Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Was die Kinderschänder-Sache angeht: Ich habe da ein Buch von meiner Mutter, "Manipulierte Maßlosigkeit" von Christa Meves, das hatte sie damals in der Schule gelesen. Da geht es unter anderem um die sexuelle Manipulation von Kindern. Damals waren "Kommunen" anscheinend sehr modern, ebenso der freizügige Umgang mit der Sexualität... auch gegenüber Kindern. Aber zum Glück ist man mittlerweile dahintergekommen, dass so etwas der Entwicklung der Kinder eher schadet, und dass sie so etwas meist nicht wollen oder nur eine Ersatzbefriedigung anderer wichtiger Bedürfnisse darstellt.
- Eulensang
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 164
- Registriert: 23.04.2009, 19:15
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Die ist nicht nötig, man weiß, dass ihr gerne Nazis wählt. Das deutsche Pendant heißt NPD. Einfach dort anklicken.Stoney hat geschrieben:Außerdem fehlt mir die österr. Selektion hier![]()
- Stoney
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 232
- Registriert: 04.12.2006, 14:27
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Es gibt doch nichts Schöneres als Vorurteile und Pauschalierungen. Zum Einen standen keine Nazis auf der Parteiliste, zum Anderen ist die FPÖ nicht mit der NPD zu vergleichen. Drittens weißt du gar nicht wo ich mein Kreuz letztendlich wirklich gemacht habe. Du kannst dir deinen Kommentar also genauso gut sparen, darfst die Nazikeule jetzt wieder wegpacken und weiter brav dein Kreuz bei der Raubkopiererpartei machen..Eulensang hat geschrieben:Die ist nicht nötig, man weiß, dass ihr gerne Nazis wählt. Das deutsche Pendant heißt NPD. Einfach dort anklicken.Stoney hat geschrieben:Außerdem fehlt mir die österr. Selektion hier![]()
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Ich weiß, aber selbst wenn man das im historischem Kontext sieht, kann ich es nicht verzeihen. Wer weiß denn schon, ob Bendit nicht wirklich sexuellen Umgang mit Kindern hatte? Zumindest besteht hier Aufklärungsbedarf. Ich finde es sehr kurios dass er immer noch ein politisches Amt inne hat und in den höchsten Tönen gelobt wird. Einfach scheinheilig³.Was die Kinderschänder-Sache angeht: Ich habe da ein Buch von meiner Mutter, "Manipulierte Maßlosigkeit" von Christa Meves, das hatte sie damals in der Schule gelesen. Da geht es unter anderem um die sexuelle Manipulation von Kindern. Damals waren "Kommunen" anscheinend sehr modern, ebenso der freizügige Umgang mit der Sexualität... auch gegenüber Kindern. Aber zum Glück ist man mittlerweile dahintergekommen, dass so etwas der Entwicklung der Kinder eher schadet, und dass sie so etwas meist nicht wollen oder nur eine Ersatzbefriedigung anderer wichtiger Bedürfnisse darstellt.
Das soll jetzt kein Angriff auf die Grünen sein, aber wieso hält man so einen Abgeordneten noch ernsthaft in den eigenen Reihen? Das schadet der Partei doch eher.
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Nun, gegen Verleumdungen ist niemand gefeit. Man denke nur an den unsäglichen Jackson-Prozess.
Ich finde halt, dass man nicht so viel drauf geben sollte wenn irgendwo Dreck aufgewühlt wird. Man kann ja nicht direkt immer alle rausschmeissen, über den irgendein Schmierfink etwas schlechtes schreibt. Auch dir würde ich raten, dich nicht so schnell von solchen Aussagen ködern zu lassen, damit machst du dich nur zum Werkzeug von noch viel heuchlericheren Menschen.
Ich finde halt, dass man nicht so viel drauf geben sollte wenn irgendwo Dreck aufgewühlt wird. Man kann ja nicht direkt immer alle rausschmeissen, über den irgendein Schmierfink etwas schlechtes schreibt. Auch dir würde ich raten, dich nicht so schnell von solchen Aussagen ködern zu lassen, damit machst du dich nur zum Werkzeug von noch viel heuchlericheren Menschen.
