Neulich im Supermarkt

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8149
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Neulich im Supermarkt

Beitrag von Loma »

neon hat geschrieben:Nervig auch im lokalen Multimediamarkt, wenn sie einen bei jedem Einkauf nach der Postleitzahl fragen.
Ja, das machen sie hier bei Saturn auch sehr bzw. zu oft.
Als "Bestrafung" gebe ich dafür jedesmal eine andere Zahl an. :mrgreen:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Neulich im Supermarkt

Beitrag von Hexenjohanna »

Loma hat geschrieben:
neon hat geschrieben:Nervig auch im lokalen Multimediamarkt, wenn sie einen bei jedem Einkauf nach der Postleitzahl fragen.
Ja, das machen sie hier bei Saturn auch sehr bzw. zu oft.
Als "Bestrafung" gebe ich dafür jedesmal eine andere Zahl an. :mrgreen:
Das nehm ich mir jedes Mal wieder vor zu tun aber vergesse das vor dem Zahlen, und spucke einfach jedesmal wie ein Zombie diese Zahl aus. :oops:

Am meisten nervt diese Selbstverständlichkeit, mit der man gefragt wird. Nicht das ich eine Erklärung brauchen würde, aber man setzt es einfach voraus, dass der Kunde ganz uninformiert "mitspielen" wird, das finde ich dreist. Bei den meisten Kassiererinnen hört sich die Frage danach auch ungefähr so an wie "zeigen Sie mir mal ihren Personalausweis", das hinterläßt bei mir auch jedes Mal ein negatives Gefühl. :?
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Neulich im Supermarkt

Beitrag von max_power »

neon hat geschrieben:aber die machen das jetzt seit Monaten.
Eher seit Jahren, oder? Bei gewissen Märkten sollte man eh lieber nicht einkaufen, zumal die in der Werbung vorgegaukelten Niedrigstpreise nicht selten nicht wirklich niedriger als anderwo sind, eher im Gegenteil.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Neulich im Supermarkt

Beitrag von neon »

Schon Jahre? Da sieht man mal wie die Zeit vergeht.

Ich kaufe da auch nur Kleinkram ein, wie Kabel oder leere DVD-Hüllen. Also alles, wo sich das Bestellen wegen des Portos nicht lohnt bzw. was ich gleich mitnehmen will und nicht erst warten kann bis es geliefert wird.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Re: Neulich im Supermarkt

Beitrag von Threepbrush »

Also letztens war ich bei Aldi...und hab wohl einen entscheidenden Fehler gemacht: Ich hab geguckt, ob ich den Betrag passend habe...damit handelte ich mir folgenden Kommentar der Kassiererin ein: 'Beeilen sie sich mal ein bisschen...sie sehen doch, wie lang die Schlange ist!'.
Es ist mir auch jetzt noch ein bisschen peinlich, dass ich das wortlos geschluckt habe...aber alles, was mir in diesem Moment eingefallen ist, wäre wohl strafrechtlich relevant gewesen...
Ich glaub, ich geh jetzt nur noch zum Lidl...da werden die Kassiererinnen zumindest überwacht 8) .
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Neulich im Supermarkt

Beitrag von Hexenjohanna »

Threepbrush hat geschrieben: Ich glaub, ich geh jetzt nur noch zum Lidl...da werden die Kassiererinnen zumindest überwacht 8) .
Erzähl uns mehr... :mrgreen:

Bezüglich des Bezahlens mit Kleingelds habe ich erst seit dem Euro das Gefühl, zu einem Störfaktor an der Kasse mutiert zu sein. Die Münzen sind meiner Meinung nach nicht so gut von einander zu unterscheiden wie es die alten Münzen waren. Sie blähen einem auch ganz schön das Portemonai auf. Wenn man sich nicht die Zeit nimmt, das Kleingeld loszuwerden, hat man alsbald das Gefühl, einen Stein in der Tasche zu tragen. Ich schmeiß' öfter das Kleingeld erst mal in eine Kiste (und tausch es dann mit einem Kollegen, der ständig Kleingeld für den Kaffeeautomaten braucht), weil mich das so nervt.

Es wäre mal eine Untersuchung interessant, ob sich der in privaten Haushalten gehortete Kleingeldbesitz seit der Einführung des Euro deutlich vergrößert hat, mal ab von dem Effekt, der sich ergibt, weil die Münzen durchschnittlich mehr wert sind...

oder eine Untersuchung, ob sich die Umsätze der Lederwarenindustrie durch schneller verschlissene Geldbeutel entscheidend erhöht haben. :wink:

Bei meinem, zu DM-Zeiten erworbenen, Portemonai eines renommierten Lederwarenherstellers reicht jedenfalls die "Statik" der Lederteile der Münztasche nicht aus, um die Euro-Münzen vorm rausflitzen zu bewahren, die sind einfach zu schwer.

