Fussball WM 2010 in Südafrika

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Onkel Donald »

Es geht ja nicht nur um das Zitat (da kommt es wohl auch darauf an, wie er es vorgebracht hat), das ganze Paket stinkt:
Welt Online hat geschrieben:Sein Auftritt gegen die Spanier war bezeichnend. Frech, unbelehrbar, dreist, arrogant, wehleidig - kurz: ein portugiesischer Rotzlöffel, dem Amte des Spielführers nicht gewachsen. Von den feinfühligen Fans wurde er für seine Schauspielereien mit Pfiffen bedacht.
#-o
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Arne
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 628
Registriert: 24.11.2009, 19:10
Wohnort: Berlin

Re: Fussball WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Arne »

Somit die gleiche Leistung wie alle anderen Stars in diesem pompösen Nike-Werbespot. :mrgreen:
Also, bis auf Ronaldinho, der war gar nicht erst dabei... ^^

http://www.dnews.de/nachrichten/fussbal ... eugen.html
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Onkel Donald »

Wahre Fußball-Wunder gibt's halt nur mit Adidas... 8)
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Grappa11 »

Okay, dann haben also nur noch Deutschland, Spanien, Argentinien und Paraguay Chancen auf den Titel. Wobei, es spielen ja alle mit einem Adidas-Ball. :-k Vielleicht muss man zusätzlich noch die Schuhausstatter der einzelnen Spieler berücksichtigen, um das "Adidas-Wunder" beweisen zu können. ;)

Aber mir fällt auch auf, dass nur noch zwei Teams im Wettbewerb sind, die nicht von einem deutschen Sportartikelhersteller beliefert werden (Brasilien und die Niederlande). Hat Adidas die 32 WM-Teams eigentlich mehrheitlich unter Vertrag? Wahrscheinlich schon. Müsste man mal nachschauen...
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Onkel Donald »

Grappa11 hat geschrieben:Okay, dann haben also nur noch Deutschland, Spanien, Argentinien und Paraguay Chancen auf den Titel. Wobei, es spielen ja alle mit einem Adidas-Ball. Vielleicht muss man zusätzlich noch die Schuhausstatter der einzelnen Spieler berücksichtigen, um das "Adidas-Wunder" beweisen zu können.
Ich dachte dabei in erster Linie an das sogenannte "Wunder von Bern", das gerne in Zusammenhang mit den damals revolutionär neuen Schraubstollenschuhen von Adi Dassler gebracht wird. In der Verfilmung von Sönke Wortmann gibt es anfangs auch diese Szene, in der sich Herberger ein Loch in den Bauch freut, als ihm Dassler das neue Schuhsystem vorstellt. :D
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 in Südafrika

Beitrag von subbitus »

Grappa11 hat geschrieben: Aber mir fällt auch auf, dass nur noch zwei Teams im Wettbewerb sind, die nicht von einem deutschen Sportartikelhersteller beliefert werden (Brasilien und die Niederlande). Hat Adidas die 32 WM-Teams eigentlich mehrheitlich unter Vertrag? Wahrscheinlich schon. Müsste man mal nachschauen...
Da gabs vor kurzem einen interessanten Artikel im manager magazin:
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 11,00.html

Nike scheint auf jeden Fall immer stärker in den Markt zu drücken. Und die komischen Schuhe mit den orangenen Hacken habt ihr sicherlich alle schon auf dem Platz gesehen. Sind auch von Nike.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Benutzeravatar
Arne
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 628
Registriert: 24.11.2009, 19:10
Wohnort: Berlin

Re: Fussball WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Arne »

Wo wir hier schon des öfteren den engl. Humor erwähnt haben, lustige Verlierer sind sie ja: http://11freunde.de/tagesticker/2010-07-01/131175
Benutzeravatar
Juuunior
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 529
Registriert: 13.06.2008, 09:30
Wohnort: Meißen

Re: Fussball WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Juuunior »

