Seite 5 von 9

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode

Verfasst: 24.09.2018, 12:01
von Vainamoinen
Pen hat geschrieben: 24.09.2018, 11:36 Oh, ich wollte nur darauf hinweisen, das das in DE nunmal auch passiert. Videospielfirmen inbegriffen. Also, diese plötzlichen bezahlten Freistellungen.
Alles OK. :wink:

Sehe auch viel Wahres in deinem Post davor. Telltale glaubte, mit seinen Lizenzen aus der Nische springen zu können, und für einen kurzen Moment 2012/2013 gehörten sie dann auch "zu den Großen". Aber es war ein Selbstbetrug zu glauben, dass die Firma mit The Walking Dead wirklich "sprunghaft gewachsen" wäre. Sie hatten einen großen Erfolg völlig außer der Reihe. In Deutschland wäre man damit vermutlich vorsichtiger umgegangen. In Amerika scheint damit eine Verpflichtung verbunden, den Umsatz noch weiter zu steigern.

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode

Verfasst: 24.09.2018, 12:24
von ..eve.
Ach je. Steht das denn felsenfest fest, dass sie die letzte TWD Staffel nicht beenden werden? Das wäre ja obermistig, ausgerechnet ihr erfolgreichstes Franchise unvollendet liegenzulassen. Irgendwie auch voll verwerflich, nicht wenigstens die Arbeit, die man angefangen hat und für die Leute Geld bezahlt haben nicht fertig zu machen. Der letzte Sargnagel im Episodenformat für mich :(

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode

Verfasst: 24.09.2018, 12:32
von Neptin
Schwer wiegt halt auch, dass Telltale selbst keinerlei Marktwert hat. Mit das Wertvollste eines Entwicklers, die IPs, gehören allesamt anderen Rechteinhabern. So wird die Suche nach möglichen Käufern für das Unternehmen sicherlich aussichtslos gewesen sein.

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode

Verfasst: 24.09.2018, 14:07
von realchris
Sie hatten zumindest Sam & Max.

Ich würde mir überlegen, den Stoff Sam und Max an Netflix zu veräußern. Da könnte man eine prima Zeichentrickserie draus zimmern.

Das gilt übrigens auch für Day of Tentacle. Unabhängig davon, ob man die Spiele kennt. Sie wären prima Vorlagen. @Disney

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode

Verfasst: 24.09.2018, 14:30
von Fuezzz
realchris hat geschrieben: 24.09.2018, 14:07 Sie hatten zumindest Sam & Max.

Ich würde mir überlegen, den Stoff Sam und Max an Netflix zu veräußern. Da könnte man eine prima Zeichentrickserie draus zimmern.
Gibt es schon: https://www.youtube.com/watch?v=fc6998pK1ak

Außerdem gehört Sam & Max ja Steve Purcell, deswegen konnte auch ohne großen Aufwand die Lizenz für das Spiel damals von TTG besorgt werden.

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode

Verfasst: 24.09.2018, 17:18
von Juuunior
Bitter, einfach nur bitter. TWAU war unglaublich atmosphärisch und hat mich zu den Comics gebracht. Ein zweiter Teil wäre wunderbar gewesen. TWD war sehr unterhaltsam, Batman verdammt gelungen mit seiner überraschend erwachsenen Story und Borderlands war brüllend komisch teilweise! Ich ärger mich wirklich darüber und finde es aufrichtig schade, es war tolle Unterhaltung.

