Baphomets Fluch 2.5

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Dirk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1457
Registriert: 05.10.2004, 01:40

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Dirk »

naja, ich find edna bricht aus "perfekt" wie es ist. natürlich ist nichts perfekt, aber ein edna bricht aus in z.b. Echtzeit 3D wäre für mich einfach nicht das selbe^^
Das ist für mich wie runder Kubismus^^
bei den simpsons könnte man auch kritisieren, dass sie gelb sind und unrealistisch aussehen, aber das einfach ihr stil.

wie dem auch sei, ich will nicht zu offtopic werden^^ (über edna lässt sich sicher trefflich streiten, ich meine natürlich diskutieren^^)

mich würde interessieren, ob es cheats für das spiel gibt^^
ich vermisse die "room"-funktion der beta-version (ich hab leider meine beta-version upgedatet, ich wollte sie eigentlich zuerst noch sichern, damit ich die beta-funktionen noch habe^^) und die walk-area-anzeige usw.
Jackie78
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 69
Registriert: 18.02.2006, 15:34

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Jackie78 »

neon hat geschrieben:
Luftikus hat geschrieben:
Kann mir jemand sagen wie ich in der Ubahn die Bombe an der Tür platziere? George sagt immer das sie in dem Spalt nicht hält.
Schau Dir den Chinesen noch mal an.
Da habe ich auch etwas gebraucht, ist aber nicht die einzige Stelle im Spiel, bei der man lieber zweimal oder dreimal nachsieht, kann einen ganz schön frustrieren, weil man meint "das habe ich ja eigentlich schon gemacht".

Btw, das mit dem Hund finde ich auch nervig, wie oft muss man den anpfeifen, bis er beim blinden Mädchen sitzenbleibt? Bestimmt Sechsmal oder so.......
Jackie78
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 69
Registriert: 18.02.2006, 15:34

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Jackie78 »

Dirk hat geschrieben:naja, ich find edna bricht aus "perfekt" wie es ist. natürlich ist nichts perfekt, aber ein edna bricht aus in z.b. Echtzeit 3D wäre für mich einfach nicht das selbe^^
Das meinte ich aber nicht, 2D ist ja in Ordnung, die ewigen Speicher- und Ladezeiten, und das fehlen von "Doppelklick auf Ausgang" für schnellen Szenenwechsel machen micht halt wahnsinnig. Das haben die BF 2.5 Entwickler zum Glück viel besser gemacht!
Benutzeravatar
Dirk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1457
Registriert: 05.10.2004, 01:40

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Dirk »

achso... gut^^
ich dachte du meinst die zeichentechnik, die ja auch oft kritisiert wird^^

ja, ich finde mit der engine haben sie wirklich gute arbeit geleistet.
ich hatte beim testen damit nie probleme.
aber sie lief/läuft wirklich stabil.
ich kann da natürlich nur für mich sprechen^^
Benutzeravatar
Legend
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 158
Registriert: 15.09.2006, 02:08
Wohnort: Monkey Island
Kontaktdaten:

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Legend »

Dirk hat geschrieben:Naja, das spiel ist auch nur ein BF 2.5

Ich finde das Team hat schon einiges geleistet.
Wäre das Spiel ein offizielles Spiel gewesen, wäre ich vielleicht enttäuscht gewesen, aber für ein Fan-Adventure finde ich es toll gemacht.
Legend hat geschrieben:Was mir überhaupt nicht gefallen hat war das mit
dem Zeitsprung (Hallo, ist das hier eine Art Indiana Jones mit den Kristal-Aliens oder eine Folge von Time Machine),
nein, es ist Baphomets Fluch und darin hat so etwas nichts verloren.
^^
nein, natürlich nicht. Mystisches und unrealistisches gab es in der Baphomets Fluch Serie ja nie.
Mir gehts vor allem um den "Zeitsprung", in Teil 1 wird dir so vieles von der Geschichte erzählt, über die Tempelritter und dann erzählt man das sie in der Zeit zurück gehen wollen? Im vergleich dazu nannte ich die zwei Filme.
Benutzeravatar
Dirk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1457
Registriert: 05.10.2004, 01:40

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Dirk »

Legend hat geschrieben:Mir gehts vor allem um den "Zeitsprung", in Teil 1 wird dir so vieles von der Geschichte erzählt, über die Tempelritter und dann erzählt man das sie in der Zeit zurück gehen wollen? Im vergleich dazu nannte ich die zwei Filme.
jaja, das hab ich schon verstanden.
aber ich finde z.b. den Drachen in Teil 3 auch nicht gerade realistisch.
und wo ist der widerspruch, dass man in teil 1 viel über die geschichte der tempelritter erfährt und sie jetzt zurück in die vergangenheit wollen?
das verwirrt mich jetzt schon.
warum soll denn zeitreisen keinen platz im bf-universum haben?
td
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 344
Registriert: 26.07.2006, 03:57
Wohnort: Dresden-Südvorstadt