Um noch mal auf das Bezahlen an der Kasse zurück zu kommen, ich arbeite hart daran, mein labiles Selbstbewußtsein an der Kasse mit einem "Mir_doch_scheißegal_ob_du_denkst_ich_wär_schon_Rentner"-Schutzschild auszustatten.

Soviel Zeit muß sein.:twisted:
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Re: Neulich im Supermarkt

Beitrag von Threepbrush »

Ja...ich muss aber sagen, dass meine Nicht-Reaktion an der Aldi-Kasse verschiedene Gründe hatte.
Zum einen druchaus, dass ich nicht beleidigend werden wollte. Aber vielleicht auch labiles Selbstbewusstsein. Aber dann irgendwie auch: Ich weiß, dass grad die Aldi-Kassiererinnen unter ziemlichem Druck stehen...und diese Eine hat diesen Druck dann halt mal bei mir abgelassen. Irgendwie fand ich das auch schon fast wieder menschlich verständlich...
Nun werde ich von dem einem Mal berichten, wo ich im Supermarkt richtig pampig geworden bin:
Es war im Norma. Ich kam mit meinem Einkaufswagen an der Kasse vorbei und legte dort einen Vierer-Pack Zigaretten-Blättchen in meinen Wagen. Damit ich sie nachher nicht vergesse.
So...nun kam es zu folgendem Dialog:

Norma-Typ: Legen sie das bitte wieder zurück.
Ich: Warum?
Norma-Typ: Das kann man nur nehmen, wenn man an der Kasse steht.
Ich: Warum?
Norma-Typ: Das ist halt so.
Ich: Das ist die bescheuertste Begründung, die ich je gehört habe.
Norma-Typ: Ich hab die Vorschriften nicht gemacht.
Ich: Können sie das denn zumindest begründen?
Norma-Typ: Das ist halt so Vorschrift.
Ich: Welchen Sinn hat diese Vorschrift denn?
Norma-Typ: Legen sie das bitte wieder zurück.
Ich: Nicht ohne Begründung.

Norma-Typ wendet sich ab und geht seiner Wege.

Auch hier überkam mich ein gewisses Mitleid mit dem Mitarbeiter, der offensichtlich angehalten wurde, völlig sinnfreie Maßnahmen durchzusetzen.
Aber ich frage mich bis heute: Welchen Sinn hat diese Regelung? Ist man hier in panischer Angst, dass jemand Zigaretten-Papier im Wert von 45 Cent klaut?
Na ja...the answer is blowin' in the wind...zumindest bei Norma hat sie keiner...
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Neulich im Supermarkt

Beitrag von BENDET »

Also eigentlich hat es bei den Aldi-Damen doch immer geheißen, dass diese weit besser bezahlt werden als die übrigen und entsprechend motivierter sind. Zumindest hatte ich bei Aldi-Süd auch immer den Eindruck, dass diese stets freundlich und entgegenkommend sind.

Insofern wundert mich dein Bericht schon. War das vielleicht Aldi-Nord? ;-)

Mit Norma hab ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Allerdings hing das ab von der Lage. Während meiner Zeit in Ulm ging ich regelmäßig in einer Norma einkaufen, in den normal die Arbeiterschicht arbeiten ging. Nach einem Umzug ging ich dann immer zur Norma mitten in der Stadt, wo entsprechend hoher Kundendurchsatz war.

Die Norma mit den Arbeitern als Kunden war immer freundlich und bedacht auf die Kunden.

In der anderen Norma hab ich schon öfter Zinnober erlebt, einfach, weil die es scheinbar nicht nötig haben Kunden zu binden. So hat eine Kassiererin eine Kundin angeschnauzt, weil diese versehentlich zu einer zu teuren Zahnbürste gegriffen hat und diese dann doch nicht wollte. Normal Menschen drücken Storno. Die Kassiererin hat erst mal einen Heidenzirkus gemacht bevor sie die Zahnbürste storniert hat.

Überhaupt herrschte in diesem Laden eine "total egal" Haltung. Das ging über Warenpaletten, die mitten im Weg standen, verschimmeltem Obst etc. bis zu unfreundlichen Mitarbeitern. Das Problem ist nur, wenn einem die Kunden nicht passen, dünnt man eben das Filialnetz aus und man sicher sein, alle strömen zum nächsten Supermarkt...
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Neulich im Supermarkt

Beitrag von neon »

BENDET hat geschrieben:Während meiner Zeit in Ulm ging ich regelmäßig in einer Norma einkaufen, in den normal die Arbeiterschicht arbeiten ging.
Die ganze? :shock:
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Neulich im Supermarkt

Beitrag von BENDET »

neon hat geschrieben:
BENDET hat geschrieben:Während meiner Zeit in Ulm ging ich regelmäßig in einer Norma einkaufen, in den normal die Arbeiterschicht arbeiten ging.
Die ganze? :shock:
Äh, ich meinte einkaufen... und äh, .... ja ;-)
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Neulich im Supermarkt

