Nee, Leute ich gebs auf ... bei mir käme da
8 18
6 24
raus und ich würde das verschieben zu
9 8
8 4
oder meinetwegen auch zu
8 8
9 4 (wenn man der anderen Methode folgt)
Wenn das nicht so ist, dann hab ich hier nur Bahnhof verstanden und befasse mich dann gar nicht erst mit dem Versuch einer Lösung, weils dann nichts bringt.
Shadowchild hat sich da nur etwas vertan bei den Zahlen der Produkte. Es ist aber letztlich die ganz normale schriftliche Addition:
(4)x2 (6x3)
+ +
(3)x2 (8x3)
=
8 18
+ +
6 24
=
8 8
+ +
6 4
+
3 (Übertrag von links)
Oder anders dargestellt:
9 8
+ +
8 4
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
z10 hat geschrieben: ↑12.12.2018, 09:12
Die Zahlen hinter den Flecken sind bereits festgelegt, man kann sich also sicher sein, dass da nichts doppelt ist.
Also meinst du damit, dass die Faktoren (die Zahlen von 0 bis 3) in jeder Spalte nicht doppelt vorkommen dürfen?
z10 hat geschrieben: ↑12.12.2018, 09:12
Die Zahlen hinter den Flecken sind bereits festgelegt, man kann sich also sicher sein, dass da nichts doppelt ist.
Also meinst du damit, dass die Faktoren (die Zahlen von 0 bis 3) in jeder Spalte nicht doppelt vorkommen dürfen?
Dies meint er nicht. Er meint, daß die Zahlen unter den rosa Flächen nicht doppelt sind. Du darfst aber durchaus in einer Spalte den gleichen Multiplikator mehrmals benutzen. Unten muss aber eine Zahl rauskommen, welche bei verschiedenen Einstellungen eindeutig ist.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Habe ich dann die Multiplikatoren und alle Häkchen sind grün, dann muss ich erst wieder am Papier die Zahlen dahinter ermitteln ... für mich heute zu viel und werde es nicht probieren. An sich aber eine nette Idee.
z10 hat geschrieben: ↑12.12.2018, 09:12
Die Zahlen hinter den Flecken sind bereits festgelegt, man kann sich also sicher sein, dass da nichts doppelt ist.
Also meinst du damit, dass die Faktoren (die Zahlen von 0 bis 3) in jeder Spalte nicht doppelt vorkommen dürfen?
Dies meint er nicht. Er meint, daß die Zahlen unter den rosa Flächen nicht doppelt sind. Du darfst aber durchaus in einer Spalte den gleichen Multiplikator mehrmals benutzen. Unten muss aber eine Zahl rauskommen, welche bei verschiedenen Einstellungen eindeutig ist.
Er hat geschrieben "keine Ziffer doppelt bei den rosa Flecken in einer Spalte". Und da ich die rosa Ziffern nicht kontrollieren kann, muss er sich bei dieser Aussage auf die Faktoren bezogen haben, oder nicht? Und bitte beachten, dass er "Ziffer" und nicht "Zahl" geschrieben hat.
Nein, hinter den rosa Flecken befindet sich jeweils eine Ziffer, die du nicht siehst, sondern nur durch Kombination ermitteln kannst. Bei diesen verborgenen Ziffern ist in einer Spalte keine mehrfach vorhanden.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts": Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Esmeralda hat geschrieben: ↑12.12.2018, 10:47
Nur eine kurze Frage um sicher zu gehen - Spalte heißt Spalte und nicht Spalte und Zeile, oder?
Ja, die Ziffern hinter den rosa Flecken sind nur je Spalte nicht mehrfach vorhanden. Nebeneinander (in einer Zeile) können gleiche Ziffern auftauchen. Ausnahme: in der Lösungszeile hinter den Fragezeichen sind keine Ziffern doppelt.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts": Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)