Klasse link, danke fürs Posten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Svenc
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 176
Registriert: 23.09.2007, 16:16

Re: Fussball WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Svenc »

DrDeath hat geschrieben:
Sepplhose hat geschrieben: einfach mal zugeben dass England chancenlos war
Du musst ein anderes Match als ich gesehen haben, oder einfach verblendet, wenn du meinst, dass England keine Chancen gehabt hat, evtl 2 nicht verwertet, - wie erwähnt, und eine nicht anerkannt, dennoch haben sie blendend gespielt, nur nicht gewonnen.
Blendend gespielt? Ich meine, das nicht anerkannte Tor, okay, fiese Geschichte. Dass England nach dem 1:2 Anchluss-Treffer überhaupt erst aus einer Phase aufgewacht ist, in der Deutschland drauf und dran war, das Spiel mit einem 3:0 zu entscheiden, geschenkt. Und dass dieses englische Mittelfeld so viel Spielkultur hat wie, ja wie England 2006 halt, auch egal. Aber blendend gespielt? Lange Bälle, eine Pferdelunge, dich sich mal auf Außen durchtankt, Flanke, Kopfball, Tor, Standards. Und Lampard, der mal seinen patentierten 40m-Hammer auspackt, weil sonst nicht viel geht. Und das Abwehrverhalten war auch unwürdig, selbst für einen Terry im Formtief und einen Barry, der, typisch England, einer der überbewertetsten Spielstopper im Turnier gewesen sein dürfte.

Von den selbst ernannten Topteams, die sich ins im Achtelfinale gewühlt haben, hat England inklusive Deutschland-Spiel das gruseligste Turnier gespielt, da gibt es überhaupt nichts dran zu rütteln. Aber wer hatte nach den Turnieren 2004, 2006 und 2008 (ups) ernsthaft Wunderdinge von einer Mannschaft erwartet, die seit jeher nicht mal auf Ball halten spielen kann und jetzt mit Ü28 wohl zum letzten Mal so aufgelaufen ist? Jeder Deutsche wohl, der einmal die Woche Highlights in Superzeitlupe von Chelsea, Liverpool und Manchester United frei Haus ins Wohnzimmer geliefert bekommt. Auch wenn England eigentlich nicht so dermaßen hoffnungslos verloren aussehen dürfte: Und tschüss. Oder wie Lahm gerade sagt, Zeit, mal einen Großen zu schlagen. Dieses England war keiner gewesen.
Zuletzt geändert von Svenc am 02.07.2010, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Onkel Donald »

Ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde, auf die Schnelle hab' ich's nicht gefunden: It Crossed The Line 8)
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Fussball WM 2010 in Südafrika

Beitrag von elevar »

Holland muss heute einfach rausfliegen. Deren Spiele bislang:

Niederlande 2:0 Dänemark In der ersten Halbzeit ging offensiv garnichts, Anfang der zweiten machen die Dänen ohne Not ein tollpatschiges Eigentor, das zweite fällt erst spät, als die Dänen aufmachen.

Niederlande 1:0 Japan Wieder ein grausames Offensivspiel. In der zweiten Hälfte schießt der japanische Keeper bei einem Verlegenheitsdistanzschuss einen riesen Bock und verschuldet das Tor des Tages.

Kamerun 1:2 Niederlande Habs nicht gesehen. Keine Ahnung, ob die hier überzeugt haben.

Niederlande 2:1 Slowakei Machen hier aus keiner Chance ein die wichtige Führung. Geniestreich von Robben, aber irgendwie nicht dem Spielverlauf entsprechend.

Niederlande gegen Brasilien Nach genau keiner Torchance macht der Torwart einen riesen Fehler und ein Abwehrspieler der Brasilianer mit einem Eigentor den Ausgleich. Holland damit zurück im Spiel.

