MarTenG hat geschrieben:Wie heißt es doch so schön:"Warum heiraten? Ich such mir einfach eine Frau die ich hasse und kauf ihr ein Haus."
Ansonsten: Die Ehe ist halt verbindlicher. Wichtig ist, dass es passen muss. Die Dauer der Beziehung ist da nicht ausschlaggebend. Ich war zweimal länger liiert, aber es war klar, dass es nicht vor den Traualtar führen würde. Mit meiner Frau war ich nicht so lange zusammen, etwas mehr als ein Jahr - aber es war klar, dass es passt. Hier war mir klar, dass ich auch in schlechten Tagen mit ihr zusammen sein möchte - was mir auch umgekehrt wichtig ist.
Sinnvoll erweist sich eine Ehe nämlich mit zunehmenden Alter. Irgendwann ist die Partyzeit vorbei, dann ist man froh, wenn man jemanden hat und sich nicht alleine versorgen muss - gerade auch, wenn die Gesundheit abnimmt. Klar, ist man ungebunden, kann man den kranken Partner einfach sitzen lassen - geschieht auch oft genug und die Ehe ist kein Gewähr, dass es nicht trotzdem so passiert. Aber ich weiß, dass sich meine Partnerin ähnliche Gedanken gemacht hat wie ich und hoffe mal, dass sie mich nicht sitzen lässt wenn's mir mal schlecht geht...
Abgesehen davon stellt sich für jeden irgendwann die Frage, ob es nicht verbindlicher werden soll - spätestens wenn man ein Haus/Wohnung bauen/kaufen will oder wenn man miteinander wirtschaftet...
Irgendwann hat man keine Lust mehr, alles doppelte aufzuheben, bloß weil man auf immer ungebunden sein will und die Dinge evtl. zwecks schnellem Umzug noch einmal braucht.
Aber der Hausrat wie auch die das Finanzielle müssten verkraftbar sein. Übel wird's wenn einer/eine keinen Beruf hat und sich dann aushalten lässt.
Das richtig zermürbende bei einer Trennung ist wohl, wenn es um die Kinder geht. Alle 2 Wochen hin, Streß wegen der Pünktlichkeit, Kind abholen, sich von der Ex anmüffeln lassen, irgendein Programm ausdenken, am Schluß wieder hin, Kind abliefern, noch mal anraunzen lassen. Einen Haken hinter die ganze Angelegenehit setzen lässt sich wohl so schnell kaum, weil man sich ja auch später an Familienfesten des Kindes immer wieder über den Weg läuft...
Mic hat geschrieben:BENDET hat geschrieben:Ich find einfach Kinder sollten in stabilen Familienverhältnissen aufwachsen. Da gehört für mich eine Ehe dazu. Bin da etwas konservativ.
Es werden mehr Ehen geschieden als geschlossen. Modern - Konserativ 1:0
Falsch. Da nur Ehen geschieden werden können, die vorher auch geschlossen wurden, können niemals mehr Ehen geschieden als geschlossen werden.