Firewatch - Campo Santo
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2178
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Firewatch - Campo Santo
Ich habe gerade mal den Prolog gespielt und höre jetzt auf, weil ich mir sowas lieber fürs Wochenende aufhebe. Aber für mich hat es sofort Klick gemacht und man hat nach nur ein paar Minuten das Gefühl, dass man den Hauptcharakter kennt. Überhaupt ein schönes Beispiel dafür wie stark ein Prolog die Voraussetzungen für den Anfang setzen kann, genauso wie ja auch das Ende bzw. Epiloge für Spiele wichtig sind. Fand ich hier jedenfalls sehr schön gelöst.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Firewatch - Campo Santo
Just Adventure vergibt A+
Ist glaube ich deren Höchstwertung.
Ist glaube ich deren Höchstwertung.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 78
- Registriert: 06.09.2009, 03:55
Re: Firewatch - Campo Santo
Jede Menge technische Probleme, betrifft anscheinend nicht nur mich, sondern auch viele andere wenn man so in den Steamratings liest...
Ich spiele auf einem Notebook mit NVIDIA GeForce GT 740M
Nach dem ersten Start: Performance sehr schlecht, nach kurzer Zeit Grafikfehler, Überhitzung, Spiel stürzt ab. Alles mögliche umgestellt in den Grafikoptionen, gleiches Resultat.
Dann mal den Firewatch Ordner durchforstet, debuglog gefunden:
Dort steht in den ersten Zeilen: Intel HD integrated graphics, und 1000 shaderfehler.
Das Spiel hat die ganze Zeit die interne GPU verwendet in der CPU, anstatt die dedizierte NVIDIA Karte! Also im Treiber forciert dass die NVIDIA genommen wird, Spiel läuft jetzt von der Performance her gut (720p, Details zwischen mittel und hoch).
Also: Wenn ihr ähnliche Probleme mit der Performance habt: Checkt das Logfile, und konfiguriert ggfalls euren Treiber um! Bei steam scheinen auch mehrere diese Probleme zu haben, da wird trotz sehr starker Hardware oft über miserable Performance geklagt.
Auch ein paar andere Kleinigkeiten scheinen noch nicht recht fertig, ich würde allen raten die es ertragen können, noch auf einen ersten Patch zu warten. So traurig, diese Releasepolitik, was haben die davon 2 Wochen früher auf dem Markt zu sein und dafür alle Vorbesteller vor den Kopf zu stoßen? Ok, jetzt wird weitergezockt, das Spiel hat mich nämlich trotz des Ärgers schon total in seinen Bann gezogen
Ich spiele auf einem Notebook mit NVIDIA GeForce GT 740M
Nach dem ersten Start: Performance sehr schlecht, nach kurzer Zeit Grafikfehler, Überhitzung, Spiel stürzt ab. Alles mögliche umgestellt in den Grafikoptionen, gleiches Resultat.
Dann mal den Firewatch Ordner durchforstet, debuglog gefunden:
Code: Alles auswählen
[steamfolder]\SteamApps\common\Firewatch\firewatch_Data\output_log.txt
Das Spiel hat die ganze Zeit die interne GPU verwendet in der CPU, anstatt die dedizierte NVIDIA Karte! Also im Treiber forciert dass die NVIDIA genommen wird, Spiel läuft jetzt von der Performance her gut (720p, Details zwischen mittel und hoch).
Also: Wenn ihr ähnliche Probleme mit der Performance habt: Checkt das Logfile, und konfiguriert ggfalls euren Treiber um! Bei steam scheinen auch mehrere diese Probleme zu haben, da wird trotz sehr starker Hardware oft über miserable Performance geklagt.
