Außenminister Westerwelle

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Außenminister Westerwelle

Beitrag von Fightmeyer »

realchris hat geschrieben: Bei Studivz werden z.B. alle Sachen gelöscht, wenn man sich abmeldet.
Bei StudiVZ werden meines Wissens nach nicht die Beiträge gelöscht, sondern aus dem Namen über dem Beitrag wird dann "gelöschte Person". Der Beitrag selber bleibt aber erhalten.
Da hier aber eh alle irgendwelche Fantasienamen haben, sehe ich das datenschutztechnisch relativ unkritisch. Es sei denn, in Deinem Personalausweis steht "Realchris"... :mrgreen:
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6151
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: Außenminister Westerwelle

Beitrag von JoeX »

realchris hat geschrieben:klug nicht eigenartig. ich verfolge keinen höheren ideale und behalte mir vor in 10 jahren völlig anders zu denken als heute. da will ich nicht in 10 jahren etwas aufs brot geschmiert bekommen, was ich dann möglicherweise anders sehe. ich habe gerne die kontrolle.

Dann darfst du aber bei bestimmten Themen gar nichts ins Internet schreiben, da währe nen Chat besser. Ich versteh dich ja im Grunde, aber denkst du das in paar Jahren hier jemmand im Forum den Thrad ausbudelt und du dann ärger kriegst weil du im Jahre 2009/2010 Westerwelle nicht mochtest???
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: Außenminister Westerwelle

Beitrag von Sepplhose »

realchris hat geschrieben:klug nicht eigenartig. ich verfolge keinen höheren ideale und behalte mir vor in 10 jahren völlig anders zu denken als heute. da will ich nicht in 10 jahren etwas aufs brot geschmiert bekommen, was ich dann möglicherweise anders sehe.
Politiker mit schwachem Rückgrat können sich oft auch nicht mehr an Dinge vor zehn Jahren erinnern. Ich persönlich finde es traurig wenn man nicht zu dem steht was man getan oder gesagt hat.
realchris hat geschrieben:ich habe gerne die kontrolle.
Dann solltest du das Internet meiden
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Außenminister Westerwelle

Beitrag von countjabberwock »

Du solltest dann wirklich besser das Internet meiden denn es vergisst nicht - selbst wenn du deinen Account und die Beiträge scheinbar löschst. Deshalb vor dem posten nachdenken was man schreibt. Dann gibts später keinen Ärger.
Den Google Link hab ich entfernt weil scheinbar nicht bei jedem das gleiche Suchergebnis kommt. Am besten selbst probieren, nach eigener Mail Adresse bzw Forennamen suchen und staunen was für alte Sachen auftauchen.

Ansonsten muss ich Seppelhose zustimmen. Man kann später seine Meinung zu einer Sache ändern aber dann sollte man trotzdem dazu stehen das man früher anderes gedacht hat und nicht versuchen alle Spuren zu verwischen. Wenn Köln die Gamecom in den Sand setzt dann erinnere ich dich schon daran welche Meinung du hierfür früher vertreten hast.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Außenminister Westerwelle

Beitrag von realchris »

@Offtopic
Das hat nichts mit Rückrad zu tun, sondern mit Opportunismus. Ich habe nichts geschrieben wofür ich Ärger bekommen kann und wie kohärent ich selbst mein Leben durchziehe ist meine persönliche Sache und ob ich mich im Netz äußere auch. Ich bin sogar sehr spärlich unterwegs. Ich bin ab und zu im Studivz, geh da aber nicht in Gruppen und tausche mich nur mit Leuten, die ich sowieso jeden Tag in der Uni sehe aus. Dann bin ich hier im Treff und aus Notwendigkeit noch passiv bei Telltale und selten beim Corner unterwegs. Auf meinem Rechner ist keine Chatsoftware. Wenn Du also nach mir suchst, wirst Du außer meiner Homepage und der Seiten, die ich gemacht habe sowie diverse künstlerische Projekte nichts finden. Unter realchris wirst Du viel finden, da es im Netz noch mindestens 2 weitere echte Realchrisse gibt, mit denen ich aber nichts zu schaffen habe. Einzig die Einträge bei Corner, Telltale und Treff sind von mir.