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode

Verfasst: 24.09.2018, 19:05
von DeadPoet
Vainamoinen hat geschrieben: 24.09.2018, 12:01
Sehe auch viel Wahres in deinem Post davor. Telltale glaubte, mit seinen Lizenzen aus der Nische springen zu können, und für einen kurzen Moment 2012/2013 gehörten sie dann auch "zu den Großen". Aber es war ein Selbstbetrug zu glauben, dass die Firma mit The Walking Dead wirklich "sprunghaft gewachsen" wäre. Sie hatten einen großen Erfolg völlig außer der Reihe. In Deutschland wäre man damit vermutlich vorsichtiger umgegangen. In Amerika scheint damit eine Verpflichtung verbunden, den Umsatz noch weiter zu steigern.
Ne, das scheint eher ein Charakterzug von bestimmten Chefs zu sein, die wie bei einem Strategiespiel enorm expandieren müssen, weil sie entweder raffgierig geworden oder Egomaniacs sind.
In deutschland sind doch zig Publisher Pleite gegangen und auch aufgrund viel zu vieler Produkte.
Und ich will gar nicht erst davon reden, was die Mobile / Browsergame Firmen so machen, das ist teilweise noch schlimmer als bei Tell Tale.
Fakt ist, dass rasche expandieren geht selten gut , außer vielleicht bei Chinesen. ;)

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode

Verfasst: 24.09.2018, 19:13
von DeadPoet
Juuunior hat geschrieben: 24.09.2018, 17:18 Bitter, einfach nur bitter. TWAU war unglaublich atmosphärisch und hat mich zu den Comics gebracht. Ein zweiter Teil wäre wunderbar gewesen. TWD war sehr unterhaltsam, Batman verdammt gelungen mit seiner überraschend erwachsenen Story und Borderlands war brüllend komisch teilweise! Ich ärger mich wirklich darüber und finde es aufrichtig schade, es war tolle Unterhaltung.
Ja, geht mir auch so. Klar ich hab, wie vermutlich viele einige Tell Tale Reihen ignoriert, weil meine ERwartungshaltung auch schon so war. nach dem Motto, neue Ideen fehlanzeige, gute Story aber schon.
Dementsprechend hätte ich bei Wolf Among Us 2 oder Stranger Days garantiert zugeschlagen. Bei Walking Dead hätte ich auf das Finale gewartet.
Aber insgesamt hätten die Produktionskosten wohl niedriger sein müssen, dann hätten sich die Leute wieder beklagt, dass es nicht genug Freie entscheidungen gibt und dabei ignoriert, dass sowas sau teuer ist gerade mit solcher Präsentation.

Gab ja auch schon aussagen, dass einige NOvel Stories das besser hinkriegen. Ach na sowas, warum wohl. Richtig, weil sie keine cinematische Präsentation haben. ;) Es ist schwierig mit den Ansprüchen der Spieler bei sowas mitzuhalten. Da muss man wohl ganz was anderes machen.
Ich meine man schaue sich Amnesia an, die haben vorher auch Ego adventures gemacht und kaum geld gemacht, dann wurden sie mit Horror Mainstream und Peng gingen ihre Verkäufe durch die Decke.
Also wäre der Erfolg vermutlich Action Adventures gewesen mit aber neuen Ideen natürlich. Problem war also vorrangig das technische Know How mit den Engines.
und man sieht halt, als Entwickler kann man sich nicht, wie bei vielen gewöhnlichen Jobs ausruhen, man ist immer gefordert. Aber gut, das ist ja in der Filmbranche auch nicht viel anders.

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode

Verfasst: 24.09.2018, 19:16
von neon
Auf der einen Seite ist Expandieren ja keine schlechte Sache, vor allem wenn man sich dadurch die Möglichkeit schaffen möchte, parallel an mehreren Projekten zu arbeiten, falls mal eines länger dauert oder einfach am Markt nicht wie erwartet funktioniert. Dieses mehrgleisige Fahren von Projekten haben z.B. auch King Art oder Deck 13 gemacht, weil man gemerkt hat, wie schnell etwas schief gehen kann. Gerade Deck 13 kann davon ein Lied singen. Jan Klose hatte dazu mal einen sehr interessanten Vortrag bei den German Dev Days gehalten, bei dem auch schön erkennbar ist, wie man zu schnell wächst und plötzlich wieder zurückrudern muss.

https://www.youtube.com/watch?v=vjnpUl1mUcs

Wenn man das macht sollte man aber natürlich auch versuchen, in verschiedenen Genres Fuß zu fassen und nicht alles auf eine Karte setzen, indem man das gleiche Spielprinzip in allen Projekten durchzieht. Das war meiner Meinung nach der große Fehler bei Telltale. Sie hätten einfach immer ein Team am bewährten Konzept arbeiten lassen sollen und mit einem anderen etwas neues probieren. Das haben sie versäumt und damit das Pferd zu Tode geritten.

