Ich weiß nicht, warum man sich da keinen Zweitaccount macht.LittleRose hat geschrieben: ↑20.12.2020, 18:47 Wenn man seine Ruhe haben will, sollte man sich von den sozialen Medien fernhalten. Die Leute nutzen Twitter & Co. um ihre Meinung zu dem, was sie gerade bewegt, mitzuteilen. Dafür brauchen sie keine Erlaubnis von irgendwelchen Followern. Meinen Beobachtungen nach werden Leute, die sich politische Meinungen von Künstlern verbitten, sehr schnell selbst geblockt. Und womit? Mit Recht.
Natürlich verstehe ich, dass dich das ganze politische Gelaber nervt. Manchmal will ich auch einfach nur meine Ruhe vor der echten Welt. Aber ich weiß, dass ich Twitter dann einfach mal ignorieren muss und mache das auch. Das ist wirklich nicht schwer und spart Nerven.
Von einem Schriftsteller will ich wissen, woran er arbeitet, was er wann was veröffentlicht. Von einem Koch will ich Rezepte. Von einer Buchhändlerin Links auf ihr LitBlog oder Geschichten aus dem Laden. Von keinem von dreien interessieren mich politische Einschätzungen oder Infos zur Corona-Lage. Das können Journalisten und Virologen besser, wenn ich es hören möchte.
Ich weiß auch nicht, wie man als Betreiber eines Kochaccounts auf die Idee kommen kann, dass die politische Meinung kundtun müsste.
Stephen King und Don Wislow haben ihre Reichweite auschließlich dazu genutzt, politische Meinung kund zu tun, und womöglich noch Fans zu beinflussen. Bei ersteren ging es dann ja soweit, dass er vor 1-2 Wochen auf der Straße angepöbelt wurde. Wahrscheinlich werden auch einige die Bücher von den beiden nicht mehr kaufen. Ich sehe eher einen Schaden als einen Gewinn für sie. Es sei denn, man sieht das Ausleben der Profilneurosen als Gewinn an.
Ich mache es inzwischen so:
1-3 entsprechende Tweets hintereinander - entfollowern. Sollte der Account trotzdem noch in meine Timeline gespült werden - block.
Dasselbe bei zu vielen entsprechenden Retweets.
Inzwischen ist Twitter recht sauber, heute ist halt Tom Hillenbrand, oder wie er heißt, rausgeflogen.
Manchmal ist es schade, wie um den Kochaccount, aber ich habe mir nun das Blog in den Feedreader gelegt und habe nun die Rezepte ohne Gelabber.