21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Cmdr
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 936
Registriert: 26.12.2005, 12:27

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Cmdr »

Rasenmäher78 hat geschrieben:
Loma hat geschrieben:Auf der AT-Party hat Ron allerdings gesagt, die Leute von MI 3 hätten eigentlich einen ganz guten Job gemacht.
(Ob er eher höflich als ehrlich war, kann ich nicht beurteilen.)
Das würde ich aber so unterschreiben. MI3 ist für mich eines der besten Adventures überhaupt (MI1 und MI2 natürlich auch).
Wie die Geschichte mit dem Rummel erklärt wurde, fand ich auch ok. Ich gehöre ja eh zu der Minderheit, denen das Ende von MI2 nicht sooo gefällt :oops: .
Ich bin da voll und ganz deiner Meinung!
Für mich hat dieses Ende von MI2 viel von der vorher lieb gewonnen Story kaputt gemacht (Wie? Guybrush und LeChuck sind plötzlich Brüder und gehen auf den Jahrmarkt :shock: ). Neben ein paar fehlenden Kontinuitäten (LeChuck hat plötzlich eine Festung, die in MI1 nie erwähnt wurde - überhaupt fand ich das Geisterschiff in der Höhle unter Monkey Island viel cooler) ist das Ende für mich einer der Hauptgründe, warum MI2 für mich persönlich nur der drittbeste Teil der Reihe ist.
MI3 schafft es dagegen, obwohl nicht mehr von Ron entwickelt, diese "Fehler" aus MI2 wieder auszubügeln und gefühlt wieder mehr Kontinuität zum ersten Teil aufzubauen. Die Erklärung des MI2-Endes mit dem "Jahrmarkt der Verdammten" finde ich auch sehr befriedigend.
Außerdem ist der dritte Teil nach wie vor dank höher aufgelöster Grafik und Sprachausgabe so gut gealtert, dass es weiterhin aktuelle Spiele auf die Plätze verweist.

Diese wiedergewonnene Kontinuität wird mit MI4 dann komplett zerstört, aber das ist eine andere Geschichte 8) .
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10671
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von fireorange »

Ehrlich gesagt vermiest mir diese MI 3-Diskussion gerade den ganzen Thread. Wir reden hier immer noch über Monkey Island 2 und ich schätze, im Thread zum ersten Teil wurde auch nicht ständig von irgendwelchen Nachfolgern gesprochen. Zur Not würde ich einfach empfehlen, hierfür eine neue Diskussion aufzumachen oder einen alten Thread zu reaktivieren. Diese Diskussion gab es mit Sicherheit schon unzählige Male in der AT-Historie.

In meinen Augen ist Monkey Island 2 jedenfalls DER Meilenstein des Adventuregenres und das in allen Belangen. :)
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Cmdr
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 936
Registriert: 26.12.2005, 12:27

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Cmdr »

Das mit dem extra Thread hatte ich bereits zu Beginn des Playthroughs vorgeschlagen ;-).

Ich denke, dass MI2 für dich der Beste Teil ist, liegt hauptsächlich daran, dass es das Spiel deiner Kindheit ist, dass du jahrelang liebgewonnen hast ohne einen anderen Teil zu kennen.
Für mich ist halt MI1 DAS Monkey-Island, MI2 habe ich erst Jahre später gespielt und da fielen mir die oben genannten Änderungen eher nicht so.
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2275
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Rasenmäher78 »

Nunja, das Ende von MI2 und der Anfang von MI3 gehören ja unweigerlich zusammen. Vielleicht haben wir ja bald Gelegenheit, bei einem MI3-Playthrough weiter zu diskutieren :wink: .

Und ich stimme dir zu:
Monkey Island 2 ist einer DER Meilensteine des Adventuregenres und das in (fast) allen Belangen :mrgreen: .
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10671
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von fireorange »

@Rasenmäher78: Das sehe ich eben anders. MI 3 erzählt nicht die Originalgeschichte, die für eine Fortsetzung vorgesehen war. Und selbst wenn... muss man eine Endsequenz immer auf den Nachfolger übertragen? Auf Grundlage dieser Endsequenz kann man doch wundervolle Diskussionen führen. (Das muss natürlich nicht sein, es wurde in diesem Forum ja ohnehin schon oft genug getan.)

Bei einem MI 3-Playthrough müsst ihr ohne mich auskommen. Ich habe das Spiel ohnehin längst verscherbelt, weil es in meinen Augen einfach nur grottig ist. Außerdem verletzt es mein ästhetisches Empfinden. #-o
Cmdr hat geschrieben:Ich denke, dass MI2 für dich der Beste Teil ist, liegt hauptsächlich daran, dass es das Spiel deiner Kindheit ist, dass du jahrelang liebgewonnen hast ohne einen anderen Teil zu kennen.
OK, ich denke, das geht nun ein wenig zu weit. Du unterstellst mir hiermit Unzurechnungsfähigkeit, frei nach dem Motto: Weil ich denke, MI 2 ist nicht das beste MI, müssen andere genauso denken - ansonsten kennen sie es einfach schon zu lange. Ich glaube nicht, dass du es noetig hast, auf diesem Niveau zu diskutieren, oder doch? :roll: Jedenfalls kann ich bestätigen, dass mein Eindruck dadurch nicht getrübt ist. Ich habe alle Teile gespielt und ich hatte immer ein Faible für Ron Gilberts Adventures. Das hat sich auch später gezeigt. MM gefällt mir auch besser als DOTT. Das hat nichts mit frühesten Kindheitserinnerungen zu tun. Und aus heutiger Sicht gefällt mir nun einmal auch MI 2 wesentlich besser als MI 1, schon alleine aufgrund seiner Tiefgründigkeit. (So denken übrigens viele.)
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Cmdr
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 936
Registriert: 26.12.2005, 12:27