Übrigens sind meine Grundlegenden Äußerungen zur Gamescom stehen geblieben. Warum? Weil ich bisher immer Recht hatte und das in 10 Jahren nochmal beweisen möchte :-). Lies Dir mal die aktuellen Posts von mir dazu durch. Bigpoint ist jetzt im Gremium der Gamescom. Da sieht man wie die zu leipzig stehen. Und bisher hat Köln noch nichts in den Sand gesetzt, ja sogar die Zahlen noch übertroffen.
Das Thema war Westerwelle und
meiden werde ich den Treff nicht, auch wenn sich das einige wünschen.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Außenminister Westerwelle

Beitrag von Hans »

realchris hat geschrieben:klug nicht eigenartig. ich verfolge keinen höheren ideale und behalte mir vor in 10 jahren völlig anders zu denken als heute. da will ich nicht in 10 jahren etwas aufs brot geschmiert bekommen, was ich dann möglicherweise anders sehe. ich habe gerne die kontrolle.
Naja, nur dass du damit Diskussionen völlig aus dem Zusammenhang reißt. Und wer soll dich in zehn Jahren schon auf deinen Nickname hier zurück verfolgen können?
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Außenminister Westerwelle

Beitrag von BENDET »

Können vielleicht schon (unterschätze niemals die Macht von Foren und sozialen Netzwerken, Luke), aber wer will das überhaupt?
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5466
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Außenminister Westerwelle

Beitrag von MarTenG »

realchris hat geschrieben: ich verfolge keinen höheren ideale und behalte mir vor in 10 jahren völlig anders zu denken als heute. da will ich nicht in 10 jahren etwas aufs brot geschmiert bekommen, was ich dann möglicherweise anders sehe. ich habe gerne die kontrolle.
Du solltest dich mal mit Antony Hopkins unterhalten ;)
Abgesehen davon finde ich es sehr traurig wenn jemand eine so schwache Seele ist, dass er nicht zu seiner eigenen Entwicklung steht und krampfhaft versucht diese vor anderen zu verbergen.


Zu Westerwelles Äußerungen finde ich es nur interessant wie einige darauf anspringen und sofort gegen Arbetislosengeld 2 empfänger hetzen. Besonders auch im Hinblick zu dem Gerichtsurteil, obwohl überall explizit dabei stand, dass nicht die Höhe, sondern die Art der Ermittlung kritisiert wird (zumindest überall wo ich es gelesen hatte)
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Milli
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 168
Registriert: 06.12.2009, 14:30

Re: Außenminister Westerwelle

Beitrag von Milli »

Ich kann schon verstehen, wenn jemand im Netz nicht zu viele Spuren hinterlassen will. Datenschutz ist wichtig und sollte nicht zu leicht über Bord geworfen werden. Vielleicht übertreibt es realchris, keine Ahnung, geht mich auch nix an. Ich bin aber sicher, dass es viele auch untertreiben und besser nicht so viel von sich preisgeben sollten. (Was ich auch irgendwie verstehe. Ich selbst bin oft zu bequem und desinteressiert, um meine Daten zu schützen.)
Kann ja gerne jeder machen wie er mag, aber etwas Toleranz gegenüber anders-denkenden sollte doch drin sein.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Außenminister Westerwelle

Beitrag von realchris »

@Offtopic
Deine Meinung über mich sei unbenommen.
Meine Freundin macht Hausaufgabenbetreuung. Dort sind auch viele von Hartz 4 betroffene Kinder. Im Moment haben die Küchenhilfen Ferien und dann müssen die Betreuer das Essen warm machen und die Reste später wegschmeissen. Letzte Woche kommt ein Kind, ein Mädchen zu ihr und fragt, ob sie etwas von dem übriggeblieben Essen mit nach Hause nehmen kann, da sie nichts mehr im Kühlschrank haben und die Mutter sie gebeten hat danach zu fragen. Das Essen war aber schon im Müll. Da sagt das Kind doch wirklich: "Das ist doch nicht schlimm, in der Mitte ist doch kein Schmutz. Das kann man doch noch nehmen."


