Ist das ein Adventure ?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
monkeyboobs
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 373
Registriert: 24.10.2005, 21:35
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von monkeyboobs »

Mir ist das alles relativ worscht. Die LucasArts-Variante ist vielleicht konsequenter, dafür erinnert die Spielfigur an einen Hamster, den ich durch ein Bauklötzelabyrinth schicke und simple Aufgaben erledigen lasse (Leckerli essen etwa). Da mir mit wenigen Ausnahmen (King's Quest 7, Discworld, Toonstruck, Larry 7, Runaway, Baphomets Fluch 3) die LA-Titel am meisten zugesagt haben, nehm ich einfach mal an, dass ich deren Konzept bevorzuge. Ehrlich gesagt habe ich mir da aber noch nie groß Gedanken gemacht. Entweder ich konnte mich mit dem Spiel anfreunden oder nicht, das ging da eher unterbewusst über die Bühne und hängt schließlich von einer Menge weiterer Faktoren ab. Ist letztlich auch völlig pillepalle, weil eine Frage des Titels selbst. Zum einen passt eher der Erzählstil, zum anderen der. Larry hat aus seinem jedenfalls einen Haufen zusätzlichen Witz und Atmosphäre gezogen, was nach LA-Weise so sicherlich nicht gewirkt hätte. Aber ihr könnt gern weiter dibbelschissen, wenns euch Freude bereitet :wink:

Genau wie die eigentliche Diskussion dieses Threads, die ja jetzt scheinbar in eine andere Richtung gelenkt wurde. Nur, um sie noch mal bewusst zu machen, hier die Definition der allseits geschätzten GameStar :roll: ... öhm. In den neueren Ausgaben stehts nicht mehr drin und die alten hat das selbe Schicksal ereilt wie meine PowerPlay-Trophäen. Käck. Kann mich aber noch bisi an was erinnern. Das geht so:

Spiele sind Adventures (Abenteuerspiele), wenn sie besonders storylastig sind und gleichzeitig das Lösen von Aufgaben und Rätseln im Mittelpunkt steht. Oder so ähnlich. Und aus dem Grund sind Rollenspiele wie Diablo (hust) und Actionspiele wie Tomb Raider (röchel) allesamt (kotzwürg) ADVENTURES!!!! Geil, was? Sooooo viel Adventures überall!! :shock:

Und jetzt meine ganz persönliche Meinung:
- Monkey Island 1-3 sind echte Abenteuer.
- Monkey Island 4 ist eine steuerungstechnische Vergewaltigung.
- Grim Fandango und Baphomets Fluch 3 natürlich auch.
- Psychonauts sei dies verziehen.
- Tomb Raider ist Action.
- Alone in the Dark macht keine Angst.
- World of WarCraft ist KEIN Adventure!

Und zum Schluss noch ein kleiner Vers:

Myst ist Mist und Mist ist Myst
Ich hoff keiner ist angepyst

Vielen Dank!

:lol:
Ich mag keine Signaturen!!
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13489
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Alone in the dark 4 kann man noch als Adventure einstufen bis auf die Waffen die drin vorkommen, wird zb in Sillent Hill wesentlich mehr geballert, als wie in Alone in the dark 4, da hatte man doch um einiges mehr an Rätsel zu lösen.
Ein Adventure ist für mich dann keines mehr wenn eindeutig zu viele Rätsel kommen wie in Myst und verdammt wenig Story,oder nur noch Monster umgebracht werden und von Rätseln keine Spur ist.
Die gesunde Mischung aus Story und Rätseln macht ein Adventure erst wirklich gut.
Myst ich mein damit jetzt mal auschliesslich die Teile 1-3 den vierten kenn ich nicht, sind zwar als Adventures bezeichnet wenn man sie wo kaufen wird,aber man kann sie genauso gut als pure Logik Rätsel abtun.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Wolfgke
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 164
Registriert: 06.04.2005, 15:04

Beitrag von Wolfgke »

@Sternchen

Ich mag alle Myst-Teile (außer den 4. Teil).

