Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Sven »

@Bakhtosh
Da bin ich ja beruhigt. :) Hoffe aber es kommen nicht zu viele Rätsel mit Frustmomenten. :shock:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Matt80 »

Sven hat geschrieben:@Bakhtosh
Da bin ich ja beruhigt. :) Hoffe aber es kommen nicht zu viele Rätsel mit Frustmomenten. :shock:
Aus meiner Sicht ist es letztlich sehr überschaubar. So ziemlich alle Frustkandiaten passieren allerdings in der ersten Spielhälfte. Da kommts einem dann vielleicht ein bisschen oft vor. Ist aber natürlich auch Geschmackssache.
Sachsenpaule
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 28
Registriert: 22.01.2012, 00:20

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Sachsenpaule »

Tolles Spiel bis jetzt. Allein durch die Grafik macht es viel mehr Spaß, alles zu erforschen usw.
Ich hoffe mal, das Spiel ist einigermaßen erfolgreich. Ich bezweifle es aber.
Lea

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Lea »

Sachsenpaule hat geschrieben:Tolles Spiel bis jetzt. Allein durch die Grafik macht es viel mehr Spaß, alles zu erforschen usw.
Ich hoffe mal, das Spiel ist einigermaßen erfolgreich. Ich bezweifle es aber.
Warum bezweifelst du es?
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Dreas »

Sachsenpaule hat geschrieben:Ich hoffe mal, das Spiel ist einigermaßen erfolgreich. Ich bezweifle es aber.
Wenn ein Adventure es auf Platz 7 bei Mediacontrol schafft dann ist das mehr als nur einigermaßen erfolgreich.
Es gibt nicht allzuviele Adventure die in die Topten gekommen sind.
Nomadenseele

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Nomadenseele »

Sven hat geschrieben:@Bakhtosh
Da bin ich ja beruhigt. :) Hoffe aber es kommen nicht zu viele Rätsel mit Frustmomenten. :shock:
Ich bin gerade total gefrustet - Fingerabdruck 5/8 und kein Ende in Sicht und keine Idee, wie es weitergehen soll. Die Saves von Gamepad funktionieren nicht.

Ich hätte nicht übel Lust, das Spiel in die Ecke zu pfeffern. :cry:
Nomadenseele

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Nomadenseele »

Hat jemand ein Save nach den Fingerabdrücken oder weiß jemand, warum das von Gamepad nicht geht?

Ich finde 3 Übereinstimmungen - wie gefordert - und dann heißt es: Falscher Abdruck.

Edit: Wurde das Spiel eigentlich mal von irgendjemanden darauf getestet, ob dieser Mist Spaß macht? Oder sind die Käufer die Versuchskanninchen?
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2188
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Bakhtosh »

Das Fingerabdruckrätsel ist eigentlich gar nicht schwer.

1.
Man muss am Fensterrahmen 6 Abdrücke finden. Dann sagt auch Max, dass mehr wohl nicht zu finden sind.

2.
Man vergleicht die 6 gefundenen Abdrücke (linke Seite) mit dem unvollständigen Täterabdruck auf der rechten Seite (gleich der oberste).
Dabei muss man auf der linken Seite erstmal einen Abdruck mit drei Übereinstimmungen zum unvollständigen Täterabdruck finden. Hat man das geschafft, kombiniert Max die Abdrücke zu einem vollständigeren Abdruck (bleibt dann rechts oben). Nun sucht man auf der linken Seite den nächsten Abdruck mit drei Übereinstimmungen zum nun vollständigeren Täterabdruck. Hat man das geschafft kombiniert Max diese erneut. Und dann sucht man auf der linken Seite ein letztes Mail nach einem Abdruck mit drei Übereinstimmungen zum noch vollständigeren Täterabdruck. Hat man das geschafft vervollständig Max den Täterabdruck zu einer Version, die vollständig genug sind.

Die anderen Abdrücke auf der rechten Seite sind von Mitarbeitern. Mit denen kann man die am Fenster gefundenen Abdrücke zwar auch vergleichen, aber warum sollte man das tun? Man möchte ja einen vollständigen Täterabdruck. Mit den Mirtarbeiterabdrücken kann man zwar am Fenster gefundene Abdrücke ausschließen, aber es geht natürlich viel schneller gleich mit dem unvollständigen Täterabdruck zu vergleichen.



Was die Savegames angeht:
Was funktioniert denn da nicht?
Hast Du die Savegames entpackt?
Wo hast Du sie hinkopiert?
Werden sie im Spiel nicht angezeigt oder kannst Du sie nicht laden?
Nomadenseele

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Nomadenseele »

Bakhtosh hat geschrieben:Das Fingerabdruckrätsel ist eigentlich gar nicht schwer.

