The Last Door
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: The Last Door
Ich glaube ihr habt nicht verstanden, worum es dem Autor geht. Um so abstrakter bzw. (in diesem Fall) undeutlicher die Grafik, desto mehr ergänzt das Gehirn die fehlenden Details. Es geht darum, die Fantasie ein wenig anzukurbeln, und grafisch eben nicht alles bis ins Detail vorzugeben. Auch so lässt sich eine Geschichte erzählen...
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1640
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: The Last Door
Dankeschön, Shard Of Truth, dann werd' ich mich an diese Reihenfolge halten.
Was die Grafik angeht, weiß ich nicht so recht, ob das mit der Eigenleistung des Gehirns so hinhaut. Für mich ist das gegeben, wenn etwas nicht gezeigt wird, und nicht, wenn nur die Grafik nicht "gut" genug ist.
Sehe das hier einfach als eigenen Stil und finde, es sieht bisher sehr schön aus.
Was die Grafik angeht, weiß ich nicht so recht, ob das mit der Eigenleistung des Gehirns so hinhaut. Für mich ist das gegeben, wenn etwas nicht gezeigt wird, und nicht, wenn nur die Grafik nicht "gut" genug ist.
Sehe das hier einfach als eigenen Stil und finde, es sieht bisher sehr schön aus.
- KnutG
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 65
- Registriert: 02.06.2014, 14:57
- Wohnort: bei Dresden
Re: The Last Door
OK - da hast du natürlich recht, allerdings ist es dadurch anfangs etwas gewöhnungsbedürftig - wie gesagt Atmosphärisch ist das Ganze auf jeden Fall zu empfehlen.Lebostein hat geschrieben: Um so abstrakter bzw. (in diesem Fall) undeutlicher die Grafik, desto mehr ergänzt das Gehirn die fehlenden Details. Es geht darum, die Fantasie ein wenig anzukurbeln, und grafisch eben nicht alles bis ins Detail vorzugeben. Auch so lässt sich eine Geschichte erzählen...
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: The Last Door
Für mich funktioniert die Idee mit der Grafik auch nicht perfekt. Das Spiel wirkt hier letztlich anders als ein Hörspiel, bei dem die Phantasie viel besser die Lücken füllen kann, allerdings werden gerade die Geräusche schon stärker betont durch die Grafik. Hier funktioniert das Konzept.
Die ersten zwei Episoden gibt es ja bereits mit deutschen Untertiteln.
Weiß jemand, wann man da bei den weiteren Folgen mit rechnen kann ?
Die ersten zwei Episoden gibt es ja bereits mit deutschen Untertiteln.
Weiß jemand, wann man da bei den weiteren Folgen mit rechnen kann ?
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 94
- Registriert: 25.03.2012, 14:57
Re: The Last Door
Lebostein hat geschrieben:Ich glaube ihr habt nicht verstanden, worum es dem Autor geht. Um so abstrakter bzw. (in diesem Fall) undeutlicher die Grafik, desto mehr ergänzt das Gehirn die fehlenden Details. Es geht darum, die Fantasie ein wenig anzukurbeln, und grafisch eben nicht alles bis ins Detail vorzugeben. Auch so lässt sich eine Geschichte erzählen...
Aber das Auge isst halt auch mit..... im Prinzip stimmt das schon, und das schafft das Gehirn auch, aber wenn man vor lauter Pixelbrei nichts mehr erkennen kann, ist es für mich dann zu viel des Guten. Im 2. Teil war z.B. in einem Raum was Buntes auf dem Boden, es war kein Hotspot, ich konnte lange nichts damit anfangen, ob das jetzt ein Teppich, ein Blutfleck, eine Falltür, eine Schwelle oder sonstwas sein soll. Und manchmal passiert etwas und man weiß gar nicht was, weil der Protagonist "irgendwas macht", aber man es nicht genau erkennen kann, was er nun macht.