- Stoney
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 232
- Registriert: 04.12.2006, 14:27
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Nur dass es keine Verleumdungen sind, sondern Bendit das wirklich geschrieben hat. Ob er darüber hinaus tatsächlich etwas getan hat, weiß man natürlich nicht.
Extremismus gibts in der linken wie in der rechten Ecke, und beides ist abzulehnen. Am Ende bleibt Gewalt nämlich immer Gewalt. Linksextreme Gewalt ist nicht besser als rechtsextreme Gewalt. Ich werd mich immer dafür einsetzen dass Leute friedlich demonstrieren können, aber ich hab kein Verständnis für eierwerfende randalierende Demonstranten. Ich denke nämlich auch dass jeder seine Meinung frei sagen darf, solang sie nicht gegen das Gesetz verstösst, auch wenn die Meinung nicht jedem passt. Alles andere wäre keine Demokratie nach meinem Verständnis mehr.
Wir sollten froh sein das Recht Demonstrieren zu dürfen, verfassungsgesetzlich verankert zu haben. Durch Gewaltaktionen bei Demos tritt man dieses Recht mit Füßen. Weißt du, dafür hab ich kein Verständnis. Und wenn dann auch noch aus Angst vor Ausschreitungen eine Wahlveranstaltung am Campus abgesagt wird (war tatsächlich der Fall), dann hat die Gewalt dieser Störenfriede gesiegt. Demokratisch natürlich ein absolutes Armutszeugnis.
Politik wird im kontradiktorischen Dialog geführt, alles andere ist einfach ein Armutszeugnis des politischen "Gegners". Das Unterdrücken der Gegenmeinung die nicht in das eigene Schema passt, ist in einer Demokratie fehl am Platz.
Persönlich find ichs positiv dass die Mehrheit der Leute hier sich keiner Partei angehörig fühlen. Ich denk nämlich dass man jeden Wahlkampf genau ansehen und analysieren, und dann eine Fallentscheidung treffen sollte. So mach ich es zumindest immer, ich leg mich hier nicht fest. Das nimmt zwar etwas mehr Zeit in Anspruch, lohnt aber.
Keine Angst, grundsätzlich heuchelt und manipuliert jede Partei in der Politik, ich lass mich daher nicht von einer bestimmten Partei "ködern". Für mich gibts keine Steigerung bei Heuchelei, ich kann nicht geringeres Unrecht mit stärkerem Unrecht gegeneinander abwiegen. Ich hab mich auch ein bisschen mit der psychologischen Thematik des Wahlkampfs auseinandergesetzt, da wurden einige interessante Geschütze aufgefahren. (Von juristischen Finten (FPÖ) die ich schon vorhersehen konnte, und in die die Roten und Grünen hineingetappt sind, bis hin zur plumpen Wahlkampfunterstützung durch Zeitungen (HPM) war so Einiges dabei) Die neutralste Partei während des Europawahlkampfes war die ÖVP. (Deutsches Äquivalent wäre wohl die CDU)Auch dir würde ich raten, dich nicht so schnell von solchen Aussagen ködern zu lassen, damit machst du dich nur zum Werkzeug von noch viel heuchlericheren Menschen.
Extremismus gibts in der linken wie in der rechten Ecke, und beides ist abzulehnen. Am Ende bleibt Gewalt nämlich immer Gewalt. Linksextreme Gewalt ist nicht besser als rechtsextreme Gewalt. Ich werd mich immer dafür einsetzen dass Leute friedlich demonstrieren können, aber ich hab kein Verständnis für eierwerfende randalierende Demonstranten. Ich denke nämlich auch dass jeder seine Meinung frei sagen darf, solang sie nicht gegen das Gesetz verstösst, auch wenn die Meinung nicht jedem passt. Alles andere wäre keine Demokratie nach meinem Verständnis mehr.
