600 Ergebnisse - zeige 326 - 350
« 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 ... »

Das war die Woche...

  • 21.02.2011   |  
  • 02:15   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Entwickler Level 5 freute sich diese Woche darüber, insgesamt mehr als 11 Millionen Professor-Layton-Spiele verkauft zu haben. Das vierte Spiel der Reihe, das in Deutschland erhältlich sein wird, wird demnächst Professor Layton and the Miracle Mask sein, das ausschließlich für den neuen Nintendo 3DS erscheint. Von Entwickler Turmoil Games wissen wir, dass Alpha Polaris (Homepage) so gut wie fertig ist, der deutsche Release wird trotzdem erst für den Mai vorbereitet. Andere Titel von Just-A-Game sind inzwischen bei Amazon aufgetaucht, darunter A Stitch in Time (8. April), Julia (6. Mai) und Mozart (25. März).

In Hardy Developer's Journal findet ihr ein Interview mit Joshua Nurnberger, der über seinen demnächst erscheinenden Blade-Runner-inspirierten Retro-Indie Gemini Rue spricht. Braid-Entwickler Jonathan Blow arbeitet zurzeit an seinem neuen Projekt The Witness (Entwicklertagebuch), das er als neue Herangehensweise an das Adventure-Genre beschreibt, die insbesondere von Myst inspirierte explorative Aspekte verfolgt. Der PC Gamer hat Blow ein Interview zu dem Thema gegeben. Auf der Spieleseite God is a Geek findet ihr eine Retrospektive auf Tim Schafer.

Die Finanzierung des Indie-Adventures Kentucky Route Zero (Infos) via Kickstarter war erfolgreich, damit dürfte das Projekt in Produktion gehen. Der indische Entwickler Ironcode wird mit Pahelika: Revelations ein Sequel von Pahelika entwickeln. Der Mix aus Adventure und Wimmelbildspiel erscheint voraussichtlich im 3. Quartal dieses Jahres. Außerdem gibt es neues Futter für Poster-Drucker: Unser Community-Mitglied sinus hat

Das war die Woche...

  • 01.03.2011   |  
  • 00:35   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Der englische Publisher Lace Mamba hat in der vergangenen Woche angekündigt, im April das Knobel-Abenteuer The Tiny Bang Story des russischen Entwicklers Colibri Games in den Handel zu bringen. Da von einem "europäischen" Release die Rede ist, dürfte das Spiel auch Deutschland erreichen. Screenshots und Videos hält die Homepage der Entwickler bereit. Derselbe Publisher hat einige Monate nach dem deutschen Release Jane Jensens Gray Matter jetzt auch im englischen Markt veröffentlicht. Laut Händlerangaben steht die deutsche Version von Jolly Rover für den 4. März in den Startlöchern. Die Casebook Trilogy - Special Edition, die ebenfalls über dtp kommt, erscheint Amazon zufolge 2 Wochen später.

Unter den fünf Nominierten für den "Serious Games Award 2011" befinden sich gleich zwei Adventures: Chancen auf die 22.500 Euro Preisgeld haben Daedalics Analphabeten-Lernspiel Winterfest und Reality Twists Nachkriegsdrama Generation Zero. Letzteres konnte übrigens in der vergangenen Woche auf der viel beachteten Politiker-LAN im Bundestag unsere Volksvertreter probespielen, Hintergründe zu der Aktion stehen in der Pressemitteilung des Entwicklers.

Das Fanadventure The Journey Down (Homepage) wird, wie der Entwickler im AGS-Forum ausführt, demnächst in einer aufpolierten kommerziellen Version erhältlich sein. Zu den geplanten Features gehören deutlich höher aufgelöste Grafiken, Sprachausgabe, zusätzliche Rätsel und andere Verbesserungen. Ein ausführliches Interview mit den Entwicklern von Prominence findet ihr bei diehardgamefan.com.

BulkyPix wird im März eine Portierung des Knobelklassikers Gobliins 2 für iPhone und iPod Touch veröffentlichen. Dank Anuman Interactive wird außerdem Benoît Sokals Spieledebüt Amerzone ab April auf Apples Mobilplattformen erhältlich sein. Das Casual-Adventure Nightmare Adventures: Das Verlies der Hexe, ein Mix aus Adventure und Wimmelbild-Einlagen, gibt es bei BigFish Games jetzt auch in deutscher Sprache.

Auf unserer Poster-Seite findet ihr wieder neue Motive von Laserschwert zum Selberdrucken, darunter Monkey Island 4 und The Neverhood. Außerdem hat unser Leser sinus ein Machinarium-Motiv auftreiben können.

Das war die Woche...

  • 07.03.2011   |  
  • 14:15   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Bei den IGF Awards, bei denen in der vergangenen Woche Independent-Entwickler ausgezeichnet wurden, durfte sich Frictional Games über drei Preise und insgesamt 15.000 Dollar Preisgeld für Amnesia: The Dark Descent freuen. 10.000 Euro gingen bei den Serious Games Awards an die Entwickler des Analphabeten-Lernspiels Winterfest (Homepage), unter anderem Daedalic Entertainment. Bei Youtube findet ihr ein Video von der Preisverleihung.

Im letzten Wochenrückblick hatten wir bereits darauf hingewiesen, dass das Nachkriegs-Adventure Generation Zero auf der Berliner Politiker-LAN vorgestellt wurde. Als Nachlese hat der Entwickler eine ausführliche Stellungnahme zum Boykott der Grünen-Fraktion im Bundestag verfasst, einen kurzen Videobericht des Entwicklers gibt es bei Youtube. Außerdem sind in einem Trailer der bayerischen Spielebranche erste bewegte Szenen aus Generation Zero zu sehen.