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Cmdr »

@FireOrange :
Jetzt unterstellst du mir aber eine Unterstellung :(
So war das nicht gemeint.

Es ist doch normal, dass für einen das erste liebgewonnene Spiel erstmal die Messlatte ist und andere Teile damit verglichen werden. Im nächsten Satz sage ich deshalb, dass für mich das mit dem ersten Teil genauso ist. Das ist nur eine Erklärung für unsere unterschiedlichen Meinungen und völlig legitim.
Zumal wir beide Fans aller Teile sind ;)
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10671
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von fireorange »

Mag sein, aber es klingt eben so. Du kannst natürlich auch nicht von dir auf andere schließen. Fakt ist, wenn ich in meiner Kindheit ein schlechtes Spiel gespielt hätte, hätte ich mit einem bestimmten Alter auch erkannt, dass es schlecht ist. Es gibt da mehrere Spiele, die ich nur früher mal gut fand...
Cmdr hat geschrieben:Zumal wir beide Fans aller Teile sind ;)
Ich weiß nicht, von wem du sprichst, aber ich bin definitiv kein Fan von MI 3 und MI 4. :P
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Cmdr
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 936
Registriert: 26.12.2005, 12:27

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Cmdr »

FireOrange hat geschrieben:Mag sein, aber es klingt eben so. Du kannst natürlich auch nicht von dir auf andere schließen. Fakt ist, wenn ich in meiner Kindheit ein schlechtes Spiel gespielt hätte, hätte ich mit einem bestimmten Alter auch erkannt, dass es schlecht ist. Es gibt da mehrere Spiele, die ich nur früher mal gut fand...
Cmdr hat geschrieben:Zumal wir beide Fans aller Teile sind ;)
Ich weiß nicht, von wem du sprichst, aber ich bin definitiv kein Fan von MI 3 und MI 4. :P
Ich meinte damit die Teile 1-3, dass du es bei 3 anders siehst, ok ist deine Meinung ;)
Denn nur weil ich MI2 kritisiere, bedeutet das nicht, dass es ein schlechtes Spiel sei - das ist es definitiv nicht!
Bevor du mich jetzt wieder falsch verstehst: MI2 ist auch für mich eines der Meilensteine des Genres, aber eben knapp hinter den beiden anderen Teilen. (Übrigens trotzdem auf einer Ebene/oder noch vor Meilensteinen wie Indy4 oder DOTT - alles tolle Spiele die man auch heutzutage uneingeschränkt empfehlen kann.)

Aber jetzt bitte wieder zurück zum Playthrough...

Edit:
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen der leichten und normalen Version im letzten Kampf gegen LeChuck?
Mir fallen da spontan nämlich keine ein.
Zuletzt geändert von Cmdr am 06.04.2016, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8177
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Loma »

FireOrange hat geschrieben:... schon alleine aufgrund seiner Tiefgründigkeit.
Magst du das vielleicht ein bisserl näher erläutern?
Die Geschichte ist ja nett und lustig, aber nur wegen dieser Realitätsverschiebung am Ende (die auch ich damals wie heute nicht sehr wohlwollend akzeptiert habe) würde ich jetzt noch nicht von tiefgründig sprechen.
Hm?
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10671
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von fireorange »

Hast du die Geschichten über Dinky Island/ Big Whoop verfolgt? Wer sagt, dass das Ende eine Realitätsverschiebung bedeutet? Man muss die Informationen, die man im Spiel sammelt, schon mit dem Ende in Verbindung bringen. Der Park ist ja auch nicht irgendein Park, sondern der Big Whoop-Park. :) Erklären kann es wohl nur Ron Gilbert. Wir koennen interpretieren, mehr nicht. Auf der Tentakelvilla tummeln sich so manche Theorien zum Voodoo Wall, Zusammenhang Monkey/Dinky Island, deren Lektüre ich jetzt mal empfehlen würde, da ich mir heute noch was Anderes vorgenommen habe. :) http://www.tentakelvilla.de/specials/specials.html

In meinen Augen war Big Whoop ja immer ein Hort der Sehnsüchte. Im Spiel weist alles darauf hin, dass Guybrush eine schwierige Kindheit hatte. Big Whoop bietet ihm vielleicht die Moeglichkeit, diese erneut zu leben, dieses Mal jedoch mit liebevollen Eltern und einem Bruder, der ihm friedlich gesinnt ist. Ich würde mich aber freuen, wenn andere auch mal ihre Meinung hierzu verlauten lassen.