Aber davon abgesehen, ich bin jetzt mit Teil 2 durch und trotz der verbesserungswürdigen Grafik restlos begeistert! Der subtile Horror, das kaum sichtbare, aber spürbare Grauen, dazu die Rückblenden, der seltsame Traum.... ich konnte nicht mehr aufhören zu spielen, es war wie eine Sucht, und das schaffen Spiele mit besserer Grafik nicht oft. Und DANN ist die Grafik plötzlich tatsächlich absolut egal, man ist so tief drin, dass man praktisch selbst durch die Gänge der alten Schule läuft und Herzklopfen bekommt, was sich hinter der nächsten Tür verbirgt.
Aber dahin muss man eben erstmal kommen.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ich hoffe jetzt nur, dass die phantastische Geschichte ein stimmiges Ende findet. Dass die Entwickler eine zweite Staffel bringen, die noch nicht mal finanziert ist, macht mir insofern etwas Sorge, weil ich Angst habe, dass die Geschichte ewig und ewig in die Länge gezogen wird und nie zu einem Abschluß kommt. Oder ist das Staffelfinale der ersten Staffel bereits der Abschluß und in Staffel 2 geht um was ganz anderes?
Jedenfalls, nach 2 Teilen kann ich The last door nur empfehlen - man muss halt versuchen, sich die Grafik schönzudenken und die eigene Phantasie fordern.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
- ..eve.
- Logik-Lord
- Beiträge: 1440
- Registriert: 06.10.2006, 16:24
- Wohnort: Anderswelt
Re: The Last Door
Naja, die Grafik ist die eine Seite, aber nach den hervorragenden Blackwell und 5 days a stranger usw. Serien hab ich mich damit angefreundet, dass gute Geschichten manchmal in etwas anderen Gewändern daherkommen.
Als ich jedoch zu legen hatte, muss ich gestehen, hatte ich genug von dem Spiel. Ist ja eklig. Und grausam. Nein danke.
Als ich jedoch
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: The Last Door
Es gibt noch eine abgewandelte Lösung, die nicht ganz so grausam ist, allerdings wirst du dann in den kommenden Episoden noch fragwürdigere Szenen finden.
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1640
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: The Last Door
Aus Interesse, wie sähe die denn aus?
Hab' die Reihe vor einiger Zeit ja auch beendet und fand's großartig. Viel Stimmung, schöne Schauplätze, toller Klang und die Rätsel waren auf den Spielfluss gut abgestimmt.
Hab' die Reihe vor einiger Zeit ja auch beendet und fand's großartig. Viel Stimmung, schöne Schauplätze, toller Klang und die Rätsel waren auf den Spielfluss gut abgestimmt.
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6151
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: The Last Door
[quote="Adven"]Aus Interesse, wie sähe die denn aus?
Ich hab erst Kapitel 1 durch und finde es durchaus gut. Ich musste dabei auch an Scratches und einen Roman von Lovecraft denken. Mir gefällt das ja. Bloss die Grafik hätte schon bicshen schicker sein können. Vielleicht so wie bei Zak oder Indy?
Ich hab erst Kapitel 1 durch und finde es durchaus gut. Ich musste dabei auch an Scratches und einen Roman von Lovecraft denken. Mir gefällt das ja. Bloss die Grafik hätte schon bicshen schicker sein können. Vielleicht so wie bei Zak oder Indy?
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4059
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: The Last Door
Mir tat die Krähe auch sehr leid! Aber The Last Door hat mir insgesamt sehr gefallen, auch mit dieser reduzierten Retro-Grafik. Die ist mir nämlich bedeutend lieber als hochauflösend modellierte 3d Charaktere mit kruder Anatomie, schlechtem Design oder "uncanny valley".
Was ich besonders cool fand, war nicht nur der Soundtrack, sondern auch die Soundkulisse. Ich sage nur "knarrende Dielen". Wirklich gelungene Atmosphäre, speziell die Szenerie im Nebel, wo man sich anhand der Geräusche orientieren muss.
Was ich besonders cool fand, war nicht nur der Soundtrack, sondern auch die Soundkulisse. Ich sage nur "knarrende Dielen". Wirklich gelungene Atmosphäre, speziell die Szenerie im Nebel, wo man sich anhand der Geräusche orientieren muss.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15369
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: The Last Door
ja, die Grtafik ist echt gewöhnungsbedürftig. Und hat den Machern viel Kritik eingebracht. Irgendjemand hat in einem Forum mal gemeint, die Grafik würde stilistisch dazu passen, dass das Spiel sich auf Lovecraft beruht: da findet der Horror auch mehr im Leser statt als das er in Worten beschrieben wird.JoeX hat geschrieben: Bloss die Grafik hätte schon bicshen schicker sein können.
