Hat jemand ne Ahnung von Faxgeräten?

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Fightmeyer hat geschrieben:Aber wenn Du's als E-Mail verschickst, braucht Du überhaupt keine Kopien, sondern scannst Deine Zeugnisse einfach nur ein und erstellst Dein Anschreiben direkt am Rechner und verschickst dann beides per E-Mail.
Das geht vielleicht für Bewerbungen per Email.
Bei nen Vorstellungsgespräch muss man immer alle Unterlagen mit haben.
Ich hab ja meistens so meine Bewerbungen verschickt nur muss man sich meist danach richten was die Firmen wollen.
Manche wollen es sogar handgeschrieben und per Brief versendet.
Einige wiederum nur in einen Gespräch das man ihnen die nötigen Unterlagen gibt.
Denke eine Email kann man leicht verschmeissen, oder aus Versehen löschen.
Was man aber gefaxt bekommt da kann man sich nicht mehr so leicht rausreden wieso man die Bewerbungsunterlagen von einen Bewerber verschmissen hat.
:lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Wobei du jetzt ja die Kopierfunktion eines Faxgerätes meinst, das ist sicher auch praktisch, aber theoretisch könnte man sich da ja auch einen Kopierer / ein „Multifunktionsgerät“ ohne Faxfunktion kaufen. Fightmeyer meint wohl eher das Fax / die Faxfunktion an sich.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

@Max
Absolut richtig!
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

max_power hat geschrieben:Wobei du jetzt ja die Kopierfunktion eines Faxgerätes meinst, das ist sicher auch praktisch, aber theoretisch könnte man sich da ja auch einen Kopierer / ein „Multifunktionsgerät“ ohne Faxfunktion kaufen. Fightmeyer meint wohl eher das Fax / die Faxfunktion an sich.
Ist mir auch klar gewesen,dennoch find ich das Fax im ganzen nützlicher als wie Dokumente per Email zu verschicken.
Auch wenn per Email günstig ist. denke bei einigen Firmen darf ja eine gewisse Anzahl an Bytes die man verschickt und empfängt nicht überschritten werden.
Ich hab nicht wirklich oft vor nun das Fax zu benutzen, aber wenn es sich ergeben sollte das ich so auf schnelleren Weg, Dinge erledigen kann egal ob beruflich oder privat werd ich es nützen. :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Bei mir kam es hin und wieder schon vor, dass ich ein Telefongespräch führte und irgendwelche Unterlagen angefordert wurden. Da ist ein Faxgerät schneller als sie per Mail oder sogar per Post zu versenden.
Zudem faxe ich mich mit meiner Mutter hin und wieder.

Bewerbungen würde ich aber nicht per Fax verschicken, denn ich glaube kaum, dass das gerne gesehen wird. Es sei denn, es wird ausdrücklich gewünscht.

Ergo, eine Kombination aus Fax, Drucker, Scanner und Kopierer ist was feines. *s*
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8947
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Mic hat geschrieben:Bewerbungen würde ich aber nicht per Fax verschicken, denn ich glaube kaum, dass das gerne gesehen wird. Es sei denn, es wird ausdrücklich gewünscht.
Denke ich auch. Wäre ich Personaler, würde die Bewerbung gleich neben dem Fax im Papierkorb landen.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Mic hat geschrieben: Bewerbungen würde ich aber nicht per Fax verschicken, denn ich glaube kaum, dass das gerne gesehen wird. Es sei denn, es wird ausdrücklich gewünscht.
Ich werd es auch nur dann faxen wenn es ausdrücklich verlangt wird^^
Sonst käme mich der Spass bei sagen wir an die 20 Bewerbungen am Tag schon sehr teuer..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
jutse
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 961
Registriert: 13.07.2006, 22:51

Beitrag von jutse »

Bei uns kommen immer noch die klassischen Bewerbungen - mit Originalpaßfoto, kann auch eingescannt sein, Lebenslauf und Zeugnissen - in einem schönen Hefter am besten an. Die werden wahrgenommen. Fax, Mail gehen immer meistens irgendwie unter. Die anderen haben irgendwie sowas Handfestes. :wink:

Mag aber sein, daß es etwas unmodern ist. Aber es ist, jedenfalls bei uns, so. :D
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Nun, wie man sich bewirbt, ist vor allen Dingen abhängig davon, wo man sich bewirbt. Beim Tischlermeister um die Ecke würde ich Papier (besser wäre noch, die Bewerbung zu schnitzen) einer E-Mail vorziehen. Bei einer Webdesignfirma würde ich mir überlegen, unter anderem mein Portfolio auf einer CD zu pressen (am besten noch interaktiv), während eine Programmierschmiede eine nett strukturierte (keinesfalls HTML) Mail bekommt.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

