Der Herr der Löffel

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re:Herr der Löffel ... neue Screenshots

Beitrag von max_power »

Man merkt, dass du nicht auf dem Laufenden bist ;). Lebostein hat eine gute Engine in QBasic (!) geschrieben. Irgendwo müsste hier noch der Thread sein, bin gerade zu faul zum Suchen... ::)

edit:
brauche gar nicht suchen, ist noch auf der gleichen Seite: http://adventure-treff.gamesurf.tiscali ... eadid=1153
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Sierrafan
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2022
Registriert: 10.11.2002, 20:28
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

Re:Herr der Löffel ... neue Screenshots

Beitrag von Sierrafan »

Was soll das heissen? Hmm Max? Ich nicht auf dem laufenden? Für das dass ich fast zwei Monate ausgefallen bin ich doch mehr als auf dem laufenden ;) !

O.k. gebs eh zu wollts eben nur wissen!
Ein Teufelskreis!

Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re:Herr der Löffel ... neue Screenshots

Beitrag von Lebostein »

So, jetzt hab ich mit meiner Engine abgeschlossen und die "Final Version" kann auf meiner HP heruntergeladen werden. Die wichtigste Neuerung ist eine kleine EXE-Datei, mit der sich alle Editoren aufrufen lassen, ohne immer wieder ins Windows zurück zu müssen. Erstens gehts schneller und zweitens schont man den Bildschirm (...der dauernde Auflösungswechel....). Jetzt fehlt immer noch das Tutorial, was ich schon die ganze Zeit mal schreiben wollte.....

Ich spiele im Moment mit der Idee, eine neue Engine unter Windows zu entwickeln, angelehnt an meine QBasic-Engine... aber das kann wohl noch ein paar Jahre dauern :) .....

Hier nochmal der Link:
http://home.arcor.de/tomysoft/download/TomyEdit_141.zip

PS: Nochmal ne Frage: wie findet ihr denn die Art des "Scriptings" in meiner Engine, also ich meine das mit den bunten Blöcken und das System mit den Zeilennummern usw. (fals sich jemand mal damit beschäftigt hat ;) )?
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re:Herr der Löffel ... neue Screenshots

Beitrag von Lebostein »

An eine richtige Scriptsprache kommt das System nicht heran, aber im Prinzip funktionier ja Assenbler auf die gleiche Weise (Wenn..Bedingung..Springe zu Zeile...)

Und auch die Unterscripttechnik (vergleichbar mit Unterprogrammen) hab ich ähnlich aufgebaut (sogar mit einer Art Stack, welcher die Rücksprungadressen sichert...)
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re:Herr der Löffel ... neue Screenshots

Beitrag von DasJan »

Ich habe mich noch nicht näher damit beschäftigt, aber ich denke, ich habe verstanden, wie die Sprache prinzipiell aufgebaut ist. Logisch ist das natürlich einwandfrei, nur hat das System auch 2 Nachteile:

1. Es ist nicht sehr mächtig.
2. Die Zahlen schrecken viele Anfänger ab. Assembler ist ja auch nicht gerade die zugänglichste Sprache.

Für eine Windows-Engine würde ich entweder eine richtige Scriptsprache entwickeln oder dein System mit visuellen Tools möglichst einfach handhabbar machen.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
theDon
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2219
Registriert: 11.06.2002, 18:22
Wohnort: gone (forever)
Kontaktdaten:

Re:Herr der Löffel ... neue Screenshots

Beitrag von theDon »

es gibt doch perl embedded ._°
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.

http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re:Herr der Löffel ... neue Screenshots

Beitrag von Lebostein »

Yep, alles kann man damit nicht realisieren (aber immer noch mehr als in visionaire, hab ich festgestellt...)

Das mit der Visualisierung, da hab ich schon aus dem kleinen DOS-Bildschirm alles rausgeholt, was möglich ist, leider trotzdem teilweise unübersichtlich und schwer zu bedienen.... in Windows wäre das sicher besser zu lösen.....

...und ne richtige Scriptsprache zu entwickeln, da ist mir de Aufwand einfach zu hoch.....
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re:Herr der Löffel ... neue Screenshots

Beitrag von Lebostein »

Hallo mal wieder!

