[Playthrough] AT-PT: Gabriel Knight 3 - Blut von Vielen ;)
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7891
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: [Playthrough] AT-PT: Gabriel Knight 3 - Blut von Vielen
Doch, gerne Nennung der zu erreichenden Punkte und auch Hinweise auf Stellen wie die mit dem Schlüsselloch hab ich auch verpasst?!
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Crow
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 778
- Registriert: 17.12.2005, 17:30
Re: [Playthrough] AT-PT: Gabriel Knight 3 - Blut von Vielen
@Temüjin: Bevor Du hier rein schaust, spiele es doch einfach nochmal nach. Zeit genug ist ja noch.
Wegen den Punkten warte ich mal noch weitere Meinungen ab. Als Anhaltspunkt für diejenigen, die gerne nochmal einen Time Warp machen, sollten die aber reichen, denke ich. Die dezenten Hinweise kommen wohl eh von ganz alleine. Hat bislang ja auch ganz gut geklappt, oder?

Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8177
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: [Playthrough] AT-PT: Gabriel Knight 3 - Blut von Vielen
Ich fand die Sache mit den Punkten bei GK3 immer schon ein bisserl frustrierend.
Zum einen weil man eben so viel übersehen kann und zum anderen weil es schlichtweg unmöglich ist, die volle Punktzahl zu erlangen, weil man sich in manchen Situationen entscheiden muß, entweder das eine oder das andere zu tun - beides geht nicht (und folglich gibt's auch nicht alle Punkte)...
Zum einen weil man eben so viel übersehen kann und zum anderen weil es schlichtweg unmöglich ist, die volle Punktzahl zu erlangen, weil man sich in manchen Situationen entscheiden muß, entweder das eine oder das andere zu tun - beides geht nicht (und folglich gibt's auch nicht alle Punkte)...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: [Playthrough] AT-PT: Gabriel Knight 3 - Blut von Vielen
Ich weiß im Moment nicht so Recht, was ich zu den Punkten sagen soll. Ich will mir eher nicht angucken, wieviele es zu erreichen gibt und würde doch um Spoiler bitten.
- Teledahner
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 887
- Registriert: 06.12.2007, 12:17
Re: [Playthrough] AT-PT: Gabriel Knight 3 - Blut von Vielen
Ich fände es gut, wenn die maximal in einem Abschnitt zu erreichende Punktzahl angegeben würde, meinetwegen auch im Spoilerfenster, wenn das manchen zuviel Info ist. Ich selbst finde solche Meta-Informationen, die einem in keinster Weise verraten, was man verpasst hat, sondern nur, ob man viel verpasst hat, hilfreich. Mir geht es aber auch nicht darum, so viele Punkte wie möglich zu erzielen, sondern ich möchte nur gern alle für die Story relevanten Szenen auch sehen.
Die Möglichkeit, bestimmte Dinge zu verpassen, erinnert mich übrigens an "The Last Express", wo das meiner Erinnerung nach auch so war. Es hat mich schon damals gestört.
Mit dem ersten Abschnitt bin ich noch nicht durch, hab es inzwischen aber dank Petras Hinweis zumindest bis in Moseleys Zimmer geschafft. Den Zeitraum von einer Woche finde ich dafür gut gewählt, da fühlt man sich nicht so gehetzt.
Ob mir das Spiel gefällt, weiß ich selbst noch nicht so genau. Einerseits hat die Atmosphäre aufgrund der ganz anderen technischen Umsetzung im Vergleich zum zweiten Teil stark nachgelassen und Mängel fallen stärker auf - aber das mag sich auch noch ändern, wenn es richtig los geht. Andererseits hat das Spiel so ein Whodunnit-Krimi-Flair, was ich allgemein sehr mag.
