Kreationismus

oder neudeutsch: Off-Topic
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Rech hat geschrieben:Die Psalme sind doch im neuen Testament oder
Nö. :D
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Das sollte eigentlich eher ein Kompliment an die Menschen in diesem Forum sein, die im Großen und Ganze alle recht intelligent und kompetent zu sein scheinen.
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Wintermute hat geschrieben:
Rech hat geschrieben:Die Psalme sind doch im neuen Testament oder
Nö. :D
hmmm, hatte ich irgendwie so in Erinnerung...
Als eines der letzten Bücher im NT.
Naja sag mir dann aber das es wenigstens eines der letzten Bücher im AT ist !?
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Rech hat geschrieben:das ich eigentlich nicht gefragt war ist mir bewusst, ist mir aber vollend egal :wink:
Boah, bist du rücksichtslos. ;)
jutse hat geschrieben:Meinst Du echt, daß Kreativismus eine Gefahr ist? Ich glaube das nicht. Wir sind doch Menschen mit normalem Verstand.
In Amerika glauben schon über 50% daran. Keine geringe Zahl, wie ich finde.
Kreationisten sind auch nicht die freundlichen Gläubigen von nebenan, die mal so nebenbei ihre frohe Kunde verbreiten. Sie verbrennen Bücher, verdrehen Tatsachen und legen alles in ihrem Sinne aus. Ich bin eigentlich kein Freund von Nazivergleichen (wobei sie manchmal recht lustig sein können *s*), aber nicht nur da hat anderes schon in dieser Art begonnen. Ich sehe schon die ersten Demonstrationen vor Forschungsstätten bei der Puppen von Darwin verbrannt werden. Die ersten Übergriffe.
Ich mag da zwar etwas pessimistisch sein, aber ich glaube nicht, dass ich unbedingt daneben liegen muss. Wie heißt es nicht so schön? Wehret den Anfängen.
jutse hat geschrieben:Ich mag nur nicht, mit welcher Vehemenz hier darüber "diskutiert" und jemand niedergemacht wird
Dann warte mal ab, was ich mache, wenn jemand Fremdenhass gutheißt. ;)
Und es wurde auch schon versucht mit ihm zu diskutieren. Aber wie bereit von Anfang an vermutet, fruchtet das eh nicht.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Rech hat geschrieben:Naja sag mir dann aber das es wenigstens eines der letzten Bücher im AT ist !?
Jupp! :wink:
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Na dann Halleluja :wink:
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
jutse
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 961
Registriert: 13.07.2006, 22:51

Beitrag von jutse »

Mic hat geschrieben:Dann warte mal ab, was ich mache, wenn jemand Fremdenhass gutheißt. :wink:
Du bist schon ein seeehr harter Brocken, stimmt. :wink: Aber dann, denke ich, wird auch von anderer Seite eingegriffen. Das wäre ja nun der Hammer.

Wir sind keine Amerikaner, ich hoffe, wir sind schon etwas aufgeklärter. :wink: Mir würden auch schon diese freundlichen Gläubigen, die ihre frohe Kunde verbreiten wollen, hinreichen. So wach muß man doch sein, denke ich.
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

jutse hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, hier wird richtig draufgehauen, weil es demjenigen, der das tut, wohl Erleichterung und sogar Freude und Genugtuung verschafft.
Damit bin wahrscheinlich auch ich gemeint. Ich kann Dir versichern, meine vorherrschende Emotion war Entsetzen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass offene Ablehnung das einzige Mittel ist, um jemanden zurück auf den "rechten Pfad" zu bringen. Das dass in diesem Fall sinnlos ist, weiß ich, aber ich kann es mir einfach nicht verkneifen, vehement meinen Standpunkt zu vertreten, wenn ich so einen gequirlten Dünnpfiff hören muss.

Wenn es überhaupt möglich ist, einen Kreationisten von seiner Scheinwelt loszueisen, dann sicher nicht durch eine freundliche Diskussion. Der einzige Weg ist IMO, dass er bei jedem, aber auch wirklich jedem, dem er begegnet, damit aneckt.

Es bereitet mir deswegen tatsächlich eine gewisse Genugtuung, dass das hier im Forum so ist.
Use gopher repellent on funny little man
jutse
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 961
Registriert: 13.07.2006, 22:51

Beitrag von jutse »

Hast schon recht, khrismuc, ich habe hauptsächlich Dich, weil Du wirklich losgehst wie nüscht, und auch Mic gemeint. :wink:

Möglicherweise erkenne ich den Ernst nicht so richtig. :shock: Ich habe das bisher als "Spinne" angesehen und hatte in der Richtung keine Emotionen, weil ich mir denke, sowas kann man doch nicht in echt glauben. Ich bin damit in meiner Umgebung auch noch nicht konfrontiert worden.