Da frage ich mich, wie Westerwelle dann unten bei solchen Leuten ankommt. Auch seine Aussage, dass die Erwerber ständig die gelackmeierten sind, kann ich nicht beipflichten. In den Medien werden Hartz 4 Empfänger vorgeführt, als Pausenclown in Talkshows verbraten und gedisst. Da ist es nur richtig, dass auch mal die Schattenseiten von Gerichten ins Visier genommen werden. Der Staat muss mit den paar Schmarotzern leben und weiter diese Sozialleistung auszahlen. Wir schaffen doch auch nicht die Krankenversicherung ab, nur weil mal jemand blau macht mit Atest. Westerwelle will hier ganz bewusst einen Keil zwischen die Menschen treiben. Die Frage ist: Wollen wir den Sozialstaat, dann müssen wir mit ein paar "Schmarotzern" leben oder amerikanische Verhältnisse.
Ich lebe lieber mit den 1% Schmarotzern und weiß, dass die anderen 99% nicht verhungern müssen.
Milli
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 168
Registriert: 06.12.2009, 14:30

Re: Außenminister Westerwelle

Beitrag von Milli »

Achja, zu Westerwelle und FDP allgemein:

Die Aussage, die Erwerbstätigen seien die Gelackmeierten, finde ich soooo zum Kotzen... Auch schon die Werbekampagne "Arbeit muss sich wieder lohnen", hat mich richtig wütend gemacht. Westerwelles Klientel waren nie Gelackmeierten und für die hat sich Arbeit auch immer schon gelohnt. Wenn er seinen Slogan wirklich ernst nehmen würde, müsste er eher mal für gesetzlichen Mindestlohn einstehen. Wer für 5 Euro die Stunde arbeitet, der ist wirklich der gearschte. Mit Mindestlohn würden übrigens auch einige Hartz4-ler wegfallen, weil sie dann endlich von ihrer Arbeit leben könnten...
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Außenminister Westerwelle

Beitrag von Hans »

Milli hat geschrieben:Mit Mindestlohn würden übrigens auch einige Hartz4-ler wegfallen, weil sie dann endlich von ihrer Arbeit leben könnten...
Das einzige was mit einem Mindestlohn wegfallen würde, wären sehr viele Arbeitsplätze - aber die Diskussion hatten wir hier schon mal. Für mich ist Subventionierung von Arbeitsplätzen eine super Möglichkeit, Menschen und Unternehmen zu helfen.

Zu Westerwelle: Verstehe bis heute nicht, wie die Menschen darauf gekommen sind, in dieser Situation die FDP zu wählen. Schön, dass die sich jetzt selbst schaden und hoffentlich nächstes mal tatsächlich keine Chance mehr haben.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Außenminister Westerwelle

Beitrag von neon »

Hans hat geschrieben: Zu Westerwelle: Verstehe bis heute nicht, wie die Menschen darauf gekommen sind, in dieser Situation die FDP zu wählen. Schön, dass die sich jetzt selbst schaden und hoffentlich nächstes mal tatsächlich keine Chance mehr haben.
Ich glaube das war ganz einfach. Die Menschen wollten eine Veränderung. Die SPD hat's in Hessen verzockt, die Linke wurde von Bild & Co. in den Dreck gezogen (nicht ganz zu Unrecht meiner Meinung nach, ich verstehe immer noch nicht, wie die ihre Pläne finanzieren wollten) und die Grünen haben mit Öko-Maßnahmen in den letzten Jahren zu sehr in die Taschen des Bürgers gegriffen, vor denen haben viele einfach Angst. Also warum nicht einfach mal die FDP ausprobieren? Dass sie's auch verzocken werden, haben die meisten wohl auf dem Zettel gehabt, aber mangels Alternativen sind sie trotzdem gewählt worden.

