Europa ist größer geworden

oder neudeutsch: Off-Topic
gonzo¿

Beitrag von gonzo¿ »

galador1 hat geschrieben: grenzschutz und passkontrolle beibt, nur zoll fällt weg. ein paradies für zigarettenschmuggler.
werden die Preise (zigaretten und bezin und so) dann nicht angeglichen?
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Rech hat geschrieben:ich komm selbst ursprünglich aus Polen von daher weis ich das es da sehr gutes Essen gibt ...
Ich hatte mich schon gefragt, woher der Name "Deniz Oezmen" stammt. :wink:
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Wintermute hat geschrieben:Ich hatte mich schon gefragt, woher der Name "Deniz Oezmen" stammt. :wink:
Den würde ich aber eher woanders zuordnen, weis aber auch nciht wo er herkommt [der Name]
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Gaybra Threepwood hat geschrieben:Nun ja, ich esse kein Schweinefleisch, aber mit Pute schmeckt das wahrscheinlich auch gut! :D
Warum essen heutzutage so viele lieber Geflügel statt Schwein? Früher hätte es sowas nicht gegeben… :cry:
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Max_Power hat geschrieben:
Gaybra Threepwood hat geschrieben:Nun ja, ich esse kein Schweinefleisch, aber mit Pute schmeckt das wahrscheinlich auch gut! :D
Warum essen heutzutage so viele lieber Geflügel statt Schwein? Früher hätte es sowas nicht gegeben… :cry:
Ach, gegen Schwein spricht soooo vieles. Gegen Pute übrigends auch :cry:

Aber ein Schwein frißt leider alles, was man ihm gemeinerweise vorsetzt. Es ist uns auch genmäßig sehr verwandt. Riech mal an einem neugeborenen Ferkel, das riecht original wie "Menschenbaby".

Schweinefleisch schmeckt mir auch nicht. Als ich das noch gegessen habe, schmeckte mir es immer nur in stark gewürzter Form, so als Wurst, oder Kassler etc..

Ich finde es schmeckt merkwürdig.

Das Schwein ist mir auch zu klug, sie sind intelligenter als Hunde. :shock:

Eigentlich sollte man vielleicht überhaupt kein Fleisch essen, aber dazu konnte ich mich nie durchringen :roll: .
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Gaybra Threepwood hat geschrieben:Eigentlich sollte man vielleicht überhaupt kein Fleisch essen, aber dazu konnte ich mich nie durchringen :roll: .
Hm, ist zwar schon weit ab vom Thema, aber sehe ich ähnlich, vor allem, wenn ich mir vorstelle, ich müsste das Tier töten, das ich esse… Eigentlich komme ich mir dabei immer vor, wie ein Feigling.
Gezwungenerweise esse ich zwar unter der Woche (in der Mensa) schon sehr oft vegetarisch, aber ab und zu bekomme ich da ein echtes Verlangen nach Fleisch. :oops: Und abends auf's Brot esse ich auch ziemlich oft Wurst.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
GONzo

Beitrag von GONzo »

Ich hab in der Schule gelernt, dass es gar nicht so gesund ist komplett vegetarier zu sein....es ist zwar gesünder als nur fleisch zu essen.
Aber am besten solls sein, überwiegend vegetarisch zu essen und hin und wieder mal mit Fleischbeilage. Nur gehört, aber es klingt für mich plausibel. So ist dann schließlich alles abgedeckt.
Benutzeravatar
Tron
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 76
Registriert: 26.01.2004, 11:22
Wohnort: Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Tron »

Ähhh... *g* werdet ned zu off Topic! :D

@Gonzo:

Die Zigarettenpreise und dergleichen liegen in der (Steuer)Hand der Mitgliedsstaaten. Eine Zwangsannäherung gibts da nicht.
Ich kann mir eine Signatur ned leisten drum hab ich keine
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

Gaybra Threepwood hat geschrieben:Ideell gesehen finde ich es auch gut, dass Europa sich vergrössert.

