Eure Informationsquellen
- Ninas Ex
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 595
- Registriert: 26.11.2008, 20:24
- Wohnort: Wien
Re: Eure Informationsquellen
Was mir bisher ein wenig fehlt, sind Medien, die den Anspruch verfolgen, "die Geschichte darunter" zu erzählen, also ein bisschen mehr ins Detail zu gehen und Inhalte zu bringen, die von den Massenmedien üblicherweise nicht aufgegriffen werden. Manche mögen das langweilig finden, aber mich interessieren solche Medien viel mehr. Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass ich selber schreibe und solche Medien als Quellen heranziehe. Zum Beispiel "Inter Press Service" (IPS, http://ipsnews.net) - eine entwicklungspolitische Nachrichtenagentur, die internationale Themen aufgreift, die man in den Massenmedien fast durchgängig vermisst. Ähnlich, nur meistens tiefgreifender ist die http://www.monde-diplomatique.de Leider erscheint die halt nur monatlich und ist daher nicht tagesaktuell. Ausserdem lese ich noch sehr spezifische Medien zu bestimmten Regionen oder Themen, generell mit einem linken politischen Standpunkt, zB die http://jungle-world.com
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Eure Informationsquellen
Ich wollte damit auch nichts anderes sagen, sondern auf deine Beobachtung nachlassender Qualität eingehen, hätte zitieren sollen.Hans hat geschrieben:Aber gerade da wurde doch wenn dann regierungskritisch, keinesfalls regierungstreu berichtet.max_power hat geschrieben: @Hans und heute:
Gab es beim ZDF nicht diesen "Skandal", dass Roland Koch einen Chefredakteur abgesägt hat? Könnte das zusammenhängen?
Da stimme ich voll zu, das ist der Grund, warum ich heise mag.Fightmeyer hat geschrieben:Sagen wir es mal so. Ich finde es sehr auffallend, dass bei den ÖR in den Nachrichtensendungen relativ einseitig bei Themen wie Websperren oder Vorratsdatenspeicherung berichtet wird.(wenn überhaupt) Gegenseiten oder kritische Stimmen habe ich dort noch nie gehört...
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Eure Informationsquellen
Der Vergleich zu Heise hinkt meiner Ansicht nach. Die Seite ist Teil des Zentrums einer politischen Internetgemeinde, die klare Interessen in der Netzpolitik verfolgt. Ich finde, dass hier reine Information und Kommentar manchmal etwas verschwimmen, was mich auch etwas stört. Das ist aber mehr schlechter Stil als ein wirklich schwerwiegendes Problem. Dass dabei die Meinungen eine klare Position beschreiben, liegt ja auch in der Natur der Sache. Wer sich auf der Webseite des Bauernverbandes über die Milchpreispolitik informiert, wird nichts anderes als den Standpunkt der Milchbauern erwarten.max_power hat geschrieben:Da stimme ich voll zu, das ist der Grund, warum ich heise mag.Fightmeyer hat geschrieben:Sagen wir es mal so. Ich finde es sehr auffallend, dass bei den ÖR in den Nachrichtensendungen relativ einseitig bei Themen wie Websperren oder Vorratsdatenspeicherung berichtet wird.(wenn überhaupt) Gegenseiten oder kritische Stimmen habe ich dort noch nie gehört...