In der 93. Ausgabe von "Matt Chat" spricht Matt Barton eine halbe Stunde lang mit Agustin Cordes. Themen sind neben Scratches und Asylum auch über Independent-Entwicklung, Rätseldesign, das Horrorgenre und vieles mehr. Unsere Screenshot-Galerie zu Conspiracies 2 haben wir um einige neue Bilder ergänzt, die englische Version von Edna bricht aus könnt ihr bei Gameboomers gewinnen. Die Entwickler von Apdan geben in ihrem Blog Einblicke in den Fortschritt des Debüt-Adventure Project Black. Good Old Games hat jetzt auch Zork: Nemesis im Angebot.

Textadventure-Freunde dürfen sich über den IF Theory Reader freuen, ein 438-seitiges Buch rund um das Thema Interactive Fiction, das kostenlos als PDF zum Download bereitsteht. Als großer Gewinner bei den diesjährigen Xyzzy Awards, bei denen immer die besten Textadventures des Jahres geehrt werden, hat sich Aotearoa von Matt Wigdahl mit ganzen 7 Auszeichnungen erwiesen.

Beinahe legendären Status unter den unvollendeten Adventures besitzt Warcraft Adventures: Lord of the Clans, das mit viel Aufwand von Blizzard entwickelt, aber kurz vor der Fertigstellung eingestampft worden war. Der Youtube-Nutzer "MAN-biker" ist offenbar an eine voll spielbare Betaversion gekommen und hat ein Video des Spiels allen Interessierten zur Verfügung gestellt.

Das war die Woche...

  • 15.03.2011   |  
  • 02:17   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
In der vergangenen Woche ist bei Adventure Gamers ein Interview erschienen, in dem Dave Grossman und Dave Felton insbesondere über die Telltale-Projekte King's Quest und Hector: Badge of Carnage reden. Mit Dave Gilbert (Blackwell Convergence) hat das Blog Indiegames.com gesprochen. In der neuen Ausgabe von Matt Chat gibt es die zweite Hälfte des ausgiebigen Gesprächs mit Scratches-Entwickler Agustin Cordes zu sehen. Ein "Documentary Teaser" zu Darkstar, in dem sich der Entwickler seinem Sprecher Peter Graves widmet, ist bei YouTube aufgetaucht.

Das als Bezahldownload erhältliche Alternativa, das von den Memento-Mori-Entwicklern stammt, ist laut Amazon.de ab dem 26. Mai auch im deutschen Handel erhältlich. Das online ebenfalls verfügbare Casual-Abenteuer Diamon Jones: Amulet of the World wird offenbar auch in den Handel kommen, die USK hat den Titel jedenfalls im Februar geprüft. Im Wintermute-Forum hat Entwickler spreadcamp sein erstes Projekt Space Madness angekündigt, zu sehen sind bereits erste Screenshots. Aktuelle Angebote bei Good Old Games umfassen im Moment Simon the Sorcerer 1 - 3D sowie Floyd.

Das war die Woche...

  • 29.03.2011   |  
  • 04:35   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Bei Youtube gibt es seit der vergangenen Woche ein neues Hinter-den-Kulissen-Video zu Back to the Future, in dem es um die Besetzung von Jennifer Parker geht. Heavy Rain konnte drei der renommierten britischen BAFTA-Awards gewinnen. Kaptain Brawe wird jetzt auch im deutschen Handel gelistet, Publisher ist dtp.

Das Indie-Adventure J.U.L.I.A. (Homepage) hat, wie Gameboomers zu berichten weiß, fast die Betaphase erreicht. Aus diesem Anlass zeigen die Entwickler zwei neue Screenshots. Fanadventure-Autor Alex van der Wijst (Snakes of Avalon) stellt im AGS-Forum sein erstes kommerzielles Projekt Curses & Castles mit zwei Screenshots vor.

Telltales fünfteiliges Strong Bad's Cool Game for Attractive People gibt es jetzt für knapp 15 Euro in Sonys Playstation Network und deutlich teurer bei Steam, die iPhone-Version von Gobliins 2 (Trailer) hat unterdessen den App Store erreicht. Schnäppchenjäger freuen sich über das Angebot von Baron Wittard für 9,99 Euro im Adventure Shop. Eine ausführliche Abhandlung von Loom-Autor Brian Moriarty zum Thema "Sind Computerspiele Kunst", ursprünglich ein Vortrag auf der Game Developers Conference, ist bei Gamasutra nachzulesen.

Das war die Woche...

  • 04.04.2011   |  
  • 04:39   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Der In-Memoriam-Entwickler Lexis Numérique hat neue Infos zu seinem Playstation-3-Adventure Red Johnson Chronicles veröffentlicht, das voraussichtlich Ende April im Playstation Network erscheinen wird. In unserer Screenshot-Galerie ist jetzt die Figur Sonia zu sehen, eine junge Prostituierte, die eine wichtige Rolle spielen wird. Auf der Homepage zum Spiel sind inzwischen weitere Bilder und frische Infos zu finden. Das klassische Point-and-Click-Adventure City of Secrets ist für iPhone (0,79 Euro), iPad (3,99 Euro) und Mac (5,99 Euro) in den entsprechenden App Stores erschienen, kostenlose Lite-Varianten stehen ebenfalls bereit (iPhone, iPad, Mac). Bilder und Infos findet ihr auf der Homepage der Entwickler Aidem Media, ob eine PC-Version in Planung ist, muss sich jeder selber AGS-Forum sind bisher unbekannte Bilder aus Wadjet Eyes Blackwell Deception zu sehen, auch aktuelle Screenshots aus Resonance sind dort zu sehen. An gleicher Stelle präsentiert ein bulgarischer Entwickler Cosmos Quest 5, das kommerziell vertrieben werden soll. Darkstar-Fans freuen sich über ein Video mit Outtakes, das bei Youtube verfügbar ist. Frictional Games zeigt im eigenen Forum einige Bilder aus der Anfangsphase der Firma.

