KQIX Projekt Shutdown

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Sierras Verschwinden war einst ein Verlust für die Adventurewelt.
Vivendis Existenz ist heute ebenfalls ein Verlust für die Adventurewelt.
Um letzterem entgegenzuwirken, werde ich ab sofort um deren Produkte einen Riesenbogen machen.
Ihre lieblosen Geldgier-Collections können sie sich von mir aus dahin stecken, wo die Sonne nicht scheint!
Stornierung ist unterwegs. Hoffentlich wird es nicht die einzige sein.
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Wolfgang
Wolfgke
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 164
Registriert: 06.04.2005, 15:04

Beitrag von Wolfgke »

@Pagan

Ich stelle mir die Sache eher folgendermaßen vor:

irgendjemand von Viv. stellt fest: OOps, da verletzt jemand die Rechte. Also wird eine Rechts-Kommission einberufen, die ersteinmal überlegt, wie dagegen vorgegangen werden soll -> trifft Entscheidung: TÖTEN :wink:

Also wird als nächstes die Buchhaltung um Geld für rechtliche Schritte gebeten, worauf diese ersteinmal eine Finanzprüfung der Rechtsabteilung in Auftrag gibt. Das Endprotokoll sagt: keine finanziellen Verfehlungen der Rechtsabteilung, also sind sie hinreichend vertrauenswürdig, dass wir ihnen ohne weitere Prüfung das Geld für den Tötungsvorgang rüberschieben.

Inzwischen hat jedoch die Marketingabteilung davon etwas mitbekommen und meint, dass da potentiell Kunden verloren gehen könnten. Also wird ein Vertrag mit McKinsey abgeschlossen, in dem eine Analyse des Zusammenhangs zwischen rechtlichen Sanktionen gegen Fanprojekte und Kundentreue erfolgen soll.

Nach 2 Monaten kommt das Ergebnis: "nach bisherigem Stand ist kein Zusammenhang feststellbar".

Also wird ein Schlachtplan des Vivendi-Monsters gegen die armen friedlichen Fans (kein Sarkasmus!) entworfen...

Was ich damit sagen will: das blöde Timing kann auch an anderem liegen.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Ich gebe den Leuten Recht, die sagen, daß Vivendi deswegen jetzt eingeschritten ist, weil KQIX tatsächlich veröffentlich werden sollte.
Viele Fanprojekte werden ja nie jemals fertiggestellt und können so auch nicht das Copyright verletzen. Sicher könnte man auch dann schon rechtlich einschreiten, aber damit würde man sich unnötig Kunden vergraulen.

In diesem Fall, da das Spiel tatsächlich erscheinen sollte, mußte man einschreiten, um das Copyright zu behalten.
Wie jemand schon in den Kommentaren geschrieben hatte, gibt es eine merkwürdige Gesetzgebung in Amerika, daß man das Copyright verlieren kann, wenn nachweislich einige Leute es wiederholt mehrmals gebrochen haben, ohne daß sie von der Firma ermahnt wurden.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

die nächsten hat es erwischt.

http://www.planetwilco.com/welcome.htm


quelle:adventurecorner
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20878
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Beitrag von Sven »

Ich frag mich, was das ganze soll? :?
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Jetzt sind sie wirklich auf Zerstörungswut aus! :cry:
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20878
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Beitrag von Sven »

Hoffentlich wird jetzt wenigstens nicht noch Dott 2 eingestellt! *angstbekomm*
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Damit kannst du leider rechnen.
Du kannst auch damit rechnen, dass Projekte wie Star Wars Shadows of the Empire- The Adventure, Indiana Jones and the Fountain of Youth, Indiana Jones and the Crown of Salomon oder Quest for Glory 2 VGA abgebrochen werden müssen.
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Beitrag von BLINX123 »

Mein Gott,die Amis sind irre :?
Erschiessen ihre besten Präsidenten,aber lassen solche Idioten wie George "ich hatte eine schlechte Kindheit" Lucas am Leben.
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Verdammt, wären alle Leute bloß wie Ron Gilbert oder Al Lowe.
Die würden wenigstens das Ganze, mit einem Augenzwinker, noch durchlassen.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20878
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Beitrag von Sven »

Mulle The Striker hat geschrieben:Star Wars Shadows of the Empire- The Adventure
Naja Star Wars interessirt mich eigentlich nicht!

@BLINX123
Mit den Fan-Adventures wie KQIX hat George ja nichts zu tun. ;)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Gast

Beitrag von Gast »

Ich denke nicht, dass da George Lucas persönlich dahintersteckt, sondern halt die Rechtsabteilungen. Der wird doch mit so ner Kinderkacke nicht behelligt. Wahrscheinlich spielt er gerade Golf oder schreibt ein Drehbuch.

Ich finde, die Fans sollen ihre Spiele trotzdem veröffentlichen. Sie können sie ja etwas modifizieren.
Wenn Änderungen von Titel und Namen nicht reichen, können sie ja die Story komplett verändern. Der Held des neuen Spiels ist ein kleiner Junge namens Tom, der gerade sein Lieblingsspiel gezockt hat (Name wird nicht verraten ;)) und von seiner Mami ins Bett geschickt wird. Vor dem Einschlafen überlegt er, wie wohl das Spiel weitergehen mag. Und dann träumt er... es folgt eine Geschichte in der Geschichte.
Damit wäre das Spiel kein KQ-Sequel mehr, sondern einfach "Tom's abenteuerlicher Traum", die Fantasie eines kleinen Hosenscheißers.
Das sollte doch eigentlich ausreichen, oder was meint ihr?

Und wenn nicht: Es gibt mit Sicherheit irgendwo ein Land auf der Welt, wo nicht amerikanisches Recht gilt. Sie können ihr Spiel ja auf einem Server in Timbuktu bereitstellen. ;)
Benutzeravatar
Brushguy
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 129
Registriert: 19.09.2005, 10:17

Beitrag von Brushguy »

Ich finde es strange, dass hier langsam die ganzen Fanadventures hops gehen. Natürlich kann es sein, dass Vivendi einfach mal alles auf einmal vom Tisch haben will, aber andererseits arbeiten beispielsweise die Jungs von AGDI nach wie vor ungestört an ihren Remakes. Viel plausibler erscheint mir langsam die Theorie, die z.B. durch das AGDI-Forum geistert. Demnach sollen z.B. Hybrid, die Macher vom SQ-Remake, eher auf der Cease&Desist-Welle mitschwimmen um ihr eigenes Versagen zu kaschieren. Wenn man sich anguggt, was für ein Gehampel einer der Hybrid-Mitarbeiter ('Alias') dort veranstaltet, anstatt einfach ein paar Beweise für die Existenz eines solchen Briefes anzuführen, klingt diese Vorstellung gar nicht so abwegig.

http://www.agdiforums.com/forum/viewtop ... sc&start=0
Richtig los geht's auf Seite 3.
Gast

Beitrag von Gast »

Lies doch mal die AGDI-Homepage gründlich. Dort steht doch die Antwort klar und deutlich:

used with permission

Ich denke nicht, dass die das einfach so behaupten, wenn es nicht stimmen würde. Damit haben die Remakes von KQ1, KQ2 und QfG2 einen ähnlichen Schutzstatus wie Baphomets Fluch 2,5.
Benutzeravatar
Brushguy
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 129
Registriert: 19.09.2005, 10:17

Beitrag von Brushguy »

Yap, hast Recht. Wird auch in dem Thread nochmal genauer drauf eingegangen. Mea culpa :wink:
Antworten