Wenigstens versauen sie's jetzt so, dass es auch der Letzte merkt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Re: Außenminister Westerwelle

Beitrag von Threepbrush »

Ich finde vor allem Guidos Logik etwas seltsam, nach welcher der, der arbeitet, mehr haben soll als der der nicht arbeitet. Also das ist noch nicht seltsam, aber wenn ich ihn nicht ganz falsch verstanden habe will er das dadurch erreichen, dass der, der nicht arbeitet, weniger Geld bekommt.
Das ist in etwa so als hätte man eine Gruppe von Einarmigen. Damit sich nun nicht alle Einarmigen gleich mies fühlen, amputiert man einem Teil der Gruppe den anderen Arm auch noch ab.
Das ist natürlich einfacher und billiger, als über Prothesen nachzudenken.
Dead
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 510
Registriert: 15.09.2007, 21:16

Re: Außenminister Westerwelle

Beitrag von Dead »

Hans hat geschrieben:
Milli hat geschrieben:Mit Mindestlohn würden übrigens auch einige Hartz4-ler wegfallen, weil sie dann endlich von ihrer Arbeit leben könnten...
Das einzige was mit einem Mindestlohn wegfallen würde, wären sehr viele Arbeitsplätze - aber die Diskussion hatten wir hier schon mal. Für mich ist Subventionierung von Arbeitsplätzen eine super möglichkeit, Menschen und Unternehmen zu helfen.
Das stimmt so pauschal einfach nicht. In den USA beispielsweise konnte man mit der Einführung der Mindestlohns keinen Wegfall von Arbeitsplätzen feststellen.

Natürlich kommt es auch auf die Höhe an. Ab einem gewissen Satz könnten in gewissen Bereichen tatsächlich Arbeitsplätze wegfallen. Der Nutzen durch die anderen Arbeitnehmer, die nun keine staatliche Zuschüsse mehr benötigen, würde die Kosten der neuen Arbeitslosen übersteigen.

Die Subventionierung von Arbeitsplätzen ist dagegen vollkommen unökonomisch und würde letztlich mehr kosten als die momentane Situation (in der schon Arbeitsplätze massiv subventioniert werden), da der Arbeitnehmer mit angemessenem Gehalt plötzlich in Konkurrenz zu den Subventionierten treten muss. Die Lohnspirale nach unten ist eröffnet, inklusive sinkender Einnahmen für den Staat als Folge sinkender Sozialabgaben, die ja wiederum vom Lohn abhängen. Eine ungünstigere Wirtschaftspolitik könnte man kaum betreiben (von der der letzten 7-8 Jahre mal abgesehen).

M.M.n. würde es sich auch lohnen, über ein bedingungsloses Grundeinkommen nachzudenken (jedoch ohne Entlastung der Unternehmen durch sinkende Sozialabgaben).
Threepbrush hat geschrieben:Ich finde vor allem Guidos Logik etwas seltsam, nach welcher der, der arbeitet, mehr haben soll als der der nicht arbeitet. Also das ist noch nicht seltsam, aber wenn ich ihn nicht ganz falsch verstanden habe will er das dadurch erreichen, dass der, der nicht arbeitet, weniger Geld bekommt.
Das ist in etwa so als hätte man eine Gruppe von Einarmigen. Damit sich nun nicht alle Einarmigen gleich mies fühlen, amputiert man einem Teil der Gruppe den anderen Arm auch noch ab.
Das ist natürlich einfacher und billiger, als über Prothesen nachzudenken.
Das ist doch nur Populismus. Er sagt auch, er sei gegen "leistungsloses Einkommen", folglich müsste er die Erbschaftssteuer auf 100% anheben. Tut er aber nicht.
Antworten