Fand ich sehr passend.
Vor allem für mich, weil Hirn nach kurzer Zeit den Pixelbrei so dekodiert, dass ich mehr "sehe".
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6151
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: The Last Door
Da gebe ich dir recht, so eine Grafik fördert durchaus die eigene Vorstellungskraft/Fantasie. Das ist durchaus positiv, nur hätte es für meinen geschmack trotzdem etwas besser aussehen können.Möwe hat geschrieben:ja, die Grtafik ist echt gewöhnungsbedürftig. Und hat den Machern viel Kritik eingebracht. Irgendjemand hat in einem Forum mal gemeint, die Grafik würde stilistisch dazu passen, dass das Spiel sich auf Lovecraft beruht: da findet der Horror auch mehr im Leser statt als das er in Worten beschrieben wird.JoeX hat geschrieben: Bloss die Grafik hätte schon bicshen schicker sein können.
Fand ich sehr passend.
Vor allem für mich, weil Hirn nach kurzer Zeit den Pixelbrei so dekodiert, dass ich mehr "sehe".
Aus heutiger Sicht ist die Grafik von zb Monkey Island 1 auch recht bescheiden, aber das ist schon ein wenig schicker als The Last Door und kann TROTZDEM die Fantasie anregen.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1640
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: The Last Door
Naja, was heißt "schicker"? Es ist der gewählte Stil, da helfen mehr Pixel auch nicht. Wichtig ist doch vor allem, was man daraus macht, und da schneidet The Last Door für mich sehr gut ab.
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: The Last Door
Wenn ich die nächste Episode spiele, freue ich mich schon richtig auf meine Strichmännchen, ging ja nicht umsonst mit Hangman los.
Was ich mittlerweile zunehmend anstrengend finde, ist die Tatsache, dass die Handlung derart verworren ist, dass ich vor jeder neuen Episode den Drang verspüre das ganze Spiel noch einmal bis zu der Stelle zu spielen, an der es weitergeht.
Da die Musik so unglaublich gut ist, ist es aber ein wenig wie das Einlegen einer guten CD.
Bin inzwischen mit der ersten Staffel fertig und das Spiel ist so großartig, dass ich es jetzt kaum erwarten kann, dass es weitergeht.
Was ich mittlerweile zunehmend anstrengend finde, ist die Tatsache, dass die Handlung derart verworren ist, dass ich vor jeder neuen Episode den Drang verspüre das ganze Spiel noch einmal bis zu der Stelle zu spielen, an der es weitergeht.
Da die Musik so unglaublich gut ist, ist es aber ein wenig wie das Einlegen einer guten CD.
Bin inzwischen mit der ersten Staffel fertig und das Spiel ist so großartig, dass ich es jetzt kaum erwarten kann, dass es weitergeht.
- Frankie Teardrop
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 164
- Registriert: 03.12.2013, 14:29
Re: The Last Door
Gestern die Collector's Edition durchgespielt & ich bin doch sehr angetan. Schöner klassischer Horror im Stil von Lovecraft & Poe. Am Anfang hatte ich - selbst als großer Pixelfreund - zwar Bedenken bezgl. der Pixelgrafik, aber sie passt perfekt zur Stimmung. Die Soundkulisse ist auch richtig gut & verstärkt nochmals sie Atmosphäre. Etwas negativ sei angemerkt, dass sich die Episoden im Aufbau ziemlich gleichen: Meistens befindet sich man in einem Haus & löst einfache Rätsel um die nächste Tür zu öffnen.
Kann jedenfalls kaum die zweite Season erwarten, auch wenn es wohl noch ein bisschen dauert. Jedenfalls eine große, positive Überraschung.
Kann jedenfalls kaum die zweite Season erwarten, auch wenn es wohl noch ein bisschen dauert. Jedenfalls eine große, positive Überraschung.