Auch ein paar andere Kleinigkeiten scheinen noch nicht recht fertig, ich würde allen raten die es ertragen können, noch auf einen ersten Patch zu warten. So traurig, diese Releasepolitik, was haben die davon 2 Wochen früher auf dem Markt zu sein und dafür alle Vorbesteller vor den Kopf zu stoßen? Ok, jetzt wird weitergezockt, das Spiel hat mich nämlich trotz des Ärgers schon total in seinen Bann gezogen
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 28.08.2012, 15:04
Re: Firewatch - Campo Santo
Ich wollte es gestern eigentlich in einem Rutsch durchspielen, musste dann aber leider doch nach gut zwei Stunden abbrechen, heute kommt dann der Rest (was eh nicht mehr viel sein sollte). Bin ziemlich positiv überrascht, der Grafikstil ist trotz an sich niedrigem Detailgrad hinreißend und bietet oft durch die stimmige Beleuchtung wunderschöne Panoramen, die Gespräche zwischen Henry und Delila wechseln zwischen witzig und interessant und das ganze Setting samt Handlung ist mal etwas ganz anderes und wird finde ich sehr spannend transportiert. Auch die reine Orientierung über Karte und Kompass stört mich hier nicht, da es zum einen durch die überschaubare Größe der Welt und der Spieleranzeige auf der Karte (optional abschaltbar, was den Anspruch vermutlich etwas erhöht) eh nicht besonders fordernd ist, zum anderen passt es hier auch einfach super zum Setting.
Richtig überragend finde ich es aber trotzdem nicht, da es im Kern doch nur ein linearer Walking Simulator ist, der einem Freiheit vorgaukelt, im Endeffekt gibt es abseits der Storywege bis auf einige nette Ansichten des Waldes aber nichts Besonderes zu entdecken und die Interaktion mit der Welt ist auch kaum vorhanden, außer dass man ein paar Gegenstände und Bücher aufheben kann. Insgesamt nicht weiter störend für mich, da mich eh die Story interessiert, aber in manchen Tests wird mir aus Firewatch etwas mehr Spiel gemacht, als es tatsächlich ist. Außerdem gibt es auf der PS4 sehr viele Ruckler, starkes Aufploppen von Texturen und es wirkt sehr unrund, was den Entwicklern wohl bewusst war, weil sie nur PC-Versionen für Tests rausgaben, aber vielleicht kommt da ja noch ein Patch. Momentan würde ich bei einem passenden PC aber definitiv zur PC-Version raten.
Für 18 Euro und vier bis fünf Stunden Spielspaß lohnt es sich aber finde ich absolut, wenn man mal etwas Ungewöhnlicheres in Sachen Story, Charaktere und Setting spielen möchte, man sollte finde ich nur nicht zu viel erwarten.
Richtig überragend finde ich es aber trotzdem nicht, da es im Kern doch nur ein linearer Walking Simulator ist, der einem Freiheit vorgaukelt, im Endeffekt gibt es abseits der Storywege bis auf einige nette Ansichten des Waldes aber nichts Besonderes zu entdecken und die Interaktion mit der Welt ist auch kaum vorhanden, außer dass man ein paar Gegenstände und Bücher aufheben kann. Insgesamt nicht weiter störend für mich, da mich eh die Story interessiert, aber in manchen Tests wird mir aus Firewatch etwas mehr Spiel gemacht, als es tatsächlich ist. Außerdem gibt es auf der PS4 sehr viele Ruckler, starkes Aufploppen von Texturen und es wirkt sehr unrund, was den Entwicklern wohl bewusst war, weil sie nur PC-Versionen für Tests rausgaben, aber vielleicht kommt da ja noch ein Patch. Momentan würde ich bei einem passenden PC aber definitiv zur PC-Version raten.
Für 18 Euro und vier bis fünf Stunden Spielspaß lohnt es sich aber finde ich absolut, wenn man mal etwas Ungewöhnlicheres in Sachen Story, Charaktere und Setting spielen möchte, man sollte finde ich nur nicht zu viel erwarten.
- Sausi
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 112
- Registriert: 26.01.2016, 14:27
Re: Firewatch - Campo Santo
Hat Jemand eine Ahnung, wann die deutschen Untertitel nachgereicht werden? Ich habe Angst, dass ansonsten zu viel der Story an mir vorbei gehen könnte. Sind die englischen UT bereits implementiert?
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 28.08.2012, 15:04
Re: Firewatch - Campo Santo
Die englischen Untertitel gibt es schon, die deutschen sollen "bald" kommen, mehr Infos gibt es nicht.
