Das Wahlduell

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!

Wer hat deiner Meinung nach das Duell für sich entscheiden können ?

Merkel
8
31%
Schröder
18
69%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 26

Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

neon hat geschrieben:Wenn die CDU/CSU jetzt das Ruder wieder übernimmt, um den Karren wieder in den Dreck zu fahren, den rot-grün nach Kohl 7 Jahre rausziehen mußte, dann war alles seit 1998 umsonst.
Das ist die alte Frage: Was war zuerst da, die Henne oder das Ei?

Sicher ist unter Kohl auch nicht alles perfekt gelaufen, aber der Haushalt war auch schon entsprechend schlecht, als er die Macht von den Sozialdemokraten unter Brandt/Schmidt übernommen hat.

Ich habe eher umgekehrt den Eindruck, daß Schröder in den letzten die "Karre erst recht in den Dreck gefahren hat" und daß es für eine künftige Regierung (egal welche) sehr schwierig wird, einige Punkte wieder ins Lot zu bringen.
Das soll so viel heißen wie: Wenn wir uns alle noch ein bißchen einschränken, dann wird es unserer Wirtschaft noch besser gehen.

Zumindest in den Chefetagen.
Und du meinst, unter Schröder wäre das anders gewesen??? Die letzten Jahre haben das Gegenteil bewiesen!
MMFan
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 991
Registriert: 14.08.2005, 10:44
Wohnort: Da, wo der Korn herkommt!
Kontaktdaten:

Beitrag von MMFan »

Tja, was soll man da noch sagen. Es ist halt ein ewiges Ping-Pong spiel zwischen CDU und SPD ind der Bundesrepublik. Wenn ich den Bundeskanzler direkt zwischen Schröder und Merkel wählen müsste, wüsste ich nicht wen ich da wählen sollte. Auch sollte man die ganzen kleien und mittelgroßen Parteien nicht vergessen wie zum Beispiel(ist lediglich eine aufzählung , KEINE Wertung!!! :!: :!: :!: ):

MLPD (Marxistisch-leninistische Partei Deutschlands)
NPD (Nationaldemokratische Partei Deuschlands)
Die Linkspartei / PDS (Partei des demokratischen Sozialismus)
DKP. REP, FDP, Grüne, Graue Panther, DVU, usw....

Man sollte auch hierbei bedenken, dass auch diese parteien nicht mit dem Zauberstab wedeln können und alles ist wieder heile Welt!!!(persönliche Meinung von mir!)
Zum anderen bleibt unsere ganze Politik für mich korrupt und bestechlich!!!
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Wintermute hat geschrieben:Ich habe eher umgekehrt den Eindruck, daß Schröder in den letzten die "Karre erst recht in den Dreck gefahren hat"
Das sehe ich nicht so.

Beispiele:

Die Lage bei den Rentenkassen war dramatisch, diese wurde durch die Einführung der Ökosteuer und der Riester-Rente deutlich stabilisiert. Schuld an der Lage war die Regierung unter Helmut Kohl.

Die Krankenkassen haben Jahrelang Verluste gemacht, nun machen sie Gewinne, die sie über kurz oder lang auch an die Verbraucher weitergeben müssen.

Lohn- und Mehrwertsteuer sind unter Schröder gesunken bzw. gleich geblieben, unter Kohl wurde die Mehrwertsteuer erhöht, was mit der Lohnsteuer war, weiß ich nicht. Merkel wird die Mehrwertsteuer erhöhen und nach Kirchhoff zwar den Spitzensteuersatz stark senken, aber auch den Einstiegssteuersatz mehr als verdoppeln, daher müssten bei Umsetzung seiner „Visionen“ (ein Wort, das gestern stark geprägt wurde ;)) die Armen mehr und die Reichen weniger finanzieren. Ich finde das sowohl unsozial als auch ungerecht.