Der erste Teil legt in der Tat viel Wert auf Rätsel. Es gibt also potentielle Ansätze, Myst als Logik-Zeug zu bezeichnen.

Ganz im Gegensatz zu Riven (2. Teil). Dort spielt die Story und das Erkunden doch eine sehr große Rolle. Daher ist Riven für mich definitiv kein reines Logik-Spiel.

Teil 3 & 4: da stimme ich voll zu (besonders im 4. Teil ist es ganz schrecklich: statt dass man die Umgebung wirklich verstehen muss, eigentlich *nur* noch Logik-Rätsel).

Teil 5 wiederum ist rätselmäßig sehr einfach: dieser ist ein relativ reines Adventure in Tradition der Myst-Reihe.

Fazit:

Myst: Mischung Logik/Adventure
Riven: Mischung Logik/Adventure bei Gewicht auf Adventure (dies heißt jedoch dennoch nicht, dass es dem typischen Adventure-Freund gefallen wird, da es zum Teil recht schwer ist)
Myst III: Mischung Logik/Adventure (jedoch deutlich mehr Logik als Myst & Riven)
Myst IV: Mischung Logik/Adventure bei *sehr* starkem Gewicht auf Logik
Myst V: Adventure mit etwas Logikanteilen
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Wolfgke hat geschrieben:Riven: Mischung Logik/Adventure bei Gewicht auf Adventure (dies heißt jedoch dennoch nicht, dass es dem typischen Adventure-Freund gefallen wird, da es zum Teil recht schwer ist)
Myst III: Mischung Logik/Adventure (jedoch deutlich mehr Logik als Myst & Riven)
Interessante Sichtweise

Ich hätte es eigentlich genau umgekehrt gesehen:
Teil 2 war (zumindest für mich) wesentlich schwerer und basierte mehr auf Logik als Teil 3, z.B. gab es in Teil 2 das spezielle Ton-Tier-Rätsel, daß als Logikrätsel doch ein bißchen "eingebaut" wirkte, wogegen man bei Teil 3 in der Pflanzenwelt (Edana oder so ähnlich) viele Sachen durch ein bißchen Ausprobieren und Suchen lösen konnte

Außerdem bietet Teil 3 (und auch 4) speziell durch die vielen interaktiven Filmsequenzen und sonstige Extras eine wesentlich intensivere Handlung und Adventure-Umgebung als die ersten beiden.

Ist natürlich nur meine Meinung, aber Ähnliches habe ich auch schon in anderen Foren gelesen.

Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu. Jeder Teil für sich ist auf seine Weise genial. :wink:

------------------------------------------

@Sternchen:
Ich kann sehr gut verstehen, daß dir Myst nicht so gefällt, aber trotzdem bleibt es doch noch ein Adventure. Das für Adventures typische Erforschen und eine Handlung und sind da, es wird nur ein bißchen anders erzählt als in anderen Adventures.
Gast

Beitrag von Gast »

Definition 1 (Adventure):
Ein Adventure ist ein mausgesteuertes Computerspiel, in dem ein Männel rumläuft, und wo man zum Laden und Speichern F5 drücken muss.

Definition 2 (Actionspiel):
Ein Actionspiel ist ein Computerspiel, wo man wie blöde rumballern und rumhampeln muss.

Fundamentaler Satz 1:
Adventures sind ewiglich am Rulen.

Fundamentaler Satz 2:
Actionspiele nicht. :P

Trivialer Beweis 1 der Sätze 1 und 2:
Isso. :mrgreen:
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10687
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Anonymous hat geschrieben:Definition 1 (Adventure):
Ein Adventure ist ein mausgesteuertes Computerspiel, in dem ein Männel rumläuft, und wo man zum Laden und Speichern F5 drücken muss.
Ich würd noch ergänzen: .... und wo mal so Befehle ausführen und mit anderen Männekins sprechen muss. :wink:
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Wolfgke
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 164
Registriert: 06.04.2005, 15:04

Beitrag von Wolfgke »

@Wintermute

Ich will dir nicht widersprechen (da würden wir uns in Endlosdiskussionen verzetteln), sondern nur kurz darstellen, warum ich das anders sehe:

Adventures basieren darauf, dass eine Hintergrundgeschichte da ist, die der Spieler durch seine Handlungen vorantreibt.

