![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Bei Wunderkind hatte ich doch einmal den Nachweis aus dem 19 Jahrhundert bzw. wann das Wort das erste Mal Erwähnung findet und das der Begriff im 19. Jahrundert in der Konzertszene entstanden ist. Zu der Zeit war Deutschland noch der Inbegriff der Kultur. Ich sage nur Humboldt. Die Hochschule in den USA sind nach seinem Vorbild entstanden.
Es liegt also nahe, dass der Begriff möglicherweise weil diese Szene im Ausland sehr beliebt war als Modebegriff für diese Szene in den Sprachgebrauch übernommen wurde. Chic ist ja auch aus der Modestadt Paris nach Deutschland zurückgeschwappt. Schick und chic bedeuten also nicht mehr dasselbe. So wandelbar ist Sprache.