Kreationismus

oder neudeutsch: Off-Topic
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Mal was Unqualifiziertes Zwischendurch ;-) :

Man könnte also zusammenfassen, daß Kreationisten Hardcore-Designer sind.
Nach dem Lesen einiger Beiträge hier hatte ich schon vermutet, daß Designer-Drogen im Spiel waren. :mrgreen:
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Ich war immer der Meinung, Kreationisten nehmen hauptsächlich die Schöpfungsgeschichte wörtlich, steckt ja im Namen.

Wikipedia:
Kreationismus (von lat. creare = erschaffen) bezeichnet den Glauben, dass die Menschen, das Leben, die Erde und das Universum wörtlich nach den Heiligen Schriften der abrahamitischen Religionen erschaffen wurden (insbesondere 1. Buch Mose), durch den unmittelbaren Eingriff eines übernatürlichen Wesens, eines Gottes, in natürliche Vorgänge. Dies kann sich entweder auf die Schöpfung aus dem Nichts beziehen (ex nihilo) oder die Entstehung von Ordnung aus zuvor existierendem Chaos (Tohuwabohu).
Die Zeugen Jehovas sind die, die die gesamte Bibel beim Wort nehmen und anhand der Generationen der in der Bibel vorkommenden Familien das Alter der Erde auf 6000 Jahre festlegen. (Soweit ich weiß.)

ID ist ein Glaube, der versucht, den Schöpfungsgedanken mit der Wissenschaft in Einklang zu bringen. Ziel ist, die Vorstellung von Gott als Schöpfer allen Lebens wissenschaftlich zu untermauern und somit zu versuchen, eine pseudowissenschaftliche, sektenhafte Lehre mit der empirisch bewiesenen Evolutionstheorie auf eine Stufe zu stellen.

Während die ersten beiden Richtungen vorwiegend bei psychisch labilen Leuten, die auf der Suche nach Halt im Leben sind, auf fruchtbaren Boden fallen, ist letztere eine nicht zu unterschätzende Gefahr für den "Aufgeklärtheitslevel" der zivilisierten Welt.

Man darf natürlich auch nicht vergessen, dass Kreationisten und Zeugen oft nicht als Erwachsene zu diesem Glauben gewechselt haben, sondern ihn bereits in einem entsprechenden Elternhaus eingetrichtert bekommen haben. Wäre die selbe Person in China, Afrika oder Indien aufgewachsen, wäre sie Buddhist, Moslem oder Hinduist geworden.

Wenn dann während der Pubertät oder evtl. schon früher die Phase beginnt, in der man herausfindet, dass auch Eltern sich irren können, kann man durchaus den Absprung schaffen.

Sehr lesenswert (englisch)
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BENDET »

khrismuc hat geschrieben: Ich bin mir ziemlich sicher, dass offene Ablehnung das einzige Mittel ist, um jemanden zurück auf den "rechten Pfad" zu bringen.
Tut mir leid Khris, da muss ich dir widersprechen. Offene Ablehnung führt nur dazu, dass sich Menschen ausgegrenzt und misverstanden fühlen. Sich noch mehr in sich und ihre Scheinwelt zurückziehen und die Lösung ihrer Probleme in anderen übermächtigen Dingen suchen.
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4407
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

versuchs doch mal zur Abwechslung mit Toleranz, khris, er tut doch keinem was

@ kefir: nicht die Stärksten, sondern die Angepasstetsten überleben ;)
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
kefir
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 30.06.2003, 03:01
Wohnort: Bielefeld / Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von kefir »

Wobei ich denke, dass die Anpassung bei den Faltern in der Änderung der Farbe doch eher zufällig durch eine Mutation entstanden ist! Somit erfolgt die Anpassung nicht beabsichtigt.

Aber das mit der Anpassung kann man auch wieder stark auf die Gesellschaft beziehen. Derjeninge der sich am besten der Gesellschaft anpasst, wird es nicht so schwer haben wie der Jenige, der erst einmal die ganze Struktur der Gesellschaft ablehnt und versucht seinen eigenen Weg zu gehen! Diese Anpassung erfolgt hingegen bewusst!

Edit:

Ach was mir gestern Abend noch eingefallen ist! Warum heisst Intelligent Design eigentlich Intelligent Design? Eigentlich ist es doch gar nicht so intelligent! Eine Lehre die Lücken der Entstehung der Welt durch einen Schöpfer zu ersetzen ist für mich nicht gerade intelligent! Das führt irgendwann zu Missverständen, die von den Gläubigern aber auch nicht weiter ausgeführt und nachgeforscht werden, da man ja davon ausgeht, dass der Schöpfer es schon gerichtet hat!
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

kefir hat geschrieben:Wobei ich denke, dass die Anpassung bei den Faltern in der Änderung der Farbe doch eher zufällig durch eine Mutation entstanden ist! Somit erfolgt die Anpassung nicht beabsichtigt.
Sie erfolgt immer per Zufall, weder der Falter, noch die Evolution haben sich was dabei gedacht. Ein Falter mit quietschgelben Flügeln würde wahrscheinlich sofort gefressen und hätte somit keine Chance, seine Gene weiterzugeben. Ein zufällig angepasster Falter dagegen schon und so hat sich das grau durchgesetzt. Evolution ist immer passiv.
kefir hat geschrieben:Ach was mir gestern Abend noch eingefallen ist! Warum heisst Intelligent Design eigentlich Intelligent Design? Eigentlich ist es doch gar nicht so intelligent! Eine Lehre die Lücken der Entstehung der Welt durch einen Schöpfer zu ersetzen ist für mich nicht gerade intelligent! Das führt irgendwann zu Missverständen, die von den Gläubigern aber auch nicht weiter ausgeführt und nachgeforscht werden, da man ja davon ausgeht, dass der Schöpfer es schon gerichtet hat!
Intelligent Design bezieht sich nicht auf die "intelligente" Idee, sondern dass es einen intelligenten Schöpfer gab, der sich was dabei gedacht hat, das Ganze ins Laufen brachte sozusagen. Dass die Idee an sich nicht intelligent ist, da stimme ich dir zu. Und dass ein Designer so vieles unvollkommenes geschaffen haben soll, lässt ihn selbst nicht besonders intelligent erscheinen.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4407
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