Vielfach scheint mir das Spiel bisher mehr auf Humor zu setzen, wo Gabriel Knight 2 ernsthafter war. Fast jeder beiläufige Kommentar von Gabriel enthält ja irgendwelche scherzhaften Anspielungen. Ob das zur Stimmung beiträgt, darüber lässt sich aber sicher streiten.
Die Möglichkeit, bestimmte Dinge zu verpassen, erinnert mich übrigens an "The Last Express", wo das meiner Erinnerung nach auch so war. Es hat mich schon damals gestört.
Mit dem ersten Abschnitt bin ich noch nicht durch, hab es inzwischen aber dank Petras Hinweis zumindest bis in Moseleys Zimmer geschafft. Den Zeitraum von einer Woche finde ich dafür gut gewählt, da fühlt man sich nicht so gehetzt.
Ob mir das Spiel gefällt, weiß ich selbst noch nicht so genau. Einerseits hat die Atmosphäre aufgrund der ganz anderen technischen Umsetzung im Vergleich zum zweiten Teil stark nachgelassen und Mängel fallen stärker auf - aber das mag sich auch noch ändern, wenn es richtig los geht. Andererseits hat das Spiel so ein Whodunnit-Krimi-Flair, was ich allgemein sehr mag.
Vielfach scheint mir das Spiel bisher mehr auf Humor zu setzen, wo Gabriel Knight 2 ernsthafter war. Fast jeder beiläufige Kommentar von Gabriel enthält ja irgendwelche scherzhaften Anspielungen. Ob das zur Stimmung beiträgt, darüber lässt sich aber sicher streiten.
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: [Playthrough] AT-PT: Gabriel Knight 3 - Blut von Vielen
Ich wollte die Anmerkung auch schon machen, obwohl ich es noch nicht gespielt (nur angetestet) habe. Aber da gehört das ja zum Spielkonzept und es gibt diese Uhr.Die Möglichkeit, bestimmte Dinge zu verpassen, erinnert mich übrigens an "The Last Express", wo das meiner Erinnerung nach auch so war. Es hat mich schon damals gestört.
@elfant: Ich frage mich aber, wie man "The last express" als Playthrough durchführt.
Die Sprüche von Gabriel nerven mich unglaublich. Dieser Eiertanz in der Entwicklung der Figur ist unmöglich. Den Sprung vom ersten zum zweiten Teil fand ich noch glaubwürdig, angesichts der höheren Berufung und Aufgabe, die ihm plötzlich zuteil wurde.Fast jeder beiläufige Kommentar von Gabriel enthält ja irgendwelche scherzhaften Anspielungen. Ob das zur Stimmung beiträgt, darüber lässt sich aber sicher streiten.
Doch jetzt dieser Sprung zurück, als wollte man die Zeit zurückdrehen und den zweiten Teil ungeschehen machen gefällt mir überhaupt nicht.
Ich bin gespannt wie das weitergeht wenn dann Grace auftritt, sehe aber noch ausgiebige Diskussionen auf uns zukommen.
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 69
- Registriert: 23.08.2010, 00:32
Re: [Playthrough] AT-PT: Gabriel Knight 3 - Blut von Vielen
Die vollen 965 Punkte sind möglich, es ist aber zugegeben recht schwer die auch zu erreichen. Gibt da einige Szenen die nur zu bestimmten Zeitpunkten zu sehen sind bzw. Aktionen die man nur zu bestimmten Zeiten ausführen kann. Einmal jemanden zu früh auf ein Thema angesprochen und schon fehlen einem 2 Punkte hier oder 5 Punkte da.Loma hat geschrieben: Zum einen weil man eben so viel übersehen kann und zum anderen weil es schlichtweg unmöglich ist, die volle Punktzahl zu erlangen, weil man sich in manchen Situationen entscheiden muß, entweder das eine oder das andere zu tun - beides geht nicht (und folglich gibt's auch nicht alle Punkte)...