1.
Man muss am Fensterrahmen 6 Abdrücke finden. Dann sagt auch Max, dass mehr wohl nicht zu finden sind.
Das habe ich nach 3 Stunden (oder so, mit Pause) auch festgestellt. Die Saves habe ich in den Ordner Dokumente/MementoMori2 kopiert, wo auch die anderen Saves sind. Sie sind aber nicht im Spiel erschienen.
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2188
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Bakhtosh »

Versuche doch mal das Rätsel wie in meinem letzten Posting erklärt zu lösen. Das ist eine Sache von wenigen Minuten.


Der Ordner müsste eigentlich Dokumente\MEMENTO2 sein. Aber ich denke, Du hast eben nicht genau geguckt. Entpackt müsste jedes Savegames aus 3 Dateien bestehen (selbe Slot Nummer mit den Endungen BMP, SVI & SAV).

Was nicht funktioniert ist, alle Savegames zu löschen und dann fremde Savegames einzukopieren. Das Spiel "denkt", wenn das automatische Savegame (slot000) nicht da ist, dann wurden noch kein Spiel begonnen und es werden auch keine Savegames angezeigt. Um fremde Savegames zu nutzen, aber nur die fremden Savegames in der Liste zu haben, so muss man nach dem Löschen der eigenen Savegames erstmal ein neues Spiel beginnen, damit ein automatisches Savegame angelegt wird. Anschließend verlässt man das Spiel und entpackt die Savegames in das Verzeichnis.

Hat man die Savegames zu den eigenen Savegames dazukopiert, muss man einmal die komplette Savegame Liste durchgehen, da das Spiel nach Fortschritt und Speicherzeitpunkt sortiert. Am Besten man guckt sich nach dem Entpacken Datum und Uhrzeit der entpackten fremden Savegame-Dateien an und sucht danach anschließend im Spiel in der Savegameliste.
Nomadenseele

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Nomadenseele »

Ich hoffe, dass DTP weiß, was sie an dir haben...danke.

Ich brauche aber erst einmal eine Pause von dem Spiel.
Hamsterbacke
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 388
Registriert: 15.12.2009, 14:43

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Hamsterbacke »

Hallo!

Also für mich waren es insgesamt zu viele Mini-Spiele bzw. Knobeleinlagen und manches war viel zu schwer (Tische und Kalender).

Aber die Grafikengine ist gut. Hoffentlich werden damit noch weitere Adventures gemacht.

Gruß
TowCat
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 19
Registriert: 25.07.2012, 18:21

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von TowCat »

Hi allerseits,

ich hab das Spiel jetzt auch durch und muß sagen, daß mir - im Gegensatz zu vielen - der Vorgänger besser gefallen hat. Da wußte ich noch nicht so viel über die Zusammenhänge, insbesondre was Max angeht.

Nach dem 2. Teil bin ich nicht sehr viel schlauer und diese Storyline wurde für mich persönlich viel zu wenig ausgebaut.

Spieletechnisch gesehen waren mir die "Wir machen die Wimmelbild-Minispiele ohne Abbruchbutton" als wirkliche Rätselkost einfach zu nervig. Das hat im 21. Jahrhundert bei Minispielen nichts mehr verloren. Man kann sich darüber noch streiten, ob das überhaupt noch vorkommen sollte, aber davon auszugehen, daß alle heutzutage lieber stundenlang "verhaßte Schieberätsel" machen möchten, ohne die Möglichkeit der "Holzhammermethode" von...wie hieß der noch, der draufgehauen hat? Es ist sicher eine Jahrhundertstreitigkeit unter den Adventurefans, aber ich möchte lieber mit der Geschichte verhaftet werden, als mit Mini-Spielen genervt. Mir kommt es so vor, als ob dadurch die Geschichte absichtlich im Inhalt nicht vorangetrieben wird. Ein Verglich hierzu wäre z.B. Experience, was gänzliche ohne diesen Murks ausgekommen ist. Aber wie gesagt, es ist nur meine persönliche Meinung.

Wenn ich mich da an Still Life 2 oder Die Kunst des Mordens erinnere, wo wenigstens etwas Herz-Bummern im Spiel war, kann ich bei diesem Teil nur sagen: Ich bin nicht nicht mal in die Nähe von Aufklärung oder Herzbummern zu Max "Ereignissen" gekommen. Es wird Mysterie eingebaut, wo keine Aufklärung ist, so daß der Spieler mit etlichen Fragen und ohne wirklichen Antworten übrig bleibt.

