diese gibt an, wieviele Farben in einem bild vorhanden sein können.
24bit:

8bit:

man sieht ja deutlich, dass im 8bit bild weniger grautöne vorhanden sind, weil die farbpalette nicht mehr zur verfügung hat.
um trotzdem den eindruck eines verlaufes entstehen zu lassen, wird ein dithering-verfahren angewendet.
dieses erzeugt euren "pixeleffekt".
ihr braucht quasi nichts weiter machen, als euer bild zum schluss in eine niedrigere farbtiefe zu kopieren, oder von anfang an mit einer
fest definierten palette mit 256 farben arbeiten.
@Necrogore: als programm empfehle ich dir, das von "problem" schon angesprochene GIMP. den link findest du ein stück
weiter oben. aber sicherlich wird das auch mit PI6 möglich sein.
mfg.