Die Staatsverschuldung:
Siehe http://www.staatsverschuldung.de
oder http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsverschuldung
Bild
In der Amtszeit Kohls (1982-1998) stieg sie von ca. 350 auf 1175 Mrd. EUR. Rechnet man die Verschuldung von 1990-1995 (von 550 auf 1000) der Einheit zu, hat die Regierung Kohl in elf Jahren 375 Mrd. Schulden verursacht, die Rot/Grün hat in seinen sieben Jahren etwa 225 Mrd. Schulden gemacht. Pro Jahr hat die Union also mehr Schulden gemacht und das obwohl sie eine viel höhere Zinslast zu tragen hat, als die Union damals.
Die 350 Mrd. Schulden, die Kohl erhalten hat, sind wohl kaum mit den 1175 Mrd. Schulden vergleichbar, die Schröder erhalten hat.

Arbeitslosigkeit:
Hier sieht es ähnlich aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:ArbeitsloseBRD.PNG
Bild
Millionen Arbeitslose
1982-1998: 0,9 -> 4,4 Differenz: 3,5
1990-1995: 2,0 -> 3,7 Differenz: 1,7
elf Jahre Kohl: 1,8 Millionen Arbeitslose mehr
1998-2005: 4,4 -> 4,4 Differenz: 0,0
sieben Jahre Schröder: 0,0 Millionen Arbeitslose mehr

Auch wenn die Zahlen sicher nicht auf zehn Prozent genau sind, so zeigen sie doch deutlich, dass die letzten sieben Jahre Deutschland deutlich besser getan haben, als die Jahre zuvor. Die These, Schröder habe den Karren (Deutschland) in den Dreck gefahren, ist nach obigen Begründungen also haltlos.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Gast

Beitrag von Gast »

Ich finde auch das die Medien ziemliche mitschuld an der schlechten allgemeinen stimmung mit tragen.
Anstatt mal über Positive sachen zu berichten, die Leute besser aufzuklären und den Menschen für die erbrachten leistungen der letzten Jahrzehnte Mut zu machen wird nur jeder Mücke zum Elephant gemacht und alles zeredet.

Sorry zw. der Rechtschreibung bin @work via pda.
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Auch wenn es mittlerweile abgedroschen klingt : Man muss der Regierung aber zu Gute halten das ein grosser Haupteinbruch mit der Wende kam ! Die Staatsverschuldung die dadurch entstand ist nicht gerade klein, die Folgekosten sinken aber mit den Jahren mit dennen wir uns von diesem Ereigniss entfernen !
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Was hat Churchill doch gleich nochmal gesagt... " Ich traue keine Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe."

Soll heißen: Man kann mit etlichen Statistiken das eine Ergenis anzeigen und mit ebensovielen Statistiken ein anderes.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Fightmeyer hat geschrieben:Soll heißen: Man kann mit etlichen Statistiken das eine Ergenis anzeigen und mit ebensovielen Statistiken ein anderes.
Das mag auf viele Statistiken zutreffen, v. a. an der Staatsverschuldungsstatistik von max ist wohl nicht viel zu rütteln.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ich denke, auch da könnte man dran drehen. ALlein schon, wenn man mit einbauen würde, woraus sich die Schulden zusammensetzen. Dann könnte man unter Umständen einige Inhalte komplett ausblenden und das Ergebis würde zu Ungunsten der SPD kippen. Von daher geb ich auf Statistiken generell nciht viel.
Ich will jetzt hier in keinster Weise die Politik der SPD schlecht machen. Ich will sie aber auch in keinster Weise loben. Gleiches gilt für die CDU.
Sie haben beide folgendes Problem:
Man kann aus Scheiße einfach mal kein Gold machen. :wink:
Zuletzt geändert von Fightmeyer am 05.09.2005, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Was die beiden PArteien abgeht bin ich mittlerweile auch für die SPD.
Nicht das mir eine der Beider wirklcih zusagt sondern weil ich der SPD die Chance geben will ihr Programm durhc zu ziehen.

Wie heist es so schön : Den schlechter wirds auch ohne uns :wink:
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

Die Parteien CDU/CSU/FDP...blablabla hätten einfach mal ihre Regierungsfähigkeit unter beweis stellen können wenn sie auf die SPD zugegangen wären und hätten gesagt "Deutschland gehts net mehr so gut wie wirs früher gewohnt waren...PACKEN WIRS ZUSAMMEN AN".
Schließlich will jeder an die Macht aber was dafür fürs Volk machen will keiner.
Man könnte sich ja unbeliebt machen sie Praxisgebühr und Hartz IV.
Aber gehts nicht darum was für die Bürger zu tun?

