Mir gefallen auch die Dinge, die im Kleine(re)n passieren:
Nachbarschaftshilfe, wo es möglich ist.
Heute las ich in der Werbung eines Marktes, dass dort an einem bestimmten Tag
für eine gewisse Zeit der Einkauf nur für Menschen gestattet ist, für die mitunter ein
"normaler" Einkauf riskant sein könnte. Ich finde das gut! (Werbung mache ich jetzt dennoch nicht,
mag nur auch gerne mal lesen, ob das jmd. bei sich vor Ort auch schon in einem Prospekt lesen konnte.. ?!)
War heute einkaufen, mein erster Einkauf nach einer längeren Pause. War okay.
Niemand trug Maske oder Handschuh. Weder Kunden noch Personal.
Ich ließ dann auch meine vorsichtshalber mitgeführten Handschuhe stecken.
Ein Freund meinte am Telefon, dass er den gesamten Abwasch im Anschluß "abwäscht".
Das halte ich für übertrieben, habe das nun nicht gemacht.
Die Laune war okay, doch alles eher ruhig. Nach WC-Papier musste ich noch nicht gucken.
Bei Mehl+Co. ging ich vorbei, sah schon leer aus. Habe keinen Brotback-Automaten.
Obst und Tee und auch Dosen konnte ich zur Genüge einkaufen.
Müsste jetzt nicht mehr nach draußen gehen. Doch war die Sonne heute auch angenehm.
Bin kein Mathematik-Freund, und rechne daher bestimmt falsch, doch teile ich mal mit, was ich denke:
50k Infizierte verdopple ich, da die Dunkelziffer mir zu unbekannt ist.
Wenn ich die Anzahl der Menschen in diesem Land durch die Anzahl der (Dunkelziffer-)Infizierten,
und dann durch die Anzahl der Bundesländer (allein!) teile.. dann traue ich mich auch noch einkaufen zu gehen.
Die jeweiligen Gesundheitsministerien der (Bundes-)Länder haben auch die Zahlen für jeden Landkreis.
Bleibt gesund. Wir schaffen das. Alles Gute für jede/n Einzelne/n und eure Lieben.
Wenn wir nach einiger Zeit der (hoffentlich) wiedereingekehrten "Normalität" *vergessen*,
dass man sich nun bei diversen/vielen Gedankengängen einbringen sollte..
- Entprivatisierung von Krankenhäusern (!)
- größere Wertschätzung für seine Mitmenschen (!) (vor allem, doch nicht nur in "systemrelevanten" Berufen.
Das sind übrigens ganz schön viele.. )
.. dann hat der Virus zumindest etwas für die Umwelt bewirkt - und kann eigentlich gleich weiter machen.
Ich bin gespannt auf die Welt, in der wir nach der viralen Einschränkung gemeinsam leben möchten.
Klar habe ich Angst. Nicht um mich. Um die Menschen, die mir wichtig sind. Ebenfalls vor Freiheitsbeschneidungen
und dummen Entscheidungen. Ich hoffe weiterhin genug schöne Dinge/Meldungen etc. zu hören/lesen/sehen,
um positiv im Gemüt zu bleiben.
Edith so:
Natürlich wäscht mein erwähnter Freund hoffentlich den Abwasch ab. Meinte: Den Einkauf.