In der Bild stand ja grad das schneeweiße Albinoreh in den Schlagzeilen. Ich bin mir sicher, dass ein solch auffälliges Tier im Magen eines Raubtieres endet, bevor es sein Erbgut weitergeben kann. Ganz schön gemein von Gott, ein solches Tier zu designen! (/ironie off)
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
kefir
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 30.06.2003, 03:01
Wohnort: Bielefeld / Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von kefir »

Mic hat geschrieben:
kefir hat geschrieben:Ach was mir gestern Abend noch eingefallen ist! Warum heisst Intelligent Design eigentlich Intelligent Design? Eigentlich ist es doch gar nicht so intelligent! Eine Lehre die Lücken der Entstehung der Welt durch einen Schöpfer zu ersetzen ist für mich nicht gerade intelligent! Das führt irgendwann zu Missverständen, die von den Gläubigern aber auch nicht weiter ausgeführt und nachgeforscht werden, da man ja davon ausgeht, dass der Schöpfer es schon gerichtet hat!
Intelligent Design bezieht sich nicht auf die "intelligente" Idee, sondern dass es einen intelligenten Schöpfer gab, der sich was dabei gedacht hat, das Ganze ins Laufen brachte sozusagen. Dass die Idee an sich nicht intelligent ist, da stimme ich dir zu. Und dass ein Designer so vieles unvollkommenes geschaffen haben soll, lässt ihn selbst nicht besonders intelligent erscheinen.
Ah okay! Jetzt verstehe ich auch, warum Intelligent Design auch den Namen Intelligent Design trägt! Danke!
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

khrismuc hat geschrieben: der empirisch bewiesenen Evolutionstheorie
Der Mathematiker in mir zweifelt daran, dass man etwas empirisch beweisen kann...
der Skeptiker fragt, ob eine Theorie bewiesen sein kann...
der Mathematiker beweist, dass sie dann keine Theorie sei...
der Skeptiker fragt, ob eine Theorie schon aufgrund ihrer theoretischen Beschaffenheit falsch ist...
dem Mathematiker ist dies nun wirklcih zu trivial...
der Skeptiker fragt, ob diese Theorie wahrscheinlich ist...
dem Mathematiker sagt: "Ja." dann merkt er an, dass alles, was lediglich wahrscheinlich ist, auch wahrscheinlich falsch ist.

Mic hat geschrieben:Dass die Idee an sich nicht intelligent ist, da stimme ich dir zu. Und dass ein Designer so vieles unvollkommenes geschaffen haben soll, lässt ihn selbst nicht besonders intelligent erscheinen.
der Literaturwissenschaftler in mir sagt mir seltsamerweise, dass in Romanen oft die Charaktere, die nicht vollkommen sind, gerade die perfektesten Schöpfungen sind...
der Skeptiker merkt an: auch wenn solche Charaktere für manche vermeintlich christlich oder sonstwie motivierte Moralapostel personifinzierte Antichristen sind...

der Literaturwissenschaftler sagt, die Welt sei ein Buch
Zwei Skeptiker lesen die Welt, kommen zu unterschiedlichen Interpretationen...
der alte Literaturwissenschaftlicher will den Autor des umstrittenen Buches wissen...
der junge Literaturwissenschaftler zeigt auf die Skeptiker


PS: Sorry, ist spät und ich hab den halben Abend lang Scheiße lesen müssen
Zuletzt geändert von Kruttan am 08.11.2006, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Immerhin eine interessante Profilierung, Kruttan.
Bei mir rattert das auch immer so. :)
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Kruttan hat geschrieben:PS: Sorry, ist spät und ich hab den halben Abend lang Scheiße lesen müssen
Dir ist aber schon klar, dass das eine Steilvorlage ist? ;)

Mir wurde ja verboten zu philosophieren, ansonsten hätte ich des Menschens Suche nach Vollkommenheit versucht irgendwie mit einzubringen.
Trotzdem wahrlich nett geschrieben, besonders da ich mich als Skeptiker von dir zu Gott erklärt sehe (ich interpretiere, so wie ich will. Punkt. Aus.).
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Kruttan hat geschrieben:der Literaturwissenschaftler in mir sagt mir seltsamerweise, dass in Romanen oft die Charaktere, die nicht vollkommen sind, gerade die perfektesten Schöpfungen sind...
Der Mathematiker in mir fragt an dieser Stelle nach den Definitionen zu "vollkommen" und "perfekt". Mit den üblichen Definitionen wittert er da nämlich einen Widerspruch. ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Der Hüter der Goldwaage fragt, wer schon wieder unerlaubt jedes Wort draufgelegt hat...

Der Hüter der Gerechtigkeit fragt, wer hier andere für etwas kritisiert hat, dessen er selbst vielfach schuldig ist...

Der Mathematiker, der Skeptiker und der Literaturwissenschaftler zeigen auf Kruttan...
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4407
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

mit euch kann man einfach nicht diskutieren, weil ihr einem jedes Wort im Mund rum dreht
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

Der Logiker fragt sich, ob "perfekt" steigerbar ist.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Antworten