Shrek 2

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

feuer hat geschrieben:aber, wie immer: NUR IM ORIGINAL!!!
Du hast ihn schon in deutsch und englisch gesehen, um das beurteilen zu können? Ich fand die Synchro vom ertsten Teil sehr gelungen.

Das Jan
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

DasJan hat geschrieben:Ich fand die Synchro vom ertsten Teil sehr gelungen.
Und das, obwohl Sascha Hehn den Shrek gesprochen hat. :wink:
Benutzeravatar
Sierrafan
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2022
Registriert: 10.11.2002, 20:28
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Sierrafan »

Merlin813 hat geschrieben:
DasJan hat geschrieben:Ich fand die Synchro vom ertsten Teil sehr gelungen.
Und das, obwohl Sascha Hehn den Shrek gesprochen hat. :wink:
Stimmt! Aber die sieht auch total alt aus nimmer der Traumschiff Sonnyboy!
Ein Teufelskreis!

Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
feuer
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 958
Registriert: 11.07.2002, 11:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von feuer »

Ne, aber ich hab den ersten Teil im Fernsehen auf deutsch gesehen und die Vorschau auf den zweiten auch... schrecklich!
Dr. Zoidberg: "Now, I'm not saying that professor Farnsworth is old, but if you consider his age, he's likely to die soon!"
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

Ja ja, ganz schrecklich, ich weiß...

Dir ist aber klar, dass Shrek und Konsorten nicht wirklich sprechen können und auch nur von amerikanischen Schauspielern die Stimme geliehen bekommen?
Aber ich gehe mal davon aus - ohne dir zu Nahe treten zu wollen - dass du einer derjenigen bist, der Filme einfach aus Prinzip in der Originalversion sehen wollen. Anders kann ich mir diese Ablehnung nicht vorstellen.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

in welches land bist du denn geflogen um ihn im original zu sehen.feuer?
feuer
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 958
Registriert: 11.07.2002, 11:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von feuer »

Sony Center Potsdamer Platz in Berlin... da gibt's nur Originalfilme :)

Jup, ich bin aus prinzip für die Originalversion. Das ist auch für Animationsfilme so... klar, die Stimmen sind nur geliehen, aber die Situationskomik und Anspielungen oder Wortspiele, sind ja alle aufs Englische ausgelegt - das verliert im Deutschen...

Außerdem, bei DEN Synchronstimmen... Mike Myers, Eddy Murphy, Antonio Banderas...

Also ich empfehle allen, die des Englischen mächtig sind, die Originalversion zu sehen!
Dr. Zoidberg: "Now, I'm not saying that professor Farnsworth is old, but if you consider his age, he's likely to die soon!"
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Du oller Originalversionfaschist. ;)
Es mag ja sein, dass die meisten Filme und Serien im Original besser kommen, aber nicht jeder ist mit guten Fremdsprachenkenntnissen gesegnet. Mir würde doch etwas fehlen, wenn ich nur die Hälfte des Inhalts verstehe. Da schau ich mir lieber die synchronisierte Fassung an, da habe ich bei weitem mehr von.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Natürlich geht bei jeder Übersetzung in eine andere Sprache etwas verloren. Aber bevor ich einen Film auf Englisch gucke muss ich ihn vorher mindestens einmal auf Deutsch gesehen haben. Sonst geht die Hälfte an mir vorbei, was mir trotz besserer Sprecher dann auch nicht wirklich mehr bringen würde.
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Bin gestern noch ganz kurz entschloßen ins Kino gefahren und habe mir Shrek 2 gegeben. Ums mit einem Wort zu sagen: GÖTTLICH

Ich musste so lachen, dass mir heute noch alles weh tut. Ein geniales Stück Filmgeschichte. Ein wahrer Traum in grün.
Und die coolen Verarschungen von Mission Imposible, Alien, HdR usw.
Die Wortspiele, die tollen Animationen. Einfach nur ein Traum :D

Am nächsten Kinotag werde ich sofort wieder ins Kino pilgern und mir die nächste Ladung geben 8)

Um es mit dem Esel zu sagen: Shrek du bist ein Zauberer, du kannst warme Luft zum........(den Rest gibts im Film :wink: )
Benutzeravatar
Mara
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 127
Registriert: 01.06.2004, 14:26

Beitrag von Mara »

hab neulich ein paar ausschnitte gesehen und hab mich schon schlapp gelacht, fand den ersten teil schon kultig aber ich glaube der zweite wird ein brüller, freu mich schon drauf, mal schaun ob ich ihm mir doch noch mal im kino angucke
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

feuer hat geschrieben:Also ich empfehle allen, die des Englischen mächtig sind, die Originalversion zu sehen!
Vielen Dank für den Tipp, aber ich werde ihn mir trotzdem auf deutsch anschauen. :P

Obwohl ich glaube, dass ich des Englischen mächtig bin, sehe ich mir Filme aus Prinzip in der deutsch synchronisierten Version an. Dass Originalversionen immer besser sind, halte ich für einen Irrglauben. Wer beispielsweise schon mal Dustin Hoffmann im Original hat sprechen hören weiß vielleicht, wovon ich rede. Ich behaupte, dass die deutsche Synchronisation zur besten auf der Welt gehört.

Was Shrek 2 angeht: Mike Myers ist ein dummer Penner (entschuldigt die Ausdrucksweise, aber ich kann den Typen nicht ab) und was will ich mit Antonio Banderas? Allerhöchstens Eddy Myrphy ist vielleicht noch lustig, aber das ist die deutsche Synchronstimme auch.
feuer
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 958
Registriert: 11.07.2002, 11:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von feuer »

Mike Myers ein Penner?!? Der Typ ist genialst!
Dr. Zoidberg: "Now, I'm not saying that professor Farnsworth is old, but if you consider his age, he's likely to die soon!"
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Also :

Hab mir gestern den Film angeschaut und muss sagen : Wirklcih genial -!-

Klasse UNterhaltung, ich hab in letzter Zeit selten so gelacht, also ich kann jedem empfehlen sich den Film anzuschauen -!-
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Geht in den Film, Rech hat noch untertrieben.
Ich gehe heute abend wieder rein :D
Antworten