Dass die ÖR dabei weniger detailliert berichten, ist aber auch nicht verwunderlich. Sie beackern das ganze Spektrum der Politik und bedienen nicht in erster Linie Minderheiteninteressen. Einseitig fand ich die Berichterstattung im konkreten Fall auch nicht. Ich erinnere mich zum Beispiel an einen Bericht im heute journal, in dem ohne jede Suggestion Für und Wider des Internetsperren-Gesetz dargestellt wurde. Meinem Eindruck nach sind die ÖR meistens relativ Meinungsfrei. Dass heisst dann aber auch, dass auch in Sachen Netzpolitik nicht Stellung genommen wird. Und das ist gut so. Der Fall Brender zeigt allerdings leider, dass die Machtverhältnisse nicht ganz so liegen, wie sie sollten.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 510
- Registriert: 15.09.2007, 21:16
Re: Eure Informationsquellen
Sendungen wie Frontal 21 und Co. sind verdammt einseitig, ich würde sogar schon sagen: manipulativ. Von den Talkshows will ich gar nicht erst reden.elevar hat geschrieben:Der Vergleich zu Heise hinkt meiner Ansicht nach. Die Seite ist Teil des Zentrums einer politischen Internetgemeinde, die klare Interessen in der Netzpolitik verfolgt. Ich finde, dass hier reine Information und Kommentar manchmal etwas verschwimmen, was mich auch etwas stört. Das ist aber mehr schlechter Stil als ein wirklich schwerwiegendes Problem. Dass dabei die Meinungen eine klare Position beschreiben, liegt ja auch in der Natur der Sache. Wer sich auf der Webseite des Bauernverbandes über die Milchpreispolitik informiert, wird nichts anderes als den Standpunkt der Milchbauern erwarten.max_power hat geschrieben:Da stimme ich voll zu, das ist der Grund, warum ich heise mag.Fightmeyer hat geschrieben:Sagen wir es mal so. Ich finde es sehr auffallend, dass bei den ÖR in den Nachrichtensendungen relativ einseitig bei Themen wie Websperren oder Vorratsdatenspeicherung berichtet wird.(wenn überhaupt) Gegenseiten oder kritische Stimmen habe ich dort noch nie gehört...
Dass die ÖR dabei weniger detailliert berichten, ist aber auch nicht verwunderlich. Sie beackern das ganze Spektrum der Politik und bedienen nicht in erster Linie Minderheiteninteressen. Einseitig fand ich die Berichterstattung im konkreten Fall auch nicht. Ich erinnere mich zum Beispiel an einen Bericht im heute journal, in dem ohne jede Suggestion Für und Wider des Internetsperren-Gesetz dargestellt wurde. Meinem Eindruck nach sind die ÖR meistens relativ Meinungsfrei. Dass heisst dann aber auch, dass auch in Sachen Netzpolitik nicht Stellung genommen wird. Und das ist gut so. Der Fall Brender zeigt allerdings leider, dass die Machtverhältnisse nicht ganz so liegen, wie sie sollten.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Eure Informationsquellen
@elevar:
Dass heise nicht vollkommen unparteiisch ist, habe ich ja bereits gesagt. Um dein Beispiel mit den Milchbauern aufzugreifen: Mein Eindruck von Tagesschau.de war, dass sie diesen Protest unterstützt haben, indem die Hintergründe und die wirklich geringen Einnahmen der Milchbauern beleuchtet wurden. Allerdings wurden auch Zweifel am Protest bekundet. Später wurde dann auch berichtet, dass die Proteste nur kurzfristig geholfen haben und die Discounter (allen voran wurde mehrmals Lidl genannt) die Preise auf ein noch tieferes Niveau gesenkt haben. Bei Berichten über die Stoppschilder wurden zwar beide Seiten beleuchtet, aber mein Gefühl war, dass die Befürworter stets mehr Platz eingeräumt bekommen haben (was daran liegen mag, dass es mehr Befürworter gab und gibt, was die Sache aber nicht besser macht). Zusätzlich wurde der Fall Tauss groß aufgebauscht, ähnlich, wie jetzt der Fall Käßmann die Nachrichten (ich beschränke mich noch immer auf Tagesschau.de) bestimmt – für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Wenn man schließlich zum Thema Killerspiele kommt, dann ist es mit der Objektivität der Öffentlich-rechtlichen, wie Dead bereits andeutet, anscheinend gänzlich vorbei (sicher gab es auch da ein oder zwei Berichte auf Tagesschau.de, die die Kritiker hinterfragt haben, aber die waren klar unterlegen).
