21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Cmdr
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 936
Registriert: 26.12.2005, 12:27

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Cmdr »

@regit:
Von mir auch gute Besserung.

@Stef_Riddle:
Ich wäre dafür, nicht sofort wieder mit MI3 zu beginnen, sondern das ganze etwas sacken zu lassen und so ca. einen Monat zu warten.
Die beiden Playthroughs der ersten beiden Teile waren jetzt schon so kurz hintereinander - am Ende kommt es einem dann so vor, als wär man regelrecht durch alle Spiele durchgerannt.
Also mMn sollte man sich ein wenig Zeit nehmen, aber evtl wollen andere auch schon direkt starten. Am Ende entscheidet es dann wohl die Mehrheit, bzw. du als Spielleiter ;-).
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13301
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Sternchen »

FireOrange hat geschrieben:@Sternchen: Ich dachte, es wäre allgemein bekannt. Wirklich offiziell sind lediglich MI 1+2.
http://monkeyisland.wikia.com/wiki/Monkey_Island_3a

Ganz kurz gefasst: Das MI 3, das von Lucas Arts realisiert wurde, hat nichts mit der Geschichte von Ron Gilbert zu tun und ignoriert das Ende von MI 2 lediglich. Wahrscheinlich hatten die Autoren auch nicht die geringste Ahnung, was sich Ron mit diesem Ende gedacht hat. :-"
Also hat M3 mit M1 und M2 wohl nicht mehr viel gemein?
Hmm, ka ob Ron Gilbert jetzt noch ein eigenes Monkey Island 3 machen würden, wäre es im Stil von 1-2 würden es denke sicher viele Leute spielen wollen.

Bei Monkey Island 3 als Playthrough wäre ich mit dabei, den Vierten müsste ich mir erst selbst noch kaufen.
Teil 3 ist grade auf dem Weg zu mir, das heißt obgleich es nun nen Playhtrough gibt oder nicht hatte ohnehin vor M3 zu spielen.
M3 ist nach wie vor sehr gut, und wer sich an M3 stört wegen der Grafik O_o
Mokey island complete bei Sale ist Grafisch leider deutlich den Vorgängern unterlegen, das einzige was für das Spiel spricht, ist das viele Leute gute Reviews dazu abgaben und meinen das das Spiel was den Humor angeht mit der Monkey Island Reihe mithalten kann.
Bin da aber noch zögerlicher ob ich es mir holen soll..Vorerst mal 3-4 und..und die Teile sind schon teuer genug.
Weder Gog/Steam bieten Monkey Island 3-4 an.
Beantwortet aber immer noch nicht was die anderen beiden Sprecher in der SE Version mit den M1-M2 zu tun hatten, schätze mal es waren wohl ebenfalls Programmierer, kann mir aber nicht vorstellen das sie relativ unbekannt sind, wenn sie an Monkey Island 1-2 mitbeteiligt waren, sie mit zu gestalten.

Gute Besserung Regrit.
Zuletzt geändert von Sternchen am 06.04.2016, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von realchris »

Ich mag den dritten Teil, aber er ist nicht die Auflösung dieser Schlussfrage. Für Ron stellt das nicht die Fortsetzung seiner Spiele dar.

Somit kann man Nachfolgern auch keine Fakten entlocken bezüglich des Endes.

Ich persönlich sehe es auch so, dass Guybrush ein später 80er/Anfang 90er Jahre Junge ist, der im Freizeitpark (Großes Furzkissen - Big Whoop) vom Piratenleben träumt. Le Chuck trägt eine umgekehrte Basecap und ein Gothic-Shirt. Somit befinden wir uns irgendwo in dieser Zeit.

Die Gebäude des Parks ähneln dem Hafen von Booty Island. Booty Island ist sozusagen der Schlusshintergrund in eine Pirateninselphantasie transferiert. Auffällig ist auch, dass wir das Tunnelsystem auch vorher im Spiel schon gesehen haben. Auch das Erscheinen der Eltern beim Knochentanz ist eine kurze Unterbrechung des Mindshots von Guybrush. Warum auch gerade dieses Kinderlied als Weg durch Le Chucks Labyrinth? Die "Lost Parents" in der Schlussaufgabe stehen für Guybrushs Unterbewusstsein. Seine Eltern warten sich schon tot. Sozusagen Guybrushs schlechtes Gewissen. Es gibt so viele Anachronismen, die zeigen, dass sich die Realität mit der Phantasie mischt.
Warum gewinnt man im ersten Teil immer T-Shirts? Wieso gibt es Grogautomaten? etc. etc.

Am Ende muss der Spieler sich dann geschlagen geben. Egal, was man seinen Eltern antwortet. Die beiden sagen "Ja, Mama".


Dass Le Chuck nochmal mit den Augen aufflackert ist für mich ein Schlussgag wie er in fast jedem Horrorfilm vorkommt.

