Fightmeyer hat geschrieben:Ich hab doch gar nicht gemeckert...
P.S. Ich hab das Buch gar nciht gelesen... Mir haben einfach nur die Filme nicht gefallen. Deswegen find ich es auch ein bißchen übertrieben, wenn King Kong gleich Vorschußlorbeeren erhält, bloß weil Jackson Regie führt.
davon halte ich im Übrigen auch nichts! Es gibt zwar durchaus Regisseure bei denen ich sagen kann, dass mir (fast) alles von ihnen gefällt bzw. ich zumindest nichts davon richtig schlecht finde (Martin Scorsese und Oliver Stone sind zwei Beispiele, wobei ich Alexander noch nicht kenne
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
), allerdings ob der Film was ist kann man immer erst sagen, wenn man den Film gesehen, ist ja logisch
Filme mit Romanvorlagen sollte man grundsätzlich nie am Buch messen, unabhängig davon, dass das Buch nicht immer besser sein muss. Steven King Bücher sind IMO ganz nett, obwohl diese oft seltsam formuliert sind (nicht nur in den Übersetzungen!), die guten Kingverfilmungen (Shining, Es, Dead Zone, Misery, Friedhof der Kuscheltiere u.a.) sind aber teils deutlich besser als die Bücher.
Was HdR betrifft, so kenne ich die Romanvorlage, wie gesagt, nicht, am besten hat mir Teil 1 gefallen. Wer die Filme nur im Kino und noch nicht in der SEE gesehen haben sollte, der möge sich diese mal ansehen. Alle drei Teile, besonders Teil 2, profitieren IMO durch die zusätzlichen Szenen.
Eine Sache aber noch zu Peter Jackson: Ich finde es offen gestanden erstaunlich, dass viele so tun, als wenn Peter Jackson nur Schei**e vor
Der Herr der Ringe fabriziert hätte. Er hat neben Braindead (bzw. Dead Alive), Meet the Feebles usw. ja auch wirklich recht gute Filme (nicht dass Braindead schlecht sei, ist halt einfach was anderes
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
) gemacht.
Heavenly Creatures (mit Kate Winslet) und
The Frighteners (mit Michael J. Fox) sind zwar nicht unbedingt Meisterwerke, aber zeigen doch, dass Jackson mehr drauf hat als nur Splatterfilme in denen hektoliterweise Kunstblut zum Einsatz kommt.