Wir sollten froh sein das Recht Demonstrieren zu dürfen, verfassungsgesetzlich verankert zu haben. Durch Gewaltaktionen bei Demos tritt man dieses Recht mit Füßen. Weißt du, dafür hab ich kein Verständnis. Und wenn dann auch noch aus Angst vor Ausschreitungen eine Wahlveranstaltung am Campus abgesagt wird (war tatsächlich der Fall), dann hat die Gewalt dieser Störenfriede gesiegt. Demokratisch natürlich ein absolutes Armutszeugnis.
Politik wird im kontradiktorischen Dialog geführt, alles andere ist einfach ein Armutszeugnis des politischen "Gegners". Das Unterdrücken der Gegenmeinung die nicht in das eigene Schema passt, ist in einer Demokratie fehl am Platz.
Persönlich find ichs positiv dass die Mehrheit der Leute hier sich keiner Partei angehörig fühlen. Ich denk nämlich dass man jeden Wahlkampf genau ansehen und analysieren, und dann eine Fallentscheidung treffen sollte. So mach ich es zumindest immer, ich leg mich hier nicht fest. Das nimmt zwar etwas mehr Zeit in Anspruch, lohnt aber.
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Genau das meinte ich. Jackson ist auch freigesprochen worden, aber als man die Geschworenen nachher fragte, ob sie ihm ihre Kinder anvertrauen würden, waren sie ganz entsetzt und bekräftigten, dass dies keine halbwegs anständige Mutter jemals sowas tun würde.Nur dass es keine Verleumdungen sind, sondern Bendit das wirklich geschrieben hat. Ob er darüber hinaus tatsächlich etwas getan hat, weiß man natürlich nicht.
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ja, das gillt aber für alle politischen Richtungen, nicht nur für links oder rechts. Wenn man sich so andere Länder anschaut, wie da die Regierung die Leute unterdrückt, ist Gewalt kein Phänomen, dass sich lediglich gewissen politischen Richtungen zuschreiben lässt. Und: Gewalt erzeugt Gegengewalt, daher kann ich manche Linksradikalen gut verstehen, dass sie nicht ständig Lust haben, sich von Faschos einschüchtern zu lassen.Wir sollten froh sein das Recht Demonstrieren zu dürfen, verfassungsgesetzlich verankert zu haben. Durch Gewaltaktionen bei Demos tritt man dieses Recht mit Füßen.
Ich würde es jedoch begrüßen, wenn die Leute etwas mehr Zivilcourage anstatt Gewalt zeigen würden. Immer schön fleißig in die Kirche gehen und CDU und SPD wählen, aber wenn jemand auf der Straße vergewaltigt wird, gehen sie ängstlich oder desinteressiert vorbei.
- Stoney
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 232
- Registriert: 04.12.2006, 14:27
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Eben das sage ich ja, Gewalt kann der Ausfluss jeder politischen Strömung sein. Deswegen ist auch der Begriff "Antifaschismus" eigentlich ein Paradoxon, da er sich, als Begriff des Kommunisten, nur gegen den Rechtsextremismus, nicht aber gegen eine politisch andersgeartete Form des Extremismus richtet. Tatsache ist aber dass alle extremen Strömungen, einschließlich des Rechtsextremismus, bekämpft werden müssen, ganz egal aus welcher politischen Quelle sie entspringen.Ja, das gillt aber für alle politischen Richtungen, nicht nur für links oder rechts. Wenn man sich so andere Länder anschaut, wie da die Regierung die Leute unterdrückt, ist Gewalt kein Phänomen, dass sich lediglich gewissen politischen Richtungen zuschreiben lässt.