Trotzdem ist das Geheimnis von Monkey Island noch zu lüften :-).
Der 4. Teil kann die Antwort nicht geben, da es keinen Roboteraffen in MI 1 gibt. Es handelt sich dort nämlich um eine echte Riesenaffenleiche. Somit ist Teil 4 eine Elseworldgeschichte. Teil 3 hat das Geheimnis nicht gelöst. Somit muss Ron da noch was liefern.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
Cmdr
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 936
Registriert: 26.12.2005, 12:27

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Cmdr »

@Sternchen:
MI3 setzt an der Stelle an, an der MI2 aufgehört hat und erzählt die Geschichte ab da weiter. Aber wurde eben nicht mehr Ron Gilbert entwickelt, der andere Ideen für einen Nachfolger hatte.
MI3 und MI4 werden wohl nicht mehr hergestellt und wurden soweit ich weiß auch nie digital vertrieben. Von MI1 und MI2 bekommt ja auch (nur) die SE-Versionen. Musst du wohl auf gebrauchte Exemplare zurückgreifen, wenn du nicht richtig viel Geld ausgeben willst.

Was meinst du mit "Mo[n]key island complete"? Meinst du Tales of Monkey Island? Das ist eigentlich weniger ein Nachfolger, als ein Spinoff in 5 Episoden, die auch nicht mehr von LucasArts, sondern von Telltale Games entwickelt wurde. Das Spiel ist eigentlich ganz ok, kommt aber bei weitem nicht an MI1-3 heran. Ist mMn aber trotzdem besser als Teil 4.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20873
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Sven »

@realchris
Denke ich auch so mit Guybrushs Fantasie! :)

Aufflackern LeChucks Augen. Ist ja nicht nur in Horrorfilmen so. Aber das denke ich auch eher als Gag.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13301
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Sternchen »

Cmdr hat geschrieben:@Sternchen:
MI3 setzt an der Stelle an, an der MI2 aufgehört hat und erzählt die Geschichte ab da weiter. Aber wurde eben nicht mehr Ron Gilbert entwickelt, der andere Ideen für einen Nachfolger hatte.
MI3 und MI4 werden wohl nicht mehr hergestellt und wurden soweit ich weiß auch nie digital vertrieben. Von MI1 und MI2 bekommt ja auch (nur) die SE-Versionen. Musst du wohl auf gebrauchte Exemplare zurückgreifen, wenn du nicht richtig viel Geld ausgeben willst.

Was meinst du mit "Mo[n]key island complete"? Meinst du Tales of Monkey Island? Das ist eigentlich weniger ein Nachfolger, als ein Spinoff in 5 Episoden, die auch nicht mehr von LucasArts, sondern von Telltale Games entwickelt wurde. Das Spiel ist eigentlich ganz ok, kommt aber bei weitem nicht an MI1-3 heran. Ist mMn aber trotzdem besser als Teil 4.

Mir bleibt wohl nix anderes über..denn für Monkey Island hätten wohl viele gebraucht gerne allein schon 50€ was ja nicht grad wenig ist.
Kann nur hoffen das meine Version einwandfrei laufen wird, denn bin sicher nicht bereit für M3 80€ in die Tasche zu greifen, für eine Neuversion des Spiels, das wäre dann doch zu teuer.

Das meinte ich damit:
Tales of Monkey Island Complete Pack.

http://store.steampowered.com/app/31170/?l=german
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9961
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Joey »

realchris hat geschrieben: Die Gebäude des Parks ähneln dem Hafen von Booty Island.
Huch, das ist mir gar nicht aufgefallen. :oops:
Aber bei genauer Betrachtung sieht man am Ende auch zwei Schilder. Eins zu Fahrbetrieben und eins zu Shows. Und Guybrush kommt aus dem Gebäude, in dem wohl Shows gezeigt werden. Vielleicht hat er dort mit seinem Bruder eine Piratenshow angesehen und in seiner Phantasie die Charaktere durch Personen aus seinem Leben ersetzt?

Bild

Hat es eigentlich eine Bedeutung, daß auf Chuckies T-Shirt "Deth" steht? :-k

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20873
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Sven »

@Joey
Aber auch komisch wieso geht das Schild für die Show in die Tunnel? Ist doch nur für Mitarbeiter der Bereich. :-k
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Cmdr
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 936
Registriert: 26.12.2005, 12:27

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Cmdr »

Sternchen hat geschrieben:
Mir bleibt wohl nix anderes über..denn für Monkey Island hätten wohl viele gebraucht gerne allein schon 50€ was ja nicht grad wenig ist.
Kann nur hoffen das meine Version einwandfrei laufen wird, denn bin sicher nicht bereit für M3 80€ in die Tasche zu greifen, für eine Neuversion des Spiels, das wäre dann doch zu teuer.

Das meinte ich damit:
Tales of Monkey Island Complete Pack.

http://store.steampowered.com/app/31170/?l=german
Mi 3 läuft mit ScummVM einwandfrei auf jedem aktuellen Rechner. Für 4 muss man glaube noch einen extra installer herunterladen, das Spiel läuft danach aber auch.

