Das war der AT-AK 2011
Forumsregeln
Wir bitten darum, keine konkreten Hinweise zum jeweils aktuellen Tagesrätsel zu veröffentlichen. Die Moderatoren behalten sich vor, Teile von Beiträgen zu löschen, die zu deutliche Tipps enthalten. Darüberhinaus gelten natürlich unsere allgemeinen Forenregeln.
Wir bitten darum, keine konkreten Hinweise zum jeweils aktuellen Tagesrätsel zu veröffentlichen. Die Moderatoren behalten sich vor, Teile von Beiträgen zu löschen, die zu deutliche Tipps enthalten. Darüberhinaus gelten natürlich unsere allgemeinen Forenregeln.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Das war der AT-AK 2011
Eine Teillösung ist eben keine ganze Lösung. Ich hatte da auch schon die 6 bekannten Lieder dem Text zugeordnet und habe dann entsprechen der Türnummer die Silben abgezählt. Meine weitaus spätere Frage "Ob nicht jedes Lied eine Brücke habe" war auch in diese Richtung gemeint und ich bekam mehrer negative Meldungen darüber und dann auch Shootingsstar Erfolgsmeldung. Trotzdem habe ich dann noch gut 6 Stunden Rätselzeit gebraucht.
Eine richtige Idee ist schön und gut, aber die Hartnäckigkeit sie bis zum bitteren Ende zu verfolgen ist etwas ganz anderes.
Eine richtige Idee ist schön und gut, aber die Hartnäckigkeit sie bis zum bitteren Ende zu verfolgen ist etwas ganz anderes.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4514
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Das war der AT-AK 2011
Und Du glaubst nicht, dass die entsprechenden Hinweise im Forum den einen oder anderen auf die richtige Fährte geschubst haben könnte?
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Das war der AT-AK 2011
Wenn, hätte, könnte sind Dinge die wir nie erfahren werden. Wenn ich kein adventurespielender Nerd wäre, wäre ich auch schon unter dem Pantoffel. Hat es dennoch einer ohne Bestätigung oder Stupser hinbekommen?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4514
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Das war der AT-AK 2011
Da shootingstar hier fleißig mitschreibt und es nach fast 20 Stunden als erster raus hatte, glaube ich das eher nicht. Der Tag war eben der Tag der Gemeinschaftsarbeit. Und Jan hat wieder einen Ansatzpunkt mehr für künftige fiese Rätsel. Wo dann wirklich ein Tag nicht reicht.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9418
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Das war der AT-AK 2011
Gandi hatte die Idee auch gehabt, konnte sich aber erst später mit der Lösung des Rätsels beschäftigen als ich.Nikioko hat geschrieben:Sagt derjenige, der um 0:30 h schon schrieb, dass ihn der Rätseltext an "Über den Wolken" erinnert. Andere hatten ebenso schnell bemerkt, dass die Digraphen genauso wie die Türchen des AK angeordnet sind und dieser dafür benutzt werden muss, um sie in die richtige Reihenfolge zu bringen. Den richtigen Ansatzpunkt hatten viele, und der wurde auch offen im Forum gepostet, nur Shootingstar war der einzige, der die Verbindung der beiden Rätselteile erkannt hat, nämlich dass Jan tatsächlich von uns erwartet, Songtexte nach den ähnlich klingenden Zeilen zu durchsuchen, um anhand der Überschriften der Tagesfragen die richtige Reihenfolge der Digraphen zu bekommen.elfant hat geschrieben:Mein Respekt gilt Shootingstar, ohne den "Ein Lied kann eine Brücke sein" wohl niemand gelöst hätte, Jans Freundin, für ihren selbstlosen Einsatz und das Ertragen aller Widrigkeiten zu denen wir Jan gegen sie verleiten und jenen, die es gänzlich alleine geschafft haben.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11173
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: Das war der AT-AK 2011
So ist das nun einmal mit den großen Entdeckern und Erfindern. Diese eine zündende Idee oder das eine kleine Stückchen Wahnsinn unterscheidet dich vom Rest der Welt. Dabei spielen immer besondere Umstände, Zufälle, Schicksal aber eben auch ein geniales Hirn eine entscheidende Rolle.Nikioko hat geschrieben:Sagt derjenige, der um 0:30 h schon schrieb, dass ihn der Rätseltext an "Über den Wolken" erinnert. Andere hatten ebenso schnell bemerkt, dass die Digraphen genauso wie die Türchen des AK angeordnet sind und dieser dafür benutzt werden muss, um sie in die richtige Reihenfolge zu bringen. Den richtigen Ansatzpunkt hatten viele, und der wurde auch offen im Forum gepostet, nur Shootingstar war der einzige, der die Verbindung der beiden Rätselteile erkannt hat, nämlich dass Jan tatsächlich von uns erwartet, Songtexte nach den ähnlich klingenden Zeilen zu durchsuchen, um anhand der Überschriften der Tagesfragen die richtige Reihenfolge der Digraphen zu bekommen.elfant hat geschrieben:Mein Respekt gilt Shootingstar, ohne den "Ein Lied kann eine Brücke sein" wohl niemand gelöst hätte, Jans Freundin, für ihren selbstlosen Einsatz und das Ertragen aller Widrigkeiten zu denen wir Jan gegen sie verleiten und jenen, die es gänzlich alleine geschafft haben.