In Logikspielen dagegen existieren die Rätsel um ihrer selbst willen.

Das Gegenstück dazu ist, dass man von Rätsel zu Rätsel läuft, ohne groß Entwicklung.

Besonders in Myst IV hatte ich echt den Eindruck, dass die Story nur dazu dient, den Spieler von Rätsel zu Rätsel laufen zu lassen (und die Rätsel nur dazu, den Spieler aufzuhalten). Ergo: Rätsel als Selbstzweck (wenn du willst, kann ich dir das mit konkreten Beispielen begründen; allerdings wenn du es selbst einsiehst, würde ich mir diese Arbeit sparen).

Anders in Riven: hier sind die Rätsel derart geschickt in die Umgebung eingebaut, dass man sie nicht als "Aufhalter" empfindet, sondern als absolut passender Teil der Welt. Dass man durchaus Logik anwenden muss, werde ich auf keinen Fall leugnen (darauf wollte ich mit den wirklich schweren Rätseln zum Teil auch hinaus).
Benutzeravatar
Do
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 294
Registriert: 23.10.2004, 03:45

Beitrag von Do »

Also, was Spiele wie Myst angeht, so sind das keine Adventures, sondern sogenannte "Mystspiele". ^^ Meiner Meinung nach hat Myst damals ein eigenes Genre begründet.

Was mich jedoch wirklich beschäftigt... Half-life 2 hat ein Inventar? Also, ich hab erst heute den neuen "Lost Coast"-Level gespielt... aber wo zum Geier ist da das Inventar? Meint ihr jetzt das Waffenarsenal, oder stehe ich total auf dem Schlauch...
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13489
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Wintermute hat geschrieben:
Wolfgke hat geschrieben:Riven: Mischung Logik/Adventure bei Gewicht auf Adventure (dies heißt jedoch dennoch nicht, dass es dem typischen Adventure-Freund gefallen wird, da es zum Teil recht schwer ist)
Myst III: Mischung Logik/Adventure (jedoch deutlich mehr Logik als Myst & Riven)
Interessante Sichtweise

Ich hätte es eigentlich genau umgekehrt gesehen:
Teil 2 war (zumindest für mich) wesentlich schwerer und basierte mehr auf Logik als Teil 3, z.B. gab es in Teil 2 das spezielle Ton-Tier-Rätsel, daß als Logikrätsel doch ein bißchen "eingebaut" wirkte, wogegen man bei Teil 3 in der Pflanzenwelt (Edana oder so ähnlich) viele Sachen durch ein bißchen Ausprobieren und Suchen lösen konnte

Außerdem bietet Teil 3 (und auch 4) speziell durch die vielen interaktiven Filmsequenzen und sonstige Extras eine wesentlich intensivere Handlung und Adventure-Umgebung als die ersten beiden.

Ist natürlich nur meine Meinung, aber Ähnliches habe ich auch schon in anderen Foren gelesen.

Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu. Jeder Teil für sich ist auf seine Weise genial. :wink:

------------------------------------------

@Sternchen:
Ich kann sehr gut verstehen, daß dir Myst nicht so gefällt, aber trotzdem bleibt es doch noch ein Adventure. Das für Adventures typische Erforschen und eine Handlung und sind da, es wird nur ein bißchen anders erzählt als in anderen Adventures.
Ich mag Teil 1und 2 nur der 3 Teil frustiert-.-wenn man sich schon am Anfang an nen Rätsel die Zähne aus beisst. :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Antworten