Da stimme ich dir zu. Ein Kernproblem ist dass die Großparteien, in Deutschland ist es wohl genauso, zu ungelenk geworden sind, und sich nicht schnell genug auf Veränderungen und Wünsche der Gesellschaft einstellen können. Gerade von den Sozialdemokraten hätte ich mir, unabhängig von der EU Wahl, gewünscht dass einige der Vorfälle die in Österreich passiert sind (Zeugen Jehovas als anerkannte Religionsgemeinschaft zB), öffentlich thematisiert werden würde. Schließlich haben anerkannte Religionsgemeinschaften auch ein Mitspracherecht beim öffentlichen Rundfunk, und wirken so auf die Gesellschaft ein. Es nützt nichts zu sagen, da können wir sowieso nichts machen, die Religionsfreiheit ist verfassungsmäßig geschützt. Die Gesellschaft ist davon betroffen, also muss sie auch darüber informiert werden.Ich würde es jedoch begrüßen, wenn die Leute etwas mehr Zivilcourage anstatt Gewalt zeigen würden. Immer schön fleißig in die Kirche gehen und CDU und SPD wählen, aber wenn jemand auf der Straße vergewaltigt wird, gehen sie ängstlich oder desinteressiert vorbei.
Aber es wird immer alles totgeschwiegen, die Leute werden nicht aufgeklärt, nicht mal eine Radiomeldung hab ich drüber gehört. Folgt man diesem Trend, könnte auch eines Tages die Scientology Sekte anerkannt werden. Hier muss ich Strache wirklich recht geben, obwohl das sonst eher selten vorkommt, da mir die Partei mit ihm als Spitzenkandidaten, und Kinkl als Wahlkampfschreiber, viel zu populistisch ist. Leider ist eine OTS Presseaussendung aber auch zu wenig, mir fehlt einfach der öffentliche Dialog über solche Dinge.
Wenn man so drüber nachdenkt, müsste man eh eine eigene Partei gründen, denn keine der vorhandenen vertritt eigentlich wirklich das Land zu hundert Prozent. Sowas wie die Piratenpartei ist doch auch lächerlich (Was will ich mit den Raubkopierspasten die alles umsonst haben wollen?), da wähle ich noch lieber eine der Großparteien. Wie zu erwarten war, legen in Krisenzeiten konservative Parteien zu, auch zu Recht.
Da verstehe ich den Vergleich jetzt nicht ganz. Der Alt-68er Bendit hat im Buch "Der große Basar" eben geschrieben, dass er Kinder unsittlich berührt hat. Jackson hat meines Wissens nur mal erwähnt, mit einem Jungen die Nacht verbracht zu haben (ohne sexuellen Kontakt zu erwähnen). Jackson hatte aber zumindest kein politisches Amt inne, Bendit schon. Er steht sogar den französischen Grünen vor. Es liegt nahe dass er seine pädophilen Tendenzen in die Parteilinie einfließen lässt.Genau das meinte ich. Jackson ist auch freigesprochen worden, aber als man die Geschworenen nachher fragte, ob sie ihm ihre Kinder anvertrauen würden, waren sie ganz entsetzt und bekräftigten, dass dies keine halbwegs anständige Mutter jemals sowas tun würde
Schon 2003 ist darüber eine Diskussion im Wallstreet Forum entbrannt:
http://www.wallstreet-online.de/diskuss ... ohn-bendit
Ganz interessant zum "Antifaschismus" Begriff:
http://www.youtube.com/watch?v=Qxtub-oJOG8
Da gehts auch um die vorhin kurz angesprochene Absage der Wahlkampfverstaltung auf unserem Campus. Ich hab den Originaltext der Aussendung noch hier:
Aufgrund einer zunehmenden Radikalisierung und Gewaltbereitschaft sowie der
dramatischen Auseinandersetzungen im Jahr 2007 besteht ein enormes
Sicherheitsrisiko sowohl für Menschen als auch für den Forschungsbetrieb auf
dem gesamten Campus. Daher sieht sich die Universitätsleitung – wie auch im
Senat erörtert – veranlasst, alle Veranstaltungen wahlwerbender Gruppen am
kommenden Freitag und bis auf Weiteres auf dem Universitätsgelände zu
untersagen. [....] Die Universitätsleitung bedauert diesen Schritt, da die Universität stets als ein Ort demokratischer und politischer Diskussion zur Verfügung stehen sollte.
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Beide Aussagen schließen jedoch richtigen Sex aus, auch sind beide "öffentliche" Personen, die mit solchen Skandalen regelrecht hingerichtet werden.Da verstehe ich den Vergleich jetzt nicht ganz. Der Alt-68er Bendit hat im Buch "Der große Basar" eben geschrieben, dass er Kinder unsittlich berührt hat. Jackson hat meines Wissens nur mal erwähnt, mit einem Jungen die Nacht verbracht zu haben (ohne sexuellen Kontakt zu erwähnen).
