
Im Zweifelsfall wartet man einfach, ignoriert die Zeit und erfreut sich an dieser spannenden Szenerie. In dieser Säuregrube wird es doch niemals langweilig.

Genau, irgendwie gehen da Frisur, Logo, Telefonhörer und Rückenlehne ineinander über.Rissa hat geschrieben:Ich denke, das ist die Kopfstütze vom Schreibtischstuhl, was da als Haare fehlinterpretiert werden kann...
Nicht zwangsweise. Er kann ja auch schon wieder schiffbrüchig sein.Rasenmäher78 hat geschrieben: Das alternative Ende aus MI1, bei dem Herman zusammen mit Guybrush zurück nach Melee fährt, wird ja ignoriert. Er ist ja immer noch schiffbrüchig - wenn auch auf einer anderen Insel.
Diese Möglichkeit entfällt, wenn der erste Punkt meines Beitrags geklärt istJoey hat geschrieben: Nicht zwangsweise. Er kann ja auch schon wieder schiffbrüchig sein.![]()
Das wusste ich nie. Ich kannte ja MI 1 nicht. Ich habe nicht einmal verstanden, dass der kleine Junge im Traum Guybrush darstellen soll.Sven hat geschrieben:@FireOrange
Ich meine mich daran erinnern zu können, dass ich das früher mal ausprobiert habe. Eben weil ich weiss, dass in MI irgendwas nach 10 Minuten passiert. Auch wenn man unter Wasser ist.
Kann sein, würde ich aber nicht ernst nehmen. Die Nachfolge-Spiele haben ja nicht mehr die Story, wie sie ursprünglich vorgesehen war, da sie von ganz anderen Leuten gemacht wurden. Gerade zu Toothrot wurde in späteren Spielen einiges an Retconning betrieben.Rasenmäher78 hat geschrieben:Was ich vermisst habe ist Hermans Erklärung, wie dieser auf Dinky Island gelandet ist. Ich dachte das erzählt er hier. Wird das erst in einem der Nachfolger erklärt?:
Mag ja sein, dass die Story von Ron Gilbert ursprünglich anders gedacht war. Mich interessiert aber nur, wie die Geschichte offiziell weiter erzählt wurde, und da wird doch irgendwann von einem (Achtung - Spoiler auf einer der nächsten Teile??)M. Eteer hat geschrieben:Kann sein, würde ich aber nicht ernst nehmen. Die Nachfolge-Spiele haben ja nicht mehr die Story, wie sie ursprünglich vorgesehen war, da sie von ganz anderen Leuten gemacht wurden. Gerade zu Toothrot wurde in späteren Spielen einiges an Retconning betrieben.
Wovon redest du eigentlich?Sven hat geschrieben:Monkey Island 2 kommt nach Grim Fandango auf meine kleine aber bescheidene Liste mit den Adventures von LucasArts nach Monkey Island 1 (da gibt es glaube ich keine Sackgasse in dem Sinn, aber man kann sterben) bei der es sehr wohl eine Sackgasse gibt:
https://www.youtube.com/watch?v=7yDeiCQxm2A