Was wäre denn anders, wenn CDU / CSU an der Macht wären?
Die Benzinpreise währen niedriger, die Arbeitslosenquote läge deutlich unter 3,5%, die Renten würden steigen, Kindergeld ebenso. Es würden keine deutschen Firmen mehr pleite gehen, dafür ausländische Unternehmen ihr Engagement in Deutschland verstärken. Die Universitäten würden mehr Geld bekommen und auch die Schulbildung würde sich erheblich verbessern.
Sicher, genau so sähe das aus.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Vermutlich wäre aber alles wie jetzt nur:
Atomkraftwerke würden nicht abgeschaltet, dafür die Castorgegner mit Gefängnisstrafen ohne Bewährung belegt. Wir hätten bald ein paar weniger Ausländer in Deutschland. Wir würden der USA schön in den Hintern kriechen, hätten Truppen im Irak und wären vermutlich einem ähnlichen Terroranschlag wie in Madrid knapp entgangen. Die Steuernwären vermutlich leicht in die Richtung korrigiert, dass die Spitzenverdiener noch etwas weniger und die niedrigeren Einkommen noch etwas mehr besteuert würden (was für einige ja durchaus positiv sein dürfte). Zu guter Letzt würden natürlich wieder ein paar Gelder mehr in schwarze Kassen fließen.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Zugegeben, am Ende werde ich etwas polemisch, aber die Kernaussage, dass sich nicht wirklich viel änderte, ist meiner Meinung nach richtig.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)