Ausserdem gibt es halt pädophile Menschen, ich beneide sie ganz bestimmt nicht, und wenn diese ihre Neigung zum Schutz der Kinder unter Kontrolle haben, respektiere ich sie und verurteile sie nicht. Aber um mal einen deiner verlinkten Artikel zu zitieren:
Warum nicht direkt die Todesstrafe für Pädophile? Dies fügt sich prima ins prüde Chauvinistische Gedankengut ein, welches nahtlos in den Faschismus übergeht, bei dem nur Heterosexuelle, nicht "behinderte" Menschen am kulturellen Leben Teil haben dürfen.Erstaunlich, dass es sich das Deutsch- schweizer Fernsehen, sonst bei jeder Gelegenheit in der Rolle des Obmoralisierers der Nation, leisten kann, einen Pädophilen als Leiter einer Kultursendung zu beschäftigen.
- Stoney
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 232
- Registriert: 04.12.2006, 14:27
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Das hat doch damit nicht das Geringste zu tun. Du würdest, denke ich, anders darüber urteilen, wenn beispielsweise dein Kind missbraucht worden wäre. Natürlich können die Leute nichts für ihre Neigung, sie müssten sich aber in Therapie begeben, anstatt irgendwann auf ein unschuldiges Kind loszugehen. Dafür habe ich absolut kein Verständnis, und das hat auch überhaupt nichts mit Homosexualität zu tun, bei der alles auf Freiwilligkeit der Beteiligten basiert.Warum nicht direkt die Todesstrafe für Pädophile? Dies fügt sich prima ins prüde Chauvinistische Gedankengut ein, welches nahtlos in den Faschismus übergeht, bei dem nur Heterosexuelle, nicht "behinderte" Menschen am kulturellen Leben Teil haben dürfen.
Ein Kind kann sich aber nicht wehren. Jeder der sich an einem Kind vergeht sollte tatsächlich weggesperrt werden, wenn ein Therapieerfolg nicht in Aussicht gestellt werden kann. Die Todesstrafe wird hierzulande nicht verhängt, demnach erübrigt sich eine Diskussion darüber.
Was Bendit angeht: Der hat sich für seine Zeilen in "Der Große Basar" niemals wirklich gerechtfertigt. Natürlich muss man nicht ständig deswegen auf ihn einprügeln, ich sehe es allerdings auch nicht ein weswegen man ihn in einem politischen Amt belässt, einen Ehrendoktor verleiht, und ihn sogar Bücher vorstellen lässt. Das ist geradezu ein Hohn an jeden Menschen, der gegen Kindesmissbrauch kämpft. Ganz so als wäre es völlig in Ordnung Kinder unsittlich zu berühren und darüber in seinen Büchern zu berichten.
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Angesichts nachweislich vorhandener Rückfälle halte ich eine Therapierbarkeit von Pädophilie für schwer durchfühbar.Stoney hat geschrieben:Natürlich können die Leute nichts für ihre Neigung, sie müssten sich aber in Therapie begeben, anstatt irgendwann auf ein unschuldiges Kind loszugehen.
Ich persönlich bin der Meinung, dass ein Kinderschänder eine heilige Grenze überschreitet, hinter die es kein Zurück gibt. Wer ein unschuldiges und wehrloses Kind missbraucht, verwirkt damit seine Zugehörigkeit zur menschlichen Gesellschaft. Er nimmt nicht einem anderen Menschen das Leben, sondern einen Teil der Seele. Ein Kind, dem so etwas widerfahren ist, wird sehr wahrscheinlich nie mehr ein normales Leben führen können, sondern immer in einem furchtbaren Schatten leben müssen. Für uns Nichbetroffene ist so ein Schicksal kaum bis gar nicht nachvollziehbar.