Ich meine, hallo? Wieviel Dusel kann man haben? Wieso wird so ein defensiver und häßlicher Sicherheitsfußball auch noch so belohnt

Robben nutzt zumindest die Gelegenheit, zu beweisen, dass er nicht nur der größte Unsympath der Bundesliga, sondern sogar der Welt ist. Mein Lieblings-Schiedsrichtergespann macht auch wieder eine Riesenpartie. Respekt!
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Onkel Donald »

elevar hat geschrieben:Robben nutzt zumindest die Gelegenheit, zu beweisen, dass er nicht nur der größte Unsympath der Bundesliga, sondern sogar der Welt ist.
Nein, das ist natürlich Cristiano Ronaldo. Der Robben ist doch ein Netter und hat lauter Artigkeiten über die deutsche Nationalelf gesagt.

Aktuell steht es 2:1 für die Niederlande gegen Brasilien. Durchaus glücklich, aber die Brasilianer haben sich derart selbstgefällig zurückgelehnt, dass ihnen das irgendwie Recht geschieht. Und die blöde Treterei kann sich das beleidigte Zuckerhütchen auch gerne schenken. Mit zehn Mann wird das eine enge Kiste für die designierten Weltmeister. :D

Edit: Arrogante Brasilianer schlagen sich selbst und bringen ein eigentlich schon ratloses Holland zurück ins Spiel. Eine kleine Sensation, möchte ich meinen. Endstand: 2:1 für Holland.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Fussball WM 2010 in Südafrika

Beitrag von countjabberwock »

Nun ist der Weg frei fürs Deutschland - Holland Finale.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Onkel Donald »

countjabberwock hat geschrieben:Nun ist der Weg frei fürs Deutschland - Holland Finale.
Das soll dann aber bitte keine Revanche für, sondern eine Bestätigung von München '74 werden. :D

Aber erst muss man mal mit Argentinien fertig werden. Nicht nur die Stärke des Gegners, auch die zahlreichen gelben Karten, mit denen Leute wie Schweinsteiger, Lahm, Müller, Özil, Khedira oder Friedrich ins Spiel gehen, machen mir da etwas Sorgen.
Eine Ente wie du und ich
Svenc
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 176
Registriert: 23.09.2007, 16:16

Re: Fussball WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Svenc »

elevar hat geschrieben: Robben nutzt zumindest die Gelegenheit, zu beweisen, dass er nicht nur der größte Unsympath der Bundesliga, sondern sogar der Welt ist. Mein Lieblings-Schiedsrichtergespann macht auch wieder eine Riesenpartie. Respekt!
Naja, der wurde seit der ersten Minute aber auch wie Hackfleisch behandelt, ich will aber den Brasilianern da nichts unterstellen. Spricht jedenfalls für Robben, dass er sich bis zuletzt durchgebissen hat, ohne die ganz großen Aktionen zu haben. Aber die rote Karte ist sein "Verdienst". Allerdings hat Dunga auch nicht gerade Disziplin von außen vorgelebt.
Ich meine, hallo? Wieviel Dusel kann man haben? Wieso wird so ein defensiver und häßlicher Sicherheitsfußball auch noch so belohnt
Und Brasilien unter Dunga zaubert Angriffsfußball natürlich auch so, wie es Brasilien seit 1982 nicht mehr getan hat, klar. Das sind sowieso die zwei größten Klischees dieser WM, die immer noch die Wahrnehmung der Menschen bestimmen. Dieses "urdeutsche" Ergebnis-Brasilien unter Dunga, und die Niederländer, bei denen nach Jahren, in denen sie oft in Schönheit gestorben sind, jetzt auch mal auf Ergebnis gespielt wird. Das war ein sehr "deutscher" Sieg. Wer kann das ihnen verdenken? Zum Glück hat der Kommentator aber nicht schon wieder die Keule ausgepackt, die Kommentatoren bei dieser WM viel zu oft rausholten. Intensives Spiel, selbst wenn es nicht Torraumszenen en masse für die Event-Leute da draußen gab.
Antworten