TentakelTommy hat geschrieben:schneller
Wenn ich so sehe, wie Faxgeräte das Papier durchwürgen, da ist mein Scanner aber schneller. Und eine Taste, die den Scan direkt an ein E-Mail-Programm schickt, hat der auch. Ob die funktioniert weiß ich allerdings nicht, hab's nie probiert. ;)
TentakelTommy hat geschrieben:zuverlässiger
Was ist an einer E-Mail unzuverlässig? Wenn die Adresse stimmt, kommt die auch an.
TentakelTommy hat geschrieben:verifizierbar
Empfangsbestätigung?
TentakelTommy hat geschrieben:halbwegs vertrauenswürdig
Digitale Signatur?
TentakelTommy hat geschrieben:Gerade deine gelobte Eigenschaft von editierbaren Inhalten will man manchmal halt nicht haben ;)
Ein Fax ist auch nicht weniger oder mehr editierbar wie eine PDF oder ein JPG.

Ich bin da ausnahmsweise mal auf Fightmeyers Seite. ;)
Weg mit dem Faxkram! Freie Fahrt für überlegene Technik! :)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

*jubel* Massenquoting.
DasJan hat geschrieben:
TentakelTommy hat geschrieben:schneller
Wenn ich so sehe, wie Faxgeräte das Papier durchwürgen, da ist mein Scanner aber schneller. Und eine Taste, die den Scan direkt an ein E-Mail-Programm schickt, hat der auch. Ob die funktioniert weiß ich allerdings nicht, hab's nie probiert. ;)
Na ja, das Fax ist aber sofort am anderen Ende und muss nicht erst vom Postfach abgeholt werden.
Ich würde sagen: Unentschieden.
DasJan hat geschrieben:
TentakelTommy hat geschrieben:zuverlässiger
Was ist an einer E-Mail unzuverlässig? Wenn die Adresse stimmt, kommt die auch an.
Und landet vielleicht im Spamordner oder der Empfänger hat’s nicht so mit E-Mails und holt sie erst viel später ab. Kommt wohl drauf an, wem man was schickt.
Immer noch: Unentschieden.
DasJan hat geschrieben:
TentakelTommy hat geschrieben:verifizierbar
Empfangsbestätigung?
Wenn ich eine Mail bekomme, die eine Empfangsbestätigung fordert, ignoriere ich dies. Bei einem Fax habe ich aber ein Sendeprotokoll und wenn ich mich nicht falsch erinnere, gilt das auch vor Gericht.
Vorteil: Fax
DasJan hat geschrieben:
TentakelTommy hat geschrieben:halbwegs vertrauenswürdig
Digitale Signatur?
Da man bei einem Fax die Benutzerkennung ohne weiteres fälschen kann, genauso wie bei einer Mail die Absenderadresse ist beides nicht wirklich vertrauenswürdig. Es sei denn, man unterschreibt die Mail mit einer digitalen Signatur (was aber wohl kaum gemacht wird).
Vorteil: Mail
DasJan hat geschrieben:
TentakelTommy hat geschrieben:Gerade deine gelobte Eigenschaft von editierbaren Inhalten will man manchmal halt nicht haben ;)
Ein Fax ist auch nicht weniger oder mehr editierbar wie eine PDF oder ein JPG.
Yep: unentschieden.
DasJan hat geschrieben:Weg mit dem Faxkram! Freie Fahrt für überlegene Technik! :)
Ich schreibe zwar bei weitem mehr Mails, als das ich faxe, aber nichtsdestotrotz gibt es einfach Fälle, wo ein Fax einer Mail überlegen ist.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Ich denke Mic und Das Jan haben mit beiden Argumenten Recht.
Eigentlich wollt ich nur wissen wieviel die Faxgebühren ausmachen..
Überlegene Technick hin oder her ich werd nun sicher nicht ein Fax daheim rumstehen haben und es nie benutzen. :lol: *wär doch ein wenig unsinnig*
Zumal es mein Dad gekauft hat und nicht Ich, und ich abgesehen von der Tatsache das es in erster Linie ein Faxgerät ist es aber noch 2 Funktionen mehr kann, kopieren und einscnannen, bin ich ehrlich froh drüber.
So spar ich mir das Geld für nen neuen Scanner, denn meiner war seit Jahren kaputt das nervte ordentlich. :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Antworten