King Kong

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

DasJan hat geschrieben:
Grappa11 hat geschrieben:
Fightmeyer hat geschrieben:Vielleicht liegts aber auch daran, daß Jackson bei mir seit HdR total verschissen hat.
:shock: wieso das denn? Die Herr der Ringe Filme sind ja wohl nur geil. Kann ja sein, dass die Romanvorlage besser ist (ich hab's nicht gelesen), aber schlecht sind die Filme auf keinen Fall.
Ich glaube, es bringt nix, mit Fightmeyer drüber zu diskutieren ;)
Wir Filmfans sollten uns zurücklehnen und HdR genießen und die Meckerer Meckerer sein lassen :)

Das Jan
Ich hab doch gar nicht gemeckert... :wink:
P.S. Ich hab das Buch gar nciht gelesen... Mir haben einfach nur die Filme nicht gefallen. Deswegen find ich es auch ein bißchen übertrieben, wenn King Kong gleich Vorschußlorbeeren erhält, bloß weil Jackson Regie führt.
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

Fightmeyer hat geschrieben:Ich hab doch gar nicht gemeckert... :wink:
P.S. Ich hab das Buch gar nciht gelesen... Mir haben einfach nur die Filme nicht gefallen. Deswegen find ich es auch ein bißchen übertrieben, wenn King Kong gleich Vorschußlorbeeren erhält, bloß weil Jackson Regie führt.
davon halte ich im Übrigen auch nichts! Es gibt zwar durchaus Regisseure bei denen ich sagen kann, dass mir (fast) alles von ihnen gefällt bzw. ich zumindest nichts davon richtig schlecht finde (Martin Scorsese und Oliver Stone sind zwei Beispiele, wobei ich Alexander noch nicht kenne :wink: ), allerdings ob der Film was ist kann man immer erst sagen, wenn man den Film gesehen, ist ja logisch :wink:
Filme mit Romanvorlagen sollte man grundsätzlich nie am Buch messen, unabhängig davon, dass das Buch nicht immer besser sein muss. Steven King Bücher sind IMO ganz nett, obwohl diese oft seltsam formuliert sind (nicht nur in den Übersetzungen!), die guten Kingverfilmungen (Shining, Es, Dead Zone, Misery, Friedhof der Kuscheltiere u.a.) sind aber teils deutlich besser als die Bücher.
Was HdR betrifft, so kenne ich die Romanvorlage, wie gesagt, nicht, am besten hat mir Teil 1 gefallen. Wer die Filme nur im Kino und noch nicht in der SEE gesehen haben sollte, der möge sich diese mal ansehen. Alle drei Teile, besonders Teil 2, profitieren IMO durch die zusätzlichen Szenen.
Eine Sache aber noch zu Peter Jackson: Ich finde es offen gestanden erstaunlich, dass viele so tun, als wenn Peter Jackson nur Schei**e vor Der Herr der Ringe fabriziert hätte. Er hat neben Braindead (bzw. Dead Alive), Meet the Feebles usw. ja auch wirklich recht gute Filme (nicht dass Braindead schlecht sei, ist halt einfach was anderes :lol: ) gemacht. Heavenly Creatures (mit Kate Winslet) und The Frighteners (mit Michael J. Fox) sind zwar nicht unbedingt Meisterwerke, aber zeigen doch, dass Jackson mehr drauf hat als nur Splatterfilme in denen hektoliterweise Kunstblut zum Einsatz kommt.
woltri
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 298
Registriert: 02.04.2005, 20:09

Beitrag von woltri »

Grappa11 hat geschrieben:Wer die Filme nur im Kino und noch nicht in der SEE gesehen haben sollte, der möge sich diese mal ansehen. Alle drei Teile, besonders Teil 2, profitieren IMO durch die zusätzlichen Szenen.

Mag sein, aber wenn ich viel Geld für den Eintritt im Kino bezahle, dann will ich den FILM sehen und keinen längeren TRAILER.

Und wenn man sieht, wieviel WESENTLICHES nur auf den SEE-DVDs war, dann kann man bei dem was im Kino lief teilweise wirklich von Trailern sprechen...
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

woltri hat geschrieben:
Grappa11 hat geschrieben:Wer die Filme nur im Kino und noch nicht in der SEE gesehen haben sollte, der möge sich diese mal ansehen. Alle drei Teile, besonders Teil 2, profitieren IMO durch die zusätzlichen Szenen.

Mag sein, aber wenn ich viel Geld für den Eintritt im Kino bezahle, dann will ich den FILM sehen und keinen längeren TRAILER.

