@dieFüchsin: Gute Idee, die Umnutzung von Krempel in Lustgewinn... *grins*
Meine Schwester nennt dergleichen Geschenke immer "
Liegrümmchen". Ich habe das für mich noch mit den Begriffen "
Stehrümmchen", "
Hängrümmchen" und "
Staubrümmchen" ergänzt, hehe.
@Möve: Also die "Ex-Butterdose", da ist's echt gut dass die weg ist.
Das Design finde ich allzu trutschig, auch wenn ich manchmal auf Nostalgisches stehe, die hat was erzspießiges.
Petite Fleur-Serviceteile habe ich mir mal gewünscht, nachdem einige weibliche Verwandte von mir etwas "Sinnvolles" zu verschenken wünschten, und ich mir deshalb was ausdenken mußte. Da war das ein neues Dekor und ich grad auf dem Antiktrip.
Nicht viel später gefiel es mir eigentlich nicht mehr, aber immer wenn ich knapp davor war, es zu verkaufen, kam irgendwer bei der Benutzung halbwegs zum Orgasmus, wie niiiiiedlich dieses Geschirr nun sei, und ich habe es behalten. Man sieht es in jeder dritten deutschen Fernsehproduktion, so kommt es mir zumindest vor, und ich möchte eigentlich nicht so gern etwas haben, was man überall sieht, da hätte ich gern schon lieber das von Deiner Großmutter. Andererseits paßt es ganz gut zu meinem alten Esstisch, also was solls.
Edit: Ich hab ne sehr kleine Küche... *grummel*.