Um es richtig ernstnehmen zu können, muß ich mich jetzt einfach mal ein bißchen umhören.
Zuletzt geändert von jutse am 08.11.2006, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Wir haben jetzt gerade 2 Threads aber nichts, was man noch wirklich als ernstzunehmende Diksussion betrachten könnte... es wird hier viel zu persönlich und eine sachliche Diskussion scheint mir von keiner der beiden hier vertretenen Lager noch möglich zu sein...

Ein Vorschlag Könnten wir vielleicht erst einmal Begriffe wie "Kreationismus" und "Theorie" definieren? Dies würde einiges erleichtern.

Zuerst einmal 3 Aspekte, die ich mit der Totschlagvokabel "Kreationismus" verbinde:
1. Die Erde ist nicht älter als 6000 Jahre
2. Sie wurde binnen 7 Tagen geschaffen
3. Vor den Menschen haben haben keine Dinosaurier existiert
(manche Vertreter dieser Ansicht, manche graben sogar Dino-Knochen aus und zerstören diese mutwillig)

Dazu kommt die Folgerung, dass jemand, der auch einem dieser Punkte widerspricht, automatisch Gott den Rücken kehren muss
Und der Punkt, dass Wissenschaft prinzipiell abzulehnen sei und stets etwas ist, das gegen die Existenz eines liebenden Gottes gerichtet ist.



Jemand, der an einen intelligenten Schöpfer glaubt, muss aber meines Erachtens nicht automatisch Kreationist in dem oben gennanten Sinne sein. Es gibt durchaus Theorien, zum Beispiel im Bereich des "Intelligent Design", die Alternativen neben der "Evolutionstheorie" darstellen können und wissenschaftlich argumentativ arbeiten. Ich hab vor einem Jahr einen wahnsinnig guten Vortrag eines Biologen zum Thema Evolution und Gott gehört, der zeigt, dass man durchaus wissenschaftlich argumentieren kann.

Evolution ist eine Theorie. Die Entstehung der Welt durch Zufall ist etwas, dass genauso wenig zu beweisen ist, wie die Erschaffung durch einen intelligenten Schöpfer. Bei dem Alter gewisser Steine oder Knochen gibt es Verfahren, welche ebenfalls gewissen Annahmen zu Grunde liegen. Doch die Annahme, dass diese Annahmen falsch sind, sind ebenfalls Annahmen. Es gibt Indizien dafür, dass die Welt eben nicht in 7 Tagen erschaffen wurde und seitdem nur 6000 Jahre vergangen sind. Es gibt Theorien, in deren Mittelpunkt ein Intelligenter Schöpfer steht, dem diese Indizien nicht widersprechen.

Das Problem sehe ich vor allem darin, dass es bei manchen "christlichen" Vertretern eben nicht auf sachliches Argumentieren ankommt, und diese teilweise so abstrus sind, dass sich die meisten ihrer Unhaltbarkeit bewusst werden, sofern sie über diese nur ein wenig reflektieren. Ich würde sogar sagen, dass manche "Kreationsten" es schaffen, durch die Unsinnigkeit ihrer Thesen, ihre Adressaten zu überzeugten Darwinisten zu machen. Ein Freund von mir ist sicherlich durch intensive Diskussionen mit einem "Kreationisten" endgültig zum überzeugten Atheisten geworden. Bravo. Gerade solche Leute erweisen sich gerne als besonders aufdringlich, verbreiten gerne ihre Meinung in großen Stil und tun auch gerne so, als sei ihre persönliche Meinung repräsentativ für das gesamte Christentum.
Kurzum: ich habe nicht mit der Idee eines intelligenten Schöpfers Probleme, ich habe mit der Art der Argumente Probleme. Diese erscheint mir häufig kontraproduktiv und viel zu unausgereift.
Es ist so, dass auch ich vieles in den Bereich "Kreationismus" sehr skeptisch sehe, da er sehr agressiv und anscheinend häufig blind adaptiert daherkommt. Mit vielen anderen, aber weniger betrachteten Theorien, habe ich hingegen nicht die Probleme.


[ Eine interessante Parallele zu einer solchen Diskussion findet sich bei der derzeit statffinden Harry-Potter-Debatte, mit welcher ich mich seit über einem Jahr intensivst beschäftige. Hier treiben manche vermeintlich christlichen Harry-Potter Gegener eine realitätsverdrehende und manipulative Haß-Propaganda im großen Stil, die auf teilweise arg bedenklichen Dogmen beruht. Diese Diskussion schaft es, genau wie die "Kreationismus"-Debatte, bei Uninformeirten Rezipienten Haß auf das Christentum hervorzurufen. ]


Ich will auf keinen Fall MadHatter unterstellen, einer jener abstrus argumentierenden Vertreter zu sein, allerdings hoffe ich, dass er dort vielleicht eine Ursache für die extrem starke Abneigung gegen "Kreationismus" sehen kann und somit eventuell nachvolziehen kann, warum plötzlich so eine doch schon ziemlich stark gegen seine Person gerichte Portestwelle kam. Er war endlich mal jemand, an dem man sich so richtig auslassen konnte, was ja leider auch geschehen ist.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4407
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

ich würd ja auch gern eine vernünftige Diskussion führen :x
Danke, Adventuretreff! <3
MadHatter
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 67
Registriert: 20.09.2006, 16:14
Kontaktdaten:

