Mein Corona
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10879
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Mein Corona
Das eigene Ansteckungsrisiko bleibt mehr oder weniger gleich. Das heißt, man sollte sich schützen, so oder so. Ich kann davon ausgehen, dass alle 100 Kunden in einem Supermarkt theoretisch ansteckend sein könnten. Wenn nun alle eine Maske tragen, ist das Risiko genauso als ob 50 Kunden von 100 ansteckend wären - niemand hat ein rotes Warnsignal auf der Stirn. Und momentan ist es ja so, dass im ÖPNV, in Geschäften und bei vielen Veranstaltungen Maskenpflicht besteht. Auch ich will mich nicht anstecken. Die Zahl der Schwerstkranken lässt aber einen Aufschluss auf die allgemeine Gefährlichkeit des Virus zu. Deshalb ist die Intensivbelegung nicht nur für den Staat wichtig, sondern ganz konkret für mich selbst, um abzuschätzen, wie die Zukunft aussieht.
Aber natürlich ändert sich das Risiko bei den Zusammentreffen ohne Maske und ohne Sicherheitskonzept. Aber das würde ich ohnehin nicht riskieren, ob nun mehr oder weniger aktive Infektionen bekannt sind. Das heißt, selbst wenn es erlaubt ist, mit 2000 anderen eine Versammlung zu besuchen, würde ich es nicht tun.
Das Dumme ist, dass man nun alle Schulen geöffnet hat, und damit das Experiment „schauen wir mal, was passiert“ gestartet hat, ohne sich vorher mit einem Versuchsdurchlauf einen Eindruck zu verschaffen. Seit März hätte man jederzeit durchchecken können, was z.B. 50 Kinder auf einem Haufen ohne Maske für einen Einfluss auf die Infektionsrate gehabt hätten - wie viele hätten sich infiziert, wie viele tragen es in die Familie? Aber das hat man verpennt, so wie man vieles andere ebenfalls verpennt hat.
Aber natürlich ändert sich das Risiko bei den Zusammentreffen ohne Maske und ohne Sicherheitskonzept. Aber das würde ich ohnehin nicht riskieren, ob nun mehr oder weniger aktive Infektionen bekannt sind. Das heißt, selbst wenn es erlaubt ist, mit 2000 anderen eine Versammlung zu besuchen, würde ich es nicht tun.
Das Dumme ist, dass man nun alle Schulen geöffnet hat, und damit das Experiment „schauen wir mal, was passiert“ gestartet hat, ohne sich vorher mit einem Versuchsdurchlauf einen Eindruck zu verschaffen. Seit März hätte man jederzeit durchchecken können, was z.B. 50 Kinder auf einem Haufen ohne Maske für einen Einfluss auf die Infektionsrate gehabt hätten - wie viele hätten sich infiziert, wie viele tragen es in die Familie? Aber das hat man verpennt, so wie man vieles andere ebenfalls verpennt hat.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Re: Mein Corona
Ich möchte hier mal drei Beiträge verlinken, die mir momentan am meisten gedanklich entgegenkommen.
Wir befinden uns, meiner Meinung nach (blame it ruhig on me) in einer Art "Neo-Biedermeier-Zeit" und ebenso kann man mit Berechtigung einen "Corona-Blues" empfinden. Um sich alles anzuhören, braucht man ca. 4,5 Stunden Zeit, die haben viele sicher nicht. Außerdem wird man dadurch nicht unbedingt erheitert werden, alles hartes Brot. Aber ich finde, es sind sorgfältig bedachte Beiträge ohne Polemik und mit viel Substanz:
1. David Precht, Philosoph, im Gespräch auf WDR5:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr ... n-100.html
2. Jens Berger, Redaktion Nachdenkseiten:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=63898
3. Das Abschiedsprogramm von Volker Pispers, Kabarettist, von 2014, welches Gedanken zur Lage in Teilen quasi vorweg nahm und auch noch etliche weitere Gedanken enthält, die schonungslos und präzise Zusammenhänge erläutern. (Möge er bitte bald auf die Bühne zurückkehren!):
https://www.youtube.com/watch?v=-mRQ0AcoCkI
Wir befinden uns, meiner Meinung nach (blame it ruhig on me) in einer Art "Neo-Biedermeier-Zeit" und ebenso kann man mit Berechtigung einen "Corona-Blues" empfinden. Um sich alles anzuhören, braucht man ca. 4,5 Stunden Zeit, die haben viele sicher nicht. Außerdem wird man dadurch nicht unbedingt erheitert werden, alles hartes Brot. Aber ich finde, es sind sorgfältig bedachte Beiträge ohne Polemik und mit viel Substanz:
1. David Precht, Philosoph, im Gespräch auf WDR5:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr ... n-100.html
2. Jens Berger, Redaktion Nachdenkseiten:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=63898
3. Das Abschiedsprogramm von Volker Pispers, Kabarettist, von 2014, welches Gedanken zur Lage in Teilen quasi vorweg nahm und auch noch etliche weitere Gedanken enthält, die schonungslos und präzise Zusammenhänge erläutern. (Möge er bitte bald auf die Bühne zurückkehren!):
https://www.youtube.com/watch?v=-mRQ0AcoCkI
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10879
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Mein Corona
Precht kenne ich auch aus anderen Interviews. Er hat, ähnlich wie Kekulé und Drosten, jetzt wohl Interview-Hochsaison. Vorher hat ihn kaum einer gekannt, wer interessierte sich schon für Philosophen? Die Berufsbezeichnung „Philosoph“ sollte ich mir auf meine Visitenkarte drucken lassen...