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von td »

Ich bin auch durch, ziemlich genau bis Portugal machts auch noch richtig Spass: Gut, dass man droelfmal den Hund herpfeifen muss war nervig, aber immerhin halbwegs einsehbar; ausserdem das Pixelhunting beim McLaugh-Haus, besonderer Bonus ist ja, dass George die Klingel verdeckt. Auch die Batteriebeschaffung ist sehr merkwuerdig, warum sind in einem Stromkasten Batterien?
Ansonsten spielt es sich aber fluessig, die Dialoge und Kommentare sind toll („Ich habe seit einiger Zeit eine Abneigung gegen Kistenschieben“) und es macht einen fairen Eindruck.

Danach gibts dann in recht kurzer Zeit mehrere Hassszenen auf einmal, angefangen mit der Zisterne: Als wenn das Schluesselloch nicht schon schwer genug zu finden waere, unter Zeitdruck die Oeffnung fuer das Siegel zu finden ist auch eher Glueckssache (zumal man das circa gar nicht erkennen kann), spaetestens nach dem tznsten mal will man dann auch den Ueberfalldialog nicht noch einmal hoeren (danach Speichern geht ja nicht).

Dann im Flugzeug, man sagt „nein, ich will den Drink nicht“ und „ja, man ist sicher“ (und direkt wieder tot, da man zwar sicher ist, aber den Drink halt trotzdem nicht will).

Dann das Endgame, wenn man den Stein nicht mitnimmt, hat man direkt verloren, hier ists dann sogar mal von Vorteil, dass man kurz vor dem Tod nicht mehr speichern kann (das vermeidet nicht nur eine Sackgasse, sondern sorgt auch dafuer, dass erst einmal alles andere probiert und dabei stirbt, auch wenn man jetzt noch versucht, den Stein zu nehmen ueberlebt man das nicht).

Die ganze Sterberei waere ja nicht halb so schlimm, wenn man dann einfach die entsprechende Szene noch einmal spielen koennte/muesste, wie das bei BS[23] der Fall war. So besteht allerdings nur die Chance, rechtzeitig gespeichert zu haben, dummerweise hat man aber nur 18 Slots fuer Spielstaende zur Verfuegung, wenn man halbwegs regelmaessig speichert (beim ersten Mal weiss man ja noch nicht unbedingt, wo man stirbt) reicht das nicht fuer das ganze Spiel.

Die Engine an sich scheint ganz gut geworden zu sein, ab und zu gibts mal ein paar Lua-Errors, scheinbar laufen da einige Coroutines in der falschen Reihenfolge (mag aber daran liegen, dass das unter wine lief).
I will not be broken, though I am the one that bleeds.
GötterGast

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von GötterGast »

...
Ansonsten war ja klar dass man bei der Spieldauer, wie bei solchen Fanadventures üblich, natürlich Abstriche machen muss. Etwas knackigere Rätsel hätte ich mir noch gewünscht. Aber ansonsten insgesamt, super.
Auch dass da einige wirklich acht Jahre Zeit und Herzblut investiert haben ist wirklich annerkennenswert.
Daher, Danke.
Wie schon so oft geschrieben wurde, das BF1+2 Gefühl war sofort da. Alleine das reißt alles raus.
Benutzeravatar
Dirk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1457
Registriert: 05.10.2004, 01:40

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Dirk »

@GötterGast: ja, ja. dem kann ich mich anschließen.
Jackie78
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 69
Registriert: 18.02.2006, 15:34

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Jackie78 »

Also, dass man sterben kann: das ist Mist
Das kein Autosave angelegt wird, bevor man stirbt: Megamurks
Und dass das Ganze auch noch buggy ist: *zensiert*
(Buggy: im Flugzeug nach China wird einem ein alkoholischer Trank angeboten, der vergiftet ist. Wenn man ablehtn ("Nein, den will ich nicht") wird man nochmal gefragt: "Sind Sie sicher?" -> Antwort: "Ja" (gemeint ist natürlich: "Ja, ich bin sicher", das Spiel meint aber: "Doch, gib mir den Gifttrunk" -> tot))

Also das hätte man freundlicher gestaltetn können
Benutzeravatar
Dirk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1457
Registriert: 05.10.2004, 01:40