Beitrag von MadHatter »

Kruttan hat geschrieben: Zuerst einmal 3 Aspekte, die ich mit der Totschlagvokabel "Kreationismus" verbinde:
1. Die Erde ist nicht älter als 6000 Jahre
2. Sie wurde binnen 7 Tagen geschaffen
3. Vor den Menschen haben haben keine Dinosaurier existiert
(manche Vertreter dieser Ansicht, manche graben sogar Dino-Knochen aus und zerstören diese mutwillig)
nun wen dies die definition des kreationismus, dann gelte ich danach als keiner. anscheinend habe ich die US-debatte und entwicklung verpasst, denn ich hatte bis jetzt alle, die an schöpfung glauben als vertreter des kreationismus angesehen und somit auch ist. ich bin weder der meinung, dass die erde nicht älter ist als 6000 jahre noch glaube ich, dass sie in 7 tagen geschaffen wurde. ich bin ebenfalls der überzeugung, dass es die dinos gab.
dennoch glaube ich an die schöpfung durch einen schöpfer und an die richtigkeit der bibel.
if($ahnung==0) {
read('handbuch');
}
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Mic hat geschrieben: Unterschätze die Gefahr von Kreationismus und ID nicht. Sie sind hervorragend geeignet, Menschen das Gehirn zu waschen und ich möchte nicht wissen, wo das endet, wenn nicht ein paar Menschen aufstehen und lauthals ihr Veto verkünden.
Oh ja. Die Gefahr an Kreationismus ist für mich, dass es sich an halbrationale Menschen wendet, also ungefähr so etwas ist wie "Zeugen Jehovas-Light". :roll:
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

@Kruttan: Es ist eine Sache an einem Schöpfer zu glauben, aber eine ganz andere, ID mit der Evolutionstheorie gleichzusetzen. Die Evolutionstheorie ist eine Theorie, eine Annäherung an die Wahrheit. ID ist ein Glaube. Wie ich bereits erwähnte, verschiebt ID das Problem nur, indem es alle bisher unerklärten Löcher mit einem unbeweisbaren Schöpfer stopft. Das ist keine Theorie und keine Wissenschaft. Letztendlich ist ID nur eine abgeschwächte Form von Kreationismus, womit versucht werden soll, diesen Glauben an Schulen unterzubringen. Leider bereits mit Erfolg.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
kefir
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 30.06.2003, 03:01
Wohnort: Bielefeld / Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von kefir »

Für mich ist der Kreationismus auch nichts anderes, als daran zu glauben, dass eine höhere Kraft (Gott / Schöpfer) , die Welt und das Leben auf dieser Welt erschaffen hat!

Hier in Deutschland spielt der Kreationismus soweit ich weiss eine nicht all zu große Rolle wie in Amerika. Dort haben die Kinder und Jugendlichen keinen Religionsunterricht und somit wurde glaube ich 2005 sogar die ID als Unterrichtsthema neben der Evolutionstheorie in Biologie eingeführt.
Daher folgt warscheinlich auch die erschreckende Zahl von über 50% der Kreationisten in Amerika. Oder sagen wir eher, dass diese 50% durch die Einführung der ID im Unterricht noch gestärkt wird. Ohne diese 50% wäre es warscheinlich gar nicht zu der Einführung in den Unterricht gekommen!

Für mich stellt sich da aber noch eine andere Frage! Warum haben die Amerikaner keinen Religionsunterricht? Vielleicht wegen der vielen Kulturen und der Religionsfreiheit? Ich bin mir nicht sicher!

Ich hingegen glaube nur an die Fakten und die Evolutionstheorien, die sich auch mit Hypothesen annähern lassen. Bis man eine 100% Chance dazu hat die genaue Entstehung der Welt zu ermitteln, wird es bestimmt noch einige Zeit dauern! Trotzdem kann man sich durch Hypothesen, wie Mic schon meinte, sich den Theorien annähern und somit der biologischen Wahrheit ein kleines Stückchen näher kommen!

Wie sieht es denn eigentlich in Italien aus? Dort wird der Kreationismus doch bestimmt auch stark durch den stark verbreiteten kathloischen Glauben gefördert oder?

Ausserdem lese ich hier immer ab und zu, dass sich die Tiere anpassen! Für mich ist das eher ein Überleben der Stärksten! Das Falterbeispiel, welches Mic (glaube ich) genannt hatte, kann man so ganz gut erläutern! Durch die Verschmutzung der Industriellen Revolution wurden die helleren Falter gefressen, da die Birken dunkler geworden sind und somit auf dem Baum besser für die Vögel erkennbar waren. Die Falter die durch eine Mutation jedoch eine dunklere Hautfarbe hatten, wurden nicht gefressen und somit konnten sich diese mehr vermehren und ihre Art ausbreiten.
Antworten