Es war ein denkwürdiges und krasses AT-AK-Rätsel am 22.Dezember 2011. Und Einer hat es als Erster richtig gelöst und sich getraut abzuschicken. Somit geht nun mal Shootingstar in die Historie des AT-Adventskalenders ein, und zwar zu recht =D> ! Punkt.
Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert. Und plötzlich ändert sich alles.
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Das war der AT-AK 2011
=D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D>mandarino hat geschrieben:So ist das nun einmal mit den großen Entdeckern und Erfindern. Diese eine zündende Idee oder das eine kleine Stückchen Wahnsinn unterscheidet dich vom Rest der Welt. Dabei spielen immer besondere Umstände, Zufälle, Schicksal aber eben auch ein geniales Hirn eine entscheidende Rolle.Nikioko hat geschrieben:Sagt derjenige, der um 0:30 h schon schrieb, dass ihn der Rätseltext an "Über den Wolken" erinnert. Andere hatten ebenso schnell bemerkt, dass die Digraphen genauso wie die Türchen des AK angeordnet sind und dieser dafür benutzt werden muss, um sie in die richtige Reihenfolge zu bringen. Den richtigen Ansatzpunkt hatten viele, und der wurde auch offen im Forum gepostet, nur Shootingstar war der einzige, der die Verbindung der beiden Rätselteile erkannt hat, nämlich dass Jan tatsächlich von uns erwartet, Songtexte nach den ähnlich klingenden Zeilen zu durchsuchen, um anhand der Überschriften der Tagesfragen die richtige Reihenfolge der Digraphen zu bekommen.elfant hat geschrieben:Mein Respekt gilt Shootingstar, ohne den "Ein Lied kann eine Brücke sein" wohl niemand gelöst hätte, Jans Freundin, für ihren selbstlosen Einsatz und das Ertragen aller Widrigkeiten zu denen wir Jan gegen sie verleiten und jenen, die es gänzlich alleine geschafft haben.
Es war ein denkwürdiges und krasses AT-AK-Rätsel am 22.Dezember 2011. Und Einer hat es als Erster richtig gelöst und sich getraut abzuschicken. Somit geht nun mal Shootingstar in die Historie des AT-Adventskalenders ein, und zwar zu recht =D> ! Punkt.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- Hangman
- Rätselmeister
- Beiträge: 1830
- Registriert: 13.12.2010, 13:44
Re: Das war der AT-AK 2011
Das wäre doch ein wunderschönes Rätselthema gewesen: http://www.tagesschau.de/ausland/datumsgrenze100.html
Inseln, Längengrade....alles, was ein ATAKler so zum Leben braucht.
Matze
Inseln, Längengrade....alles, was ein ATAKler so zum Leben braucht.
