Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 15.09.2018, 04:21
In Deutschland heißt es "Lichtsignalanlage beschädigt, Weiterfahrt verboten." Dabei war die voll funktionsfähig. Hing halt nur noch am Kabelstrang. Aber nichts was eine Rolle Klebeband nicht hätte lösen können
Danke. Es gab keine Personenschäden. Nur Blech und Ego
Hintergrund ist das die Spiele ihre Konfigurationsdateien an Orte gespeichert haben wo sie gar nicht liegen sollten (z.B. kommt es vor, dass die im Windowsordner liegen, anstatt den eigenen Dateien). Bei älteren Spielen ist das normal, da damals dieses Konzept noch nicht so verbreitet war. Es gibt aber auch neuere Software die hier schlampt. Dann sollte man ehr auf den Softwarehersteller schimpfen und nicht auf Windows (dafür gibt es an anderen Stellen genug GrundSternchen hat geschrieben: ↑13.09.2018, 22:10O.o Ok?
Was ist der Sinnn dahinter das so was nicht mehr möglich ist?
So manches Spiel hätte ich nicht zum laufen bringen können, hätte ich zb nicht die Config so anpassen können das es dann endlich ging.
Das war grad bei uralten Spielen oft noch ein letzter Lösungsweg wenn man ein Spiel nicht zum laufen bekam oder fehlerhaft.
Einfach Config Datei änder und Sound Einstellungen, Ram/Memory umschreiben und siehe da es ging.
Vista kommt mir etwas herrisch vor wenn ich ehrlich sein soll.
Zugriffsrechte rechtfertigen bei dem Thema gar nichts, denn prinzipiell kann jede Software problemlos die AppData-Ordner nutzen. Ein Savegame-Ordner kann bei der Nutzung von AppData auch einfach über eine Verknüpfung zugänglich gemacht werden.
Danke für den Tipp Regrit nur dann ist das ganze Gewand dann ja ganz zerknüllt, und hat Falten, macht keinen guten Eindruck wenn man Freunde besucht und dann lauter Falten im Gewand hat..^^´ Trotzdem danke, heute war das am Flughafen sowieso ein Disaster.
Ja stimmt, darum werde ich auch einen Koffer nicht mehr Online kaufen.z10 hat geschrieben: ↑15.09.2018, 09:56 Das eine ist halt eine Einheit des Volumens, das andere der Masse, wenn mit Kilo Kilogramm gemeint ist. Ich hab aber auch zu rudern, wenn Gepäckgrößen irgendwo limitiert sind und der Ausflug länger dauern soll. Da dann das Optimum der Bepackung zu finden ist nicht einfach.
Das klappte bei Airberlin zweimal jedes mal ohne Probleme, und bei denen ging das Einchecken auch deutlich schneller als bei der Swiss Airline.westernstar hat geschrieben: ↑15.09.2018, 22:48 Eine Stunde vor Abflug am Flughafen ist schon mehr als mutig. Das geht vielleicht bei winzigen Flughäfen (in China hat es an einem geklappt, da war aber auch absolut gar nichts los und es war ein Inlandsflug). Zwei Stunden sind eigentlich mittlerweile generell Pflicht, häufig steht sogar bei den Unterlagen, dass man noch eher da sein soll. Ich war deshalb auch schon 3 Stunde vorher am Flughafen.
Leider ja nur fair finde ich es dennoch nicht.westernstar hat geschrieben: ↑15.09.2018, 22:48 Das Problem mit den Gepäckstücken wirst du bei jeder Airline haben. Hier kommt es leider wirklich nicht nur auf das Gewicht, sondern auch auf die Anzahl an.