Ich finde den Verzicht unseres Staates auf die Todesstrafe grundsätzlich richtig, kann aber z. B. eine Marianne Bachmeier aus tiefem Herzen verstehen, wenn sie den Mörder ihres einzigen Kindes richtet.
Die Vorstellung, dass ein Missbrauchsopfer (egal ob Kind oder Frau) nach derzeitigem deutschen Recht seinem Vergewaltiger wieder auf der Straße begegnen kann, ist mir unerträglich. Für Missbrauch und Vergewaltigung darf - kann - es nach meinem Empfinden keine Rehabilitation geben. Es ist übrigens ein weltweites Problem, dass eine Vergewaltigung von Kindern wie von Frauen als Delikt viel zu gering eingestuft wird.
Pädophilie und Homsoxualität haben natürlich nicht zwingend etwas miteinander zu tun, da hat stoney ganz Recht.
Das sehe ich genauso. Hier reden wir schließlich nicht von einem Kavaliersdelikt, der zudem irgendwann einmal verjährt wäre.stoney hat geschrieben:Was Bendit angeht: Der hat sich für seine Zeilen in "Der Große Basar" niemals wirklich gerechtfertigt. Natürlich muss man nicht ständig deswegen auf ihn einprügeln, ich sehe es allerdings auch nicht ein weswegen man ihn in einem politischen Amt belässt, einen Ehrendoktor verleiht, und ihn sogar Bücher vorstellen lässt. Das ist geradezu ein Hohn an jeden Menschen, der gegen Kindesmissbrauch kämpft. Ganz so als wäre es völlig in Ordnung Kinder unsittlich zu berühren und darüber in seinen Büchern zu berichten.
Eine Ente wie du und ich
- Stoney
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 232
- Registriert: 04.12.2006, 14:27
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Gar nichts. Warum sollte mich eine sexuelle Neigung, wenn sie unter gleichgeschlechtlichen Partnern auf Freiwilligkeit basierend durchgeführt wird, auch nur in irgendeiner Weise stören. Soll jeder so machen wie er glaubt.Pädophilie und Homsoxualität haben natürlich nicht zwingend etwas miteinander zu tun, da hat stoney ganz Recht.
Aber, und da hat Onkel Donald recht, jede nicht auf Freiwilligkeit basierende Handlung, wie Vergewaltigung von Frauen und Kindern, sollte mit der vollen Härte des Gesetzes bestraft werden. Ob eine Rehabilitation von straffällig gewordenen Pädophilen in die Gesellschaft möglich ist vermag ich nicht zu berurteilen, da mir der wissenschaftliche Hintergrund dazu fehlt. Wenn dies allerdings nicht möglich ist, so muss man die Leute wegsperren, da sie eine Gefahr für die Gesellschaft darstellen.
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Das ist ja das Problem - hier ist das deutsche Gesetz einfach nicht konsequent genug, wenn solche Täter nach ein paar Jahren wieder entlassen werden können. Man kann immer wieder in der Presse lesen, dass ein Sexualtäter rückfällig geworden sei - das dürfte es nach meinem Empfinden einfach nicht geben. Wer einmal einen anderen Menschen geschändet hat, sollte - das sage ich ganz frei von Stammtischpolemik - von der Gesellschaft separiert werden. Von mir aus in ein Zimmer mit Springbrunnen, bunten Tapeten und großer Glotze, aber eben in unüberwindlicher Trennung von den Menschen, die er missbraucht und vergewaltigt hat.Stoney hat geschrieben:Aber, und da hat Onkel Donald recht, jede nicht auf Freiwilligkeit basierende Handlung, wie Vergewaltigung von Frauen und Kindern, sollte mit der vollen Härte des Gesetzes bestraft werden.