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode

Verfasst: 24.09.2018, 19:54
von Vainamoinen
Vainamoinen hat geschrieben: 22.09.2018, 23:42Die Gründe für den Telltale-Blackout liegen natürlich klar auf der Hand. Bruner dachte, mit der Walking Dead Season 1 endlich das Konzept im Tresor zu haben, mit dem Telltale bequem ins nächste Jahrzehnt surfen kann. Ja, Pustekuchen. Dass Choice-and-no-consequence genau eine Staffel funktioniert, da hätte man natürlich drauf kommen können. Dass man nicht mit demselben so willkürlich beschränkten Konzept Dutzende Spiele machen kann, ebenso.
neon hat geschrieben: 24.09.2018, 19:16Wenn man das macht sollte man aber natürlich auch versuchen, in verschiedenen Genres Fuß zu fassen und nicht alles auf eine Karte setzen, indem man das gleiche Spielprinzip in allen Projekten durchzieht. Das war meiner Meinung nach der große Fehler bei Telltale. Sie hätten einfach immer ein Team am bewährten Konzept arbeiten lassen sollen und mit einem anderen etwas neues probieren. Das haben sie versäumt und damit das Pferd zu Tode geritten.
Joah. Kommt hin so. :wink:

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode

Verfasst: 24.09.2018, 20:18
von k0SH
POSITIVE am ganzen?

Andere Firmen erkennen das beides, Episodentitel und QTE, gescheitert sind ;-)
Es lebe das an einem Stück erzählte Adventure voller Rätsel! :-)

(ok ok , kann man aktuell leider auch keinen Blumenstrauß mehr mit gewinnen)

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode

Verfasst: 24.09.2018, 20:53
von Sven
Fuezzz hat geschrieben: 24.09.2018, 14:30Außerdem gehört Sam & Max ja Steve Purcell, deswegen konnte auch ohne großen Aufwand die Lizenz für das Spiel damals von TTG besorgt werden.
Und er wollte nie eine große Franchise draus machen.

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode

Verfasst: 24.09.2018, 21:15
von DieFüchsin
Beim Klabauteraffen! Da guckt man mal ein paar Tage nicht ins Internetz und dann hat Telltale zugemacht.
Schade darum, TWD war eins der wenigen modernen Spiele, die mich richtig mitgerissen haben. Und es ist natürlich ein schlechtes Zeichen für den Adventuremarkt. Momentan überlegen wir noch hin und her ob wir ein Story Game machen oder eher ein Multiplayer Party Game. Und so gern ich das Story Game machen würde, es ist doch weiterer finanzieller Sargnagel für das Genre.

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode

Verfasst: 24.09.2018, 23:10
von realchris
Apropos Expandieren:

Fast jede Klitsche in der E-Commerce, die aufmacht, weiß, dass der Laden in bestenfalls 10 Jahren platt ist. Wichtig ist für die Geschäftsführer, möglichst viel während der Zeit zu verdienen oder bestenfalls aufgekauft zu werden.
Dann wird der Laden abgewickelt und wieder die nächste Klitsche aufgemacht.

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode

Verfasst: 24.09.2018, 23:26
von k0SH
“Don’t work overtime unless you’re paid for it, y’all. Protect your health. Companies don’t care about you.”

https://kotaku.com/telltale-employees-l ... 1829272139