Aber er kann gut argumentieren und ist so knallhart ehrlich wie einst Helmut Schmidt...
Aber er kann gut argumentieren und ist so knallhart ehrlich wie einst Helmut Schmidt...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Re: Mein Corona
Beim WDR durfte Precht auch schon lang vor Corona ran und ist auch sonst im ÖRF ein gern gesehener Gast. Mir gefallen seine Gedankengedänge nicht immer, aber sehr oft, weil sie einer konkreten Logik folgen, die er sich bemüht verständlich wiederzugeben und auszudrücken. Er ist (imho) kein Populist und kommt auch nicht ( mal verschleiert) elitär daher, obwohl es ihm möglich wäre.Uncoolman hat geschrieben: ↑09.09.2020, 23:32 Precht kenne ich auch aus anderen Interviews. Er hat, ähnlich wie Kekulé und Drosten, jetzt wohl Interview-Hochsaison. Vorher hat ihn kaum einer gekannt, wer interessierte sich schon für Philosophen? Die Berufsbezeichnung „Philosoph“ sollte ich mir auf meine Visitenkarte drucken lassen...
Aber er kann gut argumentieren und ist so knallhart ehrlich wie einst Helmut Schmidt...
Wie Du schon sagtest, er klingt knallhart ehrlich.
z.B. auch gegen seine Interessen:
https://www.waz.de/nachrichten/richard- ... 53954.html
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- DavidMcNamara
- Logik-Lord
- Beiträge: 1339
- Registriert: 08.04.2011, 19:35
Re: Mein Corona
Stimmt, die Klarheit von Precht hebt sich diesbezüglich wohltuend ab von der Sprachverwirrung z.B. eines Peter Sloterdijk...Hexenjohanna hat geschrieben: ↑10.09.2020, 20:58 Er ist (imho) kein Populist und kommt auch nicht ( mal verschleiert) elitär daher, obwohl es ihm möglich wäre.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15367
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Mein Corona
Von Precht kann ich folgendes Buch empfehlen: Die Instrumente des Herrn Jorgensen. Ein Roman.
Hat mir sehr gut gefallen. Durch eines seiner Philosophiebücher konnte ich mich nur halb durchquälen. Sein Philosophie in Romanen zu verwursten steht ihm meiner Meinung nach viel besser.
Hat mir sehr gut gefallen. Durch eines seiner Philosophiebücher konnte ich mich nur halb durchquälen. Sein Philosophie in Romanen zu verwursten steht ihm meiner Meinung nach viel besser.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 5847
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
Re: Mein Corona
Gesellschaftsspiele erfreuen sich wieder größerer Beliebtheit, freut me.
Wenn alles gut geht, habe ich morgen mit Freunden in kleiner Runde einen Erstausflug
in "Die Legenden von Andor". Bin gespannt darauf.
Ansonsten habe ich zwar gerade Urlaub, doch tue ich mich schwer im Finden von geeigneten
Freizeitoptionen. Ein Zoobesuch in unseren Gefilden bedeutet zum Beispiel eine online-Vorabreservierung
(natürlich auch Online-Tickets), die einen Besuch für Menschen von außerhalb bei schmalem Besuchs-Zeitfenster
schon vorab einschränkt. Ist schon etwas deprimierend. Besser ist wohl einfach wandern, radfahren.
Ein paar Konzis soll es im September noch geben - Die Live-Musik samt Menschen fehlt mir persönlich am meisten.
Halte und ziehe mich sonst auch meist zurück, da ich meinen Angehörigen nicht schaden möchte.
