max_power hat geschrieben:Totoro hat geschrieben:Naja, Moment. Wenn Amazon in einigen Fällen aus Kulanz diese Kosten übernimmt, finde ich es nun mehr als komisch im Gegenzug zu behaupten, "Amazon kann doch was dafür". Normalerweise ist es nun wirklich die Schuld des Kunden, wenn das Geld nicht eingezogen werden kann.
Aber gerade wenn sie einmal eine Ausnahme machen, frage ich mich, warum sie es nicht generell so handhaben? Was sind denn die Folgen? Entweder ist der Kunde verärgert und macht seinem Ärger im schlimmsten Fall in der Öffentlichkeit Luft. Er wird vielleicht nicht wieder dort bestellen und potentielle Neukunden denken lieber noch mal drüber nach. Oder der Kunde ist hoch zufrieden und wird Amazon weiterempfehlen.
Sicher ist irgendwann mal Schluss mit der Kulanz, aber gerade in diesem Fall war der Anwaltseinsatz wohl unberechtigt.
es wird sich mit ziemlicher Sicherheit auch um einen Fehler handeln, es sei denn Neon wäre das in der Vergangenheit bereits mehrfach 'passiert', wovon ja nicht auszugehen ist. Ich weiß ja auch nicht wie seine Reaktion genau ausgesehen hat, denn zunächst hat Amazon ja eine berechtigte Nachzahlungsforderung gestellt. Er hätte sich bezüglich des Problems mit den Kontodaten (das war ja wie er selbst sagt nicht erst seit kurzem so) mit dem Kundenservice in Verbindung setzen müssen.
Ich kann nur sagen, dass er nochmal versuchen sollte das zu klären, sich ein bißchen reumütig zu zeigen und klarstellt, dass er einsieht die 6,- € Aufschlag bezahlen zu müssen. 6,- € sind im übrigen nicht soo übermäßig viel. Die Sparkassen sind in solchen Sachen noch deutlich teurer (Amazon dürfte Deutsche Bank sein).
Ich kann nur sagen, dass ich mit Amazon nie Probleme hatte. Ich bin seit ziemlich genau 3,5 Jahren Kunde bei denen und hatte seitdem 156 Bestellungen
(gerade extra mal nachgezählt) und nur dreimal gab's kleinere Komplikationen:
- Battlefield 2 bestellt, war als Geburtstagsgeschenk gedacht, kam erst am 5. Tag nach der Versandbestätigung (lag aber an der Post!). Zurückgeschickt, da zu lange unterwegs. Geld zurück bekommen, Versandkosten erstattet.
- Smallville Season 3: Verpackung beschädigt, zurückgeschickt, direkt (kostenlose) Ersatzlieferung bekommen und wenige Tage später ebenfalls Erstattung der Rücksendekosten
- Zwei DVDs bestellt, eine fehlte
Angeschrieben, Ersatzlieferung. Der Typ hatte es aber nicht kapiert und dachte ich wollte das Teil zurückschicken. Also 3 Wochen später ungefähr 'ne Nachricht bekommen, ich sollte doch bitte an die Rücksendung des Artikels denken
Ich nehme an die speichern die Anfragen, als ich jedenfalls bei Amazon anrief, machte die Dame keine Probleme und sagte nur, dass ich keine Aufforderung mehr bekommen würde, die DVD zurück zu schicken.
Amazon ist meiner Meinung nach in puncto Kundenfreundlichkeit sozusagen Marktführer
Auch der DVD-Verleih von Amazon ist übrigens total klasse, kann ich nur empfehlen, auch wenn's leider keine 18er Titel gibt...