Die Seite Hardcore Gaming 101 hat ihr aktuelles Buchprojekt The Guide to Classic Graphic Adventures vorgestellt, in dem die Entwicklung des Genres bis ca. 2000 anhand von etwa 300 Reviews nachgezeichnet werden soll. Im Blog der Seite ist das Inhaltsverzeichnis und ein Probe-PDF verlinkt, erscheinen soll das knapp 800 Seiten starke Buch Ende April. Ausgabe 15 von Gamesglobals "Retro Hunter" enthält ein ausgiebiges Videointerview mit "Leisure Suit Larry"-Schöpfer Al Lowe (ab Minute 16).

Trilobyte kündigt morgen The 7th Guest: Infection, das im Wesentlichen eine neue Version des Mikroskop-Rätsels für iOS-Geräte ist. Nähere Infos sollen am Montag auf der Trilobyte-Website und der Facebook-Präsenz des Entwicklers auftauchen. GBase.ch hat bei Revolution Software nachgefragt und erfahren, dass Baphomets Fluch 2 - Remastered für den Mac App Store kurz vor der Fertigstellung ist. Hintergründe zu dem Literaturversoftungs-Projekt Enter the Story stehen in einem Post-Mortem-Artikel bei Adventure Classic Gaming.

Das war die Woche...

  • 12.04.2011   |  
  • 03:19   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Publisher dtp hat in der vergangenen Woche eine ganze Reihe von Produkten im Preis gesenkt, so gibt es jetzt die Special Edition von Gray Matter (kaufen) im Moment für 26,95 Euro. In der aktuellen Ausgabe von Bubble Universe kommen auch Claas Paletta und Jan Müller-Michaelis von Daedalic zu Wort, der Vorschaubericht der Gamestar zu Satinavs Ketten enthält einen exklusiven Screenshot. Agustin Cordes hat in seinem Blog "Slightly Deranged" ein Entwicklertagebuch zu Asylum gestartet.

Dem Download-Dienst Good old Games stand Baphomets-Fluch-Schöpfer Charles Cecil Rede und Antwort, ein Interview mit Heavy-Rain-Chefentwickler David Cage findet ihr bei Computer and Video Games. Sierra-Fans könnte ein 30-minütiges Interview mit Eriq und Brandon vom Art-of-Sierra-Projekt interessieren, das bei YouTube abrufbar ist. Unsere Galerie enthält neue Screenshots zu Adam's Venture 2 – König Solomons Geheimnis.

Wer Schwierigkeiten mit Conspiracies 2 hat, darf jetzt bei Anima ppd einen 3 MB großen Patch herunterladen. Eine englische Version des Kinder-Abenteuers Väterchen Frost wurde von Bohemia Interactive für Apples App Store umgesetzt. Bill Tiller hat Scans aus seinem Skizzenbuch für Curse of Monkey Island ins Netz gestellt.

Das war die Woche...

  • 19.04.2011   |  
  • 05:05   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Seit der vergangenen Woche findet ihr auf Youtube einen neuen Teaser zum bald erhältlichen PS3-Titel Red Johnson Chronicles. Während die Seite Game Career Guide ein Postmortem zu Joshua Nuernbergers Gemini Rue (Test) präsentiert, ist bei Alternative Magazine Online ein Interview mit dem Entwickler erschienen.

Für Steam-Nutzer gab es neue Inhalte in ihrer Version von Amnesia: The Dark Descent, ob alle anderen Besitzer des Spiels Zugriff darauf bekommen, ist noch nicht klar. Bei unserer Partnerseite Adventure Corner gibt es aktuell Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville zu gewinnen, Adventure Gamers verschenkt derweil Black Mirror 3.

Das SvummVM-Projekt kündigt für die nächste Version die Unterstützung der "Hugo's House of Horror"-Trilogie an und ruft zum Test des Daily Builds auf. Good old Games hat noch für ein paar Stunden diverse Sierra-Adventures im Angebot, die Mac-Variante von Jolly Rover ist derzeit auf 2,39 Euro heruntergesetzt. Zork-Fans freuen sich über ein MC-Frontalot-Cover von Jennifer E. Jordan, LucasArts-Fans über die Minecraft-Werke unseres Lesers Philson.

Das war die Woche...

  • 25.04.2011   |  
  • 13:07   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Seit der vergangenen Woche ist Teil 2 des Entwicklertagebuchs zum Grusler Asylum im Blog von Agustin Cordes nachzulesen, sein früheres Spiel Scratches ist gerade bei Steam im Angebot. iPad-Besitzer dürfen sich inzwischen die zweite Episode von Back to the Future für ihr Gerät herunterladen. Im Blog des Entwicklers ist ein Interview mit Kid Beyond zu sehen, dem Synchronsprecher vom Erzähler der dritten Sam-&-Max-Staffel, Biff Tannen und anderen Figuren und im Telltale-Shop findet derweil ein Frühlings-Ausverkauf statt: Bis 1. Mai sind alle Staffelpakete außer Zurück in die Zukunft zum halben Preis zu haben.

Im Hardy Developer's Journal findet ihr ein Interview mit Erik Zaring und Anders Gustafsson, die am Claymation-Titel The Dream Machine arbeiten (Homepage). Ein weiteres Interview hat der Blogbetreiber mit "Kentucky Route Zero"-Entwickler Jake Elliot geführt. Ein weiteres interessantes Interview steht bei Alternative Magazine Online: Das hat mit Robert Holmes gesprochen, dem Ehemann von Jane Jensen und auch schon vor Gray Matter für die Musik in ihren Spielen mitverantwortlich. Gameboomers veranstaltet ein Gewinnspiel, bei dem ihr Adam's Venture 2 ergattern könnt.