Ein Kinobesuch war möglich, der erste in diesem Jahr, und auch mit Maske in der Lobby und bis
zum Platz okay. Am Platz konnten wir die Masken abziehen, da es ein gutes Filtersystem gibt.
Herr Precht war mir seit "Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?" ein Begriff,
durchgelesen habe ich den Titel nie. Das er auch einen Roman schrieb, war mir neu, danke Möwe!
Ich würde mir für den Ausklang 2020 wünschen, dass wir es schaffen, gesellig bleiben.
Wenn alles gut geht, habe ich morgen mit Freunden in kleiner Runde einen Erstausflug
in "Die Legenden von Andor". Bin gespannt darauf.
Ansonsten habe ich zwar gerade Urlaub, doch tue ich mich schwer im Finden von geeigneten
Freizeitoptionen. Ein Zoobesuch in unseren Gefilden bedeutet zum Beispiel eine online-Vorabreservierung
(natürlich auch Online-Tickets), die einen Besuch für Menschen von außerhalb bei schmalem Besuchs-Zeitfenster
schon vorab einschränkt. Ist schon etwas deprimierend. Besser ist wohl einfach wandern, radfahren.
Ein paar Konzis soll es im September noch geben - Die Live-Musik samt Menschen fehlt mir persönlich am meisten.
Halte und ziehe mich sonst auch meist zurück, da ich meinen Angehörigen nicht schaden möchte.
Ein Kinobesuch war möglich, der erste in diesem Jahr, und auch mit Maske in der Lobby und bis
zum Platz okay. Am Platz konnten wir die Masken abziehen, da es ein gutes Filtersystem gibt.
Herr Precht war mir seit "Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?" ein Begriff,
durchgelesen habe ich den Titel nie. Das er auch einen Roman schrieb, war mir neu, danke Möwe!
Ich würde mir für den Ausklang 2020 wünschen, dass wir es schaffen, gesellig bleiben.
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10879
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Mein Corona
Ich glaube, ich mache eine Produktionsfirma für Masken mit Werbeaufdruck auf und werde stinkreich!
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 5847
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9905
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Mein Corona
Aber dann lieber nicht für jüngere Kinder. Habe vor einiger Zeit mal gelesen, daß gewisse Masken in Grundschulen geächtet wurden. Einige der älteren Grundschulkinder hatten wohl eine Vorliebe für Masken a la Walking Dead.
Ich finde das blöde. Ich meine... Ich finde es toll, wenn auch die Grundschulkinder Verantwortung zeigen und Maske tragen. Dann sollten doch auch individuelle Vorlieben möglich sein? Und mal ehrlich... Es sind Masken, und das wissen auch die jüngeren Kinder. Ich bin ein sehr scheues Kind gewesen, aber ich glaube nicht, daß mir eine Maske, von der ich gewußt hätte, daß es eine Maske ist, dann so große Angst eingejagt hätte, daß man die hätte verbieten müssen....
Ich bin ein großer Befürworter individueller Masken! Ich finde das echt super, wie viele individuelle Motive da bisweilen getragen werden.
Persönlich habe ich aber leider keine davon. Die sind leider zu teuer für meinen Goldbeutel.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8299
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Mein Corona
@Gerrit:
Sieht schön abwechslungsreich aus. Musst du nur darauf achten, dass du den mit der Zahnlücke nicht vorne trägst.
Der versprüht zuviele Aerosole.
Sieht schön abwechslungsreich aus. Musst du nur darauf achten, dass du den mit der Zahnlücke nicht vorne trägst.
Der versprüht zuviele Aerosole.
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9905
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Mein Corona
Hier gäbe es auch noch einen Alternativvorschlag zu der doch eher langweiligen Alltagsmaske.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Re: Mein Corona
Aus meiner Stadt kommt ja bekanntlich viel, das es nicht gibt. Hier aber etwas, was in diesem Nichts tatsächlich vor kurzem meine schockierte Aufmerksamkeit in einer Recycling-Börse erregte:
Ganz unschuldig standen dort nämlich zwei völlig harmlos wirkende Geräte nebeneinander, und das eine davon trug, trotz offenbarer Ansteckung keinen Mundschutz!
Hinweis für Besorgte: Ich trage stets mein Mauläffchen und wasche mir die Pfoten!
Vorsicht nur vor Satire.
Ganz unschuldig standen dort nämlich zwei völlig harmlos wirkende Geräte nebeneinander, und das eine davon trug, trotz offenbarer Ansteckung keinen Mundschutz!
Hinweis für Besorgte: Ich trage stets mein Mauläffchen und wasche mir die Pfoten!
Vorsicht nur vor Satire.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10879
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Mein Corona
Ist auch schon ganz grün im Gesicht...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573