Hochladen würde ich es hier:
http://www.imageshack.us
Und JPGs eignen sich nur für Fotos, bei Pixelart sollte man PNGs nehmen.
neon:
Die Tutorials werden joki wenig nützen, wenn er nichtmal Linien ziehen oder ne Farbe auswählen kann...
Also:
Radieren auf der Hintergrundebene funktioniert nur, wenn als Hintergrundfarbe auch die Hintergrundfarbe des Bildes eingestellt ist. (Grund: Die Hintergrundebene kann nicht transparent sein, d.h. PSP malt beim Radieren einfach mit der Hintergrundfarbe, auch wenn Du die linke Maustaste benutzt.)
Wähle den Pinsel oder den Radiergummi, geh mir der Maus irgendwo im Bild über die Hintergrundfarbe, halte Strg gedrückt (Cursor wird zur Pipette) und klicke einmal mit der rechten Maustaste. Jetzt kannst Du "radieren".
In einem neuen Layer funktioniert Radieren ganz normal, d.h. der radierte Bereich verschwindet, sprich, wird durchsichtig.
Farben einstellen klappt nicht, wenn Du im 256-Farben-Modus bist. Geh ins Farben-Menü und wähle den untersten Eintrag (ich hab die englische Version: bei mir heißt er "Increase Color Depth"), dort nimmst Du 16 Millionen Farben.
Besser als mit dem Farbverlauf-Feld kannst Du die aktuelle Farbe einstellen, wenn Du auf das Rechteck drunter klickst, das mit Deiner aktuellen Vordergrundfarbe gefüllt ist. (Sollte hier noch ein Gradient eingestellt sein, klick auf das kleine Dreieck rechts unten und wähle den Pinsel.)
Linien ziehen kannst Du mit dem Werkzeug unter dem A-Button (Textwerkzeug). Wenn Du das Werkzeugeinstellungen-Fenster nicht offen hast, klick auf die weiße "Zange" in der oberen Symbolleiste, wo auch Laden, Speichern, etc. sind.
In diesem Fenster kannst Du den Typ der Linie wählen.
Wenn unten ein Haken bei "Create as Vector" drin ist, mach ihn raus, sonst macht PSP für jede Linie eine neue Vektorebene.
Man kann übrigens auch mit dem Pinselwerkzeug gerade Linien ziehen, klick an eine Stelle und dann mit gedrückter Shift-Taste an eine andere Stelle, schon hast Du ne gerade Linie.
PSP hat übrigens eine Kontexthilfe (der Cursor mit dem Fragezeichen in der oberen Symbolleiste). Die ist sehr gut und sollte bei diesen und ähnlichen Problemen weiterhelfen.
Ich persönlich finde PSP sehr intuitiv, wenn man erstmal ein paar Tricks und Kniffe rausgefunden hat (durch Rumprobieren), wird man feststellen, dass auch schon die 7er-Version wahrscheinlich alles enthält, was man je brauchen wird. Zumindest für MMM-Hintergründe.