Das war die Woche...

  • 03.05.2011   |  
  • 09:15   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Das Blog Alternative Magazine Online hat in der vergangenen Woche ein Interview mit "Gray Matter"-Designerin Jane Jensen geführt - erst kürzlich war an selber Stelle ein Gespräch mit ihrem Mann und Musiker Robert Holmes zu lesen. Einblicke in Daedalics DSA-Adventure Satinavs Ketten bekommen Besucher der Role Playing Convention, die am 7. und 8. Mai in Köln stattfindet (Halle 3.2 - Stand 309). Adventure Gamers verlost dreimal die englische Ausgabe des Pendulo-Titels The Next BIG Thing.

Nach langer Stille konnte das Residual-Projekt, das ähnlich wie ScummVM LucasArts-Klassiker auf neuen Plattformen ausführen soll, verkünden, dass Grim Fandango jetzt "durchspielbar" ist - wenn auch mit kleinen Fehlern. Bei Big Fish Games ist der Casual-Mix Diamon Jones: Devil's Contract erschienen.

Das war die Woche...

  • 16.05.2011   |  
  • 05:09   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Iceberg Interactive hat in der vergangenen Woche die Darkness Within Collector's Edition in den Handel gebracht, die beide Spiele der Reihe samt Poster und Komplettlösungen enthält. Das im März für Apple-Plattformen gestartete City of Secrets ist jetzt auch für den PC erhältlich (Screenshots), die Download-Version wird für 7,99 Euro im Adventure Shop verkauft. Cohen hat in Entwicklung.

Ein Interview zu Satinavs Ketten, das kürzlich auf der RPC vorgestellt wurde, ist in einem Youtube-Bericht zu sehen, ein Gewinnspiel zu dem DSA-Titel findet ihr auf der Homepage zum Spiel. Zu Telltales The Walking Dead gibt es neben einer neuen Teaserseite auch Twitter-Account und Facebook-Auftritt. Der Entwickler von Delaware St. John bereitet mit Relics ein neues Grusel-Adventure im Foto-Look vor, erste Bilder zeigt Publisher Subdued Software.

Schnäppchenjäger freuen sich über das "SFI Adventure Pack", in dem Ankh 2 & 3, Jack Keane und The Abbey mit Hilfe des Promocodes "SFIADVENTURE" für insgesamt 4,36 Euro zu haben sind. In der Facebook-Gruppe zu Toonstruck 2 hat jemand eine Nachricht vom Inhaber der Toonstruck-Rechte bekommen: Demnach wird zurzeit an einer Neuauflage des Original-Spiels gearbeitet, in das auch Elemente des nie fertiggestellten Sequels einfließen könnten. LucasArts-Urgestein Tim Schafer erzählt bei Gamespot derweil seine persönliche Karriere nach - von den Anfängen auf der Skywalker-Ranch bis zu aktuellen Double-Fine-Projekten.

Das war die Woche...

  • 23.05.2011   |  
  • 13:17   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Das düstere Mittelalter-Adventure Knights in Shining Armor: our king’s tale ist fertig und wird ab sofort für 5,99 Euro verkauft, Links zu den Anbietern findet ihr auf der Homepage zum Spiel. Ebenfalls erhältlich ist der Indie Odiessa - An Almost True Story, der sich an der Odyssee anlehnt - Kostenpunkt 2,99 Euro. Entwickler Midian Design wird nun an Doc Apocalypse arbeiten, zu dem erste Bilder bereits im AGS-Forum zu sehen sind. Die kürzlich neu angekündigte Comic-Gruselei The Second Guest hat eine neue Homepage auf der ihr Infos zu Story, Charakteren und Musik findet - sowie ein erstes Teaservideo.

Besitzer von Amnesia dürfen sich das Zusatzlevel "Justine", das im Rahmen des Portial-2-ARG entstanden war, als Teil des Updates auf Version 1.2 kostenlos herunterladen. Nähere Infos gibt es im Frictional-Forum. Benoît Sokals Debüt-Spiel Amerzone wird in den kommenden Tagen auch für iPad, iPhone und iPod Touch erscheinen, Publisher Anuman hat bereits einen Trailer ins Netz gestellt. Weitere Trailer gibt es zur demnächst erscheinenden englischen Version des interaktiven Konsolen-Animes Catherine (Trailer) und zu City Interactives Casual-Abenteuer Murder in Venice (Trailer).

In Ausgabe 102 der Videoreihe "Matt Chat" findet ihr ein ausführliches Interview mit Jeff Williams, Entwickler von Darkstar (Homepage). Die "Ben there, dan that!"-Entwickler Zombie Cow Studios haben sich umbenannt und heißen jetzt Size Five Games.

Das war die Woche...

  • 30.05.2011   |  
  • 04:08   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Ethan Damschroder stellte sein erstes kommerzielles Projekt The Philanthropist, in dem ihr einem korrupten Geschäftsmann das Handwerk legen dürft, erstmals im AGS-Forum vor. Dort sind erste Screenshots und nähere Infos zu finden. Die britische Special Edition des bunten Knobel-Adventures Tiny Bang Story (Homepage) wird neben dem bereits erhältlichen Spiel ein Puzzle, ein doppelseitiges Poster und eine Soundtrack-CD enthalten. Lace Mamba veröffentlicht die Special Edition am 24. Juni für PC und Mac.