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Dirk »

sterben konnte man in den offiziellen teilen auch.
autosave wurde nicht realisiert, weil es zu aufwändig gewesen wäre. und wiedereinstiegspunkte direkt vor den todesszenen würden die todesszenen im endeeffekt ad absurdum führen.
buggy? das ist kein bug. wollen sie den drink nicht doch trinken, er ist echt gut. -> nein, ich will nicht.
Jackie78
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 69
Registriert: 18.02.2006, 15:34

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Jackie78 »

Dirk hat geschrieben:buggy? das ist kein bug. wollen sie den drink nicht doch trinken, er ist echt gut. -> nein, ich will nicht.
Hier der Originalwortlaut:
Bild

Will ja nicht kleinlich sein, aber so verstehe ich die deutsche Sprache nunmal: "Bist du sicher dass.....?" beantworte ich nach meinem Sprachgefühl am ehesten mit "Ja, ich bin sicher dass....."
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7144
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Anke »

Ich fand das im Spiel eigentlich logisch. Da bin ich gar nicht drüber gestolpert.
Das mag vielleicht eher umgangssprachlich sein, aber wenn mich jemand fragt "Willst du das nicht?" sag ich auch nein statt "Ja, ich will das nicht."
Zum Spiel selbst: Goßes Kompliment dafür. Gab zwar einiges, was mir nicht gefallen hat, aber es hat viel Spaß gemacht. Besonders habe ich mich darüber gefreut, dass ihr Alexander Schottky für euer Projekt gewinnen konntet. Und Joachim Kerzel. ich sag nur "Quid pro quo." :mrgreen:

Vielen Dank für das tolle Spiel und Euer enormes Durchhaltevermögen. =D>
Benutzeravatar
Dirk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1457
Registriert: 05.10.2004, 01:40

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Dirk »

ja, ist ja okay, wenn dich das stört, aber deswegen ist ja nicht das ganze spiel buggy^^

"sind sie sicher? der drink schmeckt wirklich gut"
wenn man will kann man die hand nach unten auch als "nein, der drink schmeckt nicht gut, weil er vergiftet ist" auffassen^^

ich hab das gedanklich genau anders als du betrachtet. ich hab einfach "nein" gedrückt, weil ich als antwort "Nein, ich will den Drink wirklich nicht" o.ä. erwartet habe (wobei ich anschließend die szene gleich nochmal gespielt habe um zu sehen, ob man stirbt^^)

aber stimmt schon, dass hätte man sprachlich schärfer formulieren können.
hattest du vorher gespeichert, oder hat es dich weit zurück geworfen?

EDIT: und das was Anke geschrieben hat^^

Und Joachim Kerzel. ich sag nur "Quid pro quo." :mrgreen:
:lol: wahrscheinlich meine lieblingsstelle^^
mosley

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von mosley »

Hab jetzt auch den Abspann gesehen, leider viel zu früh, hätte noch ein paar Stunden weiterspielen können. Es kam, wie breits erzählt worden ist, bereits nach den ersten paar Minuten das Gefühl auf sich wieder in der Welt von Baphomets Fluch 1+2 zu bewegen. Toll auch das man dafür den original Sprecher gewinnen konnte und sich in Sachen Sprachwitz an die Vorlage gehalten hat. Besonderst gut hat mir die Musik und die toll gezeichneten Hintergründe gefallen.

Einige Sachen sind mir dennoch aufgefallen, die man aber nicht unbedingt als negativ bezeichnen kann.
An manchen Stallen hatte man das Gefühl das hier ürsprünglich noch etwas mehr geplant war und letztendlich gekürzt wurde, wohl aus Zeitgründen.

-an der Kasse im Museum; zuerst lässt einem der Kassierer nicht passieren obwohl er Fussball schaut, beim zweiten Versuch gehts dann ohne Problem, ebonso leicht lässt sich der Wächter am Eingang zum Ausstellungsraum ablenken. Ich hatte hier das Gefühl als war an diesen Stellen mal noch das ein oder andere Rätsel eingeplant.

-die verlorene Uhr des Souvenirverkäufers liegt zu offensichtlich auf dem Rand des Brunnens, auch hier denke ich war noch mehr geplant.

-im Großen und ganzen waren die Rätsel doch sehr einfach gehalten, was es aber wieder zu einem idealen Adventure für Anfänger macht, da man sehr schnell Fortschritte macht und kein Frust aufkommt.
Also mir hat es riesigen Spaß gemacht noch einmal für ein paar Stunden in die Welt des "Mein Name ist Stobbart, George Stobbart" einzutauchen.
Antworten