Ich habe bezüglich der Europa-Erweiterung Angst, dass uns hier die wenigen, verbliebenen "Einfach-Arbeitsplätze" wegbrechen bzw. es bei diesen zu noch mehr Lohndumping kommt, weil mit Sicherheit auch viele mittelständische Unternehmen beginnen werden, ihre Produktion in den Osten zu verlagern.
Das hat aber eigentlich weniger was mit der EU-Erweiterung zu tun, denn die dt. Unternehmen wandern doch schon seit Jahren in osteuropäische Länder aus.
Des Weiteren kann man die Befürchtung mit den Arbeitsplätzen auch anders sehen: Durch den Beitritt in die EU steigt der Wohlstand dieser Länder mit der Zeit immer mehr an und die Arbeitslosigkeit in den beigetretenen Ländern sinkt höchstwahrscheinlich ebenfalls.
Die Folge ist, dass ausländische Arbeiter nicht mehr so stark das Bedürfnis haben, in Deutschland Arbeit zu finden.
Um diese Effekte aufzubauen, gilt die freie Arbeitsplatzwahl in der EU auch noch NICHT für die neuen Staaten.
Tron hat geschrieben: Zollkontrollen zu den neuen Mitgliedsstatten Fallen tatsächlich vollständig weg. Die Institution "Zoll" bleibt allerdings vollkommen erhalten und führt im Hinterland kontrollen durch.
Is das selbe als wie seinerzeit das Schengener-Abkommen (oder wie man das schreibt) ursprünglich in Kraft trat!
Soweit ich weiß, werden beispieltsweise an der polnischen Grenze auch weiterhin Zollkontrollen durch geführt, gerade weil die neuen Staaten nicht dem Schengener-Abkommen beigetreten sind. :roll:
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

subbitus hat geschrieben:
Tron hat geschrieben: Zollkontrollen zu den neuen Mitgliedsstatten Fallen tatsächlich vollständig weg. Die Institution "Zoll" bleibt allerdings vollkommen erhalten und führt im Hinterland kontrollen durch.
Is das selbe als wie seinerzeit das Schengener-Abkommen (oder wie man das schreibt) ursprünglich in Kraft trat!
Soweit ich weiß, werden beispieltsweise an der polnischen Grenze auch weiterhin Zollkontrollen durch geführt, gerade weil die neuen Staaten nicht dem Schengener-Abkommen beigetreten sind. :roll:

äh soweit ich glaube zu wissen gibt es ab 1.mai nur noch personalzollkontrollen ,die warenzollkontrollen fallen weg (dafür gibt es dann nur noch mobile zufällige kontrollen z.B. an raststätten ,auf parkplätzen etc.). Und die personalkontrollen fallen in der tat erst dann auch weg ,wenn die beigetreten länder dem schengener abkommen beigetreten sind.....
also damit wollt ich nur sagen daß seit dem 1.mai nur die warenzollkontrollen weggefallen sind ,die personalkontrollen jedoch weiterhin bestand haben (denn theoretisch sind die anzahl z.B. der stangen zigaretten immernoch auf 5 begrenzt ,nur guckt keiner mehr danach ,und die pässe müssen ja auch geprüft werden ,sonst kann ja jeder behaupten eu-mitglied zu sein...)
....bla bla bla....sry mir war langweilig..... :lol:
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