In solchen Fällen bin ich sehr froh, heise als zusätzliche Informationsquelle zu haben, man könnte fast sagen, dass sich so die Richtungen, in denen beide Quellen nicht objektiv sind, ungefähr aufheben.![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Dass heise nicht vollkommen unparteiisch ist, habe ich ja bereits gesagt. Um dein Beispiel mit den Milchbauern aufzugreifen: Mein Eindruck von Tagesschau.de war, dass sie diesen Protest unterstützt haben, indem die Hintergründe und die wirklich geringen Einnahmen der Milchbauern beleuchtet wurden. Allerdings wurden auch Zweifel am Protest bekundet. Später wurde dann auch berichtet, dass die Proteste nur kurzfristig geholfen haben und die Discounter (allen voran wurde mehrmals Lidl genannt) die Preise auf ein noch tieferes Niveau gesenkt haben. Bei Berichten über die Stoppschilder wurden zwar beide Seiten beleuchtet, aber mein Gefühl war, dass die Befürworter stets mehr Platz eingeräumt bekommen haben (was daran liegen mag, dass es mehr Befürworter gab und gibt, was die Sache aber nicht besser macht). Zusätzlich wurde der Fall Tauss groß aufgebauscht, ähnlich, wie jetzt der Fall Käßmann die Nachrichten (ich beschränke mich noch immer auf Tagesschau.de) bestimmt – für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Wenn man schließlich zum Thema Killerspiele kommt, dann ist es mit der Objektivität der Öffentlich-rechtlichen, wie Dead bereits andeutet, anscheinend gänzlich vorbei (sicher gab es auch da ein oder zwei Berichte auf Tagesschau.de, die die Kritiker hinterfragt haben, aber die waren klar unterlegen).
In solchen Fällen bin ich sehr froh, heise als zusätzliche Informationsquelle zu haben, man könnte fast sagen, dass sich so die Richtungen, in denen beide Quellen nicht objektiv sind, ungefähr aufheben.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Eure Informationsquellen
Könnte das daran liegen, dass die Nachrichtensendungen der ÖR nicht wirklich verfolgst? Zum Thema Websperren habe ich sehr interessante Hintergrundberichte in der Tagesschau (die natürlich zeitlich nur sehr begrenzte Möglichkeiten hat) in Erinnerung, bei denen auch IT-affine Kritiker ganz klar ihre Zweifel am Sinn dieser "Stoppschilder" äußern konnten.Fightmeyer hat geschrieben:Sagen wir es mal so. Ich finde es sehr auffallend, dass bei den ÖR in den Nachrichtensendungen relativ einseitig bei Themen wie Websperren oder Vorratsdatenspeicherung berichtet wird.(wenn überhaupt) Gegenseiten oder kritische Stimmen habe ich dort noch nie gehört...
Das Magazine wie Frontal21 ganz und gar nicht objektiv berichten ist ganz klar, ich beziehe mich hier nur auf richtige Nachrichtensendungen.
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Eure Informationsquellen
Vorgestern kam ein Bericht im Rahmen der Sendung 45min über Gefahren und Verantwortlichkeiten bei Atomkraftwerken. Sehr sehenswerter, investigativer Journalismus. Davor habe ich mir Burma VJ auf arte angeschaut. Schluss: Ich finde, dass spezialisierte Formate viel mehr Kompetenz aufweisen als die agenturgefütterten Tagesnachrichten. Da kann ich auch mittlerweile keine Niveau-Unterschiede mehr zwischen logo, RTL2 und Tagesschau ausmachen. Meine tägliche Nachrichtenquelle ist auch telepolis, eine kurze Zeit lang war auch die taz (online) dabei, aber man hat ja auch nicht endlos Zeit in seinem Leben vorrätig, um wirklich alle Nachrichtenquellen anzuzapfen und gegeneinander abzuwägen. Sicher ist telepolis eine recht einseitige Nachrichten-Diät, aber ich bilde mir auch ein, dort nicht alles zu ernst zu nehmen und für bare Münze zu halten ... irgendwann kann man auch die Autoren besser einschätzen. ^^
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Eure Informationsquellen
Ich mag es ja eigentlich nicht, nur mit einem Link zu antworten, aber in dem Fall passt es zu gut:Fightmeyer hat geschrieben:Sagen wir es mal so. Ich finde es sehr auffallend, dass bei den ÖR in den Nachrichtensendungen relativ einseitig bei Themen wie Websperren oder Vorratsdatenspeicherung berichtet wird.(wenn überhaupt) Gegenseiten oder kritische Stimmen habe ich dort noch nie gehört...