Und wenn man sieht, wieviel WESENTLICHES nur auf den SEE-DVDs war, dann kann man bei dem was im Kino lief teilweise wirklich von Trailern sprechen...
find das mit dem HdR nicht so schlimm. Natürlich ist auch eine Marketing-Strategie, anderseits wäre bei vielen Kinos auch der Überlängenzuschlag noch höher gewesen und darüber hinaus wären die Filme für den normalen Kinozuschauer vielleicht doch zu langweilig gewesen.

Ich bin ein großer Fan der Filme aber musste mir auch von vielen schon nach dem ersten HdR-Film in der Schule von vielen Gemecker anhören, dass der Film zu lang sei und dass es viele besser gefunden hätten, wenn die komplette Trilogie auf maximal 120 Minuten zusammengeasst worden wären. Dass das für mich Blasphemie wäre, wollten sie nicht einsehen ;)
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

So, komme gerade ais der Preview.

Beeindruckender Film. Aber ich fange mal damit an, was mir nicht gefallen hat:

Die Geschichte ist flach, wenig originell und vorhersehbar. Aber gut, das ist ein Remake und bei diesem Film vermutlich sowieso nicht besonders wichtig. Jackson hat King Kong sicher nicht wegen der tollen Story neuverfilmt.
Physik. So wie Ann da rumgeschüttelt wird hat die nach 5 Sekunden ein Schädel-Hirn-Trauma. Und wo sich Kong überall festhalten kann... der muss mal bei Spiderman gelernt haben. Aber egal. James Bond ist auch unrealistisch ;)
Schon beeindruckend, wie das Empire State Building aus der Skyline der 30er Jahre von New York ragt. Aber wo ist das Chrysler Building? So weit weg? Aber ich werde kleinlich... ;)

Der Rest: Wow. Peter-Jackson-Filme haben schon ganz schön Rums. Man sieht dem Film die 200 Millionen Dollar wirklich an, und visuell und akustisch gibt es wie in HdR wieder nichts zu meckern. Es gibt unheimliche Szenen (z.B. die Ankuft auf Skull Island), witzige Szenen, romantische Szenen (zumindest romantischer als in Star Wars ;)) und jede Menge Action. Irgendwie ist also alles drin. Habe mich trotz der 180 Minuten und der fortgeschrittenen Stunde nicht gelangweilt. Wenn man also gerade mal keine Lust auf ein vielschichtiges Sozialdrama hat und eher Popcorn-Kino für die ganz große Leinwand haben will kann ich King Kong empfehlen.

Wer die ganzen Urwald-Viecher (und davon gibt es viele (und eklige!)) zu eklig findet kann weggucken.

Und: Andy Serkis in echt! Mit Schnäuzer! Yay! :D

Disclaimer: Dies ist keine erschöpfende Filmrezension, sondern nur ein paar spontane Eindrücke.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

DasJan hat geschrieben: Disclaimer: Dies ist keine erschöpfende Filmrezension, sondern nur ein paar spontane Eindrücke.

Das Jan
oh gott. :shock: die richtige reichst du aber nicht noch nach, oder? :wink: :lol:
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Mach ich ne Film-Website oder was? ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Fugu
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 168
Registriert: 04.10.2005, 00:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Fugu »

Yess...schließe mich Das Jan an was KingKong angeht!
Man beachte daß es ein Remake ist und ActionPopcornKino...aber das dafür voll und ganz. Und Saurier gabs schon in den alten 30er Jahren Harryhausen Stop-Motion KingKongStreifen.
Ich finde an PJackson bewundernswert, mit welchem Einsatz er sich seinen letzten Projekten gewidmet hat. Viele Kulissen lässt er entgegen dem zweifelhaften Zeitgeist noch wirklich bauen (nicht wie bei dem traurigen PlastikStarWars), und das merkt man. Zudem legt er großen Wert auf wesentliche Stilelemente der Vorgänger. Das war auch bei LOTR so (auch wenns hier eher die Illustrationen zu den Büchern waren)...und jeder der über LOTR meckert (ok is Geschmackssache), sollte jemanden nennen, der es besser machen kann/will... Und vielleicht doch mal die BonusDiscs ansehen, um zu sehen WAS für ein aussergewöhnliches, fast schon religiöses Projekt der LOTR Dreh war...wenn da keine Herr der Ringe Fans gearbeitet haben, gibts scheinbar keine....Und mal ehrlich....wer soll eine unwirtschaftliche 20 Stundenfassung finanzieren, ohne die Qualität leiden zu lassen?
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Wer den Film schon gesehen hat sollte sich mal dieses Review anschauen. Extralustig! Wer den Film noch nicht kennt sollte das bleiben lassen, weil es einen, äh, falschen Eindruck vom Film vermittelt. Dieser Suchsland ist echt ein komischer Vogel.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

