![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
@FireOrange und Sternchen, ich danke euch erst mal. Freut mich, daß sie euch gefallen. Das ist das einzige Bild, wo alle drauf sind. Ist mir bisher kein zweites Mal geglückt, obwohl ich immer darauf lauere.
@Und natürlich allen andern, die mit mir einer Meinung sind.
http://img106.imageshack.us/img106/2791/002hk6.jpg
@Also Kaspar Hauser im Zusammenhang mit einer Wohnungskatze zu erwähnen, nenne ich das Thema doch "etwas" verfehlt.
Übrigens leben Hauskatzen eindeutig länger als Katzen, die ins Freie können. Weil es nicht nur die sogenannte "Freiheit" draußen gibt, sondern auch ganz erheblichen Stress für Tiere bedeutet, abgesehen von anderen Gefahren. Es gibt Menschen, die Katzen draußen nur zum Spaß vergiften, weil sie sie nicht mögen. Meiner Cousine wurden im Garten bisher 7 Katzen vergiftet, jetzt nimmt sie keine mehr.
Scheinbar wissen hier auch wenige über Tiere überhaupt Bescheid. Ich habe mich mal eingehend mit einer Tierpsychologin unterhalten, die uns bescheinigte, dass die Tiere bei uns ein Paradies haben. Wir wohnen in einem sehr großen Atelier und den Katzen stehen fünf große Zimmer zur Verfügung, mehr als so mancher Kleingarten ist. Soviel zum Auslauf und Herumtoben.
Katzen schlafen oder dösen bis zu 20 Stunden am Tag. Die andere Zeit verbringen sie mit Fressen, schmusen, spielen und sich jagen, daher würde ich auch immer zu zwei Katzen raten, wenn man am Tag länger nicht zu Hause ist. Manchen Katzen genügt aber auch das Frauchen oder Herrchen. Die Charakter sind genau so verschieden wie bei Menschen. Das sehe ich bei unseren. Alle vier sind grundverschieden, drei Kater und eine Kätzin. Verstehen sich blendend miteinander und leben in einer richtigen kleinen Katzengemeinschaft. Sie verstehen sich mit den Papageien (haben mords Respekt) und auch mit dem Chinchilla.
Also alles in allem ist unser kleiner Zoo jeden Tag wieder eine Freude.
Ach ja, ich vergesse fast zu erwähnen, daß man einem Tier früher als einem Menschen anmerkt, ob es zufrieden und ausgeglichen ist, sich rundum wohlfühlt oder nicht, und zwar deutlich erkennbar, denn ein Tier kann sich in dierser Hinsicht nicht verstellen! Es wäre dann psychisch gestört und würde krank werden.
LG, Lisa
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://img106.imageshack.us/img106/2791/002hk6.jpg)
[/img]