Ganz ehrlich, Umgangssprache hat wohl keiner (zumindest ich nicht) gemeint, sonder zumindest mir geht es auch um Schwachsinn wie: "Hinein in's Weekend-Feeling" (Werbespruch von Zott), "Gewinnen sie ein candle-light dinner", "Sunshine-Tarif" usw.
Das in der Umgangsssprache dauernd neue Wörter und Fremdwörter ausprobiert und übernommen/verändert oder wieder verworfen werden ist sicherlich nichts neues. Das in der Umgangssprache niemand ständig druckreifes Hochdeutsch spricht, war aber auch selten ein Indiz dafür, dass man es überhaupt nicht kann
Die zusammengesetzten Wörter sind auf jeden Fall eine der (vielen) Stärken der deutschen Sprache. Wir hatten im Studium Vorlesungen zur computergestützten Spracherkennung und während sich Englisch mit 90.000-100.000 Worten abdecken läßt, bräuchte man für ein vergleichbar vollständiges System im Deutschen bis zu 300.000(!) - eben wegen der vielen Kombinationen. (Und nein, die Systeme können diese nicht selbstständig zusammensetzen)
Der große Umfang des Englischen Wortschatzes hängt wohl unter anderem mit der großen Anzahl von Synonymen zusammen.
Für jedes englische Wort findet sich auch ein Altenglisches, eines das mal aus dem Französischen übernommen wurde, aus dem Lateinischen, dem Deutschen usw.
Jede Sprache besitzt meiner Meinung nach Mittel um sich "nuanciert"
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
auszudrücken.
Ich halte z.B. den von vielen geschmähten Gebrauch der Anrede "Sie" für sehr wertvoll.
Beispiel aus Voyager (Anrede an den Captain):
- Darf ich Ihnen einen Rat geben Captain...
- Darf ich Ihnen einen Rat geben Kathryn...
- Darf ich Dir einen Rat geben Kathryn...
In Kombination mit dem Vornamen/Rang/Titel eine hervorragende Möglichkeit sofort den gewünschten Grad der Vertrautheit mitzuteilen, und ob man seine Meinung offiziell oder eher als persönlichen Rat vorträgt.
Abgesehen davon ist es mir immer noch wichtig selbst zu entscheiden, wer mich duzen darf und wer nicht. Anbiederungen in der Art von "wir werden ja jetzt 2 Tage zusammen ein Seminar abhalten/ab jetzt zusammen arbeiten, also sollten wir uns alle duzen" sind mir ein Gräuel. Aber das wäre vielleicht mal ein eigenes Thema wert, um hier den Rahmen nicht zu sprengen
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)