@Cmdr: Nein, die gibt es wohl nicht.
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20873
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Sven »

@Loma
Es ist auch gut, aber eben nicht so wie es sich Ron vorgestellt hat. Laut ihm sollten Guybrush und Elaine nie zusammen kommen...


@Rasenmäher78
Ich weiss nicht genau. Aber Ron hatte damals irgendwelche rechtliche Probleme wegen Figuren aus MM bekommen nach dem er LA verlassen hat. Weil er angeblich LA Mitarbeiter als MM-Charaktere verwendet hat.


@Cmdr
So ist das eben in der MI Community und FireOrange zählt eben zu denen, die die letzten beiden Teile nicht gefallen. Mir gefällt MI 3 und fertig. ;)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8177
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Loma »

FireOrange hat geschrieben:Wer sagt, dass das Ende eine Realitätsverschiebung bedeutet? ...
Ich wollte eigentlich Ebenenverschiebung schreiben. Paßt wohl etwas besser. Daß die Realität nicht vollends wechselt, wird ja zum Schluß eh auch ein bisserl angedeutet.
Grundsätzlich mag ich eine solche Thematik ja eigentlich schon. Aber trotzdem zündet das Spiel bei mir nicht...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von regit »

Bin leider noch nicht dazu gekommen weiterzuspielen. Liege mehr oder minder den ganzen Tag im Bett, weil ich ein entzündetes Bein habe.
Benutzeravatar
Stef_Riddle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 14.04.2007, 03:13
Wohnort: Franken

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Stef_Riddle »

Dann mal gute Besserung, regit.

Die Playthrough-Leitung zu MI3, MI4 und Tales of Monkey Island werde ich mir dieses Jahr auf jeden Fall noch einplanen. Ansich könnte ich direkt nach diesem PT mit MI3 weitermachen, dann sind auch für die Teilnehmer die Handlung und Details und Anspielungen und Gags noch frisch im Gedächtnis. Ich hab bei diesem PT gemerkt, dass bei mir doch einige Erinnerungen an - eher unwichtige - Details verblasst sind. Bei MI3 wird es mir wohl ähnlich gehen. Da gibt es aber auch ein paar Eastereggs, die ich noch nie selbst im Spiel gefunden hatte, sondern nur auf Youtube gesehen habe. Außerdem ist es dann auch für mich schön wenn ich meine eigene Zusammenfassung/Komplettlösung/Prosa zu MI habe.
Wer wäre gleich wieder alles bei MI3 dabei?
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>

:!: Escape to Antesha offizielle Seite

:!: EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback

Und vor allem sagt es weiter!
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9961
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Joey »

FireOrange hat geschrieben: In meinen Augen war Big Whoop ja immer ein Hort der Sehnsüchte. Im Spiel weist alles darauf hin, dass Guybrush eine schwierige Kindheit hatte. Big Whoop bietet ihm vielleicht die Moeglichkeit, diese erneut zu leben, dieses Mal jedoch mit liebevollen Eltern und einem Bruder, der ihm friedlich gesinnt ist. Ich würde mich aber freuen, wenn andere auch mal ihre Meinung hierzu verlauten lassen.
Ich habe das so gedeutet, daß die gesamte MI-Story nur eine Phantasie des jungen Guybrush (obwohl er dann in Wirklichkeit bestimmt nicht so heißen würde) war. Big Whoop ist ja wohl so eine Art Erlebnispark, in dem Guybrush sich mit seinen Eltern und seinem mobbenden Bruder befindet. Das hat den kleinen Jungen mit der großen Phantasie so beeindruckt, daß er jetzt auch ein Pirat werden will, bzw. es in seiner Phantasie auch wird. Er scheint sich lange auf so einen besuch im Park gefreut zu haben. Schließlich war der Schatz am Ende eine Eintrittskarte, von der ich tippe, daß sie zu ebendiesem Big Whoop Park gehört.
In seiner Phantasie wird dann eben sein Bruder, der ihn immer ärgert, zu dem bösen LeChuck. (Ist der eigentlich verwandt mit Chuck, der Pflanze?)
In dieser Interpretation wäre dann wahrscheinlich auch Elaine jemand, den er aus der Realität kennt. Vielleicht ein älteres Mädchen, für das er in junger Liebe schwärmt. Oder eine Lehrerin, die er besonders gerne hat. Elaine ist ja auch in der Piraten-Realität um einiges älter als er, wenn ich das richtig verstanden habe.
regit hat geschrieben:Liege mehr oder minder den ganzen Tag im Bett, weil ich ein entzündetes Bein habe.
Aua, das klingt übel. :(
Gute Besserung! Bild
Stef_Riddle hat geschrieben: Wer wäre gleich wieder alles bei MI3 dabei?
Ich würde auf jeden Fall versuchen, wieder dabeizusein. :)
Da wäre ich dann ebenfalls wieder Erstspieler.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Antworten