Hier mal die Punkte für die ersten beiden Abschnitte, wer es nicht wissen will kann den Spoiler ja überlesen:Teledahner hat geschrieben:Ich fände es gut, wenn die maximal in einem Abschnitt zu erreichende Punktzahl angegeben würde, meinetwegen auch im Spoilerfenster, wenn das manchen zuviel Info ist. Ich selbst finde solche Meta-Informationen, die einem in keinster Weise verraten, was man verpasst hat, sondern nur, ob man viel verpasst hat, hilfreich. Mir geht es aber auch nicht darum, so viele Punkte wie möglich zu erzielen, sondern ich möchte nur gern alle für die Story relevanten Szenen auch sehen.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8177
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: [Playthrough] AT-PT: Gabriel Knight 3 - Blut von Vielen
Tatsächlich?Petra hat geschrieben:Die vollen 965 Punkte sind möglich, es ist aber zugegeben recht schwer die auch zu erreichen.
Ich dachte immer, daß es zumindest eine Situation gibt, in der es sich zeitlich gar nicht ausgeht, alle möglichen Aktionen durchzuführen... Muß ich wieder mal probieren.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 69
- Registriert: 23.08.2010, 00:32
Re: [Playthrough] AT-PT: Gabriel Knight 3 - Blut von Vielen
Doch, ich habe das schon geschafft mit der vollen Punktzahl. Bei Teil 2 genauso, die gesamten 679 Punkte sind möglich. Bei Teil 1 habe ich das allerdings nie geschafft, fehlten immer ein paar Pünktchen am Ende - ich vermute aber, das es auch hier möglich ist.
- Crow
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 778
- Registriert: 17.12.2005, 17:30
Re: [Playthrough] AT-PT: Gabriel Knight 3 - Blut von Vielen
So, ich habe mich nun entschieden, die bis zum Ende des jeweiligen Zeitblocks maximal erreichbare Punktzahl in der Übersicht der Zeitblöcke im meinem Startbeitrag nachzutragen. Immer nur soweit, wie wir gerade spielen. So sieht man auch schön, wann man eine Pause einlegen muss. Ist hoffentlich ok so!?
Ich werde versuchen (spiele das Spiel ja selber das erste Mal), in der Einleitung unseres jeweils nächsten Abschnitts auf mögliche Schwierigkeiten beim Erreichen der Punkte dezent hinzuweisen. (in einem Spoilerkasten). Habe zwar eine Übersicht aller möglichen Punkte, aber selbst damit soll es ziemlich schwierig sein, diese zu ergattern. (korrekte Reihenfolge, zeitbasierend, etc.) Wer daran interessiert ist, muss definitiv für Time Warps (Replays) offen sein. Und da wir hier ja auch noch gemütlich spielen wollen, denke ich, damit sollte es dann erst einmal reichen.
Wir können uns ja hier immer noch über unsere unterschiedlichen Erlebnisse austauschen.
Ich werde versuchen (spiele das Spiel ja selber das erste Mal), in der Einleitung unseres jeweils nächsten Abschnitts auf mögliche Schwierigkeiten beim Erreichen der Punkte dezent hinzuweisen. (in einem Spoilerkasten). Habe zwar eine Übersicht aller möglichen Punkte, aber selbst damit soll es ziemlich schwierig sein, diese zu ergattern. (korrekte Reihenfolge, zeitbasierend, etc.) Wer daran interessiert ist, muss definitiv für Time Warps (Replays) offen sein. Und da wir hier ja auch noch gemütlich spielen wollen, denke ich, damit sollte es dann erst einmal reichen.

Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
- Crow
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 778
- Registriert: 17.12.2005, 17:30
Re: [Playthrough] AT-PT: Gabriel Knight 3 - Blut von Vielen
Ja, daran hat es mich auch schon erinnert. Aber auch Erinnerungen an 'Cruise for a corpse' und so ein Titanic-Adventure werden da bei mir wach. Ich glaube, gerade bei Whodunits, wie Du es schon sagst, war sowas gerne mal Teil des Konzepts. GK3 fühlt sich aber (bisher) irgendwie doch noch anders an.Teledahner hat geschrieben:Die Möglichkeit, bestimmte Dinge zu verpassen, erinnert mich übrigens an "The Last Express", wo das meiner Erinnerung nach auch so war. Es hat mich schon damals gestört.
Mir ist aufgefallen, dass man bei GK3 offenbar ziemlich gut hinhören muss. Z.B. kommen die Stimmen der beiden Ladies im Museum tatsächlich näher, wenn man sich ihnen nähert. Auch auch bei den Bespitzelungsversuchen (also die, wo wir bespitzelt werden) sind bei allen dreien verräterische Geräusche zu hören. Ich gebe zu, ich habe das zuerst auf die Soundqualität geschoben.

Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7891
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: [Playthrough] AT-PT: Gabriel Knight 3 - Blut von Vielen
Ich würd gern noch kurz über den geheimnisvollen Pfarrer Saunière schwafeln, dessen angebliche Geschichte auf den Bannern im Museum steht. Bisher fand ich seine Geschichte ja noch einigermaßen geheimnisvoll, obwohl in einer Doku schon mal erklärt wurde, daß sein komischer Reichtum aus Mess-Stipendien stammt. Aber Wikipedia sagt nun auch noch, daß er sich die Story mit dem Schatzfund auch nur ausgedacht hat, um seine wirklichen Einnahmen zu vertuschen.
Alles wird immer entmystifiziert; anscheinend ist in Rennes-le-Château gar nix Geheimnisvolles am Gange, aber der Magdalena-Turm ist trotzdem schön:

Alles wird immer entmystifiziert; anscheinend ist in Rennes-le-Château gar nix Geheimnisvolles am Gange, aber der Magdalena-Turm ist trotzdem schön:

Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Crow
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 778
- Registriert: 17.12.2005, 17:30
Re: [Playthrough] AT-PT: Gabriel Knight 3 - Blut von Vielen
Naja, auch Wikipedia muss nicht immer recht haben. Selbst wenn das alles stimmt, was da steht, hat er nur ein Bruchteil der Messen abgehalten, für die er bezahlt wurde. Er war also ganz sicher durch irgendwen oder irgendwas begünstigt. Auch die Änderungen in der Kirche bleiben interessant, finde ich.
Hat sich übrigens noch niemand gefragt, warum man beim Bild am Eingang "abpauschen" (so das Verbicon) kann bzw. wofür das Ergebnis gut ist? Oder liegt es einfach daran, dass ich selber nie Konfirmandenunterricht hatte?
Hat sich übrigens noch niemand gefragt, warum man beim Bild am Eingang "abpauschen" (so das Verbicon) kann bzw. wofür das Ergebnis gut ist? Oder liegt es einfach daran, dass ich selber nie Konfirmandenunterricht hatte?

Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7891
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: [Playthrough] AT-PT: Gabriel Knight 3 - Blut von Vielen
Erst jetzt nach Deinem Hinweis entdeckt!
Abpausen steht bei mir, hab versucht einen Drudenfuss zu zeichnen, klappt aber nicht. Beim Abpausen müsste G. ja eigentlich das Bild in sein Notizbuch bekommen.
Schick finde ich, daß über dem Altar auch zwei Jesuskinder zu sehen sind, das soll ja auch voll der Hinweis sein!

Schick finde ich, daß über dem Altar auch zwei Jesuskinder zu sehen sind, das soll ja auch voll der Hinweis sein!
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Teledahner
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 887
- Registriert: 06.12.2007, 12:17
Re: [Playthrough] AT-PT: Gabriel Knight 3 - Blut von Vielen
Super, das finde ich so sehr übersichtlich!Crow hat geschrieben:So, ich habe mich nun entschieden, die bis zum Ende des jeweiligen Zeitblocks maximal erreichbare Punktzahl in der Übersicht der Zeitblöcke im meinem Startbeitrag nachzutragen. Immer nur soweit, wie wir gerade spielen. So sieht man auch schön, wann man eine Pause einlegen muss. Ist hoffentlich ok so!?
Bekommt man eigentlich beim Übergang von einem Abschnitt zum nächsten teilweise noch automatisch Punkte dazu? Ich habe nämlich gerade festgestellt, dass ich zu Beginn des 12-Uhr-Abschnitts (also bei dem Spielstand, den man speichern kann, wenn der "12-14 Uhr"-Screen angezeigt wird) bereits zwei Punkte mehr habe als du für den ersten Abschnitt angibst. Aber vielleicht stammen deine Punktzahlen ja von dem Moment, bevor man einen Abschnitt beendet und es gab für das Beenden noch zwei dazu? Am Ende des zweiten Abschnitts stimmen die Zahlen dann wieder überein.
Die Stelle mit dem Abpauschen hab ich eigentlich mehr durch Probieren gelöst, ohne zu wissen, was ich da genau mache. Im Zusammenhang mit dem, was der Italiener über die Inschrift erzählt, vermute ich, dass es sich irgendwie um einen Schlüssel zum Schatz handelt.