In der kommenden Woche wird The Next Big Thing als erstes Pendulo-Spiel auch für Mac erscheinen. Aus diesem Anlass hat Focus Interactive einen neuen Trailer ins Netz gestellt. Mehr bewegte Bilder hat YouTube zu Nancy Drew: The Captive Curse, Casual-Freunde dürfte der Trailer zu Mystery Case Files - The Malgrave Incident interessieren.

Die dritte Episode von Telltales Back to the Future ist seit der vergangenen Woche auch für iPad erhältlich, Fragen an "Puzzle Agent 2"-Entwickler Graham Annable können im Telltale-Forum gestellt werden. Adventure Gamers verlost die englische Version von A New Beginning. Bei Good old Games bekommt ihr zurzeit Rabatte auf DotEmu-Titel (Gobliiins) und den Anuman-Katalog (Syberia, Still Life...).

Das war die Woche...

  • 05.06.2011   |  
  • 18:18   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Am letzten Wochenende ist die stabile Version 1.3.0 von ScummVM erschienen. Die Release Notes verraten, dass jede Menge neue Spiele unterstützt werden, darunter Toonstruck, Urban Runner und die als Retro-Shareware bekannte Hugo-Trilogie. Dazu gibt es zahlreiche Detailverbesserungen und Bugfixes. In der aktuellen Entwicklungsversion wurde derweil die Unterstützung von Lands of Lore: The Throne of Chaos eingebaut, das eine Variante der Kyra-Engine verwendet.

Pendulos The Next Big Thing ist seit der vergangenen Woche für 23,99 Euro im Mac App Store verfügbar, damit ist es der erste Titel von Pendulo, der auch auf Mac OS X läuft. Telltales Puzzle Agent 2 wird, wie jetzt bekannt wurde, am 30. Juni erscheinen, Vorbestellungen sind bereits möglich. Bei der Gelegenheit lohnen sich auch weitere Einkäufe im Telltale-Shop, fast alles ist dort im Moment um 75% reduziert. Der Indie-Entwickler Facepuncher Worldwide hat mit dem schrägen Fantasy-Abenteuer CastleAbra sein Debütprojekt vorgestellt. Auf der Homepage zum Spiel ist neben Screenshots und Trailern auch die dazugehörige Kickstarter-Seite verlinkt.

Das düstere Pixel-Adventure Gemini Rue wird in einer Good old Games verfügbar, Käufer der alten Version erhalten das Update kostenlos.

Amnesia und Penumbra gibt es bei Facebook zu gewinnen, Wallace und Gromit verschenkt unser Leser k0SH noch bis zum 12.6. in seinem "Kreuzworträtsel Nr 02". Electron Dance hat mit Infocom-Urgestein und Loom-Designer Brian Moriarty gesprochen.

Das war die Woche...

  • 14.06.2011   |  
  • 04:57   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Laut Produktseite von rondomedia wird Harveys neue Augen, Daedalics Nachfolger zum Überraschungserfolg Edna bricht aus, zur gamescom am 26. August im Handel stehen (vorbestellen). Bei Entwickler Ironcode findet ihr vier neue Bilder aus Pahelika: Revelations, das für das 3. Quartal geplant ist.

Unser Leser Cyrus73 hat im Forum ein Update zum Status der Toonstruck-Neuauflage gepostet, das offenbar zunächst für iPhones aufbereitet wird. Die Nintendo-DS-Rätselsammlung Emily the Strange: Strangerous, die im November hierzulande erschienen war, hat den britischen Handel erreicht (Homepage). Zu großer Ehre kam derweil Baphomets-Fluch-Entwickler Charles Cecil, der als Member of the British Empire gewürdigt wurde - eine Art britisches Gegenstück zum Bundesverdienstkreuz.

Das war die Woche...

  • 20.06.2011   |  
  • 03:56   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Koch Media hat in der vergangenen Woche eine "Abenteuer des Jahres"-Edition von Lost Horizon veröffentlicht (kaufen). Diese enthält eine erweiterte Bonus-Sektion mit Making-of-Videos zur Entstehung des Spiels und der Martial-Arts-Sequenzen, dazu gibt es eine zusätzliche Video-DVD mit einem knapp 13-minütigen Hintergrundbericht über die Entstehung von Geheimakte 3. Darin kommen hauptsächlich die Autoren von Neos-Film zu Wort, bewegte Szenen aus Spiel-Prototypen sind aber auch enthalten. Edna-Fans freuen sich über Neues zu Harveys neue Augen (vorbestellen): Auf der Homepage zum Spiel zeigt Daedalic das finale Cover, auch die Screenshot-Galerie wurde ergänzt.

Bei IndieGames.com findet ihr ein Interview mit Joshua Nuernberger, der über sein düsteres Pixel-Adventure Gemini Rue spricht. Die Kollegen von Adventure Classic Gaming haben mit den Hector-Entwicklern Straandlooper gesprochen und Graham Annable antwortet im Telltale-Blog auf Fragen der Community, insbesondere zum Thema Puzzle Agent 2.

Nach längerer Auszeit gibt es eine neue Ausgabe des PDF-Magazins Adventure Lantern, diesmal mit Reviews zu Darkstar und anderen Spielen. Das Künstlerpaar Tale of Tales hat einen Limited-Edition-USB-Stick mit seinen bisherigen Titeln (u.a. The Path) veröffentlicht.

Das war die Woche...

  • 28.06.2011   |  
  • 06:43   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Daedalic darf eine weitere Auszeichnung sein Eigen nennen: Am Samstag wurde A New Beginning mit dem Kindermedienpreis ausgezeichnet, wir haben von der Verleihung Video und Fotos mitgebracht. Das Zeitreise-Adventure kommt in Kürze als "Spiel-des-Jahres"-Edition in den Handel, der sowohl Soundtrack als auch die Making-of-Doku An Inconvenient Game beiliegt.