http://www.tagesschau.de/inland/merkel1308.html
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Eure Informationsquellen
Das ist genau das, was ich meine:
Was nützt es, wenn das auf der Internetseite veröffentlich wird, aber im Fernsehen nirgendwo Erwähnung findet? Der typische öffentlich rechtliche Gucker (Generation 50+) ist nun mal nicht sehr internetaffin und verlässt sich größtenteils auf die Nachrichten im Fernsehen. Und da sind Beiträge dieser Art eher die Ausnahme, wenn überhaupt.
Was nützt es, wenn das auf der Internetseite veröffentlich wird, aber im Fernsehen nirgendwo Erwähnung findet? Der typische öffentlich rechtliche Gucker (Generation 50+) ist nun mal nicht sehr internetaffin und verlässt sich größtenteils auf die Nachrichten im Fernsehen. Und da sind Beiträge dieser Art eher die Ausnahme, wenn überhaupt.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Eure Informationsquellen
Das stimmt so einfach nicht. Auch der CCC durfte in der Tagesschau schon des Öfteren seine Meinung abgeben. Und dass im Web einfach mehr Information parallel präsentiert werden kann, ist ja klar.Fightmeyer hat geschrieben:Was nützt es, wenn das auf der Internetseite veröffentlich wird, aber im Fernsehen nirgendwo Erwähnung findet? Der typische öffentlich rechtliche Gucker (Generation 50+) ist nun mal nicht sehr internetaffin und verlässt sich größtenteils auf die Nachrichten im Fernsehen. Und da sind Beiträge dieser Art eher die Ausnahme, wenn überhaupt.
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Eure Informationsquellen
Spiegelfechter Als eines der wenigen politischen Blogs in der deutschen Szene mit einer annehmbaren Mischung aus Meinungsfreudigkeit und Analyse
NachDenkSeiten Verschiedene Autoren um den Ex-Sozi Albrecht Müller mit interessanten Analysen und dem gewissen Wir-werde-alle-sterben-Faktor
Sprengsatz Publizist Michael Spreng mit süffisanten Anekdoten und interessanten Einschätzungen zur Lage der Nation
Zeit Meinung Um nicht die ganzen DPA-Meldungen mehrfach lesen zu müssen, bediene ich mich auf zeit.de nur der wirklich guten Kommentare, besonders sei hier Ulrich Ladurner empfohlen
NachDenkSeiten Verschiedene Autoren um den Ex-Sozi Albrecht Müller mit interessanten Analysen und dem gewissen Wir-werde-alle-sterben-Faktor
Sprengsatz Publizist Michael Spreng mit süffisanten Anekdoten und interessanten Einschätzungen zur Lage der Nation
Zeit Meinung Um nicht die ganzen DPA-Meldungen mehrfach lesen zu müssen, bediene ich mich auf zeit.de nur der wirklich guten Kommentare, besonders sei hier Ulrich Ladurner empfohlen
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5022
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Eure Informationsquellen
Ich glaube bei fernsehkritik.tv kommen oft genug welche, bin aber gerade zu faul mal eines herauszusuchen. Man kann sich aber merken: regierungskritische Sachen werden lieber als Randnote erwähnt anstatt thematisiert zu werden.Hans hat geschrieben:Diese Behauptung kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Nenn' mal ein Beispiel, bitte.Fightmeyer hat geschrieben:(...) und die ÖR sehr...na sagen wir mal...regierungstreu informieren...