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: Firewatch - Campo Santo
Das Spiel war eine ganz schöne Enttäuschung, besonders was die Handlung angeht, am Ende hat da thematisch nicht wirklich viel zusammengepasst. Der Rest war stimmig (bis auf das nicht vorhandene Gameplay), allerdings hätten ruhig ein paar Tiere auftreten können, statt nur als Geräuschkulisse herhalten zu müssen.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 28.08.2012, 15:04
Re: Firewatch - Campo Santo
Ah, dann ging es nicht nur mir so. Blöderweise kam bei mir der Handlungsabfall ziemlich genau nach der Stelle, als ich oben meinen Beitrag geschrieben hatte. Nach hinten raus zerfällt es wirklich relativ schnell komplett, hinterlässt fallen gelassene Handlungsfäden und endet furchtbar unbeeindruckend, beim Abspann dachte ich mir dann nur "Das soll es jetzt gewesen sein?". Ich finde trotzdem, dass es ein nettes, kleines Spiel mit einer interessanten Idee ist, aber wirklich schade drum in Sachen Handlungsentwicklung und fehlende Interaktivität und weiß der Teufel, was sie da am Ende geritten hat, ob es nun fehlende Zeit oder Ideen waren.Shard of Truth hat geschrieben:am Ende hat da thematisch nicht wirklich viel zusammengepasst.
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2178
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Firewatch - Campo Santo
Ich habe es heute abend in einem Rutsch durchgespielt und fand es sehr gut. Ich verstehe die Kritik, von der ich häufiger über das Ende gelesen habe, ehrlich gesagt überhaupt nicht. Vielleicht bin ich dadurch aber auch mit einer anderen Erwartungshaltung rangegangen.
- DavidMcNamara
- Logik-Lord
- Beiträge: 1339
- Registriert: 08.04.2011, 19:35
Re: Firewatch - Campo Santo
Habe es jetzt auch in einer Sitzung durchgespielt! Für mich war es ein...
@Herr Ritter: Vielen Dank für den technischen Hinweis! Hatte das gleiche Problem und konnte es mit dem Hinweis gut lösen =D>
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.02.2009, 14:14
Re: Firewatch - Campo Santo
Ich melde mich hier ja selten zu Wort, aber bei diesem Spiel ist es mir ein dringendes Anliegen, kurz meine Meinung kundzutun: Ich bin total begeistert! Die Story war erfrischend anders, für mich größtenteils nicht vorhersagbar und dabei nicht so abstrakt-abgefahren wie beispielsweise bei Ethan Carter. Auch das Gameplay-Element "Landschaft erkunden" ist meiner Meinung nach gut umgesetzt worden und behindert an keiner Stelle den Spielfluss.
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3079
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Firewatch - Campo Santo
Pseudointellektuell zusammengeklatschter Trash, in dem wesentliche Handlungsstränge und Protagonisten als ach so überraschende Auflösung am Ende zur Einbildung erklärt werden, gibt es millionenfach. Da steckt genau null Kunst drin, und im Falle Ethan Carter vor allem auch null Emotion. Zwischen Firewatch und Ethan Carter ist einfach kein Vergleich.
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: Firewatch - Campo Santo
So groß ist der Unterschied meiner Meinung nach nicht: Auf Teufel komm raus zusammengeschustere Handlungsstränge, die am Ende zu einem groteskten Badezimmerläufer verwebt werden, der leider trotzdem noch überall Flicken und Löcher aufweist.
Der größte WTF-Moment bei Firewatch ist für mich immer noch,
Übrig bleibt aber hier nur eine Art Telefonseelsorge-Geschichte, bei der die wichtigsten Teile im Off stattfinden. Zumindest gab es bei Ethan Carter ein paar Rätsel, hier wird sogar jede Box im Wald mit dem gleichen Code versehen, im ja nur keinen zu überfordern.
Der größte WTF-Moment bei Firewatch ist für mich immer noch,
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3079
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Firewatch - Campo Santo
Wahr! Aber, nun ja, wenigstens finden sie statt. Und zwar während des Spiels, nicht Jahre vorher... was Firewatch dann vom Walking-Simulator-Einerlei schon unterscheidet.Shard of Truth hat geschrieben:
Übrig bleibt aber hier nur eine Art Telefonseelsorge-Geschichte, bei der die wichtigsten Teile im Off stattfinden.
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: Firewatch - Campo Santo
Das stimmt, so habe ich das noch gar nicht betrachtet.Vainamoinen hat geschrieben: Wahr! Aber, nun ja, wenigstens finden sie statt. Und zwar während des Spiels, nicht Jahre vorher... was Firewatch dann vom Walking-Simulator-Einerlei schon unterscheidet.
Irgendwie habe ich bei Firewatch trotzdem (im Gegensatz zu anderen Vertretern des Genres) das Gefühl, dass das Thema Flucht zu sehr im Vordergrund steht,