Sogenannte Experten, die angeblich diesen wissenschaftlichen Hintergrund besitzen, bejahen diese Frage, lassen Täter als geheilt in Freiheit und zucken ratlos mit den Achseln, wenn diese rückfällig werden. Auf ein solches Urteil möchte ich mich nicht verlassen. Wer außerdem ein Leben so zerstört hat, wie es bei einer Vergewaltigung immer der Fall ist (Ärzte sprechen hier zurecht von einem Leben vor und nach einem solchen einschneidenden Vorfall), der hat meiner Überzeugung nach keinen Anspruch auf Rehabilitation und Rückkehr in die Gesellschaft. Den fanatischen Gutmenschen, die so etwas fordern, sollte man vielleicht eine nähere Bekanntschaft mit betroffenen Kindern ermöglichen.Stoney hat geschrieben:Ob eine Rehabilitation von straffällig gewordenen Pädophilen in die Gesellschaft möglich ist vermag ich nicht zu berurteilen, da mir der wissenschaftliche Hintergrund dazu fehlt.
Ich wüsste ehrlich nicht, was ich täte, wenn sich jemand an meiner Frau oder meinem Kind vergreifen würde.
Eine Ente wie du und ich
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Hmm, die Diskussion ist im Moment etwas deprimierend. Es gibt eben keine Patentlösung dazu. So sehr mir die misshandelten Kinder und Frauen (es werden übrigens auch Männer missbraucht, aber das nur mal so nebenbei) auch leid tun, so herzlos finde ich es auch, einen Pädophilen sein Leben lang wegzusperren, damit er ja nie mehr Freude empfinden kann. Ich stelle es mir sehr traurig vor, den Rest des Lebens im Gefängnis oder irgendwelchen Anstalten zu verbringen.
Oft sind es misshandelte Kinder, die als Erwachsene eine gestörte Sexualität entwickeln. Häusliche Gewalt sehe ich da als einen der Hauptverursacher an. Jeder Depp darf Kinder haben ("poppen" schaffen die ja gerade noch so
), und wenn diese z.B. im Vollsuff ihre Kinder verdreschen oder total vernachlässigen, schauen andere gerne weg.
Oft sind es misshandelte Kinder, die als Erwachsene eine gestörte Sexualität entwickeln. Häusliche Gewalt sehe ich da als einen der Hauptverursacher an. Jeder Depp darf Kinder haben ("poppen" schaffen die ja gerade noch so
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Ja, das ist leider allzuwahr.Beowulf hat geschrieben:Hmm, die Diskussion ist im Moment etwas deprimierend. Es gibt eben keine Patentlösung dazu.
Ja und? Das ist nichts, wirklich gar nichts, im Vergleich zu den Seelenqualen, die ein Vergewaltigungsopfer ein Leben lang Tag und Nacht ausstehen muss. Es gibt kein Entkommen von dieser Erinnerung, du verdrängst sie mal mehr und mal weniger, aber sie holt dich letztendlich immer wieder ein. Ich persönlich würde zumindest hypothetisch in diesem ganz besonderen Fall sogar die Todesstrafe akzeptieren (aufgrund der Missbrauchsgefahr halte ich aber am Verzicht des Rechtsstaates auf diese Maßnahme fest). Die Gesellschaft ist hier und andernorts viel zu wenig sensibilisiert, was die lebenslangen Folgen und Veränderungen, die eine Vergewaltigung mit sich bringt, angeht. Mitleid mit dem Täter ist zwar manchmal angebracht (ich erinnere an den Kindsmörder, der von seiner Mutter zeitlebens gezwungen wurde, Windeln zu tragen und davon einen psychischen Knacks davontrug), darf aber nicht den Schutz der Opfer überdecken, wie es heute im täterfreundlichen Deutschland viel zu häufig der Fall ist. Allein das Gefühl, dass der Täter von damals wieder in Freiheit ist, kann den betroffenen Menschen alle Hoffnung und Lebensmut nehmen - dann hat zwar der Täter wieder "Freude", aber für das Opfer verstärkt sich das Gefühl der Höllenfahrt mit jedem Augenblick mehr.Beowulf hat geschrieben:So sehr mir die misshandelten Kinder und Frauen (es werden übrigens auch Männer missbraucht, aber das nur mal so nebenbei) auch leid tun, so herzlos finde ich es auch, einen Pädophilen sein Leben lang wegzusperren, damit er ja nie mehr Freude empfinden kann. Ich stelle es mir sehr traurig vor, den Rest des Lebens im Gefängnis oder irgendwelchen Anstalten zu verbringen.
