:
dontunderstand hat geschrieben:Mag zwar sein, daß der Pixelstyle mehr Charme hatte, aber ich kann mit dem Zeichentrick-Stil viel hübschere und detailreichere Grafiken erstellen.
Will Dir nicht zu nahe treten, aber das ist lediglich eine Talentfrage. Ich würde definitiv beim Pixelstyle bleiben.
Wenn Du Dich endgültig dagegen entschieden hast, dann ein Tip: keine Farbverläufe. Egal, was Du zeichnest, Gradienten ruinieren jedes noch so gute Bild.
ich finde, dass gerad Gradienten coole Effekte erzeugen können!
(realistische Glasflaschen, Abflussrohre usw. Kommt halt genau wie beim Pixelstyle darauf an, ob man talent hat oder nicht!
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph

"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
Benutzeravatar
FritzM
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 455
Registriert: 21.08.2006, 16:50
Wohnort: Hallbergmoos
Kontaktdaten:

Beitrag von FritzM »

dontunderstand, ich würd einfach mal sagen:

Mach erstmal, was Du selbst durchziehen willst und kannst und was Dir auch selbst am Besten gefällt und dann (wenn man das Ganze in der Kulisse sieht) kannst Du auf Hilfen und Tipps eingehen, um einige Dinge und Details zu verbessern.

Ich find's net schlecht - allerdings würde mich jetzt brennend interessieren, wie das Ganze in einer Kulisse ausschaut!

Ich glaub, momentan kann man nicht viel sagen, solange man nur die Figuren alleine sieht...

Aber: Mir gefällt's und: Gute Arbeit! ;)
Jeder Tag, an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)
Der Sinn des Lebens ist es, glücklich zu sein. (Tenzin Gyatso)
Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt. (Mahatma Gandhi)

[Steberl.de] [Mein Blog]
dontunderstand
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 07.10.2006, 00:33
Kontaktdaten:

Beitrag von dontunderstand »

Hi.

Die Farbverläufe finde ich aber gut. Wie sie in der Szene wirken werde ich ja sehn, ich kann die leicht wieder rausnehmen.

Vergleiche ich meine Pixel-Grafiken mit den Zeichentrick-Grafiken sehn die in Zeichentrick auf jeden Fall besser aus. Wie gesagt, die Atmosphäre wird davon auf jeden Fall profitieren.

Und mein Talent steht mal außer Frage. :D


Gruß
Kai
Antworten