"Rassistische Ureinwohner" - Göttlich :D
Hab den Film zwar noch nicht gesehen (morgen ist er fällig), aber du hast mich neugierig gemacht. Ich wurde nicht enttäuscht! Klasse Typ. ;)
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

King Kong ist einer der Filme, die ich mir dieses Jahr auf jeden Fall im Kino ansehen wollte. Allerdings befürchte ich schon fast wieder, da ich das von vielen Filmen im Vorfeld sagte und nachher doch nicht drin war, dass ich dieses Vorhaben wieder nicht in die Tat umsetze. Schei** DVD :wink:
Mich würde aber mal interessieren wie groß die Rolle von Thomas Kretschmann ausgefallen ist. Passiert ja nicht sooo häufig, dass deutsche Schauspieler Auftritte in solchen Blockbustern haben. Obwohl sich das in den letzten paar Jahren etwas verändert hat, sind es meist eher kleinere "Gastauftritte".
Wenn alles klappt werde ich am Samstag reingehen, auch wenn die 3 Stunden ein wenig abschreckend wirken. Mehr allerdings wegen der nervigen Zwangspause, schon beim HdR hätte ich auch problemlos nach 'nem Liter Kaffee oder Cola sitzen bleiben können. "Schweineblase" eben :lol: Hoffentlich kündigen die nicht bis dahin die VÖ der DVD für März oder so an, sonst überlege ich es mir nachher doch wieder anders...
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Grappa11 hat geschrieben:dass ich dieses Vorhaben wieder nicht in die Tat umsetze. Schei** DVD :wink:
Einen Film wie King Kong muss man im Kino sehen. Das Erlebnis schafft kein Heimkino. Also überwinde dich :)
Grappa11 hat geschrieben:Mich würde aber mal interessieren wie groß die Rolle von Thomas Kretschmann ausgefallen ist.
Ziemlich groß. Im Grunde ist er einer der Hauptdarsteller. Oder die größte Nebenrolle, je nach Definition. Ich kannte den Fritzen vorher nicht. Mir ist im Film nur seine ziemlich tiefe Stimme aufgefallen, die irgendwie auffällig war. Dann habe ich Diane-Kruger-geplagter Kinogänger mir gedacht "das ist doch bestimmt wieder so ein Deutscher, der sich selbst synchronisiert hat" und genau so ist es wohl auch ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

DasJan hat geschrieben:
Grappa11 hat geschrieben:dass ich dieses Vorhaben wieder nicht in die Tat umsetze. Schei** DVD :wink:
Einen Film wie King Kong muss man im Kino sehen. Das Erlebnis schafft kein Heimkino. Also überwinde dich :)
werde ich :D
DasJan hat geschrieben:Ich kannte den Fritzen vorher nicht.
ich kannte ihn auch nur vom Namen, wäre aber trotzdem nett wenn es auch mal ein guter deutscher Schauspieler in Hollywood wirklich schafft.
Dann habe ich Diane-Kruger-geplagter Kinogänger mir gedacht "das ist doch bestimmt wieder so ein Deutscher, der sich selbst synchronisiert hat" und genau so ist es wohl auch ;)
Wieso, ist die Stimme von ihr so schlimm oder nur so auffällig? Ich kenne mit ihr nur Troja, kann mich aber nicht an die Stimme erinnern.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Grappa11 hat geschrieben:Wieso, ist die Stimme von ihr so schlimm oder nur so auffällig? Ich kenne mit ihr nur Troja, kann mich aber nicht an die Stimme erinnern.
Ganz, ganz fies. Ich kenne Vermächtnis der Tempelritter und Sehnsüchtig. In den beiden hat sie sich selbst synchronisiert. Ganz, ganz schlimm. Bei Kretschmann ist es nicht schlecht, aber trotzdem irgendwie auffällig.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Bei der Ollen kann ich das unterstreichen. Habs in Troja und Tempelritter gehört...Echt furchtbar. Als ob se eine von der Straße zum synchronisieren genommen hätten. Fand ich im übrigen auch extrem ätzend bei Franka Potente und den Borne-Filmen...

Da sollte man einfach professionelle Synchronsprecher nehmen...
Antworten