Die meisten die gnadenlos über die SPD schimpfen sind ja zumeist die jenigen die sich nicht ernsthaft mit den Reformen und deren notwendigkeit auseinandergesetzt haben.

BILDung ist nicht gleich Bildung!
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Dass meine Statistiken verfälschend seien, lasse ich mir nicht vorwerfen. Ich habe die ersten Ergebnisse von Google genommen, dabei aber mehrere Quellen verglichen und auch auf das Impressum der Seiten geachtet. Ich habe keinen Graphen gefunden, der den gezeigten widerspricht. Da bei der Staatsverschuldung offensichtlich ein großer Schnitt nach der Wende zu erkennen ist, habe ich diese Jahre bei beiden Statistiken in der abschließenden Bewertung nicht berücksichtigt.

Eine These, die außerdem widerlegt, oder zumindest klar gemäßigt wurde ist:
„Schröder hat Arbeitsplätze vernichtet / Arbeitslosigkeit geschaffen.“
Das zeigt zum einen die obige Statistik, zum anderen die folgende der Bundesagentur für Arbeit: http://www.pub.arbeitsamt.de/hst/servic ... _alo.shtml
Bild
Die Zahl der Erwerbstätigen ist um über eine Million Menschen gestiegen, die Zahl der Arbeitslosen bis Anfang 2005 jedoch in etwa gleich geblieben. Der Sprung danach lässt sich auf eine Änderung in der Statistik zurückzuführen.

Bei dieser Statistik kann mir ebenfalls niemand indirekt unterstellen, sie sei gefälscht. ;)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

"Wenn wir es nicht schaffen, die Arbeitslosigkeit signifikant zu senken, dann haben wir es nicht verdient, wiedergewählt zu werden",
sagte Schröder schon am 21. September 1998. daran wollte er sich messen lassen. :roll:
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Zu diesem Medienduell (wie auch schon zum letzten) muss ich sagen, dass es meiner Meinung herzlich wenig mit Politik zu tun hat. Die Kanzlerkandidaten sind doch nur getrimmt, sich dem Publikum möglichst gut zu präsentieren - mit der politischen Realität hat das nichts zu tun. Auf eine konkrete Frage kann Gerd beispielsweise unheimlich gut ellenlange Schachtelsätze liefern, bis der Zuschauer die Frage nicht mehr weiß, sich aber irgendwie befriedigt fühlt... und wer glaubt überdies noch an Wahlversprechen?
die beiden hätten auch einfach eine Partie Schach spielen können - da kann man sich genausogut für einen Kanzler entscheiden, wie bei einem TV-Duell. Wer sich aufgrund dieses Duells zwischen SPD oder CDU entscheiden möchte, der sollte meines Erachtens bestenfälls noch wählen gehen, um anderen kleinen Parteien den Eintritt zu verwehren. Jeder andere Zuschauer sieht sowiso stets bei seinem Sympathisanten die besseren Karten.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

galador1 hat geschrieben:
"Wenn wir es nicht schaffen, die Arbeitslosigkeit signifikant zu senken, dann haben wir es nicht verdient, wiedergewählt zu werden",
sagte Schröder schon am 21. September 1998. daran wollte er sich messen lassen. :roll:
Dieses Spielchen lässt sich wohl mit jedem Politiker wiederholen.. :roll:
Bundeskanzler hat geschrieben:Sie können mir auch noch meine Kindheit vorwerfen.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Also auf Arbeitslosenstatistiken der Agentur für Arbeit brauch man ja nun wirklich nichts zu geben. Daß die Mitarbeiter angehalten sind Personen in Umschulungsmaßnahmen oder ähnlichem sofort aus der Statistik zu nehmen ist ja bekannt.
Auch den Anstieg der Erwerbstätigen würde ich kritischer betrachten. Mit Sicherheit wurden hier auch die unzähligen ICH-AG´s mit zugezählt, von denen viele, nach dem Auslaufen der staatlichen Förderung wieder stempeln gehen mußten.
Antworten