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Eure Informationsquellen
Ich nehme jetzt mal keine Stellung dazu, ob die Tagesschau regierungstreu berichtet oder nicht (kann ich mangels Fernsehempfang nicht beurteilen). Aber bei fernsehkritik.tv finde ich, muss man auch vorsichtig sein. Meines Erachtens geht nämlich Holger häufig doch viel zu subjektiv an die Sachen bzw. drückt der Berichterstattung ganz klar seine (nicht selten extreme) Meinung auf. Auch hatte ich häufiger das Gefühl, dass berechtigte Kritik im Forum eher runtergemacht als reflektiert wird. Ich habe zwar einen riesigen Respekt vor seiner Arbeit und halte die Grundidee auch für wichtig, nur habe ich häufig das Gefühl, dass das Magazin auch zum Teil Selbstdarstellung und Meinungsmache ist, was er ja gerade beim Fernsehen kritisiert.z10 hat geschrieben:Ich glaube bei fernsehkritik.tv kommen oft genug welcheHans hat geschrieben:Diese Behauptung kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Nenn' mal ein Beispiel, bitte.Fightmeyer hat geschrieben:(...) und die ÖR sehr...na sagen wir mal...regierungstreu informieren...
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Eure Informationsquellen
Ich hab da in letzter Zeit verstärkt das Gefühl als würde ich RTL, Raab & Co. zuschauen - eben eines jener Programme welche der Schöpfer der Sendung eigentlich immer selbst kritisiert. Da reihen sich in Sachen Glaubwürdigkeit recht zweifelhafte Dokus/Interviews zu an Haaren herbeigezogenen Unterstellungen (natürlich ohne jegliche Beweise) sowie die für Raab typischen kurzen TV Clips welche er dann noch primitiv und unter der Gürtellinie kommentiert. Man kann eine Sendung oder eine Person nicht mögen, sie dann aber (sowie die Zuschauer deren Sendungen) auf absolut unterstem Niveau zu beschimpfen ist mehr als daneben und erinnert stark an Bohlens Jury Kommentare bei den Superstars. Er vertritt seine Meinung wie gesagt recht extrem und lässt - wie man im Forum, den YouTube Kommentaren oder den Leserbrief-Videos sehen kann - eigentlich keine andere Meinung bzw. Kritik gelten. Außerdem scheint er das Haar in der Suppe zu suchen. Noch so kleine und unbedeutende Details werden da herausgekramt (die keinem sonst auffallen oder interessieren würde) und Zusammenhänge gesponnen nur um neue Munition für sein RTL bashing zu bekommen. Die Privaten stehen bei seinen Zuschauern ja nicht gerade hoch im Kurs. Deshalb ist er für sie auch der Held wenn er mal wieder RTL & Co niedermacht. Das er sich dabei leicht auf das gleiche Niveau begibt welches man doch selbst kritisiert scheint kaum einer zu bemerken. Echte Satire bzw. Medienkritik ist etwas anderes. Ich schaue mir die Sendungen jedenfalls nicht länger an. Sollte es mal mit seiner Sendung nicht mehr so laufen so stehen ihm beim Springer Verlag sicher alle Türen offen.
Sicher von mir etwas überspitzt dargestellt weil es auch einige gute Beiträge gibt...aber als objektive Informationsquelle würde ich die Sendung nicht gerade bezeichnen.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Sicher von mir etwas überspitzt dargestellt weil es auch einige gute Beiträge gibt...aber als objektive Informationsquelle würde ich die Sendung nicht gerade bezeichnen.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Eure Informationsquellen
Überspitzt? Nein. TV Total ist typisches Hartz-IV-TV, steht für mich auf einer Stufe mit RTL2 & Co. Überhaupt langweilt mich 90 % der aktuellen TV-Landschaft. Es gibt, gerade bei dem, was über DVB-T ausgestrahlt wird, nur sehr wenig, was mich interessiert. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum mir mein Röhren-TV immer noch reicht und ich keinen Grund sehe, mir einen neuen Fernseher anzuschaffen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962