Da kann man natürlich nur aus ganzem Herzen zustimmen - aber mach' mal was dagegen. Willst du den Leuten das Kinderkriegen verbieten? Willst du jede Familie penibel kontrollieren? Das träfe auch die "Normalen" und würde Deutschland in ungute Nähe zu einem totalitären Regime rücken. Ich jedenfalls möchte es mir sehr verbitten, dass mir der Staat in meine Kindererziehung hineinquatscht, wie es von der Leyen und Konsorten derzeit schon massiv versuchen.Beowulf hat geschrieben:Oft sind es misshandelte Kinder, die als Erwachsene eine gestörte Sexualität entwickeln. Häusliche Gewalt sehe ich da als einen der Hauptverursacher an. Jeder Depp darf Kinder haben ("poppen" schaffen die ja gerade noch so ), und wenn diese z.B. im Vollsuff ihre Kinder verdreschen oder total vernachlässigen, schauen andere gerne weg.
Die Frage ist eben: Wo und wie entscheidet der Staat, dass er eingreifen muss, und wo nicht. Dass viele junge Leute aus Perspektivlosigkeit und Langeweile poppen und zeugen, ist eine Katastrophe für die Gesellschaft, aber mir fällt kein vertretbares Mittel dagegen ein - außer einer langfristigen Veränderung der gesellschaftlichen Gesamtsituation, aber die muss auch erst mal bewirkt werden.
Es ist natürlich ein Wahnwitz, dass du für's Autofahren eine Ausbildung machen musst, aber Kinder einfach ad libitum in die Welt werfen darfst. Aber wer wollte in diesem Fall die "Straßenverkehrsordnung" bestimmen? Manchmal hat ja schon der Lehrer in der Schule andere ethische Vorstellungen als das Elternhaus, und das Kind sieht sich einem Konflikt ausgesetzt. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass die Erziehung meiner Kinder ausschließlich meine Sache ist und nicht die des Staates - der kann zu ihrer Bildung beitragen, aber das war's dann auch.
Eine Ente wie du und ich
Re: Seid ihr in einer Partei? + Europawahl
Ich sehe schon,wir stimmen größtenteils überein, folgender Absatz ist mir doch etwas zu platt:
Anstatt im Lehrplan die ach so böse Nazizeit hoch und runterzuleiern, sollte man den Kindern beibringen, was Mitgefühl wirklich bedeutet. Nicht einfach nur darüber reden wie schlecht doch die anderen sind, sondern denen in der Praxis richtig zeigen, was man mit einer gewissen Einstellung alles erreichen kann. Irgendwann muss man damit einfach anfangen. Die Eltern scheinen dazu oft nicht in der Lage zu sein. Traurig, aber wahr.
Das trifft auf alle Gewalttaten zu. Gerade Kinder bekommen schnell einen Knacks weg. Da packt man z.B. die Kinder in viel zu kleine Busse, karrt sie in ein Schulgebäude, und überlässt sie zu einem großen Teil sich selber, mitunder so lange, bis sie sich die Köpfe einschlagen. Gewalt an Schulen ist ja wieder im Kommen.Ja und? Das ist nichts, wirklich gar nichts, im Vergleich zu den Seelenqualen, die ein Vergewaltigungsopfer ein Leben lang Tag und Nacht ausstehen muss. Es gibt kein Entkommen von dieser Erinnerung, du verdrängst sie mal mehr und mal weniger, aber sie holt dich letztendlich immer wieder ein.
Anstatt im Lehrplan die ach so böse Nazizeit hoch und runterzuleiern, sollte man den Kindern beibringen, was Mitgefühl wirklich bedeutet. Nicht einfach nur darüber reden wie schlecht doch die anderen sind, sondern denen in der Praxis richtig zeigen, was man mit einer gewissen Einstellung alles erreichen kann. Irgendwann muss man damit einfach anfangen. Die Eltern scheinen dazu oft nicht in der Lage zu sein. Traurig, aber wahr.