Ich weis nicht ob es schon mal jemanden aufgefallen ist. Die Anzahl der Kommentare hier, ob positiv, negativ oder Trollbeiträge ist in gewisser Form ein Gradmesser für die Popularität eines Adventures. Und somit auch eine Art Anzeiger für die Varkaufszahlen.
Schon mal bemerkt, Herr Oberschlau Axelkothe, daß ein Spiel mit einem GUTEN Rätseldesign auf tausend Hotspots überhaupt nicht angewiesen ist? Dumme Frage natürlich. Woher soll ein Kombirätselliebhaber wie du auch Spiele mit gutem Rätseldesign kennen.
Soso, Herr Axelkothe! Bezeichnend. Da ich aber zu denen gehöre, die es anödet, es nur mit Kombirätseln zu tun zu bekommen, sollten gerade wir beide uns über Anspruch im Rätseldesign besser nicht weiter unterhalten.
Weißt du, es gibt Leute, denen ein simples Anklicken und Rumprobieren nicht genügt. Daß das aber bei dir der Fall zu sein scheint, und dies für dich offensichtlich einen besonderen Anspruch darstellt, ist auch klar, daß jemand wie du auf tausend Hotspots scharf ist.
Und daß es für jemanden wie dich keine Alternativrätsel gibt, die auch ohne tausend Hotspots einem Spiel eine gute Spielzeit zukommen lassen können, ist somit natürlich auch klar.
hab das spiel inzwischen zuende gespielt - und je nach dialogführung (ist erst ganz am schluss relevant) sind dabei 3 verschiedene enden herrausgekommen.
die dialoge kann man übrigends mit der linken maustaste (oder wars die rechte?) abbrechen.
Gerade das mit den Hotspots vermisse ich eigentlich sehr bei vielen modernen Adventures. Da kann man wirklich fast nur die Dinge auch anklicken, die man für die Lösung des Spiels braucht. Und dann ist es auch kein Wunder, dass die Kombinationsrätsel vielfach zu einfach sind, wenn man nur eine Handvoll Möglichkeiten hat, irgendetwas auszuprobieren.
Dass diese Kritik übrigens ursprünglich ausgerechnet von Saltatio kommt, der gerne über die Anspruchslosigkeit moderner Adventures & vor allem von Inventarrätseln meckert, finde ich äußerst bezeichnend...
@hozpot: Da das Spiel ja zu 99 Prozent aus Kombinationsrätseln und dem Auffinden bestimmter Gegenstände besteht empfand ich die vielen Hotspots eher als Teil der Rätsel. Klar wären nur die relevanten Hotspots zu sehen könnte man das Spiel in 2 Stunden bewältigen, aber dann wäre auch die Rätselfreude dahin.
Hatte gestern einen lustigen Clipping Fehler. In der Messe war meine Spielfigur auf einmal zur hälfte im Boden verschwunden. Aber solche Fehler kommen wohl fast in jedem 3D-Spiel vor. Ansonsten hat mir der Titel auch sehr gut gefallen. Nur ist jemandem aufgefallen welchen Einfluss die Dialogführung auf den Verlauf des Spiels hat? Man bekam ja zu Beginn des Siels einen Hinweis dazu.
Im Preview wurde gesagt, man würde hier auf gekünsteltes Strecken der Spielzeit verzichten. Denke aber, das haben die auf andere Weise gemacht. Unzählige Hotspots, mit denen sich am Ende doch nix anfangen läßt und dazu die ewig gleichen, nicht abbrechbaren Dialoge können ein Spiel ebenfalls künstlich strecken. Auch hätte ich erwartet, dass bei einem Spiel dieses geringen Umfangs mehr Perfektion im Detail einfliessen würde. Ist zwar nichts, was den Spielfluss behindert, aber Schönheitsfehler, die nicht hätten sein müssen, gibt es doch einige.
Wahrscheinlich. Fehlende Schattenwürfe, manchmal ungünstige Kameraführung, Dialoge lassen sich nicht abbrechen (vor allem nervig bei den immer vorhandenen Hotspots ohne weiteren Sinn und den immer gleichen Kommentaren dazu), das dürfte schon jemandem auffallen.
@Autor: 5862
... ein Adventure,wo scheinbar alles stimmt ..
bin leider nicht gott,der alles bemerkt,unter scheinbar hab ich gemeint,bei mir stimmt alles,aber es gibt sicher jemanden,der etwas findet,was ihm nicht passt.
und so wird es auch sein.
Bei ist es im Preis gesunken nur noch 25.90€.
MIr hat's Spass gemacht, es ist nicht das Süperadevnture abe ein gutes und besser als die meissten Horroradventure wie Alter Ego oder BM2. Laut Deck13-Forum soll nächste Woche eine Demo erscheinen, dann kann sich jeder selbst ein Bild machen. Ich würde dem Spiel um 80Prozent geben.
Was ich aber auch noch besonders schade finde:
Ich liebe es, tausend Dokumente im Inventar zu haben. Briefe, Karten, alles, was storyrelevant und geheimnisvoll ist, um es immer wieder nachlesen zu können.
Hier kann man leider NICHTS von all den Briefen einsammeln, es bleibt alles an Ort und
Stelle liegen, warum, weiß ich nicht.
Hab es auch schon angespielt. Naja, daß hier alles stimmt, möchte ich nicht gerade behaupten, aber der Gesamteindruck ist passabel. Gute Atmosphäre, die Grafik gefällt mir auch sehr gut, und das will bei einem Spiel von Deck13 bei mir was heißen. Seit dem grandiosen Venetica hat sich bei ihnen wirklich was getan. Leider hat man bei Black Sails auf viele Kleinigkeiten nicht soviel Wert gelegt. Recht abenteuerliche Kameraführung, Protagonisten laufen durch Gegenstände durch, oder der eine durch den anderen, keine Schattenwürfe, und zig permanent angezeigte Hotspots ohne Bedeutung erhöhen bei mir den Spielspaß auch nicht gerade. Bin auch noch nicht allzuweit, aber bis auf die angeführten Punkte macht sich das Spiel wirklich gut. Hoffe, daß die Story stimmig und schlüssig weitergeführt und beendet wird.
Für 29,99 Euro bei amazon.. ich dachte das Spiel kostet weniger da es nur 8-10 Stunden bietet.
Nachdem die Vieh-Chroniken für 19,99 Euro vorbestellbar waren, bin ich hier eigentlich auch von einem ähnlichen Preis ausgegangen. Ich denke für 20-25 Euro würde ich sogar ohne zu zögern zuschlagen. 30 Euro finde ich dann aber doch recht viel.
Der Trailer und das Set, gefällt mir ja schon sehr.
hab mir vor kurzem einen 24Zoll fullHd auflösenden Monitor zugelegt ,spiel jetzt mit einer Auflösung von 1920x1080 und bin von der grafik voll begeistert. Auch der Sound und sogar die Lippensynchronität sind aufeinander abgestimmt,also endlich mal wieder ein Adventure,wo scheinbar alles stimmt. Bin zwar noch nicht fertig,aber kann es jedem Adventure-Fan nur empfehlen.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
76