Das ist wirlich schade, obwohl die Grafik etc. blabla wirklich super ist.

Nach Abschluß bleibt bei mir nur die Erkenntnis, das war nicht die gelungene Fortsetzung, wie ich sie mir gewünscht hätte und auch kein : "Ach war das schön", so wie bei Lost Horizon oder der Überraschungshit wie Tale of a Hero.

Wahrscheinlich bin ich eine der wenigen, die mehr Erwartungen hatte und irgendwie enttäuscht wurde.

TowCat
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2188
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Bakhtosh »

Welches Ende hast Du denn erspielt (Psyochologin oder Engel des Todes)?
Und welche Fragen sind denn für Dich offen geblieben?


Stundenlang Schieberätsel halte ich für völlig übertrieben. Es gab doch nur ein einziges Schieberätsel. Und wenn man aus dem Gedicht und dem Bild in der Wand erstmal das Motiv geklärt hat, ist es ein ziemlich simples Schieberätsel. Solche Dinger löse ich innerhalb weniger Minuten. Allerdings haben einige wohl grundsätzlich Probleme mit Schieberätseln. Für mich unverständlich, weil die sich alle nach Schema F lösen lassen, wenn das Motiv einigermaßen klar ist. Aber einigen liegt das wohl überhaupt nicht.

Mir geht diese Aburteilung von bestimmten Rätseln als Minispiel gegen den Strich. Viele nicht klassische Rätsel, wie z.B. die Tatrekonstruktionen, der Kranschwenkarm oder das Beatrice Kästchen wurden in verschiedenen Tests (letztes z.B. auch von Hans im Let's Play) ausdrücklich gelobt. Welche Rätsel als nervig empfunden wurden, variierte auch stark. Einige fanden das Schattenrätsel nervig, andere fanden gerade das auch super.

Und einige haben Teile des Rätsels auch gar nicht erfasst. Ein paar Posting drüber findest Du ein Beispiel dafür, wie man sich das Fingerbadruckrätsel viel aufwändiger machen kann, wenn man nicht realisiert, dass man alle bis auf einen Fingerabdruck auf der rechten Seite nicht beachten muss. Das ist halt auch Teil des Rätsels.

Natürlich kann man solche Rätsel überspringbar machen. Aber dann darf darin kein Storyinhalt verpackt werden. So etwas wie die Tatrekonstruktion wird dann schwierig und für den Entwickler ist es wenig reizvoll neue Typen Rätsel zu entwickeln, wenn er befürchten muss, dass sie übersprungen werden. Um dann noch zu hören, das Spiel sei zu kurz.

Und ich denke neue Arten von Rätseln brauchen Adventures auch langsam irgendwie. An Objekträtseln hat man doch mittlerweile so ziemlich alles gesehen. Anders kann ich es mir zumindest nicht erklären, dass einem Adventures als Fan des Genres immer leichter vorkommen.

Was man meiner Meinung nach machen sollte, wäre, bei nicht klassischen Rätseln mehrstufige Hilfen anzubieten, damit man dem Spieler im Zweifelsfall durch das Rätsel hilft ohne es zu überspringen.

Irgendwie witzig - Lost Horizon war für mich eine ziemliche Enttäuschung. Es hatte weder was Story, Rätsel noch Grafik anging auch nur irgendwas neues/herausragendes. Da bin ich so durchgeflutscht... Und dabei hatte ich mich damals drauf gefreut. Für mich sind dieses Jahr Memento Mori 2 und Satinavs Ketten die bisherigen Highlights. Deponia war ja leider auch ziemlich kurz.
Zuletzt geändert von Bakhtosh am 25.07.2012, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8146
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Loma »

Bakhtosh hat geschrieben:Mir geht diese Aburteilung von bestimmten Rätseln als Minispiel gegen den Strich.
Da hast du meine volle Zustimmung!
Mich persönlich wundert es, daß über die Minispiele von Memento Mori 2 gejammert wird, weil in diesem Spiel eigentlich nichts von dem vorkommt, was meiner Definition von einem Minispiel entspricht (diese Bezeichnung beschränkt sich für mich nach wie vor auf kleine Spiele im Spiel (wie der Name schon sagt) - meist irgendwie actionlastig, schweißtreibend).
Für mich sind das alles Rätsel - nur teilweise eben sehr schwierige...

Geschmäcker und Meinungen halt...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Antworten