Nebenan auf der Adventure Corner könnt ihr eines von drei Alpha Polaris gewinnen. Unser Leser Mukk verlost Shop des Entwicklers für ein Viertel des normalen Preises bekommen. In einem Gamespot-Interview kommt AJ Locascio zu Wort, der in Telltales Zurück in die Zukunft den Marty McFly mimt.

Ebenfalls bei Gamespot findet ihr ein Video, in dem Lace-Mamba-Mann Claas Wolter Lucius vorstellt, auch Gameplay-Szenen sind darin zu sehen. Im Blog "The Solar Sentinel" findet ihr ein ausgiebiges Audio-Interview mit den Machern von The Silver Lining. Pixelfreunde dürfen sich im AGS-Forum Sprachproben aus Dave Gilberts kommendem Blackwell Deception anhören.

Für Freunde von Professor Layton lohnt vielleicht ein Blick auf die Nintendo-DS-Knobelei Das Geheimnis von Dragonville - May's Mystery (Screenshots, vorbestellen), das Ende Juli erscheint und jetzt in einem neuem Trailer vorgestellt wird. Einen weiteren Trailer präsentiert Midian Design zu seinem Titel Doc Apocalypse. Brian Wiegele zeigt bei Facebook das Covermotiv für Relics: Dark Hours. Der Casual-Titel The Fall Trilogy Chapter 3: Revelation ist zum Sparpreis bei Anbieter Big Fish erschienen.

Das war die Woche...

  • 03.07.2011   |  
  • 19:36   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die in Deutschland als Retail-Version erscheinende Sam & Max: Season 3 (alias "The Devil's Playhouse") kann inzwischen vorbestellt werden, laut Produktseite sogar komplett deutsch. Offizielle Infos zur Lokalisation liegen uns noch nicht vor. Her Interactive hat mit Nancy Drew: The Captive Curse den 24. Teil der Adventure-Serie veröffentlicht, als Download-Version gibt es das Spiel direkt beim Hersteller. Schnäppchenjäger freuen sich über den Summer Camp Sale bei Steam. Hier gibt es neben Einzelschnäppchen wie Jolly Rover für 3,40 Euro (kaufen) oder Ankh 2 für 1,52 Euro (kaufen) auch große Pakete wie das Telltale Complete Pack (kaufen), das für 49,99 Euro alle Telltale-Spiele außer die CSI-Titel enthält.

Einen außergewöhnlichen Fund zum Thema Gabriel Knight hat unser Leser Gerald entdeckt: Finanzexperte und Sierra-Fan Matt Salzberg hat eine große Menge Original-Artworks von Sierra erworben und stellt einige davon auf seiner Website aus. Das klassische Adventure Sinbad: In search of Magic Ginger, das wir auf der letzten gamescom angespielt haben, ist ab sofort bei Anbieter Big Fish Games erhältlich. Das in Deutschland entwickelte The Second Guest (Homepage) wird dank Anbieter Meridian4 auch international veröffentlicht. Wer den Angry Video Game Nerd einmal außergewöhnlich entspannt beim Spielen eines Adventures erleben möchte, kann das in seinem neuen Review von "Back to the Future" tun.

Das war die Woche...

  • 11.07.2011   |  
  • 06:24   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Ein Gewinnspiel der besonderen Art bietet Crimson Cow seit der vergangenen Woche auf einer eigenen Facebook-Seite an: Fans von The Book of Unwritten Tales können dort ein Treffen mit den Entwicklern gewinnen, mit denen sie über den demnächst erscheinenden Nachfolger Die Viehchroniken plaudern können. Frogwares zeigt auf seiner Sherlock-Holmes-Website neue Bilder aus The Testament of Sherlock Holmes, das für PC, Xbox 360 und Playstation 3 erscheint.

Der französische Anbieter DotEmu hat jetzt die komplette "Gabriel Knight"-Reihe als DRM-freie, multilinguale Bezahldownloads im Programm. Neu im Handel ist das an Gelegenheitsspieler gerichtete Diamon Jones - Devils Contract (kaufen), das offiziell am heutigen Montag erscheint. Der Entwickler der Enter-the-Story-Reihe sucht Betatester für seine neueste Umsetzung: The Count of Monte Cristo.

Nachtrag zur deutschen Version von "What Makes You Tick: A Stitch in Time"

  • 19.07.2011   |  
  • 19:52   |  
  • Von Sascha "nufafitc" Pongratz    
Letzten Monat brachten Just A Game die Box-Version von What Makes You Tick: A Stitch in Time in die deutschen Händlerregale. Wir haben unseren Testbericht um einen Infokasten ergänzt und sagen euch, ob die Übersetzung gelungen ist und was sich im Vergleich zur Download-Version geändert hat.

Das war die Woche...

  • 25.07.2011   |  
  • 13:18   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Bei der Gamestar könnt ihr seit der vergangenen Woche einen Auftritt in The Book of Unwritten Tales: Die Viehchroniken gewinnen, und ganz nebenbei sind auf der Gewinnspielseite auch neue Screenshots zu entdecken. Erste Infos zu Telltales The Walking Dead hat Play3 zusammengetragen, darunter auch einen Screenshot und Konzeptzeichnungen. Videoberichte von der diesjährigen Comic Con könnt ihr im Telltale-Blog sehen. Das Staffelfinale von Back to the Future hat inzwischen auch noch den Weg aufs iPad (5,49€) geschafft. Die Application Systems Heidelberg vertreibt in Kürze auch eine Box-Version von The Next Big Thing für den Mac. Die kostet dann genauso viel wie die schon erhältliche App-Store-Variante, kommt aber mit Verpackung und gedrucktem Handbuch. Die aktuelle Juli-Ausgabe des PDF-Magazins Adventure Lantern enthält unter anderem ein Review des letzten Pendulo-Titels.