Beitrag von max_power »

In Oldenburg habe ich beim Combin immer gute Erfahrungen gemacht. Die meisten Kassierer waren sehr freundlich. Und dabei habe ich mich auch ab und zu beschwert, wenn z.B. der ausgezeichnete Preis nicht gestimmt hat oder etwas zu oft abgerechnet wurde. Andererseits habe ich auch versucht Geld zurückzugeben, wenn mir zu viel Wechselgeld gegeben wurde, aber da haben sie meist nicht verstanden, was ich wollte. :D Was mich nur wundert: Manche können direkt ein falsch gescanntes Produkt stornieren, manche brauchen jemanden, der vorbeikommt und manchmal muss ich direkt zur Info gehen. Welche Logik / Hierarchie da wohl hintersteckt?

Hier in Schweden gibt es übrigens erstaunlich viele Kassierer. Ich musste (zumindest gefühlt) fast nie länger als ein oder zwei Minuten warten - außer beim Lidl.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10647
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Neulich im Supermarkt

Beitrag von fireorange »

Sei froh. Beim Plus bei mir (in Köln) um die Ecke bilden sich regelmäßig und so ziemlich um jede Uhrzeit endlose Schlangen. Und meistens ist sowieso nur die eine Kasse offen.
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Neulich im Supermarkt

Beitrag von max_power »

Bin ich auch, sogar doppelt. Schafft Arbeitsplätze und spart mir Zeit.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Neulich im Supermarkt

Beitrag von Hexenjohanna »

FireOrange hat geschrieben:Sei froh. Beim Plus bei mir (in Köln) um die Ecke bilden sich regelmäßig und so ziemlich um jede Uhrzeit endlose Schlangen. Und meistens ist sowieso nur die eine Kasse offen.
Hmm, hier in BIELEFELD gibts dreissig Meter von mir entfernt einen Plus, bei dem ich sowie in einem weiteren, der auf meinem Arbeitsweg liegt, sehr oft einkaufe. Da gibt es sofort "Schlangenalarm", sobald man nur drei Meter von dem Kassenlaufband entfernt steht, insofern kann ich das nicht bestätigen, was die gesamte Kette angeht.

Aber mal ein bischen Of-Topic, weil das Gedankengut hier auch dauernd um Niedriglöhne kreist:

Wozu ich euch unbedingt aufrufen möchte, ist die Verweigung der sklavischen und kontraproduktiven Haltung, die Deutsche im Allgemeinen in der Gastronomie einzunehmen pflegen: Man kauft für teuer Geld in einem Kettenrestaurant (sei es beispielsweise Mac Donalds, im Ikea-Restaurant oder an einer x-beliebigen Raststätte etc.) zumeist völlig überteuerte Gerichte, und läßt sich anschließend servil auf das Gemenschel der Werbestrategen ein, dass einem bedeutet, man sei ein toller Kumpel, wenn man das Tablett ordentlich wieder in die Geschirrwagen stelle...

ja wie bescheuert kann man sein? Zumeist kostet die Leistung des Restaurants genauso viel wie in einer human-service-ausgestatteten Einrichtung nebenan, und auf Basis des "Gemenschels" sparen diese sich noch die einfachsten Arbeitsplätze, von denen es in hochindustrialisierten Ländern angeblich eh kaum noch welche gibt... :roll:

und das machen wir nur mit, weil wir Ronald und seinen Freunden an der Börse noch was Gutes spendieren wollen?
Hehe, nicht mit mir. :mrgreen:
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neulich im Supermarkt

Beitrag von Hans »

Ach du gehörst auch zu diesen Leuten, die mit erhobenem Haupt aus einer solchen Gaststätte marschieren und ihren Dreck einfach liegen lassen? Ich muss zugeben, aus dieser Sicht habe ich diese Gruppe von Menschen noch nie gesehen - sondern sie bisher für egozentrisch oder schlichtweg faul gehalten (nach mir die Sintflut).

Deine Motive leuchten natürlich ein Stück weit ein, aber denkst du wirklich, du verbesserst damit die Lage der in solchen Restaurants (wenn man sie denn so nennen möchte) angestellten Menschen? Mit Sicherheit nicht - du kannst dir nämlich sicher sein, dass trotzdem niemand zusätzlich eingestellt wird sondern die Last die durch deinen Dreck entsteht noch auf die vorhandenen Köpfe verteilt wird.

Mich kotzt das auch an, aber wenn man was dagegen machen will, dann darf man erst gar nicht in solchen Lokalitäten speisen. Wie du ja schon sagst ist das Essen nicht wirklich billiger und mit Sicherheit nicht von höherer Qualität als in "normalen" Gaststätten. Indem du deinen Unmut auszdrückst, indem du demonstrativ deinen Müll liegen lässt, trägst du das ganze ja nur auf dem Rücken der Angestellten aus.
Antworten