Matze
2010: Blech; 2011: Silber; 2012: Gold!; 2013: Silber; 2014: Gold!; 2015: Gold!; 2016: Blech; 2017: Blech; 2018: Blech; 2019: Blech; 2020: Gold! 2021: Silber; 2022: Silber; 2023: Blech
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.12.2011, 18:19
Re: Das war der AT-AK 2011
Kritik ist hier ja erwünscht, also drauf los kritisiert: Ich bin seit 2005 beim AT-AK dabei, und es hat jedesmal echt Spaß gemacht. (Danke dafür!) Aber dieser Kalender war bisher der schlechteste - fast völlig spaßfrei. Die meisten Rätsel schlugen in Frust um, kaum ein Rätsel war ohne Hilfestellung zu lösen. Das ist auf Dauer einfach unbefriedigend. Von daher hab ich mich nach der ersten Woche zumindest vom Lösungszwang ausgeklinkt, um mir die kostbare Feierabendzeit nicht zu ruinieren.
Aber besonders enttäuscht war ich vom finalen Rätsel. Optisch, im Bezug zu den Vorjahren, ein Desaster. Über den Rest kann ich nichts sagen, da es von mir nicht gelöst wurde.
Um nicht missverstanden zu werden: Ich mag Rätsel, und ich bin gerne bereit dafür meine Freizeit zu opfern, aber der angesetzte Schwierigkeitsgrad dieses Kalenders ist exorbitant zu den möglichen Gewinnen, die die meisten Adventure-Freaks eh schon daheim haben/haben sollten/haben dürften. Argumentativ könnte man den reinen Rätselspaß anführen, aber der war (jedenfalls für mich) diesmal eben nicht gegeben.
Aber besonders enttäuscht war ich vom finalen Rätsel. Optisch, im Bezug zu den Vorjahren, ein Desaster. Über den Rest kann ich nichts sagen, da es von mir nicht gelöst wurde.
Um nicht missverstanden zu werden: Ich mag Rätsel, und ich bin gerne bereit dafür meine Freizeit zu opfern, aber der angesetzte Schwierigkeitsgrad dieses Kalenders ist exorbitant zu den möglichen Gewinnen, die die meisten Adventure-Freaks eh schon daheim haben/haben sollten/haben dürften. Argumentativ könnte man den reinen Rätselspaß anführen, aber der war (jedenfalls für mich) diesmal eben nicht gegeben.
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4514
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Das war der AT-AK 2011
Und dafür meldest Du Dich jetzt extra an?
Wie gesagt, ich hätte mir auch an so manchem Tag gewünscht, dass es keine Zeitbeschränkung zum Lösen gibt, und wenn ich gewusst hätte, dass das Niveau noch mal so stark anzieht, hätte ich sicher nicht so bereitwillig mitgemacht, aber wie ich schon mal sagte: der AT-AK ist kein Ponyhof. Das war aber für mich das erste Mal, dass die Motivation gegen Ende weg ging und dass ich mich zum Abschlussrätsel zwingen musste.
Wie gesagt, ich hätte mir auch an so manchem Tag gewünscht, dass es keine Zeitbeschränkung zum Lösen gibt, und wenn ich gewusst hätte, dass das Niveau noch mal so stark anzieht, hätte ich sicher nicht so bereitwillig mitgemacht, aber wie ich schon mal sagte: der AT-AK ist kein Ponyhof. Das war aber für mich das erste Mal, dass die Motivation gegen Ende weg ging und dass ich mich zum Abschlussrätsel zwingen musste.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 55
- Registriert: 20.06.2005, 10:40
Re: Das war der AT-AK 2011
Um die Gewinne kann es hier nicht wirklich gehen, dafür spielen mittlerweile einfach zu viele Leute mit. Der exorbitante Schwierigkeitsgrad macht eben diesen Adventskalender aus. Mir sind die Beschwerden darüber in diesem Jahr etwas auf die Nerven gegangen. Viele scheinen die Grenze schwer/zu schwer genau da zu ziehen, wo sie sich selbst befinden - da könnte man ruhig etwas selbstkritischer sein. Kein Rätsel ist bisher ungelöst geblieben, das ist doch eigentlich schon Beweis genug dafür, dass sie alle machbar waren.schnorsch hat geschrieben: Um nicht missverstanden zu werden: Ich mag Rätsel, und ich bin gerne bereit dafür meine Freizeit zu opfern, aber der angesetzte Schwierigkeitsgrad dieses Kalenders ist exorbitant zu den möglichen Gewinnen, die die meisten Adventure-Freaks eh schon daheim haben/haben sollten/haben dürften. Argumentativ könnte man den reinen Rätselspaß anführen, aber der war (jedenfalls für mich) diesmal eben nicht gegeben.