subbitus hat geschrieben:Durch den Beitritt in die EU steigt der Wohlstand dieser Länder mit der Zeit immer mehr an und die Arbeitslosigkeit in den beigetretenen Ländern sinkt höchstwahrscheinlich ebenfalls.
Die Folge ist, dass ausländische Arbeiter nicht mehr so stark das Bedürfnis haben, in Deutschland Arbeit zu finden.
(Möglicherweise ist der folgende Beitrag ein wenig durch meine neue Identität als PDS-Anhänger geprägt. ;) )
Beachten muss man allerdings, dass alles in einem Gleichgewicht liegt. Warum geht es uns verhältnismäßig gut? Weil es anderen Menschen (3. Welt) schlecht geht. Woher kommt denn das Geld, dass Milliardäre wie Bill Gates, der Ikea-Chef, die Gebrüder Albrecht etc. horten?
Ich denke schon, dass es das Problem gibt, dass die Reichen immer noch mehr Geld bekommen, da Armen hingegen immer weniger (Wegfall Arbeitslosengeld, Rente, etc.). Und man muss wohl kein Hellseher sein, um zu sehen, dass es so nicht weitergehen kann.
Allerdings muss ich zugeben, dass es oft noch ein Jammern auf hohem Niveau ist. Ich kann jetzt nur von mir sprechen. Es ist sicher so, dass ich keine Reichtümer zur Verfügung habe, ich kann nur selten bis nie wirklich größere Investitionen machen; das ist Sch***e. Trotzdem kann ich nicht behaupten, dass es mir finanziell schlecht ginge! Ich denke, dass es schon einige gibt, die deutlich weniger Geld haben (oder deutlich über ihre Verhältnisse leben :roll: ).

Verdammt, schon wieder so weit vom Thema ab…
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

Das stimmte ich dir zu. Das allgemeine Gejammer "Uns geht's ja alle so schlecht" geht mir langsam echt auf den Sack. :x Die Leute wissen gar nicht, was ein RICHTIG schlechtes Leben überhaupt bedeutet.

Zu dem Arm-Reich-Konflikt: Ein wichtiger Schritt wäre die Wiedereinführung der Vermögenssteuer. Aber die großen "Volks"-Parteien wollen davon ja leider nichts wissen...
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

subbitus hat geschrieben:Zu dem Arm-Reich-Konflikt: Ein wichtiger Schritt wäre die Wiedereinführung der Vermögenssteuer. Aber die großen "Volks"-Parteien wollen davon ja leider nichts wissen...
Und die meisten, die es beträfe hätten auch gleich wieder zig Schlupflöcher parat, zur Not ziehen sie ins Ausland…
Was ich übrigens auch eine Sauerei finde (wo wir gerade so schön am Meckern sind):
Es gibt Menschen (z.B. Formel 1 Rennfahrer), die jährlich ca. 34,95 Millionen Euro (http://www.google.com/search?q=Jahresei ... 8&oe=UTF-8) mehr verdienen als z.B. die Menschen, die täglich beim Warten von Hochspannungsleitungen riskieren. (also etwa 69.800% mehr) Da frage ich mich doch, wo da die Berechtigung liegt. Die absolute Härte ist ja, dass diese leicht besser verdienenden Menschen dann wegen der hohen Steuern in Deutschland selbige lieber in der Schweiz bezahlen… Himmel, könnte ich mich schon wieder aufregen…
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

@ Max. Es wäre schön wenn insgesammt immer nach leistung bezahlt würde. Aber leider verdient der mann im chefsessel immer mehr als der Typ der ihm das klo putzt, oder der mann, der gerade sein neues Haus baut.

Obwohl auch hier der Vergleich hinkt, denn Sport kann man eh nicht in einen Topf schmeißen mit Arbeit. Ich finde die Gehälter im Sportbereich insgesammt ein wenig zu verhältnislos.

Ich denke, ein Formel eins star zu werden, ist sowas wie im Lotto gewinnen. ich würde Rennfahrer also nicht als beruf bezeichen, sonden....tja aber eine andere bezeichning fällt mir auch nicht ein.
Aber dass der Schumi nicht großzügiger ist versteh ich nicht. Der könnte mit der hälfte seines geldes....verDAMMT vielen Leuten helfen.

und als ob er mit einem huntertstel seines Geldes nicht genauso Komfortabel leben würde ....und seine Kinder....und seine Kindeskinder....und seine kindeskindeskinmdesnsiniasnfndbla
schnupf

Beitrag von schnupf »

Soweit ich weiß, werden beispieltsweise an der polnischen Grenze auch weiterhin Zollkontrollen durch geführt, gerade weil die neuen Staaten nicht dem Schengener-Abkommen beigetreten sind.
Und die Schweiz bleibt ebenfalls gut bewacht?
Antworten