Es gibt Neuigkeiten:

- habe einen Grafiker gefunden, der mir bei der Umsetzung von Monkey Island und der Herr der Löffel helfen wird! Eine neue Homepage ist schon im Aufbau:
http://www.monkeyisland.net.tc/

- habe erste Pläne geschmiedet zur Umsetzung meiner Engine unter Windows, die zunächst für ein kleines Fanprojekt mit Namen "Pit Porta - in Quest of the Amberroom" eingesetzt werden soll:
http://www.pit-porta.de.vu/

Jo, das wars erstmal.....
Zurbuk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1332
Registriert: 20.04.2002, 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re:Herr der Löffel ... neue Screenshots

Beitrag von Zurbuk »

Wow, du wirst ja richtig berühmt :D! Wann geht denn ungefähr der Rest der Seite online?
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re:Herr der Löffel ... neue Screenshots

Beitrag von max_power »

Hey, wie bist du denn mit Cydone zusammengekommen?

Zu deiner HP:
1. Sie wird in Opera nicht richtig angezeigt.
2. "Nachdem Zusammenschluss der Projekte "Monkey Island - HdL" und "Pit Porta -.QotA""
Hört sich fast so an, als wolltet ihr nur ein Spiel erstellen. Falls dem nicht so ist, kannst du Cydone ja mal bitten, Pit auf fanadventures.de einzutragen :)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re:Herr der Löffel ... neue Screenshots

Beitrag von Lebostein »

Nein, es sind wirklich zwei einzelne Projekte, die nichts miteinander zu tun haben. Die Formulierung ist wirklich etwas unglücklich gewählt.

Und um die Homepage kümmert sich Cydone, werd ihn gleich mal drauf ansprechen....
Benutzeravatar
Sierrafan
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2022
Registriert: 10.11.2002, 20:28
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

Re:Herr der Löffel ... neue Screenshots

Beitrag von Sierrafan »

Die neue Homepage sieht ja schon mal nicht schlecht aus, nur die Inhalte fehlen mir irgendwie! ;)

Freu mich schon auf das Game , wie lange denkst Du wirds noch dauern?
Ein Teufelskreis!

Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re:Herr der Löffel ... neue Screenshots

Beitrag von Lebostein »

Hm..schwierige Frage. Ich hoffe bis spätestens Ende des Jahres müsste es fertig sein.. vielleicht auch viel früher, mal sehen, wie wir jetzt vorankommen :)


PS: Hier ein kleines Demo meiner ersten Versuche in Windows zu programmieren:
http://home.arcor.de/tomysoft/download\windemo.zip

Habs in PureBasic gemacht. Da brauch ich wenigstens das ganze DirectX-Zeugs nicht selbst zu initialisieren... ;)

Hab aber festgestellt, das es ne ziemlich geniale Sprache ist, und vor allem schnell (basiert größtenteils auf handoptimierten Assemblercode, habsch gelesen)! Man munkelt, es soll sogar schneller sein, als C...
Und der Witz: Schaut euch mal die EXE-Datei an! Nur 28kb!!! Das schafft man nichtmal mit QBasic. Ein einfaches Hallo-Welt-Fenster soll sogar nur 6,5kb brauchen! In Delphi ist es 450kb groß :D
Und der Clou: der Code ist auch für Amiga und Linux ganz einfach zu compilieren...
http://www.purebasic.de *werbungmach*
Benutzeravatar
Sierrafan
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2022
Registriert: 10.11.2002, 20:28
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

Re:Herr der Löffel ... neue Screenshots

Beitrag von Sierrafan »

Wenns so genial ist muss ichs mir auch mal anschauen ! ;) Danke für den LINK Lebostein! :)
Ein Teufelskreis!

Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
Benutzeravatar
Jonas
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 291
Registriert: 10.05.2002, 16:23
Kontaktdaten:

Re:Herr der Löffel ... neue Screenshots

Beitrag von Jonas »

[quote author=Lebostein link=board=5;threadid=1203;start=60#msg17109 date=1054553438]
PS: Hier ein kleines Demo meiner ersten Versuche in Windows zu programmieren [...]
In Delphi ist es 450kb groß :D[/quote]

hab gerade dein Testprogramm für windows ausprobiert. Wirklich nicht schlecht für den Anfang, dazu kommt die geringe Dateigröße der Anwedung was diese Basic Programmiersprache in ein besseres Licht rückt. Jetzt gilt es jedoch auf dem Teppich zu bleiben und nicht Ketchup auf sein weißes T-Shirt zu schmieren.
Das mit dem Delphi und 450 KB kann ich leider nicht auf mir sitzen lassen : ich komme auf gerade mal knappe 15 kb. Vielleicht machst du was falsch !
[x] - nail here for a new monitor
Antworten