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.12.2011, 18:19
Re: Das war der AT-AK 2011
Bla!Nikioko hat geschrieben:Und dafür meldest Du Dich jetzt extra an?
Nicht jeder hat ein solch hohes Mitteilungsbedürfnis wie du.
- Yanou
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 140
- Registriert: 27.12.2008, 14:51
Re: Das war der AT-AK 2011
Ich fande den Kalender dieses Jahr auch schwieriger und zeitaufwändiger. Der Spaß ging mir dabei aber nicht verloren. Zudem ist man nicht gezwungen teilzunehmen...außer man ist schon abhängig und wird von der Sucht verfolgt.schnorsch hat geschrieben:..... Aber dieser Kalender war bisher der schlechteste - fast völlig spaßfrei. Die meisten Rätsel schlugen in Frust um, kaum ein Rätsel war ohne Hilfestellung zu lösen. Das ist auf Dauer einfach unbefriedigend. Von daher hab ich mich nach der ersten Woche zumindest vom Lösungszwang ausgeklinkt, um mir die kostbare Feierabendzeit nicht zu ruinieren.....
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen!!! Ich fande das Design wirklich gut gelungen....übersichtlich, viel Platz um Notizen zu machen und nicht so bunt (Glück für mich, denn meine Farbtinte war alle). Mir hat das Outfit sehr gefallen und ich konnte sogar ein wenig basteln.schnorsch hat geschrieben:Aber besonders enttäuscht war ich vom finalen Rätsel. Optisch, im Bezug zu den Vorjahren, ein Desaster
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Zuletzt geändert von Yanou am 29.12.2011, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Being an intellectual creates a lot of questions and no answers." Janis Joplin
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4514
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Das war der AT-AK 2011
Stimmt, viele beschränken sich auf Selbstmitleid und Gemecker. Das ist aber nicht nur hier so.schnorsch hat geschrieben:Bla!Nikioko hat geschrieben:Und dafür meldest Du Dich jetzt extra an?
Nicht jeder hat ein solch hohes Mitteilungsbedürfnis wie du.
Ich glaube, wenn Du statt der pauschelen Äußerungen einfach mal zur Sprache gebracht hättest, was genau Dich dieses Jahr gestört hat, so dass kein Spaß aufkam, vielleicht sogar gepaart mir einem Verbesserungsvorschlag, dann könnte man Deinen Beitrag wesentlich ernster nehmen.
Zumal allgemeine Meckerei und Beleidigen von Alteingesessenen nicht gerade der passende Inhalt für die ersten paar Posts sein sollte.
Ich war etwas unglücklich über das Format. Früher habe ich mir das immer auf A4 ausgedruckt und daneben gelegt. Das ging diesmal nicht.Yanou hat geschrieben: Das kann ich überhaupt nicht bestätigen!!! Ich fande das Design wirklich gut gelungen....übersichtlich, viel Platz um Notizen zu machen und nicht so bunt (Glück für mich, denn meine Farbtinte war alle). Mir hat das Outfit sehr gefallen und ich konnte sogar ein wenig basteln.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Yanou
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 140
- Registriert: 27.12.2008, 14:51
Re: Das war der AT-AK 2011
Ja, stimmt schon...ich fande es für mich persönlich aber vorteilhafter, denn ich konnte darauf schreiben, was die vorhergehenden Jahre kaum möglich war, da diese kleiner waren und ich dadurch immer mehrere A4 Blätter neben dem PC liegen hatte, was bei mir für Zettel-Chaos sorgteNikioko hat geschrieben:Ich war etwas unglücklich über das Format. Früher habe ich mir das immer auf A4 ausgedruckt und daneben gelegt. Das ging diesmal nicht.Yanou hat geschrieben: Das kann ich überhaupt nicht bestätigen!!! Ich fande das Design wirklich gut gelungen....übersichtlich, viel Platz um Notizen zu machen und nicht so bunt (Glück für mich, denn meine Farbtinte war alle). Mir hat das Outfit sehr gefallen und ich konnte sogar ein wenig basteln.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
"Being an intellectual creates a lot of questions and no answers." Janis Joplin