Stapelgabler hat geschrieben:Experimentell nachprüfbar ist die Makroevolution ja nun auch nicht gerade... und etwas schwierig wiederholbar

(was ja aber eine wissenschaftliche Mindestvoraussetzung wär.)
Im gewissen Rahmen durch Genforschung und -manipulation schon.
Eine zukünftige Aussage über sich selbst macht ID nicht, sie behauptet nur, ein Startpunkt zu sein. Und da Zeitreisen nun mal nicht möglich sind, kann sie nur bewiesen werden, wenn irgendwann mal der Designer sich vorstellt. Und selbst wenn mal die Evolutionstheorie bewiesen sein sollte, können ID-Vertreter immer noch behaupten, dass es nicht im Widerspruch steht, schließlich kann ein Designer sich das erdacht haben (Die katholische Kirche hat auch schon einiges adaptiert, wie zum Beispiel den Urknall).
Die Evolutionstheorie dagegen sagt aus, dass Evolution ständig und zukünftig stattfindet. Wie ich bereits mal behauptet habe, kann es durchaus sein, dass wir sie schon beobachtet haben, aber es als Missbildung abtaten. Mir reicht aber als "Beweis" eine Vielzahl von Lebewesen, wie zum Beispiel im Meer lebende Säuger, fliegende Fische und von mir aus sogar der Mensch. Und die Tatsache, dass unsere Fauna nicht ewig bestand, aber trotzdem an ihre Umwelt nahezu optimal angepasst ist. Nicht zu vergessen, die genetische Verwandtschaft zwischen den Lebewesen. Ähnlichkeiten. Gemeinsame Vorfahren.
Die Schöpfer von ID werden irgendwann erkannt haben, dass viele Menschen mit der Bibel das Problem haben, sie nicht als tatsächliche Bauanleitung für die Welt sehen zu können. Also haben sie sich etwas erdacht, was nicht im Widerspruch zu dem steht, was wir sehen und was wir wissen. Also etwas, woran wieder jeder glauben kann und nicht nur ein fanatisch gläubiger Teil der Weltbevölkerung.
Ich mag eigentlich die Idee, wobei sie nicht mal neu ist, sondern schon in Romanen und Filmen behandelt wurde. Nur frage ich mich, wie man da Forschung betreiben will.