Ich denke auch, dass es zu gleichen Maßen auf die Story, das Szenario und die Einbettung des Charakters in die Geschichte ankommt, ob ein Charakter funktioniert, egal ob männlich oder weiblich.
Ein Spiele wie Tunguska hätte genausogut nur mit einem männlichen Charakter funktioniert, bei Black Mirror hätte z.B. auch ne weibliche Hauptrolle morden können.
Bei sehr überzeichneten Spielen, die so konzipiert sind, dass die Story und die Charakter gängige Klischees erfüllen, da wird es schwierig, die Geschlechter einfach so zu tauschen.
Ne trottelige Frau, die Pirat werden will erfüllt dann genausowenig die Klischees wie z.B. ne strebsame Physik-Studentin, die nen Typen mit dicken ... äh ... Muskeln rettet.
Die Geschichte wäre an den Haaren herbeigezogen und müsste kräftig umgeschrieben werden.
FritzM hat geschrieben:Hier geht's nur um die Geschlechter, nicht um die Story!
Ich habe die Umfrage so verstanden, dass sie ermitteln soll, wie die Vorlieben sind, wenn Story und Spielfigur aufeinander abgestimmt sind. Belehr mich eines besseren, bevor ich abstimme.
Die Story bildet den Grundstein, da hat Mulle ganz Recht.
Man fängt normalerweise nicht zuerst an, einen Charakter zu erstellen, um sich dann erst das Setting und Story zu überlegen, um am Ende zu merken, dass es nicht passt.