In unserem Forum hat sich der neue Entwickler Fat Guy Entertainment Website und eine Projektseite auf pling. Der Science-Fiction-Indie J.U.L.I.A. hat nach Angaben des Entwicklers (Homepage) das Betastatium erreicht und soll "bald" veröffentlicht werden können. Erste Bilder und Infos zu dem dreiteilig angelegten Eko: Strange New World Indie-Adventure, das bereits im August starten soll, hat Adventure Gamers.

Auch in diesem Jahr wird wieder eine Monkey Island Party stattfinden, dieses Mal zum ersten Mal in Hamburg. Alle Infos zu dem Event am 17. September findet ihr auf der offiziellen Party-Website. Das ursprünglich kommerzielle AGS-Adventure The Demonic Dollhouse steht ab sofort als Freeware zum Download.

Wer sich noch an die 20 Jahre alte Shareware-Trilogie Hugo's House of Horrors erinnert, kann jetzt in einem Interview, das Adventure Classic Gaming mit Entwickler David Gray geführt hat, etwas über die Hintergründe erfahren. Dort findet ihr außerdem ein Postmortem zu Cosmos Quest. Megan Gaiser, Chefin des Nancy-Drew-Entwicklers Her Interactive, kommt in der aktuellen Ausgabe der Seattle Woman zu Wort. Erst kürzlich hatte ihre Firma Teil 24, The Captive Curse (Homepage) veröffentlicht, Teil 23 gibt es bereits günstig bei Big Fish Games.

Die BBC-Reihe Doctor Who: The Adventure Games wird im Oktober mit der Folge The Gunpowder Plot fortgestetzt (Homepage), wie üblich wird das Spiel aber nur in Großbritannien kostenlos sein. Mehr Infos hierzu hat Adventure Gamers. Der Download-Anbieter DotEmu hat im Moment einige DRM-freie Adventures im Angebot. Die Entwickler von Ben There, Dan That! stellen bei Rock, Paper, Shotgut ihren nächsten Titel Swindle vor, der wird allerdings eher Jump-and-Run als Adventure.

Das war die Woche...

  • 01.08.2011   |  
  • 12:48   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Mit der Adventure Corner hat Florian Stadlbauer von Deck 13 in der vergangenen Woche über den nun bald erscheinenden Titel Haunted gesprochen, dessen Release wegen der JoWooD-Pleite lange ungewiss war. Ein Interview mit Bryan Wiegele (Delaware St. John) findet ihr im Vorschaubericht von Adventure Gamers zu Relic: Dark Hours. Freunde von The Book of Unwritten Tales können sich in einem neuen Spreadshirt-Shop offizielle T-Shirts bestellen. Wer sich für Daedalics DSA-Adventure Satinavs Ketten interessiert, hat vielleicht die Chance, es noch im August zu spielen: Daedalic lädt in unserem Forum zu einem frühen Focusgruppentest ein.

Der interaktive Anime Catherine (Homepage) ist in Nordamerika erschienen, hierzulande wird Koch Media das Spiel mit deutschen Untertiteln vertreiben. Am 17. November 2011 wird dtp den Frogwares-Klassiker Sherlock Holmes - Das Geheimnis des silbernen Ohrrings in einer Portierung für Nintendo Wii veröffentlichen (Homepage, PC-Screenshots, vorbestellen). Die Application System Heidelberg vertreiben jetzt ein Paket mit einer Special Edition von Ankh 1 sowie Ankh 2 für den Mac.

Sparfüchse finden in der aktuellen DotEmu-Aktion einige reduzierte Adventures, bei Good old Games gibt es derweil den Klassikeer Jack Orlando: A Cinematic Adventure für unter 3 Dollar. Bei den European Games Awards könnt ihr unter anderem das beste europäische Adventure wählen.

Das war die Woche...

  • 15.08.2011   |  
  • 03:52   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Das Enter-the-Story-Projekt von Chris Tolworthy hat in der vergangenen Woche einen neuen Meilenstein erreicht: Ab sofort ist die interaktive Version von The Count of Monte Christo für 7,99 Dollar (oder für 14,99 Dollar zusammen mit vier weiteren Spielen) erhältlich. Der Entwickler Freebird Games hat sein neues Projekt To The Moon angekündigt. Darin begebt ihr euch in die Erinnerungen eines Patienten auf seinem Sterbebett und habt die Möglichkeit, sein Leben zu erkunden und, entsprechend der zentralen Frage "Was wäre wenn?", Entscheidungen anders zu treffen. Bei Youtube findet ihr einen nachdenklichen Trailer und eine Aufnahme des Titelsongs. Eine Kampagne zu einem bisher nicht weiter benannten Titel startet ebenfalls bei Youtube.

Die deutsche Version von The Tiny Bang Story ist jetzt via Big Fish Games zu haben, eine Ladenversion als "Premium Edition" erscheint im Oktober. Am 26. August veröffentlicht Peter Games die Sherlock Holmes Anniversary Edition (vorbestellen) mit 4 Sherlock-Holmes-Adventures von Frogwares (Geheimnis der Mumie, Geheimnis des Silbernen Ohrrings, Spur der Erwachten, Arsène Lupin) und einem Casual-Titel (Geheimnis des Persischen Teppichs). Eine neue Demo-Version zu Eko - Strange New World bietet das australische Sin Ars Studio seit Anfang August an.

