DrDeath hat geschrieben:Sepplhose hat geschrieben: einfach mal zugeben dass England chancenlos war
Du musst ein anderes Match als ich gesehen haben, oder einfach verblendet, wenn du meinst, dass England keine Chancen gehabt hat, evtl 2 nicht verwertet, - wie erwähnt, und eine nicht anerkannt, dennoch haben sie blendend gespielt, nur nicht gewonnen.
Blendend gespielt? Ich meine, das nicht anerkannte Tor, okay, fiese Geschichte. Dass England nach dem 1:2 Anchluss-Treffer überhaupt erst aus einer Phase aufgewacht ist, in der Deutschland drauf und dran war, das Spiel mit einem 3:0 zu entscheiden, geschenkt. Und dass dieses englische Mittelfeld so viel Spielkultur hat wie, ja wie England 2006 halt, auch egal. Aber blendend gespielt? Lange Bälle, eine Pferdelunge, dich sich mal auf Außen durchtankt, Flanke, Kopfball, Tor, Standards. Und Lampard, der mal seinen patentierten 40m-Hammer auspackt, weil sonst nicht viel geht. Und das Abwehrverhalten war auch unwürdig, selbst für einen Terry im Formtief und einen Barry, der, typisch England, einer der überbewertetsten Spielstopper im Turnier gewesen sein dürfte.
Von den selbst ernannten Topteams, die sich ins im Achtelfinale gewühlt haben, hat England inklusive Deutschland-Spiel das gruseligste Turnier gespielt, da gibt es überhaupt nichts dran zu rütteln. Aber wer hatte nach den Turnieren 2004, 2006 und 2008 (ups) ernsthaft Wunderdinge von einer Mannschaft erwartet, die seit jeher nicht mal auf Ball halten spielen kann und jetzt mit Ü28 wohl zum letzten Mal so aufgelaufen ist? Jeder Deutsche wohl, der einmal die Woche Highlights in Superzeitlupe von Chelsea, Liverpool und Manchester United frei Haus ins Wohnzimmer geliefert bekommt. Auch wenn England eigentlich nicht so dermaßen hoffnungslos verloren aussehen dürfte:
Und tschüss. Oder wie Lahm gerade sagt, Zeit, mal einen Großen zu schlagen. Dieses England war keiner gewesen.