Mal mag ich sie, mal sind sie einfach mühsam wenn man sie machen muss, nur um mit der Story vorran zu kommen.
Öfter eine Option schwierige Rätsel zu überspringen, fände ich klasse, wenn das in allen neuen Adventures nun folgen würde.
Wie beurteilst Du Minispiele in Adventures?
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13047
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Wie beurteilst Du Minispiele in Adventures?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4059
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Wie beurteilst Du Minispiele in Adventures?
Ich bin erstaunt, dass doch so viele für "ich mag Minispiele in Adventures" gestimmt haben.
Wenn sie gut in das Setting und/oder die Handlung eingebunden sind, habe ich nichts gegen Minispiele. Ich fand beispielsweise die Minispiele in den Amanita-Adventures Machinarium und Samorost 3 recht niedlich gemacht. Ebenso das Kartenspiel in Night of the Rabbit.
Das Geschicklichkeits-Minispielchen in Säulen der Erde war zum Weglaufen. Ich frage mich wie irgendjemand auf die Idee kommen kann, dass Spieler, die gemütlich ein klassisches Point&Click-Adventure spielen, sich so ein hektisches und zugleich strunzstupides Geklicke mitten im Spiel wünschen.
Eigentlich bräuchten Adventures deutliche Triggerwarnungen für Geschicklichkeitsspiele und QTEs gleich auf der "Verpackung". So wie auf Boxen entsprechende Hinweise aufgedruckt waren, wenn Gewalt und Drogen im Spiel vorkommen.![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn sie gut in das Setting und/oder die Handlung eingebunden sind, habe ich nichts gegen Minispiele. Ich fand beispielsweise die Minispiele in den Amanita-Adventures Machinarium und Samorost 3 recht niedlich gemacht. Ebenso das Kartenspiel in Night of the Rabbit.
Das Geschicklichkeits-Minispielchen in Säulen der Erde war zum Weglaufen. Ich frage mich wie irgendjemand auf die Idee kommen kann, dass Spieler, die gemütlich ein klassisches Point&Click-Adventure spielen, sich so ein hektisches und zugleich strunzstupides Geklicke mitten im Spiel wünschen.
Eigentlich bräuchten Adventures deutliche Triggerwarnungen für Geschicklichkeitsspiele und QTEs gleich auf der "Verpackung". So wie auf Boxen entsprechende Hinweise aufgedruckt waren, wenn Gewalt und Drogen im Spiel vorkommen.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Zuletzt geändert von Kikimora am 25.06.2022, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- Weltfremd
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 244
- Registriert: 12.10.2020, 20:26
Re: Wie beurteilst Du Minispiele in Adventures?
Kommt auf das Design selbiger und die Häufigkeit an. Andauernd brauch ich das nicht, wenn sie aber kool gemacht sind und wie Kiki schon schreibt, in die Handlung eingebunden sind, passt das schon. Hab gerade Darkside Detective durch und da waren die Minispiele wohl dosiert und weder zu leicht noch zu schwer. Fand ich fein. Also so Schalter / Logik / Puzzle / 2D Zeug, auch die Karten in Night of the Rabbit. Das ist schon okay. Furchtbar find ich dagegen fast immer solche arg genrefremden Minispiele (Full Throttle Destruction Derby!! Deponia 4 "Spaß-Ebene"... Monkey Kombat!! Einzige was mir Spaß gemacht hat, an das ich mich dieserart erinner, war in CMI die Kanonenballerei...)