sotis hat geschrieben: ↑05.12.2024, 11:27
Meine Vermutung war, dass höchstwahrscheinlich keine Personen gesucht sind, weil wir beim ATAK sind und da ist das naheliegendste meistens falsch . Ich war dann erst bei Kartoffeln, dann bei Erbsen, dann habe ich "Früchte Stammbaum" gegoogelt und da hat mich die Lösung direkt angelacht.
Lustig, dass Du das schreibst. Meine Vermutung war, dass höchstwahrscheinlich keine Tiere oder Pflanzen gesucht sind, weil wir beim ATAK sind und da ist das naheliegendste meistens falsch. Ich tippte daher eher auf fiktive Personen / Figuren aus Comic, Film oder Fernsehen (sowas wie die Veronkelung in Entenhausen).
Teledahner hat geschrieben: ↑05.12.2024, 11:33
Lustig, dass Du das schreibst. Meine Vermutung war, dass höchstwahrscheinlich keine Tiere oder Pflanzen gesucht sind, weil wir beim ATAK sind und da ist das naheliegendste meistens falsch. Ich tippte daher eher auf fiktive Personen / Figuren aus Comic, Film oder Fernsehen (sowas wie die Veronkelung in Entenhausen).
Meinst du sowas? https://www.youtube.com/watch?v=n6JgTrgSMrs
Ich fand die Farben waren schon ein starker Hinweis und ganz offensichtlich nicht zufällig, meine ersten Assoziationen waren da Zitrusfrüchte und Kürbisse.
Ich habe die Probleme mit der Bewertung kurz gelesen und werde mich darum kümmern. Ich nehme auch gerne Feedback von anderen Leuten. Bitte aber nicht mit Trotz reagieren, das ist nicht hilfreich.
Leider habe ich gerade jetzt ein privates Hindernis, deshalb kann ich nicht sagen, wann ich es schaffe. Tut mir leid.
Link hat geschrieben: ↑05.12.2024, 13:27
Ich habe die Probleme mit der Bewertung kurz gelesen und werde mich darum kümmern. Ich nehme auch gerne Feedback von anderen Leuten. Bitte aber nicht mit Trotz reagieren, das ist nicht hilfreich.
Leider habe ich gerade jetzt ein privates Hindernis, deshalb kann ich nicht sagen, wann ich es schaffe. Tut mir leid.
In deinem Postkasten hast du eine PN von mir.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.
Wenn die Regeln vom ATAK so sind, dass alle es toll finden, wenn pingelig bewertet wird, ist das ganze eben nichts für mich, da bin ich fein mit.
Mein Problem in diesem konkreten Fall war einfach, dass ich hier Spielraum in der Interpretation sehe, was nun überhaupt als Antwort erwartet wird. Weil zumindest für mich eigentlich auch das "Mediterrane" das eigentliche Zu-Wort und somit der zweite Teil des Namens der eigentlichen - und weithin bekannten - Frucht ist, auch wenn es davor/darüber steht. Also "Welche Art von Mandarine?" - "Die mediterrane".
Und gesucht ist der zweite Teil von groß "M." (im Sinne von: Wenn du herausgefunden hast, wer M ist - wie lautet das Zu-Wort dazu), also das was mit "m." beginnt. Zumindest habe ich das so interpretiert.
Zuletzt geändert von Kikimora am 05.12.2024, 14:17, insgesamt 4-mal geändert.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Kikimora hat geschrieben: ↑05.12.2024, 14:10
dass alle es toll finden, wenn pingelig bewertet wird,
So ist es nicht.
Ich dachte, du hast das hier gelesen und aufgenommen.
Es sollte korrekt und fair sein hier. Für alle.
Und bei diesem Konzept hier, mit uns Hobby-Rätselautoren und offiziellem Gewinnspiel, sind wir auf gute Zusammenarbeit und Verständnis auf beiden Seiten angewiesen.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.
sotis hat geschrieben: ↑05.12.2024, 11:27Ich war mir allerdings auch erst unsicher, ob "Mandarine" richtig ist, weil III ja auch die Mandarine war.
Das ging vermutlich allen so. Aber dann wäre das Rätsel nach III schon vorbei gewesen. Das ist wie die Frage "Ja, warum kommen denn nicht die bescheuerten Adler nach Bruchtal und fliegen Frodo einfach zum Schicksalsberg?" Tja, weil's sonst keinen Film gegeben hätte.
Diese "mediterrane Mandarine", dazu findet man nur eine äußerst homöopathische Quellenlage und keine einzig wirklich schlagende. Ich fand das bloß als Herkunftsbezeichnung und Marketing-Begriff und nicht als Taxon/Kreuzung. Aber sei's drum, da muss man als Rätselersteller mal ein bisschen biegen und walken.
Sehr lustig ist übrigens dass exakt dieses Thema auf meiner Rätsel-Themensammlung stand. Hätte ich dieses Jahr mein Stammbaumrätsel eingereicht wäre es da um Tiere statt Pflanzen gegangen
Hat denn jemand mal einen Apfelarten-Stammbaum für mich?
Ich habe nur diesen wissenschaftlichen Artikel über Inzucht
gefunden, mit einem Stammbaum einer einzigen Sorte auf S.2 und hinten einer Liste hunderter Sorten mit Abstammung, woraus man vielleicht einen Stammbaum bauen könnte.
Von einem Bielefelder Pomologen.