Mit Tales of MI hatte ich also Recht, siehe meine Beschreibung oben ;)
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9961
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Joey »

Sven hat geschrieben:@Joey
Aber auch komisch wieso geht das Schild für die Show in die Tunnel? Ist doch nur für Mitarbeiter der Bereich. :-k
Vielleicht zeigt es ja auch auf den Mülleimer? :shock: :-" :lol:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20873
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Sven »

@Cmdr/Sternchen
Leider kostet auch die Rerelease Version von MI 3 auf Amazon 15 € und mehr. Oder du guckst mal bei E-Bay. Bei der Version braucht man kein ScummVm und es läuft auf Windows Vista und 7.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13301
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Sternchen »

Sven hat geschrieben:@Cmdr/Sternchen
Leider kostet auch die Rerelease Version von MI 3 auf Amazon 15 € und mehr. Oder du guckst mal bei E-Bay. Bei der Version braucht man kein ScummVm und es läuft auf Windows Vista und 7.

Habe mir eine von Amazon geholt, Ebay ist mir doch zu riskant.
2 mal eine fast kaputte Ware bei Ebay erhalten und einmal gar keine Ware, seitdem vertraue ich auf Amazon doch lieber noch als auf Ebay, aber danke für deine Mühen Sven :)
Muss nur noch warten bis M3 nun geliefert wird, M4 hole ich mir dann nächsten Monat.
Also ja bei einem Playhtrough wäre ich dabei, aber M4 wenns geht bitte erst nächsten Monat, wenn ein Playthrough bald starten sollte.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10671
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von fireorange »

@Sven: In MI 2 wird auch niemals der Eindruck vermittelt, dass sich zwischen Elaine und Guybrush wieder etwas anbahnen koennte. Ich sehe sie eigentlich nur noch als "Freunde". Außerdem hat Guybrush ja mittlerweile schon Gefallen an Kate gefunden. :mrgreen:
Joey hat geschrieben:Ich habe das so gedeutet, daß die gesamte MI-Story nur eine Phantasie des jungen Guybrush (obwohl er dann in Wirklichkeit bestimmt nicht so heißen würde) war. Big Whoop ist ja wohl so eine Art Erlebnispark, in dem Guybrush sich mit seinen Eltern und seinem mobbenden Bruder befindet. Das hat den kleinen Jungen mit der großen Phantasie so beeindruckt, daß er jetzt auch ein Pirat werden will, bzw. es in seiner Phantasie auch wird. Er scheint sich lange auf so einen besuch im Park gefreut zu haben. Schließlich war der Schatz am Ende eine Eintrittskarte, von der ich tippe, daß sie zu ebendiesem Big Whoop Park gehört.
In seiner Phantasie wird dann eben sein Bruder, der ihn immer ärgert, zu dem bösen LeChuck. (Ist der eigentlich verwandt mit Chuck, der Pflanze?)
In dieser Interpretation wäre dann wahrscheinlich auch Elaine jemand, den er aus der Realität kennt. Vielleicht ein älteres Mädchen, für das er in junger Liebe schwärmt. Oder eine Lehrerin, die er besonders gerne hat. Elaine ist ja auch in der Piraten-Realität um einiges älter als er, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ja, das ist eine gängige Interpretation. Meiner Ansicht nach funktioniert die Interpretation aus "beiden Richtungen".
realchris hat geschrieben:Auch das Erscheinen der Eltern beim Knochentanz ist eine kurze Unterbrechung des Mindshots von Guybrush.
Dieser Traum zählt nicht umsonst zu den interessantesten Szenen im Spiel. Auf der Basis dieser Interpretationsgrundlage koennte man auch sagen, dass der Traum ins Gegenteil verkehrt wird. Demnach wäre der Traum die Wirklichkeit und das übrige Spielgeschehen der eigentliche "Traum".

Natürlich lässt sich auch nicht leugnen, dass das gesamte Spiel im Gegensatz zu MI 1 auf diesem kindlichen Frohsinn aufbaut: Die Fastnachtsparty, der Freizeitpark, das Glücksrad, der Spuckwettbewerb, das Baumhaus, das von realchris genannte "Kinderlied"... Alleine dadurch vermittelt MI 1 auch eine ganz andere Grundstimmung. Das wird eben bis zum Ende beharrlich durchgezogen.
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20873
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Sven »

@FireOange
Lol. Und wenn man TOMI dazu zählt: Morgan und Guybrush passen fast besser zusammen als Elaine und Guybrush...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Stef_Riddle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 14.04.2007, 03:13
Wohnort: Franken

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Stef_Riddle »

Vor dem PT zu Monkey Island 3 werde ich auf jeden Fall eine Pause geben. Allerdings bin ich mir noch unschlüssig wie lange diese ausfallen wird. Ich kann mir auch vorstellen, dass es manchen doch etwas zu langsam ging, d.h. für die Abschnitte zu viel Zeit war. Ich hoffe ich habe einigermaßen einen Kompromiss mit dem alle einigermaßen zufrieden waren gefunden.
16Paws hat geschrieben:Gratulation an Stef_Riddle zum 500. Forums-Beitrag!!! \:D/
Danke, ich hab´s irgendwie voll verpennt :mrgreen:
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>

:!: Escape to Antesha offizielle Seite

:!: EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback

Und vor allem sagt es weiter!
Antworten