Quellen für ein Open-Source-Adventure

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Benutzeravatar
G33k
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 05.11.2007, 15:37

Re: Quellen für ein Open-Source-Adventure

Beitrag von G33k »

Ein Grund für das mangelnde Interesse an ScummC ist scheinbar, dass viele potentielle Adventure-Entwickler Windows-Only-Benutzer sind, ScummC aber UNIX-Make-Support benötigt, der auf Windows schwierig zu installieren ist. Ich dachte, man könnte vielleicht als Notlösung statische Batch-Skripte schreiben, die dieselben Kommandos wie die Makefiles ausführen, um Windows-Nutzern den Einstieg zu erleichtern:

Ein ScummC-Build besteht aus mehreren Tool-Aufrufen. Für jede Source-Datei (Costumes, Fonts, Rooms) muss der jeweilige ScummC-Compiler für das entsprechende Format (cost, char, scc) eine Binär-Datei erzeugen. Zum Schluss werden diese dann vom Linker (sld) zu 3 großen Dateien verlinkt.

Wenn man diese Kommandos in eine Batch-Datei schreibt, könnte ein Windows-Nutzer das Spiel kompilieren, das wäre schon ein Anfang. Damit wären natürlich auch nicht alle Make-Features, wie automatische Dateierkennung, inkrementelle Builds, spezielle Targets usw. abgedeckt, aber solange die Projekte klein und relativ statisch sind, ist das vielleicht unproblematisch. Die Parametrisierung könnte sicher auch Probleme machen, aber die Tools sind ja Open Source und ausbaufähig.

Langfristig wäre es natürlich wünschenswert, wenn jemand die ScummC-Makefiles Windows-fähig macht und den Windows-Nutzern ein Make-Installations-Tutorial zur Verfügung stellt.

Wir kennen uns alle mit Windows nicht so gut aus, deswegen wäre es toll, wenn sich ein Freiwilliger finden würde. :)
Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Re: Quellen für ein Open-Source-Adventure

Beitrag von john_doe »

Klappt das nicht mit MinGW oder Cygwin?
Save the Cheerleader, save the World!
Benutzeravatar
G33k
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 05.11.2007, 15:37

Re: Quellen für ein Open-Source-Adventure

Beitrag von G33k »

Theoretisch ja, aber die aktuellen Makefiles funktionieren leider nicht unter MinGW und Cygwin. Niemand weiß warum.

Wenn du dich auskennst, kannst du den Fehler vielleicht finden. Das Makefile für OpenQuest ist im Download enthalten.

Das Problem wurde während einer Diskussion auf der Mailingliste schon mal auf die Definition der Make Rules für die Targets .cost, .char und .roobj zurückgeführt. Der folgende Code funktioniert nicht unter Windows:

Code: Alles auswählen

%.cost: $(COST_DIR)/%.scost $(COST)
        $(COST) -o $@ -I $(COST_DIR) $<

%.char: $(FONT_DIR)/%.bmp $(CHAR)
        $(CHAR) -ochar $@ -ibmp $<

%.roobj: $(EXP_DIR)/%.scc $(SCC)
         $(SCC) -o $@ $(SCC_FLAGS) $<
Klingelt's da bei irgendwem? :?
Benutzeravatar
G33k
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 05.11.2007, 15:37

Re: Quellen für ein Open-Source-Adventure

Beitrag von G33k »

Okay, nicht die Rules selbst waren fehlerhaft, sondern mal wieder die zugrunde liegenden Dateipfade, deshalb wurden die Regeln nicht angewandt. :(

Unter Windows haben die Binaries eine EXE-Endung. Die muss man hinzufügen, dann funktioniert das Makefile. Es gibt dazu jetzt eine kurze Anleitung, damit auch Windows-User ScummC benutzen können.
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Quellen für ein Open-Source-Adventure

Beitrag von Lebostein »

Seit April gibt es die ganzen Compiler und Programme (Version 0.2.0) schon fertig als Windows-EXE zum downloaden, hab ich gerade gesehen. Jetzt kann ich endlich mal ein wenig damit rumspielen:

Code: Alles auswählen

  * scc      : the compiler
  * sld      : the linker
  * boxedit  : a room box editor
  * cost     : a costume compiler
  * char     : a charset converter
  * costview : a costume viewer/editor prototype
  * soun     : a simple soun ressources builder
  * midi     : a tool to hack MIDI files
http://alban.dotsec.net/Projects/ScummC

Mit der aktuellen Version von ScummC soll es möglich sein, ein 100% SCUMM-Adventure zu generieren:
This release mark a new important milestone: it is finnaly possible to create a 100% free SCUMM game.
Ein Beispiel (das Adventure "OpenQuest") gibt es schon, zum herunterladen komplett mit allen Ressourcen und Scripten:
http://alban.dotsec.net/31.html

Na mal sehen...
Antworten