Wer sich vor dem Release von The Book of Unwritten Tales: Die Vieh-Chroniken schon mal sein eigenes Vieh basteln möchte, kann das jetzt mit dem neuen Con-Vieh-Gurator (auch als Facebook-App). Laut Entwickler Straandlooper hat Hector: Badge of Carnage Episode 2 - Senseless Acts of Justice den Goldstatus erreicht, ein Release durch Telltale ist im Herbst geplant. Activision hat dem Hinter-den-Kulissen-Video zur Monkey Island Special Edition deutsche Untertitel spendiert. Bei Gameboomers findet ihr ein Update von Jonathan Boakes zum Thema The Last Crown: Während der Arbeiten am Sequel zu The Lost Crown hat Boakes demnach schon den dritten Teil The First Crown geschrieben, der etwa ein Jahr nach Teil 2 die Trilogie abschließen soll.

Publisher Just A Game hat den Veröffentlichungstermin von Julia: Tödliches Verlangen verraten: Das 3D-Adventure erscheint am 15. September. Die aktuelle Ausgabe von Adventure Lantern enthält ein Interview mit Mike Morrison, der über sein Projekt Prominence redet. Mit Jan Kavan, dem Entwickler des Scifi-Indies J.U.L.I.A. haben die Kollegen von Adventure Gamers gesprochen. Das ScummVM-Projekt vermeldet die Unterstützung einer neuen Engine: Mit dem Daily Build könnt ihr ab sofort Ringworld: Revenge of the Patriarch durchspielen. Eine umfangreiche Zork-Sammlung bietet Good Old Games gerade für ca. 10 Euro an.

Das war die Woche...

  • 29.08.2011   |  
  • 14:57   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Crimson Cow hat ein Ingame-Video aus The Book of Unwritten Tales: Die Vieh-Chroniken ins Netz gestellt, in dem ihr die Umweltaktivistin Petra kennenlernt. Sowohl Gamona als auch Adventure Gamers haben Interviews mit Chefentwickler Jan Theysen von King Art veröffentlicht, in denen ihr mehr über das Spiel erfahrt. Mehr zu Daedalics Fanatsy-Adventure Satinavs Ketten erfahrt ihr bei der PC Games: Dort gibt es ein Interview mit Claas Paletta sowie einige bewegte Szenen aus dem Spiel. Apple-Fans freuen sich über den Release der dritten Episode des iOS-Adventures 1112 für iPhone / iPod Touch (3,99 €), iPad (5,99 €) und Mac OS X (5,99 €).

Neue Bilder aus dem So-Blonde-Sequel Captain Morgane zeigt Gameboomers. Einige Videos von der Messe PAX, wo die Telltale derzeit Jurassic Park präsentieren, haben die Kalifornier in ihr Blog gestellt. Liebhaber von Harveys Neue Augen können bei der Adventure Corner zwei lebensgroße Plüsch-Harveys gewinnen.

Die beiden Casual-Titel Spirit Soup: The Queensbury Curse (kaufen) und Age of Enigma: The Secret of the Sixth Ghost (kaufen) bekommt ihr ab sofort beim Download-Anbieter Big Fish Games. Das Casual-Game Reading the Dead vom Ankh-Entwickler Deck13 wird von einem Hobbyteam zu einem nichtkommerziellen Hörspiel gemacht.

Ein Teaservideo zum düsteren Indie-Titel The Cat Lady findet ihr auf Youtube. Matt Chat hat ein gewohnt ausführliches Interview mit Jonas Kyratzes geführt, von dem Spiele wie The Museum of Broken Memories stammen (Teil 1, Teil 2). Good Old Games verkauft zurzeit Cyan-Spiele wie Myst und Riven zum kleinen Preis, neu im Programm hat der Download-Anbieter Atlantis 3. Neue Sonderangebote wie Black Mirror 3 hat auch der Adventure Shop im Programm.

Das war die Woche...

  • 06.09.2011   |  
  • 03:32   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Bei Youtube findet ihr seit der vergangenen Woche ein Musikvideo zum Titelsong „Nadel & Faden“ aus Harveys Neue Augen. Gleichzeitig startet Daedalic einen Karaoke-Wettbewerb, bei dem ihr ein großes Daedalic-Paket gewinnen könnt. Infos zu dem Wettbewerb gibt es bei uns Website zum Spiel. In unserem Youtube-Kanal findet ihr einen neuen Trailer zum kommenden Telltale-Titel Jurassic Park: The Game. Die Kollegen von GameClerks haben ein Video-Interview mit Marco Rosenberg geführt, in dem es um The Book of Unwritten Tales: Die Vieh Chroniken geht.

Die anstehende Episode des Claymation-Indies The Dream Machine (Homepage) könnt ihr in einem aktuellen Trailer begutachen. Das Casual-Adventure Nightmare Adventures: Das Verlies der Hexe wird am kommenden Donnerstag bei astragon erscheinen (vorbestellen). Anuman hat den französischen Ego-Klassiker Dracula: Resurrection in drei Teilen auf iPhone und iPad veröffentlicht. Einen Trailer für die iOS-Versionen findet ihr bei Youtube, das Spiel gibt's im App Store. Ebenfalls neu im App Store ist das Adventure The Spell Breaker Quest: A Price Ivan Adventure

Einen tiefen Einblick in die Historie von The Dig erlaubt das neue Feature im International House of Mojo. Im neuen Podcast "Stay Forever" von Gunnar Lott und Christian Schmidt (Homepage) dreht sich alles rund um die "Baphomets Fluch"-Reihe und andere Spiele von Revolution Software. Die Sierra-Gründer Ken und Roberta Williams sind wieder in ein Spiel involviert: Es handelt sich um das jetzt bei Facebook an den Start gegangene Social-Gaming-Projekt Odd Manor, das von dem Sohn der Sierra-Gründer entwickelt wird und bei dem Roberta Williams am Design mitgewirkt hat. Infos gibt es auf der Homepage zum